Obst

Beiträge zum Thema Obst

RatgeberAnzeige
Sekundäre Pflanzenstoffe aus Zitrusfrüchten haben sich in Studien als besonders effektiv für eine intakte Darmflora gezeigt. | Foto: djd-k/Dr. Wolz/Strelciuc - stock.adobe.com
3 Bilder

Sekundäre Pflanzenstoffe sind unterschätzte Helfer
Obst und Gemüse für die Darmflora

Eine gesunde Darmflora ist von fundamentaler Bedeutung für das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche Gesundheit. Sie unterstützt nicht nur die Verdauung und die Aufnahme von guten Mikronährstoffen, sondern spielt unter anderem auch eine entscheidende Rolle bei der Immunabwehr. Die Pflege eines ausgeglichenen Mikrobioms kann somit weitreichende positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Dass die Ernährung hierzu einen wichtigen Beitrag leistet, hat sich inzwischen herumgesprochen. So...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.24
Ratgeber
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Früchte der 'Süßen Granadilla' (Passiflora ligularis) aus der Familie der 'Passionsblumengewächse' ...

Die Süße Granadilla ist nach der Maracuja (Passiflora edulis) die wirtschaftlich wichtigste Art der Passionsblumen. Während aus der Maracuja hauptsächlich Saft gewonnen wird, werden die Früchte der Süßen Granadilla mit den Samen frisch als Dessert-Obst gegessen. Die Fruchtschale wird dabei aufgebrochen und der Inhalt ausgeschlürft oder ausgelöffelt. - Quelle: Wikipedia. Sie ist die süßeste und leckerste aller Passionsfrüchte. Ihr weinsäuerliches Aroma erinnert an Stachelbeere.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.03.20
  • 12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.