Obst

Beiträge zum Thema Obst

Freizeit
118 Bilder

Reichsstraßen Fest
Einzug der Gartenbauvereine u. Kleingärtner

Das Reichsstraßenfest in Donauwörth startete am Mittwoch, dem 19. Juli und dauerte bis Samstag, dem 22. Juli.  Ein besonderes Highlight war der Gärtnerumzug am 22. Juli. Begleitet wurde es von der Stadtkapelle Donauwörth, Musikverein Mertingen und Musikkapelle Wörnitzstein. Zwischen 9 Uhr und 11 Uhr konnten die Besucher beim traditionelle Gärtnermarkt einkaufen. Auch die Donauwörther Störche sahen dem treiben der Kleingärtner zu. Denn sie haben ihr Nest auf dem Kamin vom Tanzhaus. Hier meine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.23
  • 2
  • 2
Freizeit
Der Blick ins Gartenparadies...
42 Bilder

Herzlich Willkommen in der Gartenkolonie Schwanenburg..... (Donnerstagsrunde)

Donnerstag besuchten wir bei strahlendem Sonnenschein die Gartenkolonie Schwanenburg in Lehrte. Da wir am späten Vormittag unterwegs waren, vermisste ich meinen Polfilter.....grrrrr, vergessen! Ich kann auch sagen: Mangelnde Vorbereitung!!!! Denn normalerweise heißt es ja: Zwischen 11 und 3 h hat die Kamera frei, gg*! Uns erwartete ein wunderschöne Farbenpracht....ich konnte allerdings erkennen, dass die Zier- und Nutzpflanzen riefen: Durst! Doch wie ich hörte, waren wohl die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.19
  • 9
  • 14
Natur
die Johannisbeeren sind reif
29 Bilder

DoRu Gartenkolonie Schwanenburg in Lehrte

wir waren in der Gartenkolonie Schwanenburg in Lehrte mit der Donnerstagsgruppe zu Gast. Mit viel Liebe und Herzblut gehen die Kleingärtner zu Werke und pflegen Ihre Parzelle. Kleingärten sollen den Anbau von Obst und Gemüse ermöglichen und der Erholung dienen. Viele Stunden Arbeit stecken in diesen Gärten. Aber auch die Erholung darf nicht zu kurz kommen. Man trifft sich zum Kaffee und Kuchen oder zum Grillen. Die Gemeinsamkeit wird gefördert.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.07.19
  • 6
  • 7
Ratgeber
12 Bilder

Markttag

Obst, Gemüse und Blumen... ein buntes Bild... Ein Markttag ist ein Fest für die Augen und natürlich den Gaumen. Heute ein Streifzug über den täglichen Markt auf dem Düsseldorfer Carlsplatz!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.07.18
  • 12
  • 17
Natur
Eigentlich ist die Blüte durchgehend gelb, so gefällt sie mir aber besser.
7 Bilder

Buntes im Spätsommer 7.9.2015

Farbtupfer habe ich heute im Gelände gesucht, aber nur ein paar gefunden. Die Blumenblüte in der Landschaft neigt sich dem Ende zu, wobei in den Hausgärten noch vieles in voller Blüte steht. Was mir nicht so richtig gefallen hat, habe ich umgestaltet, obwohl ich nicht so gern der Natur ins Handwerk pfusche; aber mit der Technik am PC ist schon vieles möglich. Wenn ich eine weiße Blüte haben möchte, die ursprünglich gelb ist, mache ich sie weiß, wie auf dem ersten Bild.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 08.09.15
  • 9
Ratgeber
Frischer geht's nicht
16 Bilder

Frisch sind nicht nur die Farben...

... auf dem Wochenmarkt in Langenhagen am CCL (City Center Langenhagen) Zufällig war ich heute dort und war begeistert von der Atmosphäre. Überall diese frischen Farben, das vielfältige Angebot und auch die netten Gespräche zwischen Verkäufern und Käufern - da lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Auch wenn man, wie ich heute, nichts mitgenommen hat. Den Wochenmarkt kann man immer Dienstag und Samstag von 8 bis 13 Uhr besuchen. Viel Spaß beim betrachten der Fotos und beim bummeln, wenn Ihr es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.04.14
  • 4
  • 9
Natur

Der Grüne Wochenmarkt kommt nach Stadtallendorf

2012.08.07 Stadtallendorf Aktiv hat ein Vorgespräch mit dem Geschäftsführer vom DGM (Deutsche Marktgilde eG), Herrn Fridrich Holzhauer geführt. Wir möchten in Stadtallendorf einen Grünen Wochenmarkt einrichten. Ziel - spätestens Ende September 2012, wahrscheinlich an jedem Donnersteg von 14:00 bis 18:00 Uhr mit etwa 12 Sortimmenten, gerne natürlich BIO ( Fleisch-, Fisch-, Käse-, und Back-Produkte; Obst, Gemüse und Blumen sollen die Grundlage bilden). Bis Ende August werden Händler Akquiriert....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.08.12
Natur
Halina Zaremba - pixelio.de | Foto: Halina Zaremba - pixelio.de
33 Bilder

myheimat ruft zur Gartenolympiade auf - Teilnahme noch bis zum 20. September

Sommerzeit ist Erntezeit. Manch Kleingärtner hat derzeit Zollstock und Waage griffbereit, gilt es doch, besonders schöne und große Exemplare von Tomate, Gurke und Co. abzumessen. Und die gibt es in diesem Jahr sicherlich wieder. Das "myheimat"-Team Naumburg ruft deshalb zur besten Erntezeit die Gartenolympiade aus. Zwar wird keine Fackel entzündet, dafür werden besondere Rekorde gesucht. Habt Ihr womöglich Riesiges in Euren Beeten geerntet oder von den Bäumen gepflückt. Vielleicht haben auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.09.11
  • 6
Freizeit
Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg - mit neuem Programm gibt es ein großen Angebot zum Thema Garten
23 Bilder

Blumen- und Gartenfreunde Friedberg gärtnern ökologisch

Einhundertundein Mitglieder zählt der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg. Eine Fülle neuer Angebote an Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Garten hat der Verein im Programm, erfahren wir vom Vereinsvorsitzenden Hans Holzinger. „Tipps und Ratschläge an Ort und Stelle“ sollen bei Gartenbegehungen in den Hausgärten der Mitglieder helfen, Probleme zu lösen und neue Anregungen zu bekommen, so Holzinger. Gartensprechstunden, Telefonberatung, Kurse für den richtigen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.11
  • 1
Natur

Frühjahrsversammlung beim Ortsverschönerungsverein Gundremmingen

Rechenschaftsberichte – Grußworte – Neuwahlen – Fachvortrag – Blumenverlosung Gut ein Drittel der 184 Mitglieder des Ortsverschönerungsvereins Gundremmingen fanden den Weg in den frühlingshaft geschmückten großen Saal des Kulturzentrums. Erster Vorsitzender Karl Schwarz berichtete vom 40jährigen Vereinsjubiläum im vergangenen Jahr, lobte insbesondere seinen Stellvertreter und dritten Bürgermeister Jürgen Bruder für seine tatkräftige Unterstützung bei der Gestaltung von Festschrift und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.05.11
Ratgeber
Sich an schönen Details erfreuen
3 Bilder

Gartenkalender 2011

Januar Der Einstieg in das neue Gartenjahr wird mit Frohem Mut und vielen Guten Vorsätzen begangen. Dazu gehört: - Vögel füttern (Meisenringe nicht vergessen). - Nach starkem Schneefall den Schnee von Bäumen und Sträuchern schütteln. Dabei die Hecken nicht vergessen. - Schnee von den Wegen auf die Beete schaufeln, was einen zusätzlichen Frostschutz für die Pflanzen bringt. - Eingelagertes Obst und Gemüse überprüfen, auslesen und verbrauchen. Und gleich auch die eingelagerten Dahlien überprüfen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 03.01.11
  • 7
Natur
Heute viele Nahaufnahmen.... hier... Lauch
21 Bilder

Bauernmarkt im Regen!

Heute war ich mit der Donnerstagsrunde auf dem Bauernmarkt an der Marktkirche in Hannover unterwegs. Leider konnten wir uns dort nicht lange aufhalten, da es sehr schnell anging zu regnen. Aber dennoch haben wir an den verschiedenen Ständen fotografieren dürfen. Der Markt war kleiner, als ich es mir vorgestellt hatte. Aber es gab doch eine große Vielfalt an Ständen. Gemüse, Obst, Pflanzen,..... Trotzdem habe ich auch heute mit meiner kleinen "Ersatzkamera" ein paar nette Eindrücke einfangen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.10.09
  • 17
Natur
Rhododendron
38 Bilder

Blumen, alles blühende

Ich fotografiere gern Blumen, Blüten, draußen und drinnen, groß und klein. Anschließend folgt oft die große Suche - das Bestimmen der Pflanze. Alles finde ich auch nicht. Wer hier weiterhelfen kann, möge gern schreiben.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.06.09
  • 2
Natur
..der überdachte Marktpkatz
71 Bilder

...was das Herz begehrt...sorry, evtl. auch der Magen....

..anlässlich einer Familienangelegenheit führte mich der Weg letztes Wochenende außerplanmäßig nach Antwerpen. Das Wetter ließ zu wünschen übrig, eben April! Doch Samstagvormittag ließ mich die Sonne nicht im Stich, so dass ich wenigstens meinen "geliebten Markt" besuchen konnte. Dort herrschte zwar kein volles Programm, so wie ich es gewohnt war, aber immerhin.....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.04.09
  • 14
Natur
16 Bilder

Erntedankfest

Meine Sonntags-Radtour führte mich nach Gundelfingen um dort die Erntedankbilder und Gestecke in der Kirche an zu schauen. Jedes Jahr werden dort, man kann schon sagen Kunstwerke geschaffen. Diese Kunstwerke wollten sich auch viele Andere anschauen, darum mußte man etwas Geduld aufbringen bis man überhaupt in die Kirche kam. Vor dem Kirchenportal hatte sich nämlich eine lange Schlange gebildet, an die man sich anstellen mußte. Wenn man dann in der Kirche angekommen ist, die wunderbaren Bilder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.