Obentrautcaching

Beiträge zum Thema Obentrautcaching

Poesie
3 Bilder

Seelze 1696 [Teil2] - ...der Pastor rügt die Gemeinde

Heinrich Julius Altermann, seit dem Todes Hollenbergs, er hatte Seelze durch die Wirren und Verirrungen des 30-jährigen Krieg gebracht, Pastor in Seelze steht auf seiner Kanzel und spricht zu den Seelzern. Er hatte eine Art an sich, wo man glauben könnte er sei fähig einem direkt in die Seele zu blicken. Als könne er den innersten Lumpen eines jeden Bettlers und Vagabunden enttarnen. Seine tiefe, markdurchdringende Stimme konnte jeder, auch in der letzten Kirchenbank, noch gut verstehen. Sei er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.10
Poesie
Die Schrecken des Krieges sind vorbei...
3 Bilder

Seelze 1696 [Teil1] – Sonntagmorgen im Dorf (kleine Geschichte)

Es ist Sonntag, Sonntag der 15.Juli 1696 in Seelze. Den 30jährigen Krieg hat das Calenberger Land hinter sich. Tilly und seine Söldner haben den Krieg damit das Schlachtfeld bei Seelze verlassen. Die wenigsten von Ihnen auf ihren eignen Beinen. Viele auf der Bahre, aber auch nicht wenigen mit dem Totenkarren. 1648 war es, als der letzte Degen geschwungen wurde und die letzte Kanonenkugel im Acker einschlug. Mehr als 20 Jahre zuvor fiel General Michael von Obentraut bei Seelze. Später wurde er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.10
Poesie

EISSCHOLLEN auf der STRASSE - das ist GEFÄHRLICH

Hier gibt es keine Glätte und Eisschollen, die einem den Weg so schwer machen. Es ist ja auch nur ein Kunstoffstädtchen. -- Ich habe mich vorhin mächtig aus Steißbein gelegt. Da kann ich jetzt erst mal gut durchatmen. (Trotz 'Schnüfnase'). Also bitte nicht Nachmachen. Immer schön vorsichtig und umsichtig, dann wird es für alle eine gesunde Weihnachtszeit.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.10
  • 1
Poesie
17 Bilder

Hochzeit in Seelze wird von General Obentraut begleitet...

Heute ist einer jener Tage die dieses Paar nicht so einfach vergessen wird. Es ist der 10.10.2010. Ein schönes Datum und nicht so leicht zu vergessen. Es war der Traumtag in ihrem Leben. Sie haben sich im Standesamt in Seelze das Ja-Wort gegeben und den Bund der Ehe geschlossen. Wenn dieser Tag an sich nicht schon was ganz besonderes gewesen wäre, so hat die Stadt Seelze noch eines oben drauf getan. Sie hat den Hochzeitspaaren von heute der Schauspieler Rainer Künnecke in Rüstung von General...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.10.10
Freizeit
17 Bilder

Was verteilte Obentraut auf seinem letzten Stadtrundgang durch Seelze?

Letzte Stadtführung in diesem Jahr. Das letzte Mal mit Rainer Künnecke alias General Michael von Obentraut durch Seelze. Nachdem Obentraut seine Truppen eingewiesen hatte konnte der Rundgang durch die Stadt beginnen. Bevor es aber so richtig losging, gab es erst mal den Sold. Der Sold gab es dieses Mal auch nicht nach der Schlacht sondern zuvor. Obentraut machte halt an ‚O-Punkts‘ Kiosk. Kurze Zeit später kam er mit dem Arm voll ‚Obentraut-Tüten‘ heraus, eine bunte Tüte wie sie sicher viele...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.10.10
  • 1
Freizeit
38 Bilder

ObenTraut - wie trauen uns; der mittelalterliche Markt...

Der mittelalterliche Bauernmarkt, er beendet in Seelze eine vierwöchige Reise durch das Leben und den Wandel unser Geschichtsfigur General Michael von Obentraut. Ein Markt an dem handwerkliche Kunst und Alltagswaren angeboten wurden, wie sie auch zurzeit Obentraut geboten wurden. Aber auch Kinderbelustigungen wie Karussells, Tret- und Reitmobile, sowie Spring- und Hüpfmöglichkeiten wurden angeboten. Aber auch die Freunde alter Trecker und Maschinen kamen auf ihre Kosten, denn die Treckerfreunde...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.09.10
  • 1
Kultur

Obentraut - wir trauen uns - ja was zu sagen haben sie beim Poetry

Poetry-Slam was ist das werden viele sagen. Auch ich musste mich erst aufklären lassen. Danach ist es eine Dichterschlacht… oder sollte man besser sagen ein Literatenwettstreit. Jedenfalls hat unsere Seelzer Geschichtsheld Obentraut zu einem solchen aufgerufen. In einen Vorbereitungskurs von drei Tage haben Seelzer Schüler und Schülerinnen sich dazu Fit gemacht. Professionelle ‚Wortbastler‘ haben ihnen gezeigt wie so etwas aussehen sollte… Und es war eine Ohrenweide zum Zuhören, Verstehen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.10
Kultur
Christoph Slaby in St.Martin (Seelze)
29 Bilder

ObenTraut - klingt (Endeckertag in der Region Hannover) - Christoph Slaby spielt Orgel

'ObenTraut – klingt'; so ist der Titel der heutigen Entdeckertour über fünf Kirchen und fünf verschiedene Orgeln im Stadtgebiet von Seelze. Der bekannte Organist, Christoph Slaby, lässt sie klingen. Mal Stücken von Buchner, Cabanities Podbielski aus der Zeit um 1610 in St.Martin in Seelze. In Kirchwehrens Dreineinigkeit sind Barocke Stücke Walther, Daquin und Bach. Weiter geht es in Harenberg in St.Babara mit Musik aus der Industralisierung mit Tönen von Bartholdy, Reger und Boellmann. In...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.10
Freizeit
41 Bilder

Wandern mit General Obentraut nach Hannover zur Marktkirche

Heute war der Tag an dem wir mit Genaral Obentraut wandern konnten. Wandern von Seelze nach Hannover. So etwa 12-13km werden es schon gewesen sein; in eine Richtung. Nach dem uns Gabriela Gische (von der Stadt Seelze, sie plante die Obentrautwochen) begrüßte, hielt auch Obentraut (Leienschauspieler, Rainer Künnecke) seine Ansprache. Danach gab er jedem seinen Reisepass, eine kleine Erinnerung an diese Wanderung im Stil seiner Zeit. So machten wir uns dann auf den Weg. Ein recht kurzweiliger Weg...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.10
Ratgeber

myWunsch an myHeimat - persönliche Visitenkarten

Was haltet ihr davon... Jeder angemeldete Reporter hat die Möglichkeit sich Vistenkarten zu bestellen. Es gibt so viele Möglichkeiten Visitenkarten zu Erstellen, auch mit vorgefertigtem Layout. Personalisiert wird der Wohnort oben und die Adresse (Anmeldaten von myHeimat). Hintergrund ist der; ich werde beim Fotografieren immer wieder gefragt: "Wo erscheinen die Bilder? Wie komme ich an die Bilder" Mit solchen Visitenkarten wäre das Problem kleiner...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.10
  • 5
Sport
39 Bilder

WM-Fanmeile-Seelze - Erstes Deutschlandspiel und die Feuerprobe für die Organisatoren

Bürgerpark in Seelze. - Die Fan-Meile wird gut angenommen. Mit WM Fußballspiel und allerlei Events weiß Organisator Rolf Zikowsky die Menschen zu begeistern. Heute ist das erste Spiel der Deutschen Nationalelf auf dem Programm. Die Stimmung wurde schon lange vor dem Spiel durch lautstarke und heiße Musik angeheizt. Auch Bürgermeister Detlev Schallhorn ließ es sich nicht nehmen die Veranstaltung persönlich zu eröffnen. Später verteilten er und Organisator Rolf Zikowsky Fanartikel an die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.06.10
  • 1
Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35
Natur
Diese Schnecken hat jeder gerne im Blumenbeet
28 Bilder

Seelze im Frühling - alle sind glücklich über so viel Farbe

Eine kleine Stadt in Frühling. Endlich zeichnet sich der Frühling ab; mit Blumen, Blüten und bunten Farben hält der helle Bote Einzug. Überall kann ihn sehen, den auf den wir nach Monaten der Kälte und des Schnees so lange warteten. Sogar Riesenschnecken (aus Ton *grins*) werden in den Gärten geduldet. Die Insekten schwirren rund um die leuchten Blüten und zeigen uns, dass die warme Jahreszeit nicht weit weg ist. Ein riesen Käfer kann man auf einem Balkon erblicken. Überall wird die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.04.10
  • 2
Ratgeber

Ich habe schluss gemacht - mit meiner Nikon D40...

Vor Wochen wollte ich mir ein durchgängiges Objektiv 18-200mm kaufen. Ich sollte fast 900€ dafür bezahlen. Eigentlich war ich damit einverstanden, doch der Kauf kam nicht zu Stande. Die Bank die mir dabei den Einkaufkredit liefern sollte, war nicht so, dass ich mit ihr Geschäfte machen wollte. Als war es erst mal nichts mit einem neuen Objektiv. Dann sah ich das Angebot mit der D90 und dem 18-200mm als Kidobjektiv. Für 1149€ gab es beides, neue Kamera und begehrtes Objektiv. Da konnte ich nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.04.10
  • 5
Poesie

Das steht in keine Zeitung; das steht in keiner Schlagzeile und doch ist es wahr...

Der Zeitungbote. Man sieht ihn nur selten. Er kommt jeden Morgen in der Früh; im Gepäck einen Stapel wissenswertes, Informationen, Politik, Sport und nicht zu Vergessen das Wetter. Ja auch das Wetter. Wie jetzt es schneit und ist bitter kalt Und auch bei diesem Wetter wie jetzt muss er raus! Die Straßen sind noch nicht geräumt. Aber die Zeitung ist da. Der Bote hat sie in den Briefkastenschlitz geworfen. Und wie jeden Tag hat er dabei darauf aufgepasst dass sie nicht verknickt und schmutzig...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.01.10
  • 2
Freizeit
'Flügel Restaurant' mit Saalbetrieb
35 Bilder

Eine große Reise durch die Kleinstadt...

Ja eine Kleinstadt die durch die Eisenbahn und eine große Chemiefabrik ihre Großzahl an Arbeitsplätzen erhält. - Aber der Mensch will nicht nur 'Malochen', wie es im Ruhrpott hieß, er will auch durch die unterschiedlichsten Geschäfte schlendern können und Waren unterschiedlichster Art kaufen und natürlich auch verkaufen dürfen. So eine funktionierende Hauptstrasse währe schon richtig gut. Doch leider hat der Einzelhandel wie überall auf der Welt am meisten um seine Existenz zu kämpfen. Wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.07.09
  • 3
Freizeit

100 Jahre Rangierbahnhof Seelze - Rückblick auf 1984

Auch im Jahr 1984 wurde ein Bahnhofsfest gefeiert. Viele ältere Kollegen und Mitarbeiter des Bahnhofs werden sich an diese 'Leistungsshow' des Bahnhof und seiner Werkstatt erinnern. Auch damals wurde eine Festschrift in Leben gerufen. Diese ist natürlich offiziell Ausverkauft. Es gibt bestimmt noch in der eine oder andere Ecke noch Einzelexemplare, aber genaueres ist mir nicht bekannt. Und die Sammler werden Ihre Exemplare bestimmt nicht aus der Hand geben. Aus diesem Grund habe ich meine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.07.09
  • 1
Freizeit
Fotograf Arthur Kurth nimmt Dr. Volkmar Arnold für die Plakataktion auf | Foto: FOTO - UMSCHAU (Seelzer Wochenblatt)

Radikalismus von rechts oder links - nicht mit uns!

Die politischen Auseinandersetzungen in Deutschland werden immer unsachlicher und gewalttätiger. Das beste Beispiel dafür ist der 1.Mai. Am Tag der Arbeit, dem gewerkschaftlichen Protesttag jeden Jahres, werden die Gewalttätigen immer mehr. Von rechtsradikalen Gruppen, ich möchte sagen richtige Kampftruppen, wird Gewalt regelrecht geschürt und aufgehetzt. Aber auch die linke Szene in Deutschland macht da keinen Unterschied. Schwarz vermummt treten Sie ihren Kampf an. Ein solches Verhalten kann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.07.09
  • 10
Freizeit
10 Bilder

100 Jahre Rangierbahnhof Seelze - DIE NACHLESE - DER FOTOBAND

Fast 8 Wochen ist es nun her da das große Seelze Bahnhofsfest beendet wurde. Der Rangierbahnhof Seelze und seine Werkstätten begingen ihren 100sten Geburtstag. Sie auch: http://www.100-jahre-rangierbahnhof-seelze.de Nun ist es so weit, wir haben die Fotos der offiziellen Fotografen durchforstet. Einige tausend Fotos hat Gerald Miska, einer der Mitorganisatoren, gesichtet und vorsortiert. Wir Gerald Miska, Werner Nimtz, Juergen. Werner und ich Andreas Schulze haben nun heute die endgültige...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.