NSG Scheidfeld

Beiträge zum Thema NSG Scheidfeld

Natur
4 Bilder

Bilder des Tages¹

Besonderheit heute auf dem NSG Scheid-Feld - der Schmetterling des Jahres 2020 -  Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi), auch Brombeer-Zipfelfalter genannt - ein Bläuling -  sein Vorkommen ist recht selten geworden. Uns sind am Vormittag aber zahlreiche dieser Falter um die Füße geflattert, sie mögen gern das niedere Grünzeug. Dann konnten wir noch  eine recht seltene Sichtung auf den SDSpeicher bannen - eine Goldene Acht, auch Posthörnchen, Kleines Posthörnchen, Weißklee-Gelbling, Gemeiner...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 07.05.20
  • 2
  • 12
Natur
3 Bilder

Bilder des Tages²

Wir hatten vor 2 Tagen schon den ersten Schwalbenschwanz auf dem  NSG Scheid-Feld gesichtet. Bei unserem heutigen Besuch dort oben flatterten uns 3 Exemplare vor die Linsen der Kameras.   Aufgefallen ist mir daheim am PC, dass es unterschiedliche Falter waren - gelblichere mit gelben Augenflecken auf den Hinterflügeln und weißere Falter mit roten Augenflecken - so kenne ich die Schwalbenschwänze, so sind sie auch zur Bestimmung immer abgebildet. Es ist nicht Männchen oder Weibchen, sie sind...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.05.20
  • 5
  • 16
Natur
5 Bilder

Fliegende Osterüberraschung - erste Generation unterwegs

Beim Rundgang - heute mit liebem Besuch - über das NSG Scheidfeld haben wir  etliche verschiedene Schmetterlinge gesichtet - Zitronenfalter, Bläulinge, Frühlings-Landkärtchen, Würfelfalter und noch andere winzige Falter (nicht erkannt)  .......und auch diese Überraschung.   Schwalbenschwanz-Falter, mind. 5 Exemplare -  so viele an einem Tag sah ich noch nie -  in vielen der letzten Jahre sah gar keine .......... Erste Generation fliegt ab  April bis Juli - also jetzt, bei diesem Vorsommerwetter...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.04.19
  • 8
  • 19
Natur
7 Bilder

Falterparty und alle sind blau

Neulich - vormittags - der Weg auf den Scheid. Es hatte in der Nacht geregnet und in dem Weg war das Wasser hier abwärts gelaufen, nun erwärmte die Sonne den feuchten Sand und die Bläulinge nutzten die Gelegenheit und sogen hier (wohl wichtige) Mineralien .  Ich hatte Angst einen Schritt vor den anderen zu setzen - jedes Mal stob ein Schwarm der 'Blauen' auf, es waren unzählige...........ich wirbelte die Partys gehörig durcheinander. An etlichen anderen sandigen Stellen der grasüberwachsenen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.08.17
  • 7
  • 21
Natur
Tagpfauenauge
15 Bilder

Weil heute Sonntag ist.....

und ein Sommertag mit strahlendem Sonnenschein -  zwischen all den vielen Regentagen in letzter Zeit  - waren (extra für mich) heute Vormittag viele der schönsten - und ein ganz besonderer, schon seltener  -  Schmetterlinge auf dem Scheid unterwegs........... Hier ist nur eine 'kleine' Auswahl - Tagpfauenaugen habe ich noch nie so viele an einem Tag gesehen, Bläuling waren unzählige über /in den Wildwiesen unterwegs - dazu viele andere Arten, die diesen schönen Tag nutzten 

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.08.17
  • 11
  • 18
Natur
8 Bilder

'Dame' Kaisermantel

Kaisermantel ♀ Argynnis paphia f. valesina - (Esper) 'Sie' habe ich heute zum ersten Mal gesehen und konnte das Flatterchen erst nicht einordnen, es sah mir sehr einem Kaisermantel w ähnlich. Das hat sich Daheim dann bestätigt. Argynnis paphia f. valesina ist die (bei uns in Mitteleuropa ) seltene Form des dunklen Weibchens. Die Oberseite ihrer Flügel haben oft einen bläulichen Schimmer - das kann man auf den Fotos erkennen. Sie tummelte sich auf einer kleinen Waldlichtung , natürlich in...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.07.17
  • 10
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.