November

Beiträge zum Thema November

Poesie
Erdbeerlaub
2 Bilder

G e d i c h t
"O trübe diese Tage nicht ..." - Theodor Fontane (1819 - 1898)

O trübe diese Tage nicht, sie sind der letzte Sonnenschein; Wie lange und es lischt das Licht und unser Winter bricht herein. Dies ist die Zeit, wo jeder Tag viel Tage gilt in seinem Wert, weil man's nicht mehr erhoffen mag, dass so die Stunde wiederkehrt. Ein süßer Geiz, der Stunden zählt und jede prüft auf ihren Glanz - o sorge, dass uns keine fehlt und gönn uns jede Stunde ganz."

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 23.11.24
  • 37
  • 9
Poesie
Zier-Erdbeerlaubblatt und Samenschoten des 'Silberblatts' (Lunaria annua)

A p h o r i s m u s
"Es gibt Erinnerungen, die so golden sind, dass sie auch der ärmsten Gegenwart noch ihren Schimmer leihen." - Arthur Stahl (1830 - 1876)

Melanie Henriette Charlotte Caroline Valeska Bolgiani (geb. Müller, auch Valeska Voigtel-Bolgiani; * 26. März 1830 in Minden, † 2. Oktober 1876 in Mailand) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie veröffentlichte ihre Werke unter dem Pseudonym Arthur Stahl. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.11.24
  • 45
  • 10
Ratgeber
28 Bilder

Der November steht vor der Tür

Je dunkler die Tage, desto trüber die Stimmung. "Novemberblues" wird landläufig das Seelentief genannt, in dem sich derzeit viele Mitmenschen befinden. Ich versuche, mich dieser Stimmung zu entziehen und meistens klappt das auch. Mir hilft ein Spaziergang gegen das Stimmungstief, selbst wenn der Himmel bedeckt ist. An einem bedeckten Herbsttag herrscht morgens draußen eine Lichtstärke von 1.000 Lux, am Mittag sogar bis zu 3.000 Lux. In Innenräumen hingegen kommt man maximal auf 500 Lux. Licht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.22
  • 9
  • 19
Poesie
Bild: Günter Presnitz

Gedanken zu "Novembertag"

Novembertag Der Morgen hat Nebel um die Hüften geschlungen. Er fühlt sich wohl im feuchten Kleid. Doch der Tag hat ihm den Schleier genommen Enthüllung macht sich zaghaft breit. Und dann….durchwirkt vom Glanz der Sonne zeigt selbst der November noch Farbigkeit © Gerti Kurth

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 09.11.20
  • 10
  • 21
Poesie
30 Bilder

99 % aller Kinder in Europa sind meiner Meinung!

Meiner Meinung nach, könnte der November aus 2 Tagen bestehen, den 1. und 30. und dann könnte meinetwegen so langsam Weihnachten eingeläutet werden. Kein Kind möchte in einer dunklen, nasskalten und frostigen Morgenstunde sein warmes Nest verlassen, im Neonlicht seine Schulstunden verbringen und am dunklen, nebeligen Nachmittag im Geheul der Wölfe nach Hause stolpern.  Aber meine Meinung und die von 99 % der Kinder in Europa zählen leider nicht und daher müssen die Kinder 30 Tage lang in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.19
  • 8
  • 13
Poesie
6 Bilder

Das, was uns bleibt

Golden leuchtet herbstliche Landschaft von einem Foto auf meinem PC-Bildschirm in mein Zimmer hinein. In dieses Foto eingefügt sind einfühlende, tiefempfundene, poetische Worte von Licht und Schatten des Lebens. Wenn ich heute aus dem Fenster schaue, treibt der Wind den Regen querfliegend über die Straße zwischen zwei Häuserzeilen hindurch, querab vor meinen Scheiben. Via TV kommt das Attentatsdesaster in Paris vom 13.11.2015 in unsere Wohnräume und konfrontiert mit ebenso Unvorstellbarem wie...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.11.15
  • 5
  • 6
Freizeit
Die Sonne kommt raus: Einkehr auf der Rheinterrasse in Monheim-Baumberg
6 Bilder

Novemberspaziergang am Rhein

Wer früh genug auf den Beinen war, konnte den ersten Novembertag des Jahres in vollen Zügen genießen. Leicht benebelt zeigte der Tag am Rhein weniger seine Frohnatur als seine eher geheimnisvolle Seite, ließ aber bald erahnen, dass es wieder ein Sonnentag werden wird. Und genau das lockte bereits zu früher Stunde die Menschen aus den Häusern, um in die noch dunstige Auenlandschaft am Fluss einzutauchen auf Schusters Rappen oder mit dem Drahtesel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.15
  • 4
  • 7
Poesie

Gedanken zum November

Graue Nebel düster steigend decken alle Farben zu. Und die Bäume stehen schweigend, harren ihrer Winterruh, strecken ihre kahlen Zweige in den Himmel grauverhangen. Trauernd geht der Tag zur Neige, da der goldne Herbst vergangen. (Ursula Sykora)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.11.13
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie

Gedanken im November: Mein Kraftort

Links von mir Bahngleise, rechts freies Feld und ringsherum ein weiter Horizont. Ein langer gerader Feldweg vor mir, am Ende eine Gärtnerei. Von der Gärtnerei aus ging es scharf rechts und dann in einem großen Bogen zurück zu den Bahngleisen. Ein Rundweg am Ende eines Ortes gelegen, den ich so gut wie nicht kannte. Der Ort war der Wohnort meiner Schwester, die hier mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebte. Hier ging ich das erste Mal mit meiner Frau und meinem, damals fünf Jahre alten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
  • 2
Natur
21 Bilder

Novemberblüten im Garten können wie erhellende Gedanken sein

Grübeln Das Grübeln ist eine Form des Nachdenkens, bei dem die Gedanken um mehrere Themen oder ein spezielles Problem kreisen, ohne dabei zu einer Lösung zu gelangen. Streng genommen wird in der klinischen Psychologie und Psychopathologie hierbei zwischen vergangenheitsbezogenen und zukunftsbezogenen Themen als Grübeln, respektive Sorgen unterschieden. Beide werden in der Regel von negativen Emotionen begleitet, wobei Grübeln mit eher depressiven, Sorgen mit eher angstvollen Gefühlen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.12
  • 9
Poesie

November Blues

Liebevolle Gedanken an einen Deppressiven. Warum kannst du die Sterne nicht mehr sehn die, auch wenn es noch so dunkel ist am Himmel stehen warum siehst du die Sonne nicht, obwohl sie scheint warum nicht den Menschen der es gut mit dir meint. Wer hat dir deine Freude „dein Leben“ genommen, bevor es überhaupt hat begonnen alles was für dich mal schön und wichtig war, die Blumen, dein Meer, nichts zählt mehr, ist einfach nicht mehr da. Was siehst du jetzt, wenn du die Augen schließt, wenn die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 09.11.12
  • 5
Poesie

November - Monat des Gedenkens

Die Sonne spiegelt gleißend sich im See auch seh ich des Herbstes bunte Bäume, lange ich mir dieses schöne Bild anseh und lass mich gleiten in alte Träume. Manche sind wie die Jahreszeiten schnell gekommen und vergangen andre die immer noch Schmerz bereiten lassen mich wie im kalten Nebel bangen. Doch mancher Traum erhellet noch meine Seele und mein Angesicht, wenn auch längst vergangen doch leuchtet dennoch in mir sein Licht. Gedanken an wunderschöne Tage erfüllt von Freude und tiefem Glück,...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 08.11.12
  • 4
Poesie
Erinnerung an einen jungen Menschen, der das Leben vor sich hatte
2 Bilder

FÜR KAISER UND VATERLAND?

November, Monat der Nachdenklichkeit, der Trauer und des Gedenkens. Ich betrachte eine Konfirmationsurkunde aus dem Jahre 1909 und das Foto eines Grabes mit Holzkreuz auf dem Soldatenfriedhof von Ripong, Vouzier, Ardennen. Auf dem Kreuz steht zu lesen: Hier ruht in Gott: Kanonier Georg König, 1. Btl., R. Kan. Rgt. 51; 11.8.1917, fürs Vaterland. Georg war der erstgeborene Sohn meiner Großmutter Helene und meines Großvaters Karl König. Am 23. Dezember 1894 erblickte Georg in Marburg das Licht der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.11.10
Natur
37 Bilder

Novemberzeit....

Lehrte im November 2009 Der November ist da und schon wieder weg! Herbstgedicht: Es fallen schon wieder Blätter – Donnerwetter. Ich bin da mal bei diesem Wetter bei Ottoshall herumgewandelt und habe meinen Gedanken freien Lauf gelassen: Draußen zieht der Bodennebel durch das Land, und deckt alles in sein tristes Gewand. Goldene Blätter schweben über den grauen Asphalt dahin, getrieben von den Lüften, während die Nebelschleier sich verdichten , der Krähen Rufen wie im Nichts verhallen- Die Natur...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.12.09
  • 2
Poesie

Spätherbstgedanken

Mitte November. Die Bäume stehen blattlos da und geben den Blick auf die ehemalige Reichsstadt Nördlingen frei. Die Stadt zeigt sich uns in ihrer ganzen Schönheit. Wir können das nur sehen, weil der Herbst den Blättervorhang beiseite geschoben hat. Noch verdrängen Sonnenschein und blauer Himmel Gedanken an kommende Nebeltage und Winterkälte. Wir könnten das Bild als Momentaufnahme stehen lassen, ohne uns weitere Gedanken zu machen. Wenn wir uns allerdings daran erinnern, wie sich innerhalb...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.11.09
  • 1
Poesie
Am Morgen, der Sonnenaufgang heut
2 Bilder

Novembersonnenauf - und Untergang

Es ist schön zu sehen wenn man in der Früh aus dem Haus geht und die ersten Sonnenstrahlen einem entgegen lächeln. Nach dem der Wetterbericht für das Wochenende schon wieder frostige Temperaturen und Schnee bis zu uns bringt, muss man sie nochmals in vollen Zügen genießen, wenn auch nur für einen kurzen Moment……. Geht man in der Früh schon aus dem Haus Und alles sieht so kalt und düster aus Tut man sich mit dem gehn sichtlich schwer Und findet dieses Wetter gar nicht fair. Doch wenn schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.11.08
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.