Notruf 112

Beiträge zum Thema Notruf 112

Blaulicht
Schild 112 Notruf Europaweit
 | Foto: Foto: Adobe Stockpack/TRD Media

Auto und Verkehrssicherheit
Der einheitliche Notruf 112 rettet Leben

(TRD/BNP) Jedes Jahr im Februar wird der Europäische Notruftag begangen, um das Bewusstsein für den europaweit einheitlichen Notruf 112 zu stärken. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe betont die Bedeutung dieser Notrufnummer, die in allen Ländern der Europäischen Union sowie in einigen weiteren Ländern wie der Schweiz und Norwegen gilt. Der Notruf 112 ist eine der wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen, die in Europa eingeführt wurden. Er ermöglicht es Menschen, in Notsituationen schnell...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.02.25
Lokalpolitik

Notfallversorgung NEU

Nun auf Kosten der gesetzlich Krankenversicherten Die Notaufnahmen in den Krankenhäusern sind häufig überlaufen. Gereizte Patienten, lange Wartezeiten, Personalmangel, Unterfinanzierung. In den Notfallambulanzen sind Patienten, denen woanders besser geholfen werden könnte. So auch die „Notfälle“ aus den Altenheimen. Durch fehlendes (Fach)Personal wird zur Eigensicherung schnell der Notarzt, der Krankenwagen gerufen. Bei einem Anruf unter der Rufnummer 116 117 oder unter der Notrufnummer 112...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.02.20
Blaulicht
...lichterloh brennender Weihnachtsbaum...
2 Bilder

Tipps zur Weihnachtszeit

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 1. Advent 2013 Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit....und die Kerzen brennen. Und damit steigt auch die Gefahr, dass mit den offenen Flammen etwas passiert. Also doppelt aufgepasst in der Adventszeit. Hier einige Hinweise des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen: -nur frische Adventsgestecke/-kränze und Weihnachtsbäume aufstellen und nicht länger als notwendig in der Wohnung lassen. -Fester, stabiler und sicherer Standort auf nicht brennbarer Unterlage...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.12.13
  • 2