Donauwörth ,,Oldtimertag 2022"
Nach langer Zeit wegen der Pandemie gab es heuer wieder in Donauwörth den, ,,9. Oldtimertag 2022" Am 27. August haben Nostalgie Liebhaber überall in der Innenstadt wie im Insel Ried, Hl. Kreuz-Garten, Reichsstraße, vor dem Museum aber auch am kleinen Wörnitz ihre Oldtimer-Autos- und Motorräder ausgestellt. Es gab Oldtimer, Youngtimer bis Bj. 1998, Nutzfahrzeuge, Omnibusse, Traktoren, Motorräder, Roller. Hier meine Impressionen vom 9. Oldtimertag! Einige besondere Fahrzeuge wie: DeLorean,...
Interessiert an eine Nostalgiefahrt von Nördlingen bis Tegernsee?
Eine ganz besondere Reise durch Bayern Das wollte ich schon immer machen! Wann: am Samstag, 17. Juli 2021 Strecke: Nördlingen, Donauwörth, Augsburg, München, Tegernsee Veranstalter: Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. Mit: Dampflokomotive von 1943 (52 8168-8) und eine historische Diesellokomotive der Baureihe V 100. Im Fahrpreis enthalten: Museumsbesichtigung Tegernseer Tal im Ortskern. Dieses bietet aktuell die Sonderausstellung „150 Jahre Brandner Kasper“ an. Außerdem kann man der...
Heimatmuseum "Unser Fritz"
Ausgedient ...
... und alles was mal viel gekostet, dient nur noch dazu, dass es rostet.
Nostalgie ist der Trost der Vergänglichkeit. - Asiatische Weisheit
Ein Besuch der 'Heiligen Hallen' des Honda Classic Shops in Bochum. "Sie müssen nicht durch die Scheiben fotografieren!" waren die Worte des Inhabers. ... und: "Kommen Sie doch herein, ist nur ein bisschen staubig hier!" ...
Nostalgie Pur!
Bei der Oldtimertreffen 2016 in Pöttmes fand ich diese Idee sehr gut. Ich fühlte mich zeitlich in die 70er Jahre versetzt. Da war ein Stand mit dem Schild ,,Cafe quickly" mit alten Stühlen und Tischen sogar die Kasse war mit tasten von anno dazumal. Das Outfit der Damen wahrscheinlich Mutter und Tochter passte auch zur Dekoration. Ich bestellte mir ein Kaffee und konnte die an mir vorbeifahrende Oldtimer gemütlich fotografieren.
"Rund um Sorglos-Tour für Familien oder Einzelgäste"
"Rund um Sorglos-Tour für Familien oder Einzelgäste" bietet Firma Bus Passion mit einem englischen Doppeldecker-Nostalgie-Bus ,,Sir Winston" an. AEC Renown 340TJO der Firma Bus Passion Diesen englischen Doppeldecker 340TJO aus Oxford habe ich bei Harburg fotografiert. Es kann nichts schöneres geben, als einen mittelalterlichen Burg in einem nostalgischen Oldtimer-Bus zu besuchen.
Man darf sich umschauen im "Bergarbeiter-Wohnmuseum" in Lünen-Brambauer ...
Das liebenswerte Museum zeigt die Lebensumstände einer Bergarbeiterfamilie in den 1930-er Jahren: Möbel, Hausrat, Deko u. a. m. In der "Guten Stube" können sich Paare sogar trauen lassen! Das Museum ist Teil der Route Industriekultur und wird betrieben vom Förderverein Bergarbeiter-Wohnmuseum e. V. von der Wohnungsbaugesellschaft Glückauf. Die Museumsstücke stammen von Bewohnern der Siedlung und von Besuchern. Siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=cbmQVKp7gJI
"Beharrlichkeit im Sparen bringt Wohlstand in den Jahren!"
Die "Schatzkammer Kemnade" in Hattingen - ein Museum zur Geldgeschichte
Das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen - Nostalgie ohne Ende ...
Infos unter: http://www.eisenbahnmuseum-bochum.de/
... very british!
"Morris Minor 1000" mit Sympathiebonus, der Passanten zum Lächeln bringt!
WEIHNACHTSPARTY MIT DEM ROCK AND ROLL OPA
Der Rock and Roll Opa lädt Sie zu seiner Rock and Roll-Christmas-Party am 22.12.13 um 18.05 h MEZ (Wiederholung am 26.12. um 18.05 h) bei Radio Megawelle, Teneriffa ein. Den beliebten deutschsprachigen Sender können Sie über folgenden Stream im Internet hören: http://www.megawelle.fm/ Wie jedes Jahr werden viele Stars der 50er und 60er Jahre zu Gast sein und amerikanische Weihnachtsstimmung verbreiten. Alle RnR-Liebhaber und Nostalgiker sind herzlich willkommen zu einer kurzweiligen Stunde mit...
RAPUNZELMARKT IN AMÖNAU WAR EIN VOLLER ERFOLG!
In dem idyllischen Märchendorf Amönau mit seinen zahlreichen wunderschönen Fachwerkhäusern fand am Sonntag (28.08.2011) der dritte Rapunzelmarkt statt. An beiden Uferseiten des Flüßchens Treisbach mit seinen 7 Brücken konnte man an 67 Ständen Produkte von Handwerkern, Händlern, Künstlern, Antiquitätenhändler und noch vielen anderen Ausstellern bestaunen und auch kaufen. Viele Erzeugnisse wie zum Beispiel Honig, Eingemachtes nach alter Tradition oder auch aus der Kräuterküche kamen aus der...
NOCH SO EIN NOSTALGIE-SCHÄTZCHEN ENTDECKT
Auf dem gleichen Boden bei meiner Cousine , wo ich die alten Koffer fand, http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/wie-alt-mo... stand dieser Ofen, der auch schon ziemlich alt sein dürfte. Er ist auch noch intakt, wird aber zweckentfremdet benutzt als Schuhablage, wie man es sieht. Vielleicht weiß jemand, was dieser "Siegel" auf der rechten Seite des Ofens bedeutet?
WIE ALT MÖGEN DIESE KOFFER SEIN?
Auf dem Boden meiner Cousine in Ungarn haben wir versucht "das Gerümpel" das über Jahrzehnte gesammelt wurde,aufzuräumen, als ich im Frühjahr bei ihr war. Dabei entdeckte ich 2 ganz alte Koffer,einer davon war eher eine Kiste, so wie sie in den früheren Jahrhunderten auf Schiffsreisen mitgenommen wurden. Beim Betrachten der Koffer fragte ich mich, wo überall auf unserer Erde mögen sie schon gewesen sein? Wem gehörten sie? Was haben sie schon alles erlebt? Wie alt mögen sie wohl sein? Sie sind...
MEIN NOSTALGIE FLOHMARKT DER 50-ER JAHRE
An vergangene Wochenende war bei den "Golden Oldies" Veranstaltung auch ein Flohmarkt, wo man fast alles aus den 50-er und 60-er Jahren kaufen konnte. Angeregt durch diesen Flohmarkt habe ich in meine Schränken auch durch- gestöbert und siehe da, was ich da noch alles auch aus dieser Zeit gefunden habe. Fast jeder dieser Gegenstände ist bei mir mit lieben Erinnerungen verknüpft, deshalb würde ich sie nie verkaufen.
"Durchbruch" & Wurlitzer
Heute gesehen bei der Auslieferung eines Caterings in Garbsen-Berenbostel ;-)
Altes Neustadt...so war`s ( Teil 3 )
Ich liebe unsere Stadt ! Die Stadt hat sich über die Jahrzehnte verändert. Ich lebe seit meinem zweiten Lebensjahr hier in Neustadt. In Neustadt am Rübenberge aufgewachsen ? Vor einiger Zeit veröffentlichte ich in Myheimat die Bilder ein paar alter Postkarten, die ich in meine Sachen gefunden habe. Die Myheimatleser mochten diese alten Bilder. Aber einige von ihnen teilten mir mit, nicht hier in Neustadt aufgewachsen zu sein. Andere waren erst später zugezogen. Siae kannten diese alten...