Nostalgie

Beiträge zum Thema Nostalgie

Poesie
14 Bilder

Wofür hebt man den alten Kram eigentlich auf?

Im Kellerflur steht ein alter Schrank. Darin stapeln sich meine Kindheit und Jugend und noch ein paar Folgejahre. Es sind die Dinge, die einen durch den ersten Lebensabschnitt begleitet haben und teilweise auch begleiten mussten. Es sind Spielzeuge, Kinder- und Jugendbücher und nicht zu vergessen die Schulbücher, mit denen man sich leider herumschlagen musste. Meine Sammlung besteht jedoch vorwiegend aus Büchern. Nicht dass ich mich als Leseratte bezeichnen würde, Bücher überdauern die Zeit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.12
  • 16
Freizeit
16 Bilder

3. Nostalgietreffen in Pfaffenhausen

Am Sonntag, den 30.09. endete für viele Oldtimerfreunde die Saison 2012. Eines der letzen Treffen war das Nostalgietreffen in Pfaffenhausen. Leider waren nur wenige Oldtimer bei diesem Treffen und so schlenderten wir durch die Ausstellungshalle und durch den schönen Markt.

  • Bayern
  • Pfaffenhausen
  • 07.10.12
Freizeit

guter rat gefragt....

kann mir jemand von euch einen guten rat geben? dieser fotoapparat porst c-tl II mit kompletter ausrüstung ist ein erbstück. er ist nicht in meinem besitz, aber ein paar fragen hätten ich dennoch. was kann man damit heute im digitalen zeitalter anfagen. ist es ein sammelstück? gibt es noch ein markt für dieses gerät? danke für eure antworten. lg

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.09.12
  • 10
Freizeit
49 Bilder

Nostalgie Pur! (5. Donauwörther Oldtimertag)

Alle zwei Jahre findet in Donauwörth der Oldtimertag statt, deshalb ließ ich ihn mir nicht entgehen und machte einen ausgiebigen Spaziergang durch die historische Stadt. Bei wechselhaftem aber schönen Wetter habe ich einige besondere Oldtimer fotografiert. Die gesamte Innenstadt war am 25. August für den normalen Verkehr komplett gesperrt. Ich begann meine Oldtimer-Foto-Tour an der Reichsstraße am Rathaus vorbei ins Ried, zum Hl. Kreuz Garten und der Hl. Kreuz-Straße. Die ersten Bilder zeigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.12
  • 8
Freizeit
Geburtstagsfeier einmal ganz anders! ... es ging nicht nach Woodstock!
5 Bilder

Die etwas andere Geburtstagsfeier - eine Kaffeefahrt der besonderen Art

Bekommt man normalerweise eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier, dann steht dort das Datum und der Beginn. Doch diesmal stand noch der dezente Hinweis: Beginn pünktlich um 14.00 Uhr. Und dies hatte seinen Grund, denn fast pünktlich um 14.00 Uhr startete die "Magical Mystery Geburtstags Tour" im nostalgischen Doppeldecker (Original englischer Doppeldeckerbus Typ AEC Renown, Baujahr 1964) von Donauwörth über Rennertshofen ins Altmühltal und wieder zurück. ... es war super! Die Stimmung, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.12
  • 4
Kultur
Die Treisbach fließt durch den malerischen Ort
69 Bilder

RAPUNZELMARKT IN AMÖNAU WAR EIN VOLLER ERFOLG!

In dem idyllischen Märchendorf Amönau mit seinen zahlreichen wunderschönen Fachwerkhäusern fand am Sonntag (28.08.2011) der dritte Rapunzelmarkt statt. An beiden Uferseiten des Flüßchens Treisbach mit seinen 7 Brücken konnte man an 67 Ständen Produkte von Handwerkern, Händlern, Künstlern, Antiquitätenhändler und noch vielen anderen Ausstellern bestaunen und auch kaufen. Viele Erzeugnisse wie zum Beispiel Honig, Eingemachtes nach alter Tradition oder auch aus der Kräuterküche kamen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.11
  • 9
Freizeit
20 Bilder

Im Ersepark ist es märchenhaft

Ganz nostalgisch geht es zu im kleinen Abbeile. Im dortigen Freizeitpark Ersepark gibt es eine ganze Reihe mechanischer Märchenfiguren. Ein Wiedersehen mit den Begleitern der Kindheit wie Frau Holle, dem Froschkönig und dem gestiefelten Kater ist vorprogrammiert. Nicht in der Disney-Ausgabe, sondern mit leicht angestaubten, teils auch verblichenen Figuren, die sich auf Knopfdruck bewegen und per Tonband die Geschichten dazu preisgeben. Doch was früher Massen in die Märchenwälder lockte,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.11
  • 4
Poesie
Telefunken (Tonbandgerät)
12 Bilder

Wir gehen mal wieder zurück in die 50 ziger und 60 ziger und lassen die Gedanken schweifen.

nach dem sich in Teil 1 meiner Berichterstattung einige myheimatler wieder gefunden haben, habe ich noch einmal in der Vergangenheit gestöbert und etwas ältere, heute schon nostalgische technische Geräte, versucht in Szene zu setzen. Ich hoffe es ist mir einigermaßen gelungen und würde mich über eine große Resonanz der Betrachter freuen. Und nicht vergessen, es waren alles deutsche Firmen, die diese Geräte hergestellt haben. Wie die Zeit sich verändert.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.06.11
  • 2
Poesie
3 Bilder

NOCH SO EIN NOSTALGIE-SCHÄTZCHEN ENTDECKT

Auf dem gleichen Boden bei meiner Cousine , wo ich die alten Koffer fand, http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/wie-alt-mo... stand dieser Ofen, der auch schon ziemlich alt sein dürfte. Er ist auch noch intakt, wird aber zweckentfremdet benutzt als Schuhablage, wie man es sieht. Vielleicht weiß jemand, was dieser "Siegel" auf der rechten Seite des Ofens bedeutet?

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.10.10
  • 16
Freizeit
7 Bilder

WIE ALT MÖGEN DIESE KOFFER SEIN?

Auf dem Boden meiner Cousine in Ungarn haben wir versucht "das Gerümpel" das über Jahrzehnte gesammelt wurde,aufzuräumen, als ich im Frühjahr bei ihr war. Dabei entdeckte ich 2 ganz alte Koffer,einer davon war eher eine Kiste, so wie sie in den früheren Jahrhunderten auf Schiffsreisen mitgenommen wurden. Beim Betrachten der Koffer fragte ich mich, wo überall auf unserer Erde mögen sie schon gewesen sein? Wem gehörten sie? Was haben sie schon alles erlebt? Wie alt mögen sie wohl sein? Sie sind...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.10
Kultur
unser Stadtoberhaupt, OB Hermann Faul
99 Bilder

Dem Mittelalter auf den Spuren . . . das Historische Stadtmauerfest 2010 in Nördlingen

Ein Zauber lag über Nördlingen - eine Stadt spielte ihre Vergangenheit - und Petrus lachte dazu . . . weiß - blauer Himmel, Sonne satt . . . Jedes Fest beginnt mit einer Eröffnung, so auch in Nördlingen. Feierlich, traditionell, andächtig und die Menschen voller Erwartung. Pünktlich zum Applaus zur Ansprache vom Oberbürgermeister, Herrn Hermann Faul, drehten sieben Störche ihre Kreise über dem Marktplatz und ließen sich klappernd auf dem Brot - und Tanzhaus nieder . . . das war Gänsehautfeeling...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.09.10
  • 4
Kultur
Schnapsgläser mit Oldtimermotive
22 Bilder

MEIN NOSTALGIE FLOHMARKT DER 50-ER JAHRE

An vergangene Wochenende war bei den "Golden Oldies" Veranstaltung auch ein Flohmarkt, wo man fast alles aus den 50-er und 60-er Jahren kaufen konnte. Angeregt durch diesen Flohmarkt habe ich in meine Schränken auch durch- gestöbert und siehe da, was ich da noch alles auch aus dieser Zeit gefunden habe. Fast jeder dieser Gegenstände ist bei mir mit lieben Erinnerungen verknüpft, deshalb würde ich sie nie verkaufen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.08.10
  • 3
Kultur
Die Op von 04.07.1972
9 Bilder

RARITÄTEN GEFUNDEN

Eine Freundin von mir hat beim Aufräumen ihres Keller einige Apothekenstandgefässe gefunden, die teilweise mit Zeitungspapier zugebunden waren. Sie bat mich um Hilfe, um festzustellen, was in den Gefäßen drin ist, damit sie die Inhalte ordnungsgemäß entsorgen kann. Vorsichtig haben wir die Zeitung vom Stöpsel der Flasche gelöst, dabei stellten wir fest, dass sie sehr alt waren. Eine Zeitung ist vom 04. Dezember 1959 und die andere vom 12. Juli 1972. Da sie doch ziemlich zerknittert waren, habe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.10
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Deutscher Reichspostwaggon

Im Bahnpark Augsburg steht ein alter Reichspostwaggon, hier sind einige Bilder aus dem "Innenleben".

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.10.09
  • 2
Freizeit
52 8079-7 im Zulauf auf Seelze
12 Bilder

Wieder eine Dampflok in Seelze - hier werden sie gerne Empfangen

Auf Seelze lief heute wieder eine Dampflok zu. Sie kam aus Niebühl zurück, wo sie eine Reise beendete. Hier an der Lok Servicestelle Seelze wollte sie neues Wasser fassen. Interessierte Leser der ‚Leinezeitung’ wussten bescheit. In einem kleinen Artikel wurde die Ankunft des Oldtimers angekündigt. Wie schon mehrfach war die 52 8079-7 Gast im Instandhaltungswerk. Bei diesem Halt wurden gleich, die bei Dampflokomotiven üblichen, Wartungsarbeiten durch geführt. Anders als bei den meisten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.09
  • 9
Freizeit
Das Landratsamt in den 60 zigern !!!
20 Bilder

Altes Neustadt...so war`s ( Teil 3 )

Ich liebe unsere Stadt ! Die Stadt hat sich über die Jahrzehnte verändert. Ich lebe seit meinem zweiten Lebensjahr hier in Neustadt. In Neustadt am Rübenberge aufgewachsen ? Vor einiger Zeit veröffentlichte ich in Myheimat die Bilder ein paar alter Postkarten, die ich in meine Sachen gefunden habe. Die Myheimatleser mochten diese alten Bilder. Aber einige von ihnen teilten mir mit, nicht hier in Neustadt aufgewachsen zu sein. Andere waren erst später zugezogen. Siae kannten diese alten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.06.09
  • 14
Freizeit
19 Bilder

Altes Neustadt...so war`s (Teil 2)

Ich liebe unsere Stadt ! Die Stadt hat sich über die Jahrzehnte verändert. Ich lebe seit meinem zweiten Lebensjahr hier in Neustadt. In Neustadt am Rübenberge aufgewachsen ? Vor ein paar Wochen (22.3.2009) veröffentlichte ich in Myheimat die Bilder ein paar alter Postkarten, die ich in meine Sachen gefunden habe. Die Myheimatleser mochten diese alten Bilder. Aber einige von ihnen teilten mir mit, nicht hier in Neustadt aufgewachsen zu sein. Andere waren erst später zugezogen. Siae kannten diese...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.06.09
  • 18
Freizeit

Die schnellste Dampflok der Welt in Peine

Ein Video der Braunschweiger Zeitung (Video: bsnews.de) Am Samstag den 21 März 2009, fuhr die schnellste Dampflock der Welt auf der Strecke von Peine nach Braunschweig bis nach Dresden auch durch unsere Region. (Video: Johannes H. Maurer)

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 15.04.09
Freizeit
Neustädter Land in seiner ganzen Schönheit !!!
4 Bilder

33 Dörfer unserer Mitte !

Vor ein paar Jahren fuhr ich über alle Dörfer, um deren Ortsschilder für ein Plakat aufzunehmen. Das Plakat sollte für eine Veranstaltung des Lokalradio Neustadt sein. Allerdings wurde das Vorhaben verworfen. Nun fiel mir kürzlich die alte Aufnahme in die Hände. 33 Dörfer unserer Mitte für Myheimat noch einmal gezeigt. Kleiner Wermutstropfen : Nicht dran stören, das überall noch Landkreis draufsteht. Hat somit auch eine nostalgischen Wert. Werde wohl im Sommer noch mal losziehen müssen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.03.09
  • 13
Freizeit
Meine Mama (links) und Tante Waltraud
3 Bilder

100 km/h maximal...

1956 - meine Eltern erfüllten sich ihren Traum. Sie kauften sich einen Lloyd LP 600 - mit Schiebedach ;-). Gestern machte ich, beim Besuch meiner Eltern, einen Ausflug in die Vergangenheit... unter anderem tauchten diese Fotos und der Kaufantrag auf. Das möchte ich Euch nicht vorenthalten...!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.03.09
  • 15
Freizeit
Er gehörte mal zum Hof Nr. 2
7 Bilder

Steinbackofen

Auf dem Rückweg von meinen Eltern fuhr ich heute durch Soltendieck. Soltendieck ist eine Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Bodenteich im Landkreis Uelzen, Niedersachsen und liegt in der Lüneburger Heide. Schon oft bin ich hier an diesem Steinbackofen vorbeigefahren; heute habe ich endlich mal gehalten und mir das gute Stück aus der Nähe angeschaut. Er wurde vermutlich 1770 erbaut (obwohl auf dem Schild 1735 zu lesen ist) und in den 60iger Jahren des 20. Jahrhunderts letztmalig gewerblich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.03.09
  • 15
Freizeit
Einfahrt in Bahnhof Hirzenhain
17 Bilder

Schelde-Lahn-Tal - Bahn, Geschichte und Ende der Bahn ( Teil 2 )

Weitere Anektoden und interessante Sehenswürdigkeiten zu der Schelde-Lahn-Tal-Bahn während der Fahrt. Diese Bahn hatte ganz zu Anfang im Personenverkehr eine Besonderheit. Da die Bergleute zu jener Zeit noch keine Waschkaue zur Verfügung hatten, stiegen sie nach getaner Arbeit mit ihrer rot gefärbten (Abbau Roteisenstein) Arbeitskleidung in den Zug ein - mußten aber in einem separaten , extra vorgesehenen primitiven Wagen der Klasse 4 Platz nehmen. Da der Dampfzug relativ langsam fuhr ( 20 - 40...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 16.02.09
  • 6
Kultur
Kirchenchor Batzenhofen | Foto: Das Foto wurde von Anton Heichele zur Verfügung gestellt.
2 Bilder

Altes Foto vom Batzenhofener Kirchenchor

Im Hintergrund sieht man die Außenmauer der Pfarrkirche St. Martin (Nordseite). Am rechten Bildrand ist gerade noch das damals noch dort stehende Kriegerdenkmal erkennbar. Leider ist das Aufnahmejahr des Fotos nicht bekannt. Das zweite Foto dient zur Zuordnung der folgenden Namensliste: 1 Gruber Maria 2 Kuchenbauer Mathilde (May) 3 Oberstaller Babet (Maier) 4 Ortolf Anfon 5 Thoma Agnes 6 Reiser Anna 7 Rosner Dorle 8 Keller Anneliese 9 Gleisner Willi 10 Furchtner Elisabeth 11 Weldisdorfer Martin...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.05.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.