Nordsee

Beiträge zum Thema Nordsee

Freizeit
Ankunft im Hafen von St.Peter Port, Guernsey
13 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 30 - VIKTORIANISCHER ABSCHLUSS AUF GUERNSEY

St.Peter Port, Guernsey, Kanalinseln. Nur ein einziger Seetag liegt zwischen Leixoes/Porto und der Kanalinsel Guernsey. Die Biscaya meint es gut mit uns und ist spiegelglatt. Es ist unser zweiter Besuch der schönen Insel und wir kennen bereits ihre Eigentümlichkeiten. Eigentlich dürften diese „Kanal-Inseln“ gar nicht so heißen, denn sie liegen nicht im englischen Kanal, sondern im Golf von St. Malo und somit sehr nahe an Frankreich. Sie bilden keinen unabhängigen Staat, sind aber auch keine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.01.12
  • 8
Sport
7 Bilder

Voll im Aufwind......

.... an der traumhaften dänischen Küste zwischen Lokken und Hirtshals waren diese Paraglider. Von der Oberkante der Streilküst aus gesehen, flogen sie in Augenhöhe oder sogar unter mir vorbei. Ein tolles Schauspiel, bunte Schirme in strahlender Sonne. Alle Fotos wie immer auf meiner Website http://www.icesolution.net/html/sport.html in der Rubrik "Paraglider" guten Flug"!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.10.11
Natur
8 Bilder

Sie sind immer wach.......

...... wenn es dunkel wird beginnt ihre eigentliche Arbeitszeit: Leuchttürme Auf meinem letzten Dänemark-Urlaub habe ich die Leuchtürme in Skagen, Hitshals und den versandeten Leuchturm Rubjerk Knude besucht. Das komplette Bildmaterial findet ihr wie immer auf meiner Website in der Rubrik Leuchtürme: http://www.icesolution.net/html/leuchttuerme.html Viel Spass bei der Erleuchtung.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.10.11
  • 2
Freizeit
42 Bilder

Verschnaufpause an der Waterkant.

Ein kleiner Tapetenwechsel war mal wieder nötig, um sich ein wenig zu erholen und Frischluft zu tanken. Und nirgendwo ist die Luft besser als am Meer. Natürlich zog es uns wieder zum x-ten Male nach Husum, der charmanten Hauptstadt Nordfrieslands mit direktem Anschluss an alle Weltmeere. Die graue Stadt am Meer, wie Theodor Storm sie einst nannte, besitzt heute sehr viel Flair und ist ein idealer Ausgangspunkt für allerlei Unternehmungen zu Lande und zu Wasser. Zum Beispiel in die zahlreichen...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 27.05.11
  • 8
Poesie
2 Bilder

GEDANKEN AUF WELTREISE

Auf dem Meer. Mitternacht. Ich stehe allein am Bug des weißen Kreuzfahrtschiffes, lausche dem Plätschern der Wellen, dem Rauschen des Fahrtwindes, fühle das leichte Beben, das Atmen und Tanzen des Stahlkörpers unter mir. Ich sehe Milliarden Sterne über mir und keinen begrenzenden Horizont. Ich bin nur ein Staubkorn und zugleich der König der Welt. Das rastlose Schiff hinterlässt ein endloses Band Kielwasser, das sich um die ganze Welt schlängelt. Vor und hinter mir liegt eine wunderbare Welt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.11
  • 20
Kultur

... und möchte mal ein ganz Großer werden....

Auf den ersten Blick sieht es nach gar nichts aus oder nach einem Asthaufen. Es ist aber viel mehr oder möchte es werden. Nordfriesen und Liebhaber Nordfrieslands wissen es längst, was sich da so um den 21.2. eines jeden Jahres aufhäuft: Das Biike-Feuer! Überall werden Bäume und Sträucher geschnitten - auch bei eisigster Kälte. Sie werden aufgetürmt und jedeR hofft, dass sie nicht vor der Dunkelheit des 21.2. angezündet werden, wenn sie an der Spitze mit einer Puppe versehen sind. Eine...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 19.02.11
  • 2
Freizeit
Nordkap
29 Bilder

KREUZFAHRT – TEIL 13: VOM NORDKAP BIS KIEL

Den Hafen von Honningsvag auf der Insel Mageröya, auf der sich auch das Nordkap befindet, erreichten wir gegen Mitternacht – und machten einen Spaziergang in der Polarnacht, während das Schiff tankte. Leider war es bewölkt bei leichtem Nieselregen. Am nächsten Tag erreichten wir gegen Mittag die Stadt Tromsö, gelegen auf der Insel Tromsöya. Wir schlenderten durch die Universitätsstadt und bewunderten die moderne Brücke über den Ford sowie die berühmte Eismeerkathedrale. Ein ausgestopfter Eisbär...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.10
  • 8
Freizeit
41 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 12: BIS 80 GRAD NORD

SVALBARD; Spitzbergen ist der Name der größten Insel der norwegischen Inselgruppe Svalbard. Er wird aber im deutschen Sprachgebrauch auch für die ganze Inselgruppe verwendet. Die Inselgruppe bildet den nordöstlichen Abschluss des Europäischen Nordmeers und den nordwestlichen Abschluss der Barentssee. Im Norden beginnt das Nordpolarmeer. Im Winter kann das Packeis sogar bis zur Südspitze der Inselgruppe reichen. Die mystische und sagenumwobene Insel Avalon erreicht man nur über das mit dichtem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 7
Freizeit
FLAGGE DER SHETLAND ISLANDS
14 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 9: VON KIEL ZU DEN SHETLAND ISLANDS

In Kiel bleiben wir an Bord und winken den abreisenden Passagieren hinterher. Auf dem Schiff wird es hektisch, denn alle Kabinen, Salons, Decks und Küchen müssen gesäubert und präpariert werden. Der Inhalt von ganzen LKWs, die den gesamten Kai zustellen, verschwindet in den Lagerräumen des Schiffes. In allen Gängen und auf allen Decks wird fleißig gewuselt. Ab 14 Uhr kommen die neuen Passagiere an Bord. Sie alle wollen mit uns den Nordatlantik erkunden und machen Quartier. 1.233 Kilometer (666...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.10
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Strandgut vom letzten Sommer.

Für viele von uns sind die diesjährigen Sommerferien längst vorüber. Andere nutzen noch schnell die Gelegenheit, zu günstigen Preisen außerhalb der Schulferien im Süden noch ein wenig Sonne und Farbe abzubekommen. Doch über kurz oder lang sind alle wieder zurück, und es beginnt die urlaubslose Jahreszeit – unübersehbar an der Zunahme des morgendlichen Berufsverkehrs. Eigentlich ist es eine schöne Zeit, auch wenn sich das Wetter nicht mehr so oft von seiner besten Seite zeigt. „Weißt du noch…“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.10
  • 8
Freizeit
Das alte Hafenbecken, Seefahrerromantik mitten in Husum
63 Bilder

Nordseefeeling in Husum. Menschen, Meer, Wind und Wetter.

Endlich wieder angekommen! Die Luft riecht gut – und erst ‘mal tief durchatmen. Husum ist nicht nur die Hauptstadt Nordfrieslands und das Tor zum Wattenmeer sondern ein idealer Standort, um die Weite des Landes, seiner Insel- und Halligweltwelt zu entdecken. Und wer die Nordsee kennt, weiß, dass er dazu immer zwei Taschen mitnehmen muss, eine für Sonnen-, die andere für Regenwetter. So ausgerüstet kommen alle Besucher auf Ihre Kosten. Egal ob klein oder groß, als stiller Naturliebhaber oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 01.09.10
  • 23
Natur
21 Bilder

Das Rudel war mal wieder in Dänemark.......

zum ersten Mal war auch der kleine Húmi mit und genoss das Strandleben in vollen Zügen. Die Weite und um diese Jahreszeit auch noch die Leere am Strand ließen den Stress des Alltags vergessen und es wurde getobt was das Zeug hielt. Nach dem obligatorischen Sonnenuntergang fiel das Rudel jeden Abend geschafft ins Körbchen. Alle sind sich da einig: Nächstes Jahr wieder. Die ganze Fotoserie gibt es wie immer unter http://www.icesolution.net/html/tiere.html in der Galerie "Strandhunde" Den Bericht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.05.10
  • 7
Freizeit
Fuhlehörn: Blauer Himmel bis zum Horizont
24 Bilder

Nach dem Winter reif für die Insel.

Wenn sich der Winter dem Ende zu neigt, beginnt außerhalb der Wintersportgebiete die erste Reisezeit des Jahres. Endlich raus aus den vier Wänden, um nach Wochen des Wartens wieder etwas Neues zu entdecken. Zum Beispiel in der Nordsee die Insel Nordstrand, die drittgrößte der nordfriesischen Inseln mit fast 50 qkm Fläche. Die Entstehung der heutigen Insel Nordstrand ist die Geschichte verheerender Sturmfluten im 13. Und 16. Jahrhundert. Die Fluten zerrissen einen großen Teil des Festlandes mit...

  • Schleswig-Holstein
  • Elisabeth-Sophien-Koog
  • 06.02.10
  • 11
Freizeit
endlose Weite
29 Bilder

Fragen an den Nordsee-Winter: Sonne oder Vollmond? Gefrorener Nebel oder Rauhreif?

Zum Jahreswechsel gab es diesmal an der winterlichen Nordseeküste von Cuxhaven besonders viel Spannendes zu beobachten. Am Anreisetag hatte gefrorener Nebel die Landschaft und die Bäume mit weißen Kristallen überzogen. Besonders schön war dies im Wernerwald im Stadtteil Sahlenburg anzusehen. Am nächsten Tag trafen wir uns mit den myheimatlern Rashia und Holger in der Innenstadt von Cuxhaven. Hier kann man sein Auto auf dem Parkplatz von Schloss Ritzebüttel abstellen und die kleine, gemütliche...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.01.10
  • 10
Natur
Am ffn-Strand von Tossens
16 Bilder

Butjadinger Winterimpressionen - Schnee und Eis an der Nordsee

Ein eher ungewohntes Bild bot sich zum Jahreswechsel 2009/2010 an der Nordseeküste von Butjadingen: Schneebedeckte Landschaften und erste Eisschollen am Nordseestrand. "So viel Schnee hatten wir seit Jahrzehnten nicht mehr hier", hieß es aus berufenem Friesenmund: "Und der Schnee liegt hier schon seit einer Woche vor Weihnachten".

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.01.10
Freizeit
Hafen Santa Cruz de Tenerife
36 Bilder

WINDJAMMER BESUCHEN TENERIFFA

Vorausschicken sollte ich, dass im Jahre 1992 anlässlich der „Kolumbus-Regatta“ 210 Segelschiffe aus 38 Ländern von Cadiz (Spanien) über den Atlantik starteten und dabei auch die Kanarischen Inseln besuchten. Unter ihnen das deutsche Schulschiff "Gorch Fock". Anlass der Regatta war die angebliche Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus vor 500 Jahren. Damals besuchten wir den Hafen von Santa Cruz (Teneriffa), um die Hälfte der Segelschiffe zu sehen (die zweite Hälfte lag aufgrund des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.09
  • 19
Freizeit
Unser "Weltumsegler" auf Reede vor Guernsey
36 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT: ENDE EINER WELTREISE UND HAFENGEBURTSTAG IN HAMBURG

7.5.08: Unser Schiff liegt auf Reede vor Guernsey und wir werden zum letzten Male auf unserer Weltreise ausgebootet. Auf der Pier entdecken wir einen Ausflugsbus, der uns eine zweistündige Inselrundfahrt verspricht. Kurz entschlossen zahlen wir den beachtlichen Fahrpreis und bei strahlendem Sonnenschein geht es and der Küste entlang. Die freundliche Insel hat schon fast mediterranen Charakter mit ihren vielen Blumengärten und idyllischen Häuschen. Leider ist Ebbe, so dass an der Küste viel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.09
  • 12
Freizeit
Wellenförmig und leider ziemlich feucht...
12 Bilder

Alle guten Dinge sind 3 ;-)

Hier nun die letzten Fotos von meinem Wochenende in St. Peter Ording – versprochen! Wie bereits erwähnt, war das Wetter am letzten Samstag ja wirklich nicht berauschend. Nach unserem ausgiebigen Spaziergang am Strand, schlenderten wir über die Ende 2005 eingeweihte, 1059 m lange (!!!), Seebrücke mit wellenförmigem Bau Richtung „Bad“ – einen Ortsteil mit ganz besonderem Flair. Hier lässt es sich wunderbar bummeln und shoppen. Und auch das leibliche Wohl kommt hier nicht zu kurz! Übernachtet...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 02.04.09
  • 5
Freizeit
An Land gespült...
15 Bilder

Balsam für die Seele - Teil II

St. Peter Ording - und natürlich viele andere Orte an der Nordsee - sind definitiv eine Reise wert. Gestern waren wir mehr als 6 Stunden am Strand unterwegs. Und es war keine Sekunde langweilig. Ich gestehe, dass ich anschließend ziemlich k.o. war.

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 30.03.09
  • 20
Freizeit
Spuren im Sand...
15 Bilder

Balsam für die Seele

Ich bin grad wieder zurück aus Sankt Peter-Ording (Nordseeheilbad im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein und das größte Seebad Deutschlands). Und natürlich habe ich unzählige Fotos gemacht ;-) Danke an meine Freundin Marion, die mir dieses wunderschöne Wochenende zum Geburtstag geschenkt hat. Ziemlich krass war das Wetter - gestern den ganzen Tag nur Regen (wir waren natürlich trotzdem unterwegs) und heute - wie auf Knopfdruck - am Nachmittag herrlicher Sonnenschein! Hier nun die ersten...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 29.03.09
  • 20
Freizeit
10 Bilder

Eidersperrwerk

Auf dem Weg von St. Peter Ording nach Büsum passierte ich auch das Eidersperrwerk und genoss einen einmaligen Sonnenuntergang.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.02.09
  • 7
Freizeit
Vereistes Wattenmeer
18 Bilder

Nordsee - eiskalt

Eigentlich ziehe ich den Sommer und warme Temperaturen unserem norddeutschen Schmuddelwinter vor. Aber auch hier im Norden gibt es wunderschöne Wintertage. Am Strand von St.-Peter-Ording verbrachten wir viele Stunden mit langen Spaziergängen und einem Licht, welches man wohl nur im hohen Norden findet. Es war eiskalt aber mit der richtigen Kleidung kann einem auch diese sibirische Kälte nichts anhaben. Kilometerlange Strände, an denen sich der Besucheransturm erst gar nicht bemerkbar machte....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.01.09
  • 19
Freizeit
1. Wo befindet sich dieser Gebäudekomplex?
2 Bilder

Rätsel

Wer erkennt diese Bilder? 1. Wo befindet sich dieser Gebäudekomplex? 2. Wen stellt die Figur im Hintergrund an der Laterne dar? Viel Spass beim Raten!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.08.08
  • 7