Nordsee

Beiträge zum Thema Nordsee

Natur
Hafen Bensersiel
7 Bilder

Möchte euch die Sonne schicken

Da es ja in den letzten Tagen der Woche sehr viel geregnet hat möchte ich euch ein bisschen Sonne von der Nordsee schicken. Am Donnerstag Abend habe ich einen ausgiebigen Spaziergang am Strand von Bensersiel gemacht. Schönen Sonntag wünsche ich

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.13
  • 1
Natur
8 Bilder

Strandbesuch in Schillig

Den schönsten Strand bei unserem Urlaub in Ostfriesland haben wir in Schillig gefunden. Dort konnte man tatsächlich - zumindest zu dieser Jahreszeit - einige hundert Meter ohne "Begegnungsverkehr" laufen und einfach die Natur genießen. Diese Leere nutzte mehrfach eine Reitergruppe aus. Da dies auch im Bereich vom Hundestrand war, nicht immer eine ganz unproblematische Situation. Aber im Grunde war dort jedoch "Platz für alle". Der Hundestrand kann uneingeschränkt empfohlen werden. Witzig fand...

  • Niedersachsen
  • Wangerland
  • 18.05.13
Freizeit
7 Bilder

Museumshafen Carolinensiel

Früher lag Carolinensiel direkt am Meer. Davon zeugt noch heute der „Alte Hafen“ im Ortskern. Zu seiner Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert war er der zweitgrößte ostfriesische Siel- und Handelshafen. Heute ist er mit den hier vor Anker liegenden traditionellen Plattboden-Seglern und dem historischen Gebäudeensemble des Sielhafenmuseums ein Ort mit besonderem Charme und maritimem Flair – ein idealer Rahmen für die vielen Feste und Aktivitäten Carolinensiels. Quelle:...

  • Niedersachsen
  • Wittmund
  • 14.05.13
  • 2
Freizeit
25 Bilder

Seehundstation Nationalpark-Haus

Im Nationalpark-Haus in Norddeich ist eine Seehundstation integriert. Im Rahmen des Besuches kann man die jungen Heuler, die dort auf ihre Rückkehr in die Nordsee vorbereitet werden, beobachten. Hinter zu 80% Prozent verdunkelten Gläsern kann man Ihnen bei Ihren Schwimmübungen über wie unter Wasser zuschauen. Zweimal am Tag ist Fütterung. Dabei wird den Zuschauern hinter der Glasscheibe viel über die Heuler berichtet. Ziel ist es, die Seehunde und Kegelrobben mit etwas Übergewicht wieder in die...

  • Niedersachsen
  • Norden
  • 13.05.13
  • 4
  • 1
Natur
6 Bilder

Cuxhaven - ein schöner Tag

Ein Spaziergang an der Küste, bei solch einem schönen Wetter und das zu dieser Jahreszeit, einfach toll. Den ganzen Tag Sonne, dazu die interessante Schneelandschaft, das macht Spaß und einfach die gute Laune. Liebe Grüße aus Cuxhaven Gisbert

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 12.03.13
Freizeit
Råbjerg Mile. Zuerst muss die Düne überquert werden.
28 Bilder

Dänemark: 7. September 2012

Fahrtenbuch: 7. 9. '12 Mein letzter Urlaubstag. Es stürmt! (Ach...?) Aber Klärchen meint's gut! - Erst getrödelt, dann volles Programm: Erst Råbjerg Mile. Ganz viele Kilometers und ganz viele Fotos gemacht. - Mittagessen, Mittagsschläfchen! Dann ein letztes mal Grenen. Das Wasser hat den Strand größtenteils wieder freigegeben. Dafür sind einige neue Tümpel und Priele entstanden; das Gesicht von Grenen hat sich mit dem Sturm geändert..... Zu guter Letzt und einer alten Tradition folgend:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.12
  • 3
Freizeit
Tversted Å, ein idyllisches Flüsschen. Die Libellenfotos entstanden bei den Sandbänken im Hintergrund.
25 Bilder

Dänemark: 6. September 2012

Fahrtenbuch: 6. 9.'12 Ich werde wach und irgendwas stimmt nicht. Ich brauche einige Zeit, bis ich's rausfinde: Es ist windstill! - Ich fahre nach Tversted zur Mündung des Tversted Å. Idyllisch. Fast direkt an der Mündung legen Heidis ihre Eier ins Wasser. Ich laufe noch ein wenig durch die Dünen. Auf dem Rückweg ziehen Wolken auf, und der Wind frischt auf. Im Auto habe ich eine Jacke; gut so, es wird kühler! Ich fahre weiter nach Uggerby Å, wo der Uggerby Å mündet (ach?). Im Hinterland geht es,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.12
  • 4
Natur
Ja, nicht schlecht als Badewanne.
12 Bilder

Dänemark: 5. September 2012 - Intermezzo!

Badetag bei Steinwälzers Steckbrief: Der zu den Schnepfen gehörende Steinwälzer (Arenaria interpres) erhielt seinen Namen nach der Art der Futtersuche: Er wendet kleine Steine und Seetang, um an die darunter versteckten Kleinlebewesen zu gelangen. Weltweit gibt es zwei Arten, in Europa nur eine. Der Steinwälzer brütet an Felsküsten oder in küstennahen Tundren des hohen Nordens. Seine Nester sind flache Bodenmulden mit oder ohne Nistmaterial. Das Weibchen legt vier Eier, aus denen nach 22 bis 24...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.11.12
  • 7
Freizeit
Der erste Blick vor die Tür: Strahlend blauer Himmel, aber, was man nicht sieht, immer noch starker Wind.
30 Bilder

Dänemark: 5. September 2012

Fahrtenbuch: 5. 9 .'12 Mein Bedarf an frischer Luft ist für heute gedeckt. - Um 11.00 war ich in Grenen, um 18.30 bin ich wieder weg. Libellen, Vögel, Seehunde, Wellen und Sturm. Der Strand war so überflutet, dass man nicht in die Spitze gelangen konnte - außer Hose hoch, Schuhe und Socken aus und waten! Nord- und Ostsee schlugen gnadenlos auf einander ein. Man hätte stundenlang zugucken können. Grandios!! Dann noch der obligatorische Sonnenuntergang. Alles in allem 8 Std. Sonne und Sturm pur....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.12
  • 7
Freizeit
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
26 Bilder

Dänemark: 4. September 2012

Fahrtenbuch 4. 9. '12 Zwei Erkenntnisse: Meine Gummistiefel sind dicht; das Wasser, was einmal drin ist, bleibt drin. - Ich brauche eine neue Outdoorjacke. Eine Frage: Können Gummistiefel schrumpfen? - Der Tag fängt mit Sch.....wetter an.Sturm und Niesel, mal mehr, mal weniger. Also beginne ich den Tag ganz ruhig. Bisschen Haushalt, bisschen lesen, bisschen einkaufen, bisschen lesen..... Um Halb zwei kriege ich den 'Hüttenkoller'. Also Regenjacke und ab nach Grenen. Gut gemacht! Es klart auf....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.11.12
  • 2
Freizeit
Karde mit Raupe
32 Bilder

Dänemark: 3. September 2012

Fahrtenbuch: 3.9.12 Zunächst Råbjerg Mile. Anstatt großer Wasserflächen finde ich mehrere kleine Tümpel. Fast nix los hier. Auf der Westseite der Feuchtgebiete finden sich dann doch noch einige Libellen und Schmetterlinge. Der Wind hat noch nicht nachgelassen. Manche Fotoobjekte werden einfach weggeweht. On Top of Råbjerg Mile ca. 7 - 8 Windstärken..... - Nachmittags fahre ich zu den Dünen südlich von Skagen. Ich wandere einmal quer durch bis zur Ostsee (Kattegat). Kann einige Schnepfen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.12
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Der Nordstrand
21 Bilder

Dänemark: 2. September 2012

Fahrtenbuch: 2. 9. '12 Es hat letzte Nacht geregnet. den ganzen Tag bleibt es bedeckt, selten guckt die Sonne mal durch, ab und zu fliegt mal was Feuchtes - nein, keine Möwen (!) - Nieselregen! - War in Skagen; Nordstrand und Hafen. Nachmittag Kandestedvej bis zum Wasser. Sanderlinge geärgert..... Nach dem Abendessen und Abwasch auf den Sonnenuntergang gewartet - und ihn beinahe verpasst. Aber der war WOW! - Nach 22.00 Uhr nochmal draußen gewesen. Total sternklar, aber immer noch Wind 5 - 6.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.12
  • 1
Freizeit
Erster Blick auf die Nordsee
9 Bilder

Dänemark: 1. September 2012

Dann schlage ich mal mein Fahrtenbuch auf: 1. 9. '12 Wir schreiben den 1. 9. '12 und ich sitze in Kandestederne. 8.20 Uhr ging's los, 16.30 stand ich vor der Hütte. 713 km. Mehrere Pausen, in Flensburg getankt, in Ålbæk eingekauft und Schlüssel geholt. Nach Auspacken und Inbesitznahme der Hütte geht's an den Strand. Wind 5 - 6, Sonne satt, herrlich! Anschließend Abendbrot und jetzt Fahrtenbuch mit Cola-Rum. - Irgendwas fehlt immer: Der Fernseher ist so modern, dass ich mit Chinch für die Kamera...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.12
  • 5
Freizeit
Kleine Vorschau und Querschnitt: 1. September '12
8 Bilder

Nord-Dänemark, 1. bis 8. September 2012

Zum zweiten Mal in diesem Jahr war der Norden Dänemarks mein Ziel. Dieses Mal wählte ich ein Haus in Kandestederne, etwa auf der Hälfte der Landzunge von Skagen, Skagens Odde. Skagens Odde erstreckt sich auf einer Länge von knapp 30 Kilometern und zählt zu den längsten Landzungen der Welt. Durch die ständigen Meeresströmungen und Winde und dem daraus resultierenden Materialtransport ist das Aussehen der Odde einem ständigen Wandel unterworfen. Durch eine Datierung verschieden eingelagerter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.12
  • 5
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.10.12
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Markttag in Husum, Nordfriesland

Dass die viel zitierte graue Stadt am Meer tatsächlich sehr schön und bunt ist, beweist jeden Donnerstag der sehenswerte Husumer Wochenmarkt rund um den Tine-Brunnen vor der St. Marien Kirche. Denn am Markttag ist rund um die Tine für Einheimische und Urlauber immer viel los. Hier werden 2 Kilo frisch gepflückte Pflaumen lautstark für 2.99€ angeboten, dort gibt es Bananen zum Schnäppchenpreis, während ein anderer Händler immer einen flotten Spruch parat hat, um seine Aale an den Mann oder die...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 23.09.12
  • 15
Natur
5 Bilder

Cuxhaven - Kugelbake

An der Strandpromenade haben die Bauarbeiten einen super Fortschritt gemacht. In vielen Bereichen sind die Arbeiten abgeschlossen. Auch der Weg zur Kugelbake wird neu gestaltet.

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.09.12
  • 1
  • 1
Poesie
7 Bilder

Husum im Nebel

Wenn Rückenbeschwerden auf fremden Matratzen den Feriengast vorzeitig zum Verlassen des Bettes zwingen, so kann das auch seine guten Seiten haben. So erging es mir, als ich kürzlich wieder für ein paar Tage in der bunten nordfriesischen Kreisstadt Husum verweilte. Das so erzwungene frühe Aufstehen genieße ich sehr, wenn ich durch das Fenster das Erwachen des Tages am alten Binnenhafen der Stadt, bei einer Tasse Kaffee und mit einem spannenden Krimi erleben kann. Doch an einem dieser Morgen kam...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 05.09.12
  • 15
Freizeit
7 Bilder

Auf der Nordsee

Piratenfahrt der KITA auf der Nordsee zwischen Langeoog und Baltrum. Der Schatz wurde aus der Nordsee geborgen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.07.12
  • 1
Freizeit
Blick von einem Aussichtsturm
16 Bilder

Dänemark: Uggerby Strand

Mein letzter Urlaubstag. Heute wollte ich es ganz ruhig angehen lassen und die Dünen und Wälder in der Nähe durchstreifen. Dazu wählte ich ich die Gegend von Uggerby Strand aus, gut fünf Kilometer östlich. Auch hier gab es noch einiges zu entdecken. Am späten Nachmittag begann ich dann mit Aufräumen, Einpacken und Endreinigung der Hütte. Und am Abend, wie sollte es anders sein, kam noch einmal der obligatorische Gang zum Strand. Auch heute erlebte ich wieder einen unvergleichlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.12
  • 6
Freizeit
So hat die Kirche einmal ausgesehen
21 Bilder

Dänemark: Die versandete Kirche

Die St. Laurentii Kirche, besser bekannt als die 'versandete Kirche', wurde erstmals im Jahre 1387 erwähnt. 1795 erteilte König Christian VII die Erlaubnis, die Kirche stillzulegen, da sie nicht länger vor dem Flugsand geschützt werden konnte. Nach dem Abriss des Kirchenschiffes blieb lediglich der Turm erhalten. Er wurde weiß gekalkt und sollte fortan als Seezeichen dienen. Wandert man von hier durch die Dünen nach Osten, erreich man bereits nach einem Kilometer den Kattegat.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.12
  • 6
Freizeit
Auf der Düne
25 Bilder

Dänemark: Råbjerg Mile

Råbjerg Mile ist Dänemarks größte Wanderdüne. Sie ist 35 bis 40 Meter hoch, hat eine Ausdehnung von 1,2 mal 1 Kilometer und enthält ca. vier Millionen Kubikmeter Sand. Die Düne bewegt sich halbmondförmig, typisch für Wanderdünen, jedes Jahr 15 Meter von West nach Ost. In gut 200 Jahren wird sie im Kattegat verschwunden sein. In der Windseite der Düne wird der Sand fast bis zum Grundwasserspiegel entfernt, wo die Feuchtigkeit die Sandkörner zusammenkittet. Die dabei entstehende flache Ebene, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.06.12
  • 9
Freizeit
Grå Fyr, der graue Leuchtturm von Skagen . Er wurde im Jahre 1858 erbaut und hat eine Höhe von 46 Metern. Von oben hat man eine herrliche Aussicht zum Kap.
28 Bilder

Dänemark: Grenen

Kap Skagen, Skagens Gren oder einfach Grenen, da wo sich Skagerak und Kattegat treffen. Einen ganzen Tag hatte ich Zeit, viele Kilometer am Wasser entlang zu laufen, durch die Dünen zu streifen, mich mit Ornithologen vor Ort auszutauschen und mir einen gehörigen Sonnenbrand auf meiner 'Platte' einzufangen..... Die genaue Lage und die Form der äußersten Sandzunge kann sich, abhängig von Strom- und Windverhältnissen, von Tag zu Tag erheblich ändern. Die Zunge ist jedoch nicht der nördlichst Punkt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.12
  • 2
Freizeit
Kirschblüte
29 Bilder

Dänemark: Die Steilküste von Lønstrup bis Løkken (Teil 2)

Einen guten halben Kilometer südlich vom Leuchtturm befindet sich die Grønne Rende, die Grüne Rinne. Am Fuß des Steilhanges münden mehrere unterirdische Wasserläufe aus. Sie haben im Laufe der Jahre eine Schlucht geformt, in der man die Mergel- und Sandschichten des Steilhags gut erkennen kann. Man kann hier mit etwas Vorsicht zum Strand absteigen, was ich (natürlich) getan habe. Von hier hat man die Geologie direkt vor Augen. Nach einem weitern halben Kilometer Richtung Süden erreicht man eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.06.12
  • 2
Freizeit
Steilküste (Lønstrup Klint) bei Mårup
26 Bilder

Dänemark: Die Steilküste von Lønstrup bis Løkken (Teil 1)

Die etwa 15 Kilometer lange Steilküste zwischen Lønstrup und Løkken, Lønstrup Klint genannt, ist durch Landhebung nach der letzten Eiszeit entstanden. Die hier abgelagerten Schichten aus Mergel und Sand sind vom Strand her sehr gut zu erkennen und spiegeln die Erdgeschichte des Landes wieder. Jährlich werden hier etwa 1,5 Meter weggespült, die Küstenlinie ist im ständigen Wandel. Etwas südlich von Lønstrup liegt die Gemeinde Mårup. Die alte Kirche stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.06.12
  • 2
Freizeit
Hirtshals Fyr, der Leuchttunrm von Hirtshals.
28 Bilder

Dänemark: Leuchtturm Hirtshals, Bunkermuseum und Strand

Der 35 Meter hohe Leuchtturm von Hirtshals wurde am 01.01.1863 in Betrieb genommen. Ursprünglich mit roten Steinen gemauert, wurde er 1896 gekalkt und erhielt sein heutiges Aussehen. Zur Anlage des Leuchtturms gehört eine 14,4 Hektar große Fläche, auf der sich 70 Bunker der 10. Batterie aus dem Zweiten Weltkrieg befinden. 54 Bunker und 3,5 Kilometer Laufgräben sind wieder freigelegt worden. Das Gebiet um den Leuchtturm schrumpft kontinuierlich, jährlich wird ein Teil der Küste...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.12
  • 7
Freizeit
'Basislager'
16 Bilder

Nord-Dänemark, 28. April bis 5. Mai 2012

Vendsyssel-Thy - was ist das denn? So fragt sich jetzt bestimmt mancher Leser, so habe ich mich auch gefragt. Vendsyssel-Thy oder die Nordjütische Insel (dänisch: Nørrejyske Ø) ist eine weniger gebräuchliche Bezeichnung des nördlichsten Teils Jütlands, oberhalb des Limfjords, der das Land komplett durchscheidet. Es ist zwar die zweitgrößte Insel Dänemarks, wird aber nicht als solche wahrgenommen. Bereits zweimal habe ich auf dem Campingplatz Grenen, etwas oberhalb von Skagen, auf meinen Fahrten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.12
  • 5
Natur
8 Bilder

Cuxhaven - Sonnenuntergang

Der Sonnenuntergang zwischen 18:30 und 18:45 war eine Augenweite. Am Strand sind die Arbeiten zur Erneuerung des Windschutzes fast abgeschlossen. Auch wurde viel Sand zum Burgenbauen und Sonnenbaden angefahren. Allen Gästen viel Spaß in den Osterferien und auch sonst in Cuxhaven.

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.03.12
Freizeit
3 Bilder

So ist es in Ostfriesland Brauch

Bei runden Geburtstagen, oder Hochzeitstagen sowie Einzug ins neue Heim gibt es Bögen , Herzen und andere feine Sachen von Nachbarn , Freunden , der Familie.oder den Arbeitskollegen. Auch zu meinem 50. wurde mein Garten geschückt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.03.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.