Nordhannoversche Zeitung

Beiträge zum Thema Nordhannoversche Zeitung

Sport
2 Bilder

Anpfiff: Das Magazin zum Saisonstart ist da

Wie geht Hannover 96 in die neue Saison? Welche Bedeutung hat der Verein für die Region? Leser von HAZ und Neuer Presse in der Region Hannover finden am Mittwoch, 3. August, das farbige Magazin "Anpfiff" in ihrer Zeitung. Die Sportredaktionen von HAZ, Neuer Presse und den Heimatzeitungen bieten daran jede Menge Lesestoff rund um den großen und den kleinen Fußball. Auch Anekdoten von myheimat-Autoren sind dabei. Das Magazin erscheint in sieben verschiedenen Ausgaben - für die Stadt Hannover und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.08.11
  • 10
Poesie
Simone Behnke klebt den von ihr entworfenen Aufkleber an ein Auto. (Foto: Martin Lauber)

Autos von Fahranfängern kennzeichnen: Sinnvoll oder nicht?

Fahranfänger soll er vor Drängeleien ungeduldiger Autofahrer bewahren – und bei diesen Verständnis wecken für die betont behutsame Fahrweise des erst 17-jährigen Vordermanns am Steuer: Ein orangefarbener Aufkleber, made in Burgwedel, soll für mehr Frieden im deutschen Straßenverkehr sorgen. Das berichtet die Nordhannoversche Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe. "BF 17" steht auf dem Aufkleber, darunter die Erklärung. Erfunden hat ihn die 17-jährige Henrietta Kruschel gemeinsam mit Freundin...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.07.11
  • 16
Sport
Gute Stimmung beim Saisonfinale. Das Foto stammt aus einem Beitrag von Friedhelm Döbel.
2 Bilder

Hannover 96: Wir suchen Eure Anekdoten und Bilder

Was sind Eure liebsten Anekdoten, Bilder und Erlebnisse rund um die "Roten"? Wir suchen Eure Beiträge - und drucken einen Auswahl in einem regionsweiten Magazin zum Saisonstart ab. Ob nette Begegnungen beim Training, kreativ kostümierte Fans, gelungene Fanpartys, stimmungsvolles Public oder Private Viewing, lustige Erlebnisse im Stadion: Wir sind auf der Suche nach den bunten Geschichten am Rande. Denn auch die sind ja prägend dafür, warum man zu seinem Verein steht. Anfang August erscheint ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.06.11
  • 9
Ratgeber
Heimatzeitungs-Chefredakteur Peter Taubald und NP-Chefredakteur Harald John bei der Auftaktveranstaltung in Burgdorf, fotografiert von myheimat-Autor Kurt Battermann.

Die Neue Presse kommt vorbei

Passend zur aktuellen Regionsserie ist die Neue Presse in diesen Wochen mit Aktionsständen in der Region unterwegs. Nach dem Auftakttermin in Burgdorf stehen nun Gehrden, Neustadt, Springe und Burgwedel auf dem Reiseplan der NP-Redaktion. Auch Redakteure der Heimatzeitungen (Calenberger Zeitung, Leine-Zeitung, Deister-Anzeiger und Nordhannoversche) sind bei den jeweiligen Terminen vor Ort und stehen für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung. Im Rahmen der Serie widmet die Neue Presse (NP)...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.05.11
Natur

40 Jahre Nabu in Isernhagen und Burgwedel: Nordhannoversche gibt ein Magazin heraus

40 Jahre ist es her, dass Tierfreunde in der Region den Deutschen Bund für Vogelschutz gegründet haben. Der war damals noch für Burgwedel, Isernhagen, die Wedemark und Burgdorf zuständig. Inzwischen ist daraus die Ortsgruppe Burgwedel und Isernhagen des Naturschutzbunds (Nabu) geworden. Die Nordhannoversche Zeitung hat den runden Jahrestag zum Anlass genommen, in einem Hochglanzmagazin auf Geschichte und Gegenwart des 648 Mitglieder starken Vereins zu blicken. HAZ- bzw. NP-Abonnenten in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.04.11
Lokalpolitik
Ziehen in Sachen Dorfladen an einem Strang: Sigmar Tacke (links) und Heinrich Neddermeyer mit der Liste der bisher zugesagten Gesellschaftsanteile. | Foto: Martin Lauber
2 Bilder

Sigmar Tacke setzt auf das Wir-Gefühl

Das berichtet die Nordhannoversche Zeitung in der Ausgabe am Dienstag, 22. Februar: Für den geplanten Dorfladen in Fuhrberg gibt es drei Wochen nach der Vorstellung des Projekts unverbindliche Zusagen über 160 000 Euro. „Wir werden Klinken putzen müssen“, sagt Ortsbürgermeister Heinrich Neddermeyer. Ein Lebensmittelmarkt am Ortsausgang Richtung Mellendorf mit Back- und Metzger-Shop sowie einem EC-Automaten: 80 Fuhrberger Haushalte haben bisher dem Aufruf, als Gesellschafter zur Realisierung...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.02.11
Kultur
So berichtet die Nordhannoversche Zeitung am 4. Februar 2011.

Im Februar: Das ist los in der Blues Garage

Sieben Konzerte stehen in diesem Monat auf dem Programm der Blues Garage. Die Nordhannoversche Zeitung stellt das Programm heute auf einer ganzen Seite vor. Da ja mehrere myheimat-Autoren von den Konzerten in der Blues Garage berichten, möchte ich Euch den Hinweis darauf nicht vorenthalten. Wir freuen uns auf die nächsten Fotos und Berichte! Auch wer nicht im Norden Hannovers wohnt, kann die Seite lesen: Im E-Paper von HAZ bzw. Neuer Presse: https://epaper02.niedersachsen.com/epaper/index_HA......

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.02.11
  • 1
Ratgeber
Unter allen Teilnehmern verlosen wir fünf Pakete mit je fünf Lokalkrimis aus dem zu-Klampen-Verlag.

Noch bis 6. Februar: Lokalkrimi rezensieren, Bücherpaket gewinnen

Ob Allgäu, Husum, Deister, Teufelsmoor oder Steinhuder Meer: Überall wird gemordet. Seit einigen Jahren erfreuen sich die sogenannten Lokalkrimis großer Beliebtheit. Das Konzept: Ein Kriminalroman spielt in deutschen Städten bzw. Regionen. Die Leser können nicht nur rätseln, wer der Mörder ist, sondern auch Vieles aus ihrer Heimat (oder ihrem Urlaubsort) entdecken. Die Idee ist nicht neu. Der filmische Blick in verschiedene Städte und Gegenden macht ja auch den Reiz der "Tatort"-Krimis aus....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.01.11
  • 17
Kultur
63 myheimat-Magazine sind in Hannovers Umlandkommunen 2010 erschienen. Welches Titelbild gefällt Euch am besten?
70 Bilder

myheimat-Magazine in der Region Hannover: Welches ist Euer Cover des Jahres?

Mehr als 1000 Seiten myheimat: Mit den Ausgaben für Uetze (17. Dezember) und Seelze (20. Dezember) endet das Jahr für die myheimat-Magazine im Umland der Landeshauptstadt. Produziert werden die Hochglanzmagazine vom myheimat-Team in Neustadt: den Producern Annika Kamißek und Frederic Henze sowie unserem Grafiker Siegfried Borgaes. Nicht zu vergessen unsere Korrektorinnen Edith Christoffers und Simone Ringleb, unsere Medienberater (stellvertretend für viele seien Gisela Arneke, Claudia und...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 17.12.10
  • 15
Ratgeber
Johannes Moldenhauer ist als Experte für die Wochenendseiten der Heimatzeitungen aktiv.
3 Bilder

Experte rät: Pflanzen im Winterquartier auf Schildläuse und Milben untersuchen

Auf den Wochenendseiten der Heimatzeitungen in HAZ und Neuer Presse geben Experten aus der Region Tipps - u.a. zu Gartenfragen. In der aktuellen Ausgabe sagt Johannes Moldenhauer, wie man im Winter Schädlinge bekämpfen kann. Da seine Tipps zu umfangreich sind, um sie in voller Länge in der Zeitung abzudrucken, dokumentieren wir hier den vollständigen Text. Sie können sich die Tipps auch als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. (siehe unten) Schädlinge im Winter bekämpfen Pflanzen im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.12.10
  • 2
Lokalpolitik

Niedersachsens neue Oberschule: Das richtige Modell?

Viel wurde in den vergangenen Jahren reformiert und umgestellt in Niedersachsens Schullandschaft. Steht jetzt mit der neuen Oberschule die nächste Reform bevor? Und kann sie, wie die HAZ kommentiert, den lang ersehnten Schulfrieden in Niedersachsen bringen? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen! Die Fakten (siehe auch neuepresse.de): Die Kommunen können Haupt- und Realschulen zu sogenannten Oberschulen fusionieren. Ein Gymnasialzweig kann angeschlossen werden, wenn es insgesamt mindestens drei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.10.10
Lokalpolitik
So berichten Anzeiger, Deister-Anzeiger, Leine-Nachrichten, Leine-Zeitung und Nordhannoversche Zeitung am 22. Oktober, die Calenberger Zeitung am 23. Oktober.

Widerstand gegen Mastanlagen: Berechtigt oder nicht?

Neun neue Großställe sind in und an der Region Hannover geplant - und an vielen Stellen regt sich dagegen erbitterter Widerstand. Die Heimatzeitungen in HAZ und NP zeigen auf einer Doppelseite (Freitagausgabe), was wo geplant ist und mit welchen Argumenten für bzw. gegen die Mastställe gekämpft wird. Zudem haben die Autoren Jelena Altmann und Uwe Kreuzer oft genannte Argumente hinterfragt und liefern Fakten und Einschätzungen, etwa zu den Zukunftsaussichten für die Landwirte (Markt droht zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.10.10
Lokalpolitik
Heinrich Battermanns Schulmodell: So berichtet die Nordhannoversche Zeitung am 22. Oktober 2010.

Burgwedel: Eine ganz andere Form der Stadtschule?

Welche Schulstruktur ist die beste? Die Frage wird seit Jahrzehnten emotional diskutiert. In Burgwedel stehen (wie in vielen Städten) die Haupt- und die Realschule kurz vor einer Fusion. Doch dagegen regt sich Widerstand. Heinrich Battermann, pensionierter Chef der Burgwedeler Orientierungsstufe, hat jetzt ein alternatives Modell vorgestellt. Seine Kritik an den Fusionsplänen: Das Problem, dass Kinder damit schon nach der vierten Klasse - seiner Ansicht nach verfrüht - auf eine Schulform...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.10.10
Lokalpolitik
Ein Nachteil der Müllsäcke: Sie können aufgerissen werden. Das Foto stammt von Bernd Roeber aus Langenhagen.

Der Sack soll weg: Wann kommt die Mülltonne in der Region?

Dieses "duale System" ist deutschlandweit einmalig: In Hannover holt die aha den Restmüll in Tonnen ab, im Umland in Säcken. Das teure Parallelsystem ist ein Relikt der alten Kreisgrenzen. Jetzt könnte den im Umland beliebten Säcken das Aus drohen. Bürgermeister Thomas Prinz hat Laatzen als Modellkommune für den Umstieg angeboten - sehr zum Ärger der Laatzener Politiker, wie die Leine-Nachrichten berichten. [Ergänzung vom 24. Oktober:] Jetzt spricht sich auch die Aha offen dafür aus, im Umland...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.08.10
Freizeit
"Fußball verbindet" - so hat Reinhold Dai aus Neustadt sein Foto genannt.

Beschreibt Eure Erlebnisse zur WM 2010 - und gewinnt ein Spanferkelessen für 30 Personen

Ob Fan oder Fußballmuffel: Am Thema WM kommt in den nächsten Wochen wohl niemand vorbei. Und wohl jeder wird irgendeine Anekdote erleben, die mit der WM zu tun hat. Ob kuriose Begegnungen in der Innenstadt, Erlebnisse beim gemeinsamen Fußballschauen vor der Großbildleinwand oder dem heimischen Fernseher, ob Schönes, Witziges oder Nachdenklich Stimmendes unterwegs, im Urlaub oder in der Nachbarschaft. Wir wollen Eure WM-Geschichten hören. Veröffentlicht Sie (möglichst mit Foto) auf myheimat.de...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.06.10
  • 1
Ratgeber
Auf dieser Zeitungsseite stellen Anzeiger, Calenberger Zeitung, Deister-Anzeiger, Leine-Nachrichten, Leine-Zeitung und Nordhannoversche Zeitung am 27. Mai einige der Antworten vor.

Fragen an den Hundeprofi: Das sind die Antworten!

Die Heimatzeitungen in HAZ und NP hatten gefragt: Was wollt Ihr von Hundepsychologe Martin Rütter wissen? Hier findet Ihr die Antworten des Profis (einfach auf die jeweilige Frage klicken): Was tun, wenn der Hund immer an Kindern hochspringt? Lohnt es sich, einen fünfeinhalb Jahre alten Hund noch ausbilden zu lassen? Wie gewöhnt man dem Hund ab, immer zu bellen, wenn es klingelt? Wie geht man mit traumatisierten Hunden um? Was tun, wenn der Hund jeden anbettelt? Wie bringt man einem Hund bei,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.05.10
  • 2
Ratgeber
So präsentieren Anzeiger, Calenberger Zeitung, Deister-Anzeiger, Leine-Nachrichten, Leine-Zeitung und Nordhannoversche Zeitung die Diskussionsergebnisse am 22. Mai.
5 Bilder

Wer will Chemie im Garten? Die Auflösung

Soll die Zeitung Tipps von Gartenexperten veröffentlichen, in denen diese den Einsatz von Chemie zur Unkrautbekämpfung empfehlen? Diese Frage hatte die Redaktion der Heimatzeitungen in HAZ und NP in der vergangenen Woche zur Diskussion gestellt - in der Zeitung und auf myheimat. Die Reaktionen waren sehr unterschiedlich. In ihren Sonnabendausgaben veröffentlichen die Zeitungen nun eine Auswahl der Pro- und Kontra-Stimmen, viele davon von myheimat-Autoren. Die Redaktion hat sich dafür...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.05.10
  • 2
Ratgeber
Blühender Löwenzahn: ausgraben oder mit Chemie bekämpfen? Das Foto stammt von OKOK Television aus Burgdorf.

Mit Gift gegen Unkraut: Was ist Eure Meinung dazu?

Wer einen Garten hat, der kennt das Unkrautproblem. Immer wieder wenden sich unkrautgeplagte Leser an die Garten-Spaß-Redaktion der Heimatzeitungen, die für die Gartenseite am Sonnabend zuständig ist: Lässt sich dem Kraut mit chemischen Mitteln zuleibe rücken? Weil das aber kontrovers diskutiert wird, stellt die Redaktion in der Sonnabendausgabe die Frage: Sollen wir Tipps zur chemischen Pflanzenbekämpfung veröffentlichen oder nicht? "Bisher haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele Leser,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.05.10
  • 33
Lokalpolitik

Geringe Nachfrage: Ferienbetreuung in Isernhagen vor dem Aus

Die Nachricht überrascht: Während sich anderswo Eltern über fehlende Betreuungsmöglichkeiten beklagen, steht die Ferienbetreuung in Isernhagen vor dem Aus. Grund: mangelnde Nachfrage. Das berichtet die Nordhannoversche Zeitung in ihrer Freitagausgabe. 100 Plätze hätte es in vier Ferienwochen insgesamt gegeben, gerade einmal 22 Anmeldungen liegen bisher vor. Im vergangenen Jahr waren noch 81 Kinder angemeldet gewesen. Bürgermeister Arpad Bogya schließt nicht aus, die Ferienbetreuung im nächsten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.10
  • 1
Kultur

Deister-Spass: Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen ist da

Wann seid Ihr zuletzt über den Deister gegangen? Wo der Deister schön ist, welches die besten Wege sind und was man in den Deisterkommunen entdecken kann: Das steht im Deister-Spaß. Das Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen erscheint heute erstmals. Künftig soll es immer zum Saisonbeginn eine aktualisierte Neuauflage geben. In dem 72-seitigen Magazin, das übrigens in der myheimat-Redaktion gestaltet und produziert wurde, stellen Redakteure der Calenberger Zeitung und des Deister-Anzeigers die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.10
  • 4
Freizeit
So berichtet die Leine-Zeitung am 12. Februar über Menschen, die in diesem Winter besonders gefordert sind.
2 Bilder

Gesucht: Wer sind Eure Helden des Winters?

Der ungewöhnlich harte Winter verlangt den Menschen Ungewöhnliches ab. Viele Menschen sind dafür näher zusammengerückt, Nachbarn helfen sich gegenseitig. Die Heimatzeitungen in HAZ und NP wollen Menschen vorstellen, die in den vergangenen Tagen und Wochen Besonderes geleistet haben: die Helden des Winters. Sie schippen schon frühmorgens die Straßen frei, helfen älteren Mitbürgern beim Einkauf, bringen auch unter widrigsten Umständen die Zeitung oder das Mittagessen: Solche Menschen werden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.02.10
  • 13
Freizeit

myheimat kommt nicht nur in Langenhagen an

Das Mitmachportal myheimat.de der Heimatzeitungen hat viel zu bieten - das hat sich auch in Langenhagen herumgesprochen. Wie sich etwa Vereine auf der Plattform in Szene setzen können, haben jetzt Peter Taubald, Chefredakteur der Heimatzeitungen, und sein Stellvertreter Clemens Wlokas beim Langenhagener Vereinsstammtisch erläutert. Erst seit knapp neun Monaten ist myheimat.de in der Region online, doch schon jetzt ist das Mitmachportal mit aktuell knapp 5550 Bürgerreportern eine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.12.08
  • 5
Freizeit
Rotgold leuchtet der Himmel am Dienstagabend über dem Scherenbosteler Berg in Kaltenweide Region Hannover).

Vorzeichen: Hoch Volker lässt den Himmel glühen

Morgenrot – schlecht Wetter droht, Abendrot – gut Wetter bot. Dieses Sprichwort hat sich am Dienstag wieder einmal eindrucksvoll bestätigt. Nach verregneten, kalten Wochen hat sich jetzt endlich der Sommer zurückgemeldet. Bereits am Dienstagabend deutete ein rotgold gefärbter Himmel über Langenhagen auf eine Wetterbesserung hin. Die Sonnenstrahlen haben die Menschen Hoch Volker zu verdanken. Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes gelangen seit Mittwoch wieder zunehmend mildere Luftmassen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.07.08
Freizeit
Große Plakate weisen in Thönse und Großburgwedel auf das Rennen im August hin.

Es ist wieder soweit - Rasenmähertreckerrennen steht vor der Tür

Man sei im Zeitplan, heißt es von Seiten des Vereins Thönse24, der das Rennen bereits zum siebten Mal veranstaltet. Als weiteres optisches Zeichen wird am Mittwoch ein Trecker gut sichtbar an einer stark befahrenen Kreuzung in der Stadt Burgwedel (Region Hannover) an einer ausrangierten Feuerwehrdrehleiter aufgehängt. Bis Ende der Woche haben die 78 angemeldeten Teams Zeit, den Veranstaltern Fotos und Daten zu übermitteln. Danach ist Redaktionsschluss für das Programmheft, in dem sich alle...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.07.08
Kultur
Die Jury hat es sich nicht leicht gemacht, sieben Gewinner stehen fest.

Langenhagener Kinder schreiben himmlische Storys

Eines ist den Langenhagener Schülern auf alle Fälle zu attestieren: Sie haben viel Fantasie und Kreativität. Das haben sie beim Schreibwettbewerb zum Stadtkirchentag eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die besten Beiträge werden am 5. Juli vorgestellt. Die Aufgabe war eigentlich recht einfach: Schüler sollten ihre Gedanken zum Wort „himmlisch“ in kleine Geschichten verpacken und sich damit am Schreibwettbewerb zum ersten ökumenischen Stadtkirchentag vom 4. bis 6. Juli beteiligen. Dabei war ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.06.08
Freizeit

Preis schockt an der Tankstelle

Langenhagen-Kaltenweide am Dienstagabend: Beim Blick auf die Preistafel der Aral-Tankstelle an der Wagenzeller Straße sind die Autofahrer geschockt – vor allem die, die ein Fahrzeug mit Dieselmotor fahren. Der Liter Diesel soll 1,93 Euro kosten. Ein weiterer Dreh an der Preisschraube? Zum Glück noch nicht. Ursache war lediglich ein technischer Defekt.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.06.08
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.