Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Freizeit
7 Bilder

Adventliche Grüsse des Montessori Kinderhauses

Am Nachmittag des 1.12.2011 waren Kinder des Montessori Kinderhauses mit vorweihnachtlichen Grüssen in der Innenstadt unterwegs. Zusammen mit Ihren Erzieherinnen verteilten sie an Passanten selbstgebastelte Stiefel und Süsses, wünschten eine schöne Adventszeit. Diese Aufmerksamkeit, inmitten des schon begonnenen Weihnachtstrubels, wurde von Gross und Klein freudig entgegengenommen. Am Schweinchenbrunnen trugen die Kinder folgendes Gedicht vor: Suche nach dem Nikolaus "Ich schaue aus dem Fenster...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.12.11
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 12/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 12/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.12.2011 nächste Ausgabe: 03.02.2012 Redaktionsschluss: 23.01.2012 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Artikel über den Festakt zu Ehren des ukrainischen Bildhauers Gregor Kruk im Königsbrunner Rathaus, eine Vorstellung des neuen CCK-Fantasia-Prinzenpaares, eine Nachlese zur Bayerischen Meisterschaft im Tanzen in der Hauptgruppe B und A-Latein und einen Vorbericht zum Niklausmarkt in Königsbrunn. Hier finden Sie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.12.11
Kultur
Groß-mittel-klein, für jeden ist das Passende dabei
3 Bilder

Schokoladige SMV-Aktion an der Eichenwaldschule

Überraschungen aus Schokolade warten am Nikolaustag auf viele Schüler und Schülerinnen der Eichenwaldschule Neusäß. Die SMV organisiert eine Grußaktion, bei der jeder Schokoladennikoläuse an lieb gewonnene Mitschüler, Lehrkräfte oder andere Mitglieder der Schulfamilie verschicken kann. In der Pause verkaufen die engagierten SMV-ler dazu Weihnachtskarten, auf denen persönliche Grüße notiert werden können. Am Nikolaustag liefern die Schul-Nikos dann die Schoko-Grüße persönlich in die Klassen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.12.11
Lokalpolitik

Weihnachtsmann vs. Nikolaus

Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“ Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.12.11
  • 1
Freizeit

Nikolaus mit Knecht Ruprecht unterwegs – habt ihr den Mann im roten Mantel schon getroffen?

Er ist fester Bestandteil vieler Adventsmärkte. Er hat meist einen Stab und ein Buch dabei. Und einen Begleiter, der den Sack tragen darf. Im Sack sind die kleinen Geschenke für brave Kinder – Nüsse, Orangen, Äpfel, Marzipan. Und im Buch steht drin, ob die Kinder artig waren. Vielerorts gibt es Nikolausfeiern, einen Nikolausmarkt oder auch einen Nikolauslauf. Wo werdet ihr den Nikolaus treffen oder seid ihr ihm schon über den Weg gelaufen? Hat Knecht Ruprecht euch mit der Rute getadelt oder hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.11
Freizeit

Kolpingnikolaus kommt wieder

Kolpingnikolaus kommt Auch heuer kommt der Kolpingnikolaus der Wertinger Kolpinsgfamilie zu den Kinder in der VG-Wertingen und Buttenwiesen. Der Nikolausbesuch erfolgt am 5.und 6.Dezember. Anmeldeschluss ist der 2.Dezember.Der Besuch ist kostenlos, jedoch werden Spenden gerne angenommen die einem guten Zweck zugute kommen. Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro Wertingen Telefon 08272/2053,Bei Hans-Peter Steppe Telefon 08272/507677 und bei Josef Pischel Telefon O8238/965663 zu tätigen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.11.11
Sport
Nikolaus, Knecht Ruprecht und unsere Minis
6 Bilder

Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen die Handball-Minis des TSV Neusäß

Am Donnerstag, den 16.12.2010 war es endlich so weit: Nikolaus und Knecht Ruprecht hatten ihren Besuch angekündigt. Unsere Minis waren natürlich aufgeregt und sangen aus Leibeskräften: „Lasst uns fro o oh und munter sein ………“ und schon kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht zu uns in die Halle herein. Die neuen Kinder, vor allem unsere Bambinis, betrachteten die zwei Männer erstmal etwas vorsichtig und sehr skeptisch. Aber in kürzester Zeit war das Eis gebrochen. Spätestens als Nikolaus bekannt...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.12.10
Kultur
Der Nikolaus überrascht die Erstklässler
2 Bilder

Nikolausbesuch in den ersten Klassen der EWS

Da staunten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a, als es am 6. Dezember plötzlich laut an die Klassenzimmertür klopfte. Draußen stand Bischof Nikolaus mit seinem Helfer Knecht Rupprecht. Nachdem der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorgelesen hatte und die Kinder ein Lied für ihn gesungen hatten, verteilte er großzügig Päckchen mit allerlei Leckereien.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.12.10
Lokalpolitik
Wer kann bei diesen Nikoläusen schon nein sagen?

Brucker Jusos auf dem Christkindelmarkt

Vor kurzem war es wieder so weit, die Fürstenfeldbrucker Jusos verteilten traditionell auf dem Brucker Christkindelmarkt Ihre leckeren Schoko-Nikoläuse an jung und alt und versüßten damit sowohl den Beschenkten, wie aber auch sich selber – bekanntlich ist geben seliger wie nehmen -, den Adventsabend. Die zirka 500 Nikoläuse samt nettem Weihnachtsgruß fanden reißenden Absatz, so das nach einem anschließend verdienten Bummel über den Christkindelmarkt und inklusive eines Belohnungsglühweines alle...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.12.10
Kultur
Sonderzug steht bereit
7 Bilder

Nikolaus im Bahnhof Gersthofen

Der Nikolaus-Dampfzug der IGE-Bahntouristik machte am 3. Advents-Sonntag einen Halt in Gersthofen. Bei Schneetreiben und frostigen Temperaturen hüllte die Dampflok der Baureihe 41 das Bahnhofsgebäude gnädig in Dampf und Rauch. Weihnachtsmann nebst Begleitung ließen sich ebenfalls sehen – brachten sie vielleicht himmlische Grüße (und Botschaften) an die Bahn und Stadt Gersthofen? Wie dem auch sei, nach kurzem Aufenthalt ging es weiter nach Nürnberg. Hier erwartete die Fahrgäste anlässlich der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.12.10
Kultur
Gabriele Knoller und Prälat Josef Heigl, Vorstandsmitglieder des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., freuen sich über eine Spende von Johns Manville, die Geschäftsführer Gerold Riester (Mitte) am Nikolaustag überbrachte.

Überraschung am Nikolaustag: St. Vinzenz-Hospiz freut sich über Spende von Johns Manville

Einen passenderen Termin für eine Spende könnte es kaum geben: Am Nikolaustag übergab der Geschäftsführer der Johns Manville GmbH, Gerold Riester, eine großzügige Spende an den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Schon seit drei Jahren pflegt man bei dem Bobinger Unternehmen Johns Manville – früher bekannt als Trevira/Hoechst – die schöne Tradition, anstelle der Weihnachtspräsente für Kunden lieber Geld für caritative Zwecke zu spenden. Heuer konnte sich deshalb das St. Vinzenz-Hospiz über die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.12.10
Kultur
9 Bilder

Nikolaus in der Grundschule Meitingen

Am Nikolaustag bekamen die ersten Klassen der Grundschule Meitingen hohen Besuch. Der Nikolaus mit seinem Helfer Knecht Ruprecht klopfte höchstpersönlich an die Tür, als sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen zu Ehren des Heiligen zu einer kleinen Feier in der Aula trafen. Mit Gedichten, Liedern und musikalischen Einzeldarbietungen auf der Flöte, Gitarre oder Geige erfreuten die Schülerinnen und Schüler den ehrenvollen Gast. Mit Violine und Geige unterstützten die Eltern Hüttner den Gesang der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.10
Kultur
Schon ein eingesungenes Team!
3 Bilder

Eichenwaldschule: Erstklässler beschenken Senioren zum Nikolaustag

Auch wir können, wie der Heilige Nikolaus, anderen eine Freude bereiten, dachte die 1b und ihre Klassenlehrerin Frau Christensen. Aus diesem Grund bastelten die Schüler der Grundschule „Am Eichenwald“ wunderschöne Nikoläuse und überreichten diese den Bewohnern des „Betreuten Wohnens“ in der Franzensbaderstraße. Gemeinsam sangen sie mit den Senioren „Lasst uns froh und munter sein“ und trugen ihnen auch ein lustiges Nikolausgedicht vor. Die Freude der Bewohner war riesengroß und die Erstklässler...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.12.10
Freizeit
8 Bilder

14.Donauwörther Krampusfahrt

Bei der 14.Donauwörther Krampusfahrt waren am Samstag bei –5°C 40 Paddler am Start. Bei einer kurzen Vorbesprechung im Vereinsheim des Kanu-Club Donauwörth wurde festgelegt, dass die Strecke wegen der eisigen Temperaturen und enormen Schneefalls nicht wie vorgesehen von Ebermergen nach Donauwörth, sondern vom KCD nach Wörnitzstein und wieder zurück gepaddelt wird. Das Sicherheitsrisiko an der Umtragestelle am Wörnitzsteiner Wehr war zu groß. Die Kanuten schlüpften also in die Neoprenanzüge und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.12.10
Lokalpolitik
Unser Bild zeigt die fleißigen Helfer des Nikolauses nach dem Päckchenpacken:  v. l n. r.: Helga Engelhard, Renate Send, Roswitha Häuslmeier, Emilie Bergmeister, Brigitte Axthammer, Kamilla Gepperth und Dr. Rainer Gepperth.

Nikolausaktion der CSU Pfaffenhofen

Schon Tradition hat die Nikolausaktion der CSU Pfaffenhofen unterstützt von der Frauenunion Pfaffenhofen. Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder an die älteren und kranken Mitbürger unserer Stadt in der Vorweihnachtszeit gedacht. Fast 300 Nikolauspäckchen wurden liebevoll gepackt, die dann im Alten- und Pflegeheim St. Franziskus und in der Ilmtalklinik verteilt wurden. Die Päckchen wurden noch am Nikolausabend überbracht und bereiteten viel Freude.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 07.12.10
Lokalpolitik
JU-Kreis- u. Ortsvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Weihnachtsmann vs. Nikolaus Junge Union Günzburg startet alljährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Die Vor-Weihnachtszeit hat begonnen und wo man hinschaut Engel, Weihnachtsbeleuchtung, Christbäume, Kerzen, Weihnachtsdekoration und natürlich - der Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayerische...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.10
  • 13
  • 1
Kultur

Es kam der sogenannte Kloos, ein wilder furchteinflößender, gar nicht heiliger Mann

Nikolaus: Nur im Kindergarten erlebte Rudi den heiligen Nikolaus und bekamen von ihm Säckchen mit Äpfel, Nüssen und Lebkuchen. Die Kinder führten als Engelchen oder Zwergerl verkleidet, eingeübte und mit viel Freude vorgetragene Krippenspiele auf. Daheim ging es nicht so ruhig zu. Rudi durfte da nicht empfindlich und ängstlich sein. Nicht der Nikolaus besuchte da die mehr oder weniger braven Hosndradra. Es kam der sogenannte Kloos, ein wilder furchteinflößender, gar nicht heiliger Mann, der mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.10
  • 10
Kultur
26 Bilder

Hohoho, der Nikolaus war da!

Nikolausbesuch im Meitinger Kindergarten und im Rathaus Mit großen Augen und voller Erwartung warteten die Kinder des Meitinger Kindergartens in der Turnhalle auf den Besuch des heiligen Sankt Nikolaus. Mit Glockengebimmel und großen Schritten hörte man ihn leise nahen, ehe er hinter dem Vorhang des Eingangs eintrat. Plötzlich war es mucksmäuschenstill, einige Kinder hatten ein einzigartiges Strahlen in den Gesichtern, andere wollten sich am liebsten hinter der Erzieherin oder einem Freund...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.10
Sport
Nikolaus und Christkind eröffnen mit den Engelein...
8 Bilder

TSV Königsbrunn : So toll war das Nikolausschaulaufen !

Viel geübt haben die kleinen und grossen Eisläufer seit Saisonbeginn - gezeigt haben sie dieses Können nun beim Nikolausschaulaufen am 4.Dezember in der HydroTechEisarena. Es liefen erstklassige Kürläufer ebenso wie die ganz Kleinsten, die erst seit ein Wochen auf dem Eis stehen. Geboten wurde ein abwechslungsreiches, schönes Programm. DANKE an all die Trainer, die mit soviel Hingabe unsere Jugend trainieren! Eröffnet hat den reigen uaf dem Eis ganz traditionell der Nikolaus mit dem Christkind...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.10
  • 2
Freizeit
Unser Königsbrunner Fressnapf-Team
7 Bilder

Fressnapf spielt Nikolaus für unsere Lieblinge - herzlichen Dank!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die tolle Aktion von Fressnapf: bringt uns den Napf Eures Lieblings und wir befüllen ihn mit Leckereien bis Nikolaus! An dieser Stelle ganz, ganz herzlichen Dank an unser Königsbrunner Fressnapf-Team! Diese Aktion ist eine supernette Geste und erfreut nicht nur den vierbeinigen Liebling, sondern auch Frauchen und Herrchen. Die Fressnapf-Mitarbeiter waren megafleissig, weit über 100 Näpfe mussten gefüllt und verpackt werden, mit Leckereien, speziell auf Alter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.10
  • 2
Freizeit
13 Bilder

Günzburger Nikolausmarkt zieht Hunderte Besucher auf den Marktplatz

Wie jedes Jahr findet am Vorabend des 6. Dezember der allseits Beliebte Nikolausmarkt auf dem Günzburger Marktplatz statt. Viele Stände, von örtlichen Vereinen, Parteien oder Musikkapellen boten alles was man sich wünschen kann feil. Glühwein, Wurst und vieles für Gaumen. Aber auch Geschenkartikel wurden feilgeboten. Musikalisch wurden die Besucher u.a. von Gustl´s Stubenmusik und weiteren Musikgruppen aus Günzburg unterhalten. Höhepunkt war eine Mittelaltertruppe, die eine fulminante Feuershow...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.12.10
Kultur
GEGEN den Weihnachtsmann - FÜR den Nikolaus

Weihnachtsmann vs. Nikolaus

Junge Union Günzburg startet alljährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“ Die Vor-Weihnachtszeit hat begonnen und wo man hinschaut Engel, Weihnachtsbeleuchtung, Christbäume, Kerzen, Weihnachtsdekoration und natürlich - der Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 04.12.10
  • 5
Sport
vom Himmel hoch da komm ich her
13 Bilder

G-Junioren treffen auf gut informierten Nikolaus

Heute war das Motto feiern. Die Trainer Klaus Heichele, Helmut Hafner und Wolfgang Stephan luden ihre super Jungs zur Weihnachtsfeier in die "Neue Post" ein, um bei lecker Pommes und Würstel mit Fanta auf die letzte Saison anzustoßen. Die Jüngsten des TSV Meitingen haben sich in den letzten Monaten ganz schön ins Zeug gelegt und der "Hühnerhaufen" ist zu einer richtigen Mannschaft zusammengewachsen. So staunten sie nicht schlecht, als der Nikolaus in Begleitung des Krampus den Raum betrat und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.10
  • 5
Kultur

Adventsengel

Für die meisten Kinder ist wohl der Nikolaus mit seinen Geschenken der Vorbote des Christkinds. Aber nicht für alle: Zu manchen kam statt seiner der Adventsengel – und das viermal! Das Engelchen legte in der Nacht vor jedem Adventssonntag kleine Geschenke aufs Fensterbrett, wobei sich die Kindern nie Gedanken machten, wie es wohl das geschlossene Fenster überwinden konnte. Engel sind schließlich auf Wunder abonniert. Dennoch waren manche Kinder realistisch genug, um das zarte Wesen zu bedauern,...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 27.11.10
  • 10
Freizeit

Kolping Wertingen bietet Nikolausdienst an

Kolping bietet wieder Nikolausdienst an Die Kolpingsfamilie Wertingen , die schon immer gute Beziehungen nach oben hatte, möchte dem Nikolaus heuer, wie auch schon in den vergangenen Jahren, ein wenig zur Seite stehen und führt eine Nikolausaktion durch. Wer einen Nikolaus wünscht, der soll sich per E-Mail, telefonisch unter einer der unten angegebenen Telefonnummern melden. Der Nikolaus kann nur an einem der zwei folgenden Tage kommen: am Sonntag, 5. Dezember oder am Montag, 6. Dezember Bitte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.10
Kultur

Dorfladenweihnacht in Riedheim

Am 18. Dezember weihnachtet es sehr im Dorfladen in Riedheim - das Verkaufsteam lädt zur traditionellen Dorfladenweihnacht. Ab 10 Uhr können Bürgerinnen und Bürger frisch geschlagene Christbäume erstehen. Wer bei der Auswahl des richtigen Weihnachtsbaumes etwas länger braucht, kann sich zwischendurch mit Glühwein oder Kinderpunsch aufwärmen. Auch an die knurrenden Mägen hat das Dorfladenteam gedacht: Es gibt Grillwurst, Feuertopf, heiße Waffeln und andere süße und deftige Schmankerl. Gefeiert...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 24.11.10
Kultur
3 Bilder

Nikolausmarkt am 6. Dezember in Leipheim

Am 6. Dezember kommt auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus nach Leipheim. Die Handels- und Gewerbevereinigung empfängt den himmlischen Gefährten in der weihnachtlich geschmückten Von-Richthofen-Straße. Ab 15 Uhr öffnen die Verkaufstände mit allerlei Angeboten, wie Basteleien und Holzspielzeug. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 16.30 Uhr findet die Preisverleihung des HGV-Luftballonwettbewerbs statt: Auf dem Leipheimer Kinderfest im Juli startete eine große Anzahl von...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 24.11.10
Freizeit
2 Bilder

Nikolausaktion der Wertinger Kolpingsfamilie

Nun ist es schon wieder soweit.Am Wochenende 5. und 6. Dezember werden wieder mehrere Nikolauspaare der Wertinger Kolpingsfamilie die Kinder in Stadt und Land besuchen. Dazu nimmt die Wertinger kolpingsfamilie und das katholische Pfarramt St. Martin die Anmeldungen entgegen.Anmeldeformulare liegen in der Kirche und an den Grundschulen aus.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.11.10
Wetter
"Er" hat sich heuer wohl verausgabt...?

Jetzt Kraft schöpfen ...

... das nächste Weihnachten kommt bestimmt! Nennt man das bei dem Nikolaus nun "Winterschlaf" oder gar "Sommerschlaf"? "Fühjahrsmüdigkeit" ist es aber bestimmt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.02.10
  • 7
Sport
Vorstand Josef Dölle begrüßt die Gäste | Foto: Roland Jauernik
8 Bilder

SG Schwabegg erhält Besuch vom Nikolaus

Anfang Dezember, die Kinder haben schon die ersten Wunschzettel verschickt, da steht der Besuch eines heiligen Bischofs an, der Geschenke bringt, aber auch die Leute ermahnt. Der heilige Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht. Dies ist auch genau der Termin, an dem die Nikolausfeier der Schützengesellschaft Schwabegg stattfindet, so natürlich auch am 6. Dezember 2009. Nach dem Musikstück zur Einstimmung begrüßte Schützenmeister Josef Dölle mit einer Ansprache die anwesenden Gäste, Ehrenmitglieder...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 09.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.