Wir für Sie .... Sie für uns .... gemeinsam für ein besseres Niedersachsen
Wir brauchen Ihre Hilfe! Um zur Wahl zugelassen zu werden, benötigen wir 2000 Unterstützungsunterschriften. Wir würden uns freuen, Sie an unserem Infostand begrüßen zu dürfen!
Verkaufsoffene Sonntage in Wolfsburg 2016
Sie lieben es Einkaufen zu gehen und durch die Stadt zu schlendern? Dann ist der verkaufsoffene Sonntag in Wolfsburg genau das richtige für Sie. Denn am 03.04.2016 haben Sie in Wolfsburg die Möglichkeit,zwischen 13:00 und 18:00 Uhr; Ihren stressigen Einkauf von einem Werktag auf einen entspannten Sonntag zu legen. Einkaufscenter wie der Designer Outlet Wolfsburg haben mit attraktiven Angeboten und spannenden Aktionen bereits fest zugesagt. Übersicht: Verkaufsoffene Sonntage in Wolfsburg im Jahr...
Fallersleben: Schloss, Brauhaus & Hoffmann von …
Fallersleben, heute ein Stadtteil von Wolfsburg, ist bereits mehr als 1000 Jahre alt; es wurde 942 in einer Urkunde König Otto I. erwähnt. Damals nannte man den Ort Valareslebo. Fallersleben kam in unterschiedliche Hände, bis 1539 Herzog Franz von Gifhorn den Ort in Besitz nahm. Nach der Auflösung des Herzogtums Gifhorn im Jahre 1549 lebte die Witwe von Franz von Gifhorn, Clara von Lauenburg, bis zu ihrem Tode 1576 im Schloss Fallersleben. Mit dem Bau des Schlosses wurde 1520 begonnen (Bauherr...
Wolfsburg & die Autostadt – eine ZeitReise in eine mobile Welt
Seit der Expo 2000 in Hannover – wo sich die Autostadt als dezentrales Projekt präsentierte – zieht die „mobile Welt“ auf 40 Hektar Ausstellungsfläche Jung und Alt nach Wolfsburg und das direkt neben dem VW-Werk. Dem Besucher öffnet sich eine Welt, in der nicht nur die Autos in Bewegung sind. Alles, was den Menschen bewegt, findet hier Platz: Architektur, Design, Natur und Kunst. Dauerausstellungen werden von einzelnen Sonderausstellungen ergänzt. An vielen Stellen wird der Besucher auch zum...
Wolfsburg & das phaeno – ein Museum zum Anfassen
Leben, Licht und Sehen; Wind, Wetter und Energie; Mikro, Makro und Materie. Das sind sicher die Highlights des phaeno; des Wissenschaftsmuseums am Mittellandkanal, in dem seit 2003 Jung und Alt alles ausprobieren können. Die Besucher werden zum Mitmachen animiert; sie sollen selbst forschen und die technischen und naturwissenschaftlichen Funktionen erkennen können. 9000 qm Ausstellungsfläche sind in einem außergewöhnlichen Bauwerk, das die britisch-irakische Architektin Zaha Hadid entworfen...
Wolfsburg: eine (Zeit)-Reise in die Autostadt
Wer einen erlebnisreichen Tag oder mal ein Wochenende das Auto ganz in den Mittelpunkt seines Interesses stellen möchte, hat dazu Gelegenheit in der Autostadt Wolfsburg. Ein Spaß für die ganze Familie. Geöffnet ist die Autostadt ganzjährig. Im Sommer von 09:00 bis 20:00 Uhr; im Winter wird abends um 18:00 Uhr geschlossen. Anreisen kann man mit der Bahn über die Strecke Hannover – Berlin. Der Bahnhof Wolfsburg liegt direkt auf der gegenüberliegenden Seite (einfach nur die Brücke über das Wasser...