Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Blaulicht
4 Bilder

DRK Niedersachsen landesweit in Alarmbereitschaft
Vorbereitung auf Hochwassereinsätze

Aufgrund der landesweiten erhöhten Einsatzbereitschaft für die Katastrophenschutzeinheiten des Deutschen Roten Kreuzes in Niedersachsen wurde entschieden, auch das in Hannover-Misburg eingelagerte Material für die Landeseinheit "Betreuungsplatz 500" (BTP-500-LAND) für einen möglichen Einsatz zu verladen. Am Vormittag des 29. Dezembers begannen Kräfte der Fachdienstbereitschaft unseren großen Logistik-LKW mit zwei Wechselbrücken mit Unterkunfts- und Betreuungsmaterial zu beladen. Dank des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 30.12.23
Blaulicht

Amateurfunkaktion am Katastrophenschutz-Warntag
Funkamateure in Niedersachsen nutzen den bundesweiten Warntag am 14.9. für eine besondere Aktivität

Die Funkamateure im Bereich Niedersachsen führen wie letztes Jahr anlässlich des Warntages am 14. September einen besonderen Funkwettbewerb durch. Der Distrikt Niedersachsen des Deutschen Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) hat dazu aufgerufen, zeitgleich mit der geplanten Aussendung von Warnmeldungen über die diversen Kanäle und Medien ab 11 Uhr eine kurze Meldung mit dem aktuellen Standort über ein Amateurfunkgerät abzugeben. „Für den Zuständigkeitsbereich einer Katastrophenschutzbehörde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 08.09.23
Blaulicht
Der Betreuungsplatz des Land Niedersachsen war in Lantershofen bei Ahrweiler aufgebaut. Foto: DRK Einsatzzug ROW Drohnenstaffel
Video 4 Bilder

DRK Niedersachsen beendet Hilfseinsatz im Ahrtal

Rund vier Wochen lang diente ein Betreuungsplatz des Landes als Unterkunft für Einsatzkräfte aus Niedersachsen. Am 15.08.2021 endete der Hilfseinsatz des "Betreuungsplatz BTP-500-LAND" in der Region Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Das Material wurde von der Gruppe Logistik und Technik nach Hannover ins Katastrophenschutzlager des DRK Landesverbandes Niedersachsen zurückgeführt. Insgesamt vier Einsätze wurden vor Ort von niedersächsischen Hilfskräften geleistet. Zweimal war das Rote Kreuz vor Ort,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 18.08.21
  • 1
Blaulicht

DRK sendet erneut niedersächsische Einsatzkräfte in Hochwassergebiete in Rheinland-Pfalz

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Niedersachsen unterstützt erneut in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und entsendet 96 Einsatzkräfte, die den Malteser Hilfsdienst e. V. am 06. August beim Betrieb des sogenannten „Betreuungsplatz 500 LAND“ ablösen werden. Der Einsatz ist erst einmal bis zum 12. August geplant, mit eventueller Verlängerung bis zum 15. August. Die Einsatzkräfte kommen aus verschiedenen DRK-Kreisverbänden aus ganz Niedersachsen: Bremervörde, Grafschaft Bentheim, der Region...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 05.08.21
  • 2
Blaulicht
Die niedersächsischen DRK-Einsatzkräfte haben bei Ahrweiler in Rheinland-Pfalz einen Betreuungsplatz 500 eingerichtet

DRK entsendet erneut Einsatzkräfte aus Niedersachsen in Hochwassergebiete

Am Sonntag, den 25. Juli, sind erneut 109 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus Niedersachsen in die Hochwassergebiete in Rheinland-Pfalz gereist. Sie werden dort ihre Kollegen ablösen, die bereits seit dem 21. Juli vor Ort sind, um die Hilfsmaßnahmen in der vom Hochwasser zerstörten Region um Ahrweiler zu unterstützen. Der Einsatz ist erst einmal bis zum 28. Juli 2021 geplant. Hauptaufgabe der Einsatzkräfte ist das Betreiben des sogenannten „Betreuungsplatz 500 Land“, einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.07.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Für den Transport des Materials stehen ein 26-Tonnen-LKW mit Anhänger und insgesamt vier Wechselbrücken zur Verfügung
2 Bilder

100 DRK-Kräfte aus Niedersachsen bringen Betreuungsplatz 500 ins Hochwassergebiet nach Rheinland-Pfalz

Für die Betreuung von 500 Personen haben sich gestern Nacht rund 100 Helferinnen und Helfer des DRK aus Niedersachsen auf den Weg nach Rheinland-Pfalz gemacht, um die Hilfsmaßnahmen in der vom Hochwasser zerstörten Region um Ahrweiler zu unterstützen. Sie errichten und betreiben dort einen sogenannten „Betreuungsplatz 500“. Die aus Landesmitteln geförderten Fahrzeuge und Materialien dafür lagern im Katastrophenschutzzentrum des DRK-Landesverbandes Niedersachsen in Hannover Misburg. Dazu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.07.21
  • 3
Blaulicht

Jahresabschluss der Fachdienstbereitschaft

Traditionellen trafen sich die ehrenamtlichen Mitglieder der Fachdienstbereitschaft im Deutschen Roten Kreuz Landesverband Niedersachsen e.V. zu einem Jahresabschlussessen im Tagungszentrum des Landesverbandes. Nach einem kurzem Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2019 wurden vom stellvertretenden Landesbereitschaftsleiter Axel Müller die Ehrungen für die Einsatzkräfte beim Moorbrand in Meppen 2018 vergeben. Darüber hinaus wurden für ihre langjährige Mitarbeit im DRK geehrt: Frank...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.12.19
Blaulicht

DRK und Funkamateure lernen gemeinsam <br />16 neue Sprechfunker ausgebildet

An zwei Wochenenden wurden beim DRK-Landesverband Niedersachsen neue Sprechfunker im BOS-Digitalfunk ausgebildet. Neben eigenen Helfern der Fachdienstbereitschaft waren Teilnehmer vom Kreisverband DRK-Region Hannover dabei und erstmals auch fünf Funkamateure vom Deutschen Amateur-Radio-Club. Diese haben im Rahmen ihrer Bereitschaft zur Unterstützung der BOS in Not- und Katastrophenfällen (gesetzlich geregelter Notfunk der Funkamateure) die Berechtigung zur Teilnahme am BOS-Funk erworben und so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.12.19
Blaulicht
Video 7 Bilder

DRK Niedersachsen unterstützt Einsatzkräfte beim Kampf gegen den Moorbrand

Der DRK-Landesverband Niedersachsen hat am Freitag 21.09.2018 seinen Einsatzstab aktiviert, nachdem der Landkreis Emsland den Katastrophenfall ausgerufen hatte. Für die Unterbringung und Versorgung von 500 Einsatzkräften, die den Moorbrand auf dem Bundeswehrgelände bekämpfen, richtet das DRK in der Berufsbildenden Schule in Meppen einen sogenannten Bereitstellungsraum ein. 500 Feldbetten, 500 Decken, zwei Feldküchen und ein Bus wurden dafür nach der Verladung des benötigten Materials aus dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.09.18
Kultur

Die Thüringer und die Sachsen, eine Zweckgemeinschaft?

Ein Beitrag des Chronisten Juan Carlos Blanco Varela (Zeremonienmeister der Bruderschaft der Mudzborgh), mit Unterstützung des Publizisten und Chronisten Wolfgang Illmer (Gran Canciller der Bruderschaft der Mudzborgh) über die Geschichte und Kultur Misburgs. Die Varus-Schlacht lag weit zurück, die Römer konnten nicht mehr Germanien erobern, die Mudisa-Germanen lebten danach in Frieden weiter. Etwa Anfang des 3. Jahrhunderts n. Chr. trafen mehrere Sippen von Thüringer in unser Gebiet ein, sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 17.02.18
  • 1
Freizeit

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen 2016

Wir sind quasi in der Adventszeit angekommen, genau wie in der Zeit unserer Weihnachtsmärkte in Niedersachsen. Egal, ob Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück oder Wolfsburg, überall sind die Weihnachtsmärkte im Aufbau oder schon fertig. Doch wo lohnt es sich eigentlich hinzugehen? Endlich! Die Vorweihnachtszeit bricht an und mit ihr kommen die Weihnachtsmärkte, etwas ganz Besonderes in jeder Stadt. Die schönsten Sachen zur Weihnachtszeit, viele kreative Ideen und natürlich, wie jedes...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 25.11.16
  • 1
Natur
Blick in den Celle'r Heilpflanzen-Garten
9 Bilder

Rätsel für Rätselfreunde, Könner und und ...

Wie sollen die vegetarische/giftige Schönheiten aus Niedersachsen richtig beschriftet werden ? Bild 2 ergänzt das Rätsel mit einer Frage. Bei gleichen Antworten gibt es vor Rätsel-Auflösung ein zusätzliches 8-tes Bild. Wer versteckte PN schickt und automatisch auf dem laufenden sein möchte, könnte ein beliebigen Kommentar posten. Viel Glück beim Raten. Ps: Dieses mal läuft das Rätsel etwas anders als die Gruppen-Rätsel-Dynamik zuvor: Wer es nicht im Beitrag sondern unter dem jeweiligen Foto...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 26.10.13
  • 15
Natur

Erfahren !

"Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist." Erskine Caldwell Das ist nicht mein lieblicher Sammelpilz, nicht der- den ich finden wollte. So einen gibt es wohl seltener, denn ich habe nicht viel sondern nur einen davon gefunden, ca. 20 cm groß. Rätsel: Was ist das für einer ?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 09.10.13
Natur

EIN SATZ ZUM AUGUST (2013)

Ein Wunsch des Gedankens ist im August die Natur, Sie war stehts Kalender und die innere Uhr. Was auch immer wir in der Natur in Schönheit entdecken, kann uns der gewaltigster Regen wohl nie mehr verdecken. So lasst diese Pflanzen, möglichst lange am gewachsenen Ort stehen, die wollen nicht nur wir, sondern auch die Nachbarn sehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 03.08.13
Freizeit
3 Bilder

Rätsel - was ist Das!!!

Rätsel - Was schleicht oder versteckt sich hier heute, auf der Nassen Wiese am südöstlichen Misburger Rand von Hannover in etwa bis zu 55 cm hohen Wies'ngrün ? Antwort bitte möglichst mit persönlicher Nachricht (PN-Flüstermodus) an mich, damit andere auch mitmachen können, oder aber Anfangsbuchstaben. Gesucht weden mindestens zwei tierische Begriffe aus dem ersten Bild 1/aus 2. Es sind nach anklicken, zwei Vergrößerungen möglich.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 05.06.13
  • 8
Freizeit
Nach dem ersten Bild haben es, 1.)Elfie Haupt, 2.)Karin Franzisky und 3.) Lisa Gutekunst richtig mit PN-Nachricht an mich, beschrieben.
3 Bilder

1. Rätsel - Was ist Das!!!

Das Bild habe ich Gestern den 03.05.2013 am schönen, etwas feuchten aber sonnigen Tag geschossen. Die Blätter und die heran reifenden Früchte- momentan ca. 1,5 cm in Mittleren Durchmesser Groß, eignen sich am besten zum anschauen, um die gesuchte Lösung zu finden. Wie heißt die noch kleine und unreife Frucht ? Lösung bitte per PN oder Anfangsbuchstaben. Bild 2 zeigt die gesuchte Früchte 3 Wochen vor der Ernte (großer Eimer voll und voll Süss)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 04.06.13
  • 43
Kultur
Vertreter der 51 Schulen in Niedersachsen, die am 17. Juni 2011 vom Jugendrotkreuz des DRK-Landesverbandes Niedersachsen als "Humanitäre Schule" ausgezeichnet wurden. | Foto: Marek Kruszewski
4 Bilder

DRK zeichnete in Hannover 51 Schulen als "Humanitäre Schule" aus

„Wo und wie können wir uns für Menschlichkeit engagieren“ 51 Schulen mit insgesamt 1.500 Schülern beteiligten sich im Schuljahr 2010/2011 an der Kampagne „Humanitäre Schule“, die vom Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Landesverbandes Niedersachsen entwickelt wurde. Am 17. Juni erhielten sie im Cinemaxx am Raschplatz in Hannover für ihren hervorragenden Einsatz im Rahmen einer Abschlussfeier das Zertifikat „Humanitäre Schule“ vom JRK überreicht. Rund 600 Teilnehmer kamen dafür nach Hannover, vor allem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 20.06.11
  • 1
Freizeit
Hallo - ich bin Heidi R. von hinten und schaue mich schon mal in der Knuspehütte um. Ist ja noch niemand da ...
16 Bilder

myheimat traf sich am 10. April „rund um Hannover“

Super Stimmung & super Treffpunkt. So kann man das myheimat-Treffen „rund um Hannover“ nennen. Eine ganze Menge myheimatler/Innen trafen sich am 10. April in der Königlich Bayrischen Knusperhütte in Dedenhausen (gehört zu Uetze). Heidi R. hat rund 30 Gäste auf der Veranstaltung gezählt (Heidi R. – muss man wissen – ist neu bei myheimat, doch davon in den Bildern mehr ... grins*). Auf jeden Fall hat sie sich gefreut, das Paula (Frauen kommen immer zuerst!); Helmut K. (eigentlich noch mit ‚ohl‘...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.04.10
  • 16
  • 1
Blaulicht
von links: Herbert Glander, Holger Rathjens, Detlev Klöpper (Abteilungsleiter Nationale Hilfsgesellschaften). | Foto: DRK-Landesverband Niedersachsen, Pressestelle
2 Bilder

Allianz spendet Ausrüstung für das Simulations- und Trainings-Zentrum

Die Allianz Deutschland AG spendet wichtige Ausrüstung für den Rettungswagen (RTW) im Simulations- und Trainings-Zentrum des DRK (SiTZ) in Hannover-Misburg. „Wir wollen mit dieser Aktion einen Beitrag leisten, die Ausrüstung des DRK-Simulationszentrums zu optimieren“, sagte Herbert Glander, Generalvertreter der Allianz in Hannover bei der Übergabe der Geräte. „Die Ausrüstung hilft die zu trainierenden Maßnahmen mit Hilfe der gespendeten Geräte zu optimieren.“, so Detlef Rother,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.