Niederklein

Beiträge zum Thema Niederklein

Natur
11 Bilder

Wanderung
☀️🕵🏼‍♂️Zum🌳verschollenen👣Kreuzstein✝️🗿

Erst Anfang dieser Woche habe ich von dem „Kreuzstein“✝️im „Brücker Wald“🌳erfahren. Voller Tatendrang🤠und von einem Schnupfen🤧geplagt, machte ich mich heute auf die Suche🔍. Mit den „GPS-Daten“ 🧭des Steines🪨im Gepäck🤳🏻, ging es am Vormittag auf den Weg🚶🏼. Um den Kreuzstein rangt sich die Sage, dass der städtische Förster📯Anton Görge Holzdiebe🪵auf frischer Tat ertappt haben soll und im Verlauf der darauffolgenden Auseinandersetzung erschlagen🪓wurde. Leider blieb meine Suche🕵🏼‍♂️ohne Erfolg☹️. Ist...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.02.25
Kultur
Zugangstor begleitet von zwei Bäumen von der Hofseite gesehen.
7 Bilder

MyHeimat zu Besuch auf Schloss Plausdorf.

Am 21.09.2018 besuchte der myheimat-Stammtisch Marburg und Umgebung das private, der Öffentlichkeit regelmäßig nicht zugängliche Schloss Plausdorf. Dieses liegt an der Bundesstraße 62 am Bach Klein im nordöstlichen Teil der Stadt Amöneburg. Außenanlagen und Schlosshof konnten wir nach Erlaubnis von Herrn Graf Saurma-Jeltsch besuchen und Denkwürdiges fotografieren. Zur Geschichte des Schlosses verweise ich auf den Bericht von Hans-Christoph Nahrgang (Verknüpfung, siehe unten), dem ich auch für...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 24.09.18
  • 4
  • 12
Freizeit
2 Bilder

Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung besichtigt Schloss Plausdorf !!

E I N L A D U N G Am Freitag, d. 21. September 2018, sind die Mitglieder des Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung zu einer Besichtigung im Schloss Plausdorf um 16.30 Uhr recht herzlich eingeladen. Die schlossartige Anlage befindet sich zwischen Kirchhain und Niederklein im Brückerwald. Sicher werden wir während der historischen Entdeckungsreise viel Wissenswertes über die aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gebäude erfahren, die von einem fünf Hektar großen Park umgeben sind. Schloss...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 21.08.18
  • 13
  • 10
Kultur
4 Bilder

Das Sälzerkreuz bei Niederklein. Ein Stein und seine Geschichte

Das „Sälzerkreuz“ bei Niederklein, welches aus der ersten Hälfte des 15.Jahrhundert stammt und an der alten Handelstrasse zwischen Köln und Leipzig und zu gleich nicht weit ab von der Handelstrasse „Lange Hessen“ zwischen Frankfurt und Leipzig (16.bis 18.Jahrhundert) lag. Das Sälzerkreuz ist das höchste Steinkreuz im Kreis Marburg. Der Sage nach soll hier ein Fuhrmann ein so genanter Sälzer, der Salz transportierte hier umgekommen sein. Allerdings gibt es auch einen Eintrag in einer Karte von...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.04.18
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.