Neustadt a.Rbge

Beiträge zum Thema Neustadt a.Rbge

Kultur
6 Bilder

Windmühle Mandelsloh

Die Windmühle in Mandelsloh wurde 1906 als Ersatz für eine 1899 abgebrannte Mühle erbaut. Bis 1954 wurde mit Windkraft gemahlen, danach noch bis 1964 mit Motorkraft. In den 1970er Jahren wurde die Mühle mit Garten als Ausflugscafé genutzt, 1992 erfolgte der Aus- und Umbau zu Wohnzwecken.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.10.19
  • 4
  • 18
Freizeit

Wassermühle in Laderholz – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Wassermühle in Laderholz erbaut: 1555 erneuert 1738 restauriert 2000 Mühlentechnik: voll funktionsfähig, Schaumahlbetrieb Anschrift: An der Alpe 2,  31535 Neustadt OT Laderholz Besichtigung: im Sommer sonntags 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung Kontakt: Karin Bornemann 05074-7443031 karin.bornemann.edv@googlemail.com...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.05.18
  • 8
Freizeit

Wassermühle in Vesbeck – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Wassermühle in Vesbeck erbaut: 1710 umgesetzt & restauriert 2002 Mühlentechnik: Technik von 1926 lauffähig Anschrift: 31535 Neustadt OT Vesbeck Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: Norbert Gieslerk 05073-1228 muehle@vesbeck.de www.muehle.vesbeck.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.05.18
  • 7
Kultur
Die vier Musiker auf der Bühne
9 Bilder

Kulturreporter: die Gruppe Srömkarlen tritt im Schloss Landestrost in Neustadt auf

Als am frühen Abend ein heftiges Gewitter über Seelze los ging, konnte ich mir nicht vorstellen, dass der Auftritt der Gruppe Strömkarlen im Innenhof des Schlosses Landestrost stattfinden kann. Ein Blick auf die Homepage gab meinen Befürchtungen Recht – die Veranstaltung sollte im Großen Saal stattfinden. Umso überraschter war ich dann als wir im Schlosshof ankamen. Die Bühne war aufgebaut, die ersten Zuschauer hatten schon auf den Stühlen Platz genommen. Der Hof war stimmungsvoll mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.06.13
  • 3
Natur
16 Bilder

Leinehochwasser - und alles unter Wasser...

Heute bin ich wieder mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Kilometer die Klimaschutzaktion Stadtradeln. Übrigens eine tolle Sache (lest einfach mal nach). Wo sollte es hingehen? Das war meine Frage... nach Neustadt kam mir in den Sinn. Neustadt ist meine Heimatstadt und dort leben meine Eltern. Warum als nicht die Sache mit einem Besuch bei ihnen verbinden? Also los ging es recht spät, so um 10:30 Uhr. Von Seelze über Lohnde Richtung Luthe. Dann über die Autobahn durch Luthe. Aber auch dem Weg...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.13
  • 1
Kultur
30 Bilder

KULTUR?? ... Schloss Landestrost - Mauer zerfällt und keiner tut was...

Archäologisch wertvoll – oder nur alter Plunder, den man wieder zuschütten soll…. So stellt sich die eine Frage. Aber was passiert hier im Garten oder besser an der Mauer von Schloss Landestrost in Neustadt a Rübenberge… Es wurde schon von mir 2008 darauf Aufmerksam gemacht das an der Nordspitze der Schlossmauer Risse vorhanden waren. Erst 2009 als die Mauer ins Rutschen zu kommen droht wurden erste Abstützungen aufgestellt. Bei Sondierungsarbeiten wurden alte Treppenreste gefunden. Sie...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.03.13
  • 2
Freizeit
115 Bilder

Von Rittern, Bauern, Sängern, Gauglern... MITTELALERLICHES SPEKTAKEL in NEUSTADT a RBGE

Mittelalterliches Spektakel in Neustadt am Rübenberge. Schloss Landestrost und sein Garten bieten eine herrliche Kulisse für das Fest. Der Garten, ein in Pfeilform angelegter Garten. Er ist auf einem schieferplattenumsäumt, in circa sechs Meter Höhe erbaut worden. Dieser idyllisch gelegene Garten dient den Spielen als Kulisse… Hier kann man staunen und wird wieder Kind. Gaukler, Musiker, Ritter und Bauervolk, alles ist hier anzutreffen. Musik aus der Zeit, vom Mittelalterrock der Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.12
Freizeit
71 Bilder

Mittelalterlicher Markt - Neustadt am Rübenberge 02.06.2011 (Himmelfahrt)

Heute ist mittelalterlicher Markt in Neustadt auf dem Schloss Landestrost. Aber nicht nur heute zeigen die Akteure ihr Können als Musiker, Gaukler und Leihen Darsteller aus dieser Zeit. Bei strahlendem Wetter habe die Freunde des ‚Mittelalterlichen Getue‘, wie sie es nennen vier Tage Zeit sich und ihre Lebensweise darzustellen. Mittel allerlei Gauklertum, Musik und sonstigen Darbietungen verstehen sie es das Publikum in ihren Bann zu locken. So wurde sogar ein Jüngling, wie wohl in dieser...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.06.11
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Eine Vollmondnacht in ist eigentlich in Mardorf nicht nötig!

Denn der Mittelpunkt des Dorfes ist ohnehin abends so schön beleuchtet, dass man unbedingt eine Runde dreht muss. Die Häuser um den Alois-Bunge-Platz laden einfach dazu ein. Und dabei ist noch nicht einmal die Weihnachtsbeleuchtung an..... Besonders stimmungsvoll aber ist es natürlich, wenn auch noch bei klarem Himmel der Vollmond das Dorf beleuchtet.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.10.10
  • 4
Kultur
4 Bilder

Radtour - der Judenfriedhof; doch irgentwas ließ mich anhalten...

Ich als Atheist habe dort ja eigentlich nichts zu suchen, werden oberflächliche Zeitgenossen sagen. Da wird, wenn man sich anschaut warum die Gräber da sind, der Blickwinkel plötzlich anders. Die Gräber sind dort, recht weit außerhalb von Neustadt, weil diese Menschen ermordet wurden. Ermordet von Leuten die Rassenhass in sich hatten. Menschen die sich heute, wieder, in unser Zeitgeschehen mischen wollen.... NEIN - WIR DÜRFEN DIESES NICHT NOCH MAL ZULASSEN, DAS SAGTE MIR DIESER FRIEDHOF UND...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.07.10
  • 3
Poesie

Schülerzeitung aus dem Jahre 1979 - Ausschnitt 'Stilblüten'

Und da sagt man immer unsere heutige Jugend währe nicht in der Lage deutsch zu schreiben und zu lesen. Auch fehlte ihr das Vermögen sich richtig auszudrücken... Wie war das denn 1979? Erdkunde, 9.Schuljahr Die Schneegrenze hat sich an den Gletscherwänden hoch gezogen. Aus einer Entschuldigung Frank ist heute zu spät, er mußte vorsichtshalber zum Arzt, weil die ganze Familie mit einer schweren Grippe im Bett liegt. Wir möchten nicht, dass er die Schule ansteckt. PSW (Politisch,soziale...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.06.10
Kultur

Der Ring aus Mädchenhaar......

.... steht im Mittelpunkt einer der vielen, vielen Geschichten, Anekdoten, Wahrheiten (?!), die Horst Kohlmann im Heimatmuseum in Mardorf am Steinhuder Meer erzählt. Heute war Bauernmarkt und ich konnte es wieder nicht lassen, nicht nur den Kopf durch die offene Museumstür zu stecken. Da stand der "Museumsdirektor" gerade vor seinem geliebten Frisörstuhl und es kam gerade die Pointe vom abgeschnittenen Ohr. Ich blieb hängen und nachdem die staunenden Zuhörer sich zum Webstuhl begeben hatten,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.08.09
  • 5
Natur

Vogelkundler gesucht!

Heute hatte ich ein merkwürdiges Erlebnis - leider konnte ich es nicht fotografieren. Ich war in Mardorf am Steinhuder Meer unterwegs. Im Vorbeifahren fiel mein Blick auf das Dach eines von der Sonne beschienenen Bauernhauses. Meine Augen waren wohl iritiert von der Unruhe am Himmel. Ich sah auf dem Dach wohl mehr als 100 Mauersegler sitzen und noch mehr landen und starten und noch mehr in der Luft das Dach umschwirren. Waren sie in Vorbereitung auf den Abflug in den Süden? Ist der Sommer schon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.08.09
  • 7
Freizeit
16 Bilder

Hängen geblieben.....

... eigentlich sollte es nur ein ganz schneller, geschäftlicher Termin in Mardorf am Steinhuder Meer werden. Dann wurde es ein vertrödelter Vormittag im wahrsten Sinne des Wortes, denn: In Mardorf war Markt. Da musste man einfach hier und da ein Auge hinwerfen und dem Heimatmuseum konnte ich mich dann auch nicht entziehen. Es gibt sooo viel zu sehen. Aber so richtig toll wird ein Besuch erst dann, wenn Horst Kohlmann den Rundgang mit seinen vielen, vielen kleinen und großen Geschichten zu einem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.08.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.