Neustadt am Rübenberge

Beiträge zum Thema Neustadt am Rübenberge

Kultur
Metel ist dörflich geblieben
6 Bilder

Das Dorf Metel im Jahre 1620

In früheren Jahrhunderten wurden deutlich weniger schriftlich festgehalten als in der Gegenwart. Ab dem 19. Jahrhundert und erneut nach 1945 wuchs die Menge an Schriftgut exponential an. Vieles ging im Laufe der Jahrhunderte verloren, durch Kriege, Brände (z.B. ein Kammerflügelbrand 1741 im Leineschloß) oder Hochwasser (1946 im Landesarchiv), durch Zerfall, oder es wurde „als unwichtig“ weggeworfen oder als Rückseite genutzt. Über das Leben in den Dörfern des Neustädter Landes erfahren wir bis...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.20
Kultur
Inschrift im Haus Helstorf Nr. 23
3 Bilder

Auswanderung aus Helstorf

Agrareformen, politische Veränderungen und die Industrielle Revolution brachten im 19. Jahrhundert Veränderungen für das Leben der Menschen. In drei Büchern und einigen kleineren Arbeiten habe ich seit etwas mehr als 20 Jahren aus der Helstorfer Geschichte berichtet(1). Und immer noch gibt es – auch dank der Quellanlage – weiteres zu erforschen, etwa zur Migrationsgeschichte des Dorfes an der Leine. 1995 wussten wir, dass auch einige Helstorfer Familien unter den deutschen Auswanderern des 19....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.19
Freizeit
115 Bilder

Von Rittern, Bauern, Sängern, Gauglern... MITTELALERLICHES SPEKTAKEL in NEUSTADT a RBGE

Mittelalterliches Spektakel in Neustadt am Rübenberge. Schloss Landestrost und sein Garten bieten eine herrliche Kulisse für das Fest. Der Garten, ein in Pfeilform angelegter Garten. Er ist auf einem schieferplattenumsäumt, in circa sechs Meter Höhe erbaut worden. Dieser idyllisch gelegene Garten dient den Spielen als Kulisse… Hier kann man staunen und wird wieder Kind. Gaukler, Musiker, Ritter und Bauervolk, alles ist hier anzutreffen. Musik aus der Zeit, vom Mittelalterrock der Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.12
Freizeit
Seelze Chemiefirma Honeywell
31 Bilder

Die erste Tour mit dem Fahrrad dieses Jahr... 60km und kein bisschen Anstrengend; 60km und kein Wind

Es war ein wunderschöner Frühlingstag. Es konnte also ruhig eine längere Tour werden. Wichtig war mir nicht so die Länge der Tour als deren Strecke, nicht so sehr an belebten Straßen war schon immer mein Ziel. Und Steinhude sollte gestreift werden, das stand fest… Also erst mal bei der Honeywell an den Kanal rauf, hier kann man wunderbar Radfahren. Es war noch nicht April also konnten hier Hunde noch ohne Leine herumlaufen. Also ein bisschen mehr aufpassen erleichtert allen die Entspannung am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.12
Freizeit
58 Bilder

Mittelalter in Neustadt - die zweite Runde

Heute am Samtag geht war ich wieeder in Neustadt am Rübenberge um die mittelalterlichen Heudegen zu sehen. Es sollte heute ein Rittertounier, ein Trost geben. Hoch zu Ross wollten sich die Kerle mit langen Lanzen aus dem Sattel holen. Das alleine war es nicht was mich auch heute wieder nach Neustadt, auf das Schloss Landestrost lockte. Im Schlossgarten, der auf einem Schieferplato angelegt ist, ging es kräftig rund. Aber auch neben dem Rittetum gabe es wieder allerhand zu Staunen... Die Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.11
  • 1
Freizeit
42 Bilder

Mittelalterspektakel auf Schloss Landestrost

Es ist strahlender Sonnenschein über Neustadt und seinem Schloss Landestrost. Auf dem Schloss ist ein mittelalterliches Treiben zu verzeichnen. Es herrscht ein Gewusel wie beim Wochenmarkt. Allerlei Musikanten, Handwerker, Gaukler und etliches fahrendes Volk ist zu beobachten. Musik dringt von diversen Plätzen. An den Ständen der Marktbeschicker ist für jeden etwas dabei. Ob echter Met, gegrillte Rippe, Schweinelende oder Gewürzkuchen, für den etwas… Und für Leute erst, die es wie ich lieben,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
  • 7
Freizeit
Ein erster Entwurf....
6 Bilder

Wie das Wappen zum Schützenhaus kam.

NEUSTADT a RBGE: Eines Tages kam mein Vater, ein Neustädter Urgestein, Harry Schulze (führte Jahrzehnte eine Bauschlosserei in der Leinstrasse), zu mir und bat mich um einen Gefallen. Ich sollte ihm mit dem Computer eine Schriftzug anfertigen. Gern tat ich ihm den Gefallen. Es war der Schriftzug eines Schützenvereines; der 'Schützengesellschaft Neustadt am Rübernberge'. Dieses machte mich neugierig. Er zeigt mir was er vor hatte. Es sollte ein Wappen werden. Ein Wappen aus Kupferblech. - Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.09
  • 4
Kultur
Schloss Landestrost [Neustadt a Rbge]
3 Bilder

Neustadt a Rbge | Dilemma im Schlossgarten: Turm oder Mauer?

Im Amtsgarten geht die Diskusion in eine weitere Runde. Hier heißt es, Geschichte gegen Mytos. Turmfundament gegen eingemauertes Kind. Ich habe über die Sachlange schon berichtet. Auch habe ich über Jahre hinweg die Sache mit der Kamera begleitet. Siehe auch: myheimat.de Artikel 2 In der LeineZeitung schreibt Reporter Götze dazu: 'Konzept für die Fundsteile in Arbeit' - NEUSTADT. Was soll mit der Fundstelle des alten Turms im Amtsgarten am Schloss Landestrost geschehen? Henry Gathmann,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.06.09
  • 8
Kultur
Schloss Landestrost und sein Schlosshof
9 Bilder

Neustadt am Rbge | Die Mauer im "Amtsgarten" fällt zusammen...

Der Amtsgarten gehört zum Schloss Landestrost und dessen Befestigung in Neustadt am Rübenberge Festungsmauer und Südbastion (Ostseite; zur Leine hin)Der Ausbau von Neustadt als Festung samt dem Schloss Landestrost bot sich wegen der topografischen Lage im flachen Gelände geradezu an. Die übrigen Herrschaftssitze Erichs II. im südlichen Niedersachsen waren dazu weniger geeignet, denn sie lagen in Tälern und Feinde wären durch eine Beschießung von den Bergen im Vorteil gewesen. Im Sinne der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.01.09
  • 8
Freizeit

Die unbedeutende Anhöhe " Rübenberg "

Wenn man in Archiven nach bestimmten Thema sucht, passiert es sehr oft das man auf interessante Textpassagen stößt. Diese Neustädter Rübenberg Beschreibung eines Reisenden um 1858 ist nett zu lesen : .... Wenn man so durch die Heide wandert , oft halbe Tage lang und darüber, auf Meilenweiten Strecken die höhere Bildung und das gedrechselte Wesen unserer Zustände vermisst hat , fühlt man sich fast überrascht , wenn in der Ferne eine Stadt auftaucht , wie Neustadt am Rübenberge , oder Nienburg an...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.09.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.