Neustädter Land

Beiträge zum Thema Neustädter Land

Kultur
Der Löwe auf dem Platz "Zwischen den Brücken" wacht über den Silberschatz der Stadt Neustadt am Rübenberge (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Neustadt am Rübenberge entdecken
Wo der Löwe brüllt und der Storch klappert

Nordöstlich vom Steinhuder Meer liegt an den Ufern der Leine das schmucke Städtchen Neustadt am Rübenberge. Um 1200 wurde die Stadt vom Grafen von Wölpe gegründet. Der ließ in der Stadt die Liebfrauenkirche und die Wassermühle erbauen sowie die Wölper Silberpfennige prägen. Heute wacht der Wölper Löwe auf dem Platz Zwischen den Brücken über diesen Silberschatz. Und genau dort beginnen wir unseren kleinen Rundgang durch Neustadt am Rübenberge.Auf das Wappentier der Stadt, den Löwen, werden wir...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.08.16
  • 15
  • 16
Natur
Nicht nur in der Lüneburger Heide blüht die Erika so prächtig: Heideblüte "Blankes Flat" (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Ausflugstipp Neustädter Land
Zur Heideblüte ins "Blanke Flat"

Zwischen Vesbeck und Warmeloh im Neustädter Land liegt das Naturschutzgebiet "Blankes Flat". Bereits 1930 wurde dieser schöne Flecken Natur zum Schutzgebiet erklärt. Hier findet sich neben der Lüneburger Heide ein besonders beeindruckendes Heidegebiet.Ein schöner Einstieg zu einer Wanderung durch das "Blanke Flat" liegt an der Wassermühle in Vesbeck. Dort könnt ihr euer Auto oder Fahrrad parken und euch auf den Weg zum Moorsee Richtung Warmeloh machen. An der Wassermühle zeigt ein Wegweiser die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.08.11
  • 8
Kultur
Wassermühle Laderholz
4 Bilder

Mühlen in Niedersachsen
Auf Mühlentour zur Laderholzer Wassermühle

"Klack,klack, klack" klappert die Laderholzer Wassermühle während des Mühlentages am vergangenen Pfingstmontag und weist schon von Weitem den Weg zu diesem romantischen Flecken im Neustädter Land. Zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer zieht es an diesem schönen Tag ebenfalls zur Mühle. Im idyllischen Cafégarten gleich hinter der Mühle an der Alpe gibt es leckeren frisch gebackenen Kuchen und Torten. Vor der Mühle haben Händlerinnen und Händler ihre bunten Stände aufgebaut und bieten u.a....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.11
  • 7
Natur
Die hundert Kraniche starteten nach nächtlicher Rast von diesem Feld zu einem neuen Futterplatz
14 Bilder

Hundert Kraniche - Vorboten des nahenden Frühlings

Auch wenn der astronomische Frühlingsanfang offiziell erst mit dem 21. März 2011 angegeben ist, haben sich bereits die ersten Kraniche im Neustädter Land eingefunden. Sie sind quasi die Vorboten des nahenden Frühlings. In den kommenden Tagen werden die Tagestemperaturen dauernd im einstelligen Plus-Bereich liegen. Die großen Kranichvögel - 100 an der Zahl - hatten sich am Morgen des 25. Februar 2011 auf einem Feld nahe der Landesstraße 193 im Neustädter Land versammelt, stiegen gemeinsam auf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.02.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.