Neustädter Land

Beiträge zum Thema Neustädter Land

Kultur
Metel ist dörflich geblieben
6 Bilder

Das Dorf Metel im Jahre 1620

In früheren Jahrhunderten wurden deutlich weniger schriftlich festgehalten als in der Gegenwart. Ab dem 19. Jahrhundert und erneut nach 1945 wuchs die Menge an Schriftgut exponential an. Vieles ging im Laufe der Jahrhunderte verloren, durch Kriege, Brände (z.B. ein Kammerflügelbrand 1741 im Leineschloß) oder Hochwasser (1946 im Landesarchiv), durch Zerfall, oder es wurde „als unwichtig“ weggeworfen oder als Rückseite genutzt. Über das Leben in den Dörfern des Neustädter Landes erfahren wir bis...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.20
Freizeit
Die Frielinger Heimatfreunde vor dem Café am Turm
2 Bilder

Frielinger Heimatverein radelt durch das Neustädter Land

Frielingen. Es hat schon eine lange Tradition, dass der Frielinger Heimatverein einmal in jedem Jahr zu einer Radtour durch das Neustädter Land startet. Schon früh am Morgen machte sich die Radlergruppe mit Autos und Anhängern, auf denen die Fahrräder untergebracht waren, auf den Weg zum Schafstall nach Esperke. Dort angekommen, ging es mit den Fahrrädern durch die reizvolle, ständig wechselnde Naturlandschaft nach Vesbeck. Nach einer kurzen Besichtigung der Vesbecker Wassermühle radelte die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.07.17
  • 1
Freizeit
Mit der Gästeführerin im Eichenbrink
4 Bilder

Heimatverein Frielingen besucht das Eichendorf Schneeren

Frielingen. 25 Radler sind am vergangenen Sonntag einer Einladung des Heimatverein Frielingen gefolgt und haben an einer Radtour durch das Neustädter Land nach Schneeren teilgenommen. Bei schwül warmem Sommerwetter führte die Tour von Frielingen aus über Poggenhagen, am Steinhuder Meer entlang nach Mardorf und von dort aus nach Schneeren. Nach einer Mittagspause im örtlichen Gasthaus wurde die Gruppe von der Gästeführerin Johanna Ritter zu einem Rundgang durch das Dorf der tausend Eichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.