Neujahrsfeier

Beiträge zum Thema Neujahrsfeier

Natur
Fotos Jutta Lewerenz, Förderverein Maskenmuseum
15 Bilder

Perchtenlauf in Diedorf 2025
Bitte macht Platz für Ihre Hoheit Frau Perchta, die Göttin von Natur und Umwelt

Diedorf, 5. Januar 2025, 16.45 Uhr vor dem Maskenmuseum: Die Gehsteige an der Lindenstraße 1 quellen über. Dichte Besuchermassen säumen die Straße bis weit übers Rathaus hinaus. Angestrengte Unterhaltung: " Wird es bei solchem Schneematsch denn überhaupt stattfinden?" "Wenn die Felle nass werden, können die doch gar nicht mehr laufen mit dem ganzen Gewicht!" "Die haben doch auch die schweren alten Holzmasken und den Gürtel mit den vielen dicken Kuhglocken zu tragen!" "Man sieht ja noch gar...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.01.25
Kultur
Urig alte Tier- und Geistermasken wecken auch dann beim Perchtenlauf 2025 wieder die keimende Natur auf.
2 Bilder

Alle Jahre wieder!
Maskenzauber und Perchtenlauf lässt in Diedorf das neue Jahr beginnen.

5. Januar 2024, 17.00Uhr in Diedorf : So ein außergewöhnlicher Jahresbeginn mit der Natur: Der Diedorfer Wintergeisterlauf mit den alten Holzmasken aus dem Maskenmuseum, zotteligen Fellen und dem lautstarken Geläut Hunderter von Kuhglocken an den breiten Gürteln, die beim Lauf rythmisch hin und hergeschwungen sind und einen Heidenlärm gemacht haben. Das hat zwar dann am 5. Januar 2024 erfahrungsgemäß den Winter doch nicht vertrieben, der ja mittlerweile bedingt durch den Klimawandel erst viel...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.10.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Uralte Masken sind am 5. Januar2025 in Diedorf beim Naturgeisterlauf vom Maskenmuseum über die Lindenstraße bis zum Festplatz vor der Schmuttertalhalle zu sehen

Vorankündigung: 5.Januar 2025 17.00 Uhr
Der Diedorfer Naturgeisterlauf mit uralten Masken

Während sich die meisten von Ihnen gerade erst auf die nahende Weihnachtszeit, heimelige Weihnachtsmärkte und herrlich weißen Schnee zum Skifahren in den Alpenregionen freuen, rumpelt und scheppert es verdächtig laut im Diedorfer Maskenmuseum. Das sind nun aber nicht die auferstandenen schrägen Geister aus Halloween und einschlägigen Horrorfilmproduktionen, sondern eigentlich lammfromme junge Damen und Herren, Mädchen und Jungs, die sich für den Diedorfer „Perchtenlauf" mit Masken, Fellen und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.10.24
Kultur
Frau Perchta: Winterhexe oder Frühlingsmädchen?
3 Bilder

Rauhnächte in Schwaben:
Uraltes Brauchtum zum Ende des vergangenen Jahres in Diedorf

: Einladung für Alt und Jung zum großen Perchtenlauf um 17.00 Uhr ab Maskenmuseum , Lindenstrasse1 in Diedorf und zum anschließenden Perchtenspektakel ums Neujahrsfeuer auf der Wiese vor der Schmuttertalhalle am 5. Januar ab 17.15 Was sind denn die Diedorfer Perchten? In uralten Zeiten, als die Menschen der Steinzeit den Ackerbau erfanden, lebten die Frauen und Kinder in Lehmdörfern anfangs in Kleinasien und später rund um alle Nebenflüsse der Donau. Die Männer wurden von den Frauen auf die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 26.12.23
  • 2
  • 1
Freizeit
Perchtenkönig/in
11 Bilder

Das ganz besondere Neujahrsevent: Diedorfer Perchtenspektakel auch 2022

Silvesterparty, so kennen Sie das: In der Nacht zum 1. Januar trifft man sich mit möglichst vielen Freunden in privaten Wohnungen oder zu großen Feiern in öffentlichen Räumen. Abtanzen bis die Füße schmerzen, Bechern bis der Schädel brummt, laut , heiß und schwül. Endlich 12.00 Uhr und raus in die kühle Luft. Donnern , Heulen und Krachen zerreißt die Stille des Nachthimmels. Gleißend helle Kaskaden zischenden Lichtes, graue Rauchschwaden, beißender Gestank kränken unsere Sinne. Sie mögen das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.08.22
  • 1
  • 2
Kultur
Perchtold, Pan, Cerumnos, der Hirsch-, Stier- oder Widdergott, Begleiter der Mutter Natur erscheinen: Das Perchtenspiel kann losgehen!
24 Bilder

Vorschau: Die ganz andere Neujahrsfeier 2020, ein kostenloses Stauden-Highlight

Das gibt es im weiten Umkreis rund um Augsburg nur einmal und das bei uns in Diedorf: „Perchtenspektakel“ ums lodernde Neujahrsfeuer mit wilden holzgeschnitzten Tiermasken, wallenden Fellkostümen, leisen nachdenklichen Gedanken aber auch ohrenbetäubendem Glockenlärm:4. Januar 2020, 17.00 Uhr, Diedorf, vor der Schmuttertalhalle hinter dem Eukiteatheater. Anfahrt mit Bahn vom Augsburger Hbf (15 Minuten) oder Bus (Haltestelle Maskenmuseum oder Pestalozzistrasse), Pkw-stellplätze vorhanden. Sie...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.