Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Wetter
4 Bilder

Neujahr den 01.01. 2019 an der Elbe!

Heut sind wir an die Elbe gefahren! Das hatte ganz schön gepustet! Felix und ich sind so richtig ausgelüftet! Der Wind drückt das Wasser in die Elbe, und die tiefer liegende Gebiete stehen unter Wasser!

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.01.19
  • 1
  • 3
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 01/2019 - Pattensen – Verlauf der Neujahrsnacht

Mit einem brennenden Zeitungsstapel in einer Bushaltestelle am „zentralen Omnibusbahnhof“ (ZOB) in Pattensen ging das Jahr 2018 für Ortsfeuerwehr Pattensen zu Ende. Gegen 20:20 h am 31.12.2018 wurde die Ortsfeuerwehr alarmiert. Sechs Kameraden mit dem Tanklöschfahrzeug hatten den Brand binnen Minuten gelöscht und konnten bereits nach ca. 20 Minuten wieder einrücken. Die Neujahrsnacht verlief für die 8 Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet ohne Einsätze gez. H. Brüggemann

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.19
  • 2
Kultur
2 Bilder

Historisches zur Jahreswende

Wenn ein Kalenderjahr zu Ende geht, tauchen Erinnerungen auf, werden Hoffnungen an die Zukunft wach. Das war und ist bei allen Kulturen der Fall. In der frühen bäuerlichen Gesellschaft bestimmten weltweit Sommer- und Wintersonnenwende, Regen und Trockenzeiten (Monsunregen, Nilüberschwemmungen) den Zeitpunkt von Aussaat und Ernte. Da diese Zyklen regional unterschiedlich wahrgenommen wurden, gab es unterschiedliche Zeiten für den Jahreswechsel. Darüber hinaus wurden diese Zeiten und...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 31.12.18
  • 6
Kultur
"Happy New Year"

Ohne Böller, hell und mit viel Musik in unsere Zukunft

Der Anfang ist nicht schwer - wir wollen zueinander stehen. Auf olympische Art und Weise, ganz im sportlichem Sinne, lasst uns das Jahr zu ende bringen und uns aufs Neue Jahr 2019 freuen. .... ! Kein Tier, kein Mensch muss sich verstecken und um sein Leben bangen müssen. Nehmen wir Licht, Musik und uns gegenseitig.an die Hand - zum besseren Verständnis. Lasst uns notwendiges und vor allem verlorengegangenes Vertrauen auf unserer Welt aufbauen - im Jahr 2019  Mach mit! So kann Frieden gelingen -...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.12.18
  • 9
  • 4
Lokalpolitik
Rose 'Stadt Hildheim'

Gutes Neues Jahr an Alle!

( 'Rutsch' aus Hebräisch 'rosch' = 'Beginn, Anfang') Gottes Segen uns Allen im Neuen Jahr 2019 wünscht Erhard Meier

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.12.18
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Perchtenspektakel 2018/2019 in Diedorf am 5.1.2019 um 17.00 Uhr (Wiese vor der Mehrzweckhalle)

Unser diesjähriges Perchtenspektakel im Winter 2018/2019 findet wie angekündigt am 5.1. 2019 um 17.00 Uhr auf der Wiese vor der Schmuttertalhalle an der Mittelschule statt. Lassen Sie Sich von unsereren fellbekleideten Tierdämonen mit ihren laut dröhnenden Glockengurten, ihren alten holzgeschnitzten Masken aus dem Maskenmuseum Diedorf, mit Fackeln und Kuhschwänzen in eine andere vorzeitliche Welt entführen. Gruselig der Tanz der Teufel und Geister ums Neujahrsfeuer, aber handzahm sind die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 30.12.18
  • 1
Ratgeber
! - Achtung Böller

! – Achtung Böller.

Eine erhöhte Gefahr geht für viele von uns von Feuerwerk aus, dessen Abbrennen auf den 31.12. und 01.01. beschränkt ist. Deshalb ist für die nächsten Tage die Warnung vor Böllern aktuell. Seit dem 28.12.2018 läuft der Verkauf von Feuerwerk. Zu Silvester verprassen viele Menschen Geld, um böse Geister aus ihrem Leben zu vertreiben, oder am 1. Januar das neue Jahr zu begrüßen. Meistens werden beim saisonalen Feuerwerk neben Raketen auch Knallkörper gezündet. Wer solche abbrennt, sollte sich der...

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 30.12.18
  • 2
  • 10
Kultur

Ein gutes neues Jahr allen Lesern

Grüß Euch Gott miteinander! Seid Ihr zufrieden mit Eurem Leben, glücklich? Wahrscheinlich kommt Ihr jetzt genauso ins Grübeln wie ich, als mir vor kurzem diese Frage gestellt wurde. Und schnell ist man dann dabei, sich Wünsche auszumalen, Dinge, die man ändern möchte. Doch wie oft sind diese Vorsätze schon in der zweiten Januar-Woche zerplatzt? Weil man zu bequem ist? Der Druck zum Verändern doch nicht so groß? Und dann geraten Dinge wieder in Vergessenheit, die man eigentlich ändern wollte....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.12.18
  • 13
  • 17
Poesie
Wie heißt dieser Vogel ?

Ein Vogel sitzt im Tannenbaum ...

Ein Vogel sitzt im Tannenbaum und hat 'nen wundervollen Traum. Das "Neue Jahr", daß wird genial. Drum wünscht er sich auf jeden Fall, daß ein Mensch den Andern achtet, und nicht nur, weil's gerad' "Weihnachtet".                                                               Thomas Graupner  

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.12.18
  • 2
Kultur
21 Bilder

Was machen die Chinesen, wenn wir unterm Weihnachtsbaum sitzen?

Während wir uns hektisch auf das Weihnachtsfest vorbereiten, wird man auch in China unruhig. Zumindest die Chinesen, die für den Export in christliche Länder arbeiten, und das sind nicht gerade wenig - es ist nahezu die gesamte produzierende Industrie. Sie versuchen so viele Aufträge wie nur möglich an Land zu ziehen, um die hiesigen Feiertage, an denen unsere Wirtschaft eine Pause einlegt, zu überbrücken aber auch um vorzuarbeiten.  Denn nur kurze Zeit später, am 05. Februar 2019 findet das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.18
  • 6
  • 10
Kultur
Der Löwenmensch in Ulm: Schamane im Löwenkostüm. Aus der Gruppe ältester dreidimensionaler Kunstwerke, die im Umkreis gefunden wurden (40.000 Jahre alt)
42 Bilder

Das Maskenmuseum Diedorf bei Augsburg: 1.Von den Ursprüngen der Maskenbräuche im Winter

Ich sitze am Boden im allerunmodernsten Museum Schwabens ohne Heizung, ohne medientechnische Computerspiele, ohne versierter Museumspädagogik, ohne perfekte Präsentation. Unsere Masken sind nicht unter spiegelblank geputzten Scheiben gesichert, jedermann darf sie anlangen und sogar aufsetzen. Aus Sicht von Museumsfachleuten natürlich völlig unmöglich, es könnte ja etwas kaputt gehen an unseren Masken, wenn unsere jugendlichen Besucher begeistert durch unseren Gruselgang unter höchst sparsamer...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.11.18
  • 1
Freizeit
alte tiergesichtige Holzmasken, Drachenköpfe und Dämonen bevölkern am 5. Januar ab 17.00 Uhr den Platz vor der Schmuttertalhalle in Diedorf, um den Winter zu vertreiben.
32 Bilder

Diedorf am Ende der Rauhnächte: Wildes Perchtenspektakel im Neuen Jahr 2019 mit alten gruseligen Holzmasken

Uraltes Brauchtum aus finsterer Urzeit wird am Ende des Jahres 2018 in Diedorf auf dem großen Platz vor der Schmuttertalhalle wieder viele Besucher anziehen: Denn wilde Wintergeister, Symbole des vergangenen Jahres, bekrönt mit wertvollen handgeschnitzten historischen Tier- und Teufelsmasken aus dem Maskenmuseum, bekleidet mit zotteligen Fellen und laut dröhnenden schweren Glockengürteln werden uns am 5. Januar um 17.00 Uhr, einem Samstagabend, dort wieder das Fürchten lernen. Beim wilden Tanz...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.11.18
  • 4
  • 1
Kultur
Die Westseite des Retzer Hauptplatzes.
10 Bilder

Jahresbeginn in Österreich

Eine weitere Schilderung meiner Jugendzeit in den Neunziger Jahren: Kapitel 19. 1.: Neujahr 1. Januar 1994 Es klingelte an der Haustür. Ich verließ mein Arbeitszimmer, um aufzumachen. Im Flur zog an der Wand der Abreißkalender mit dem aktuellen Datum vorbei: 1. Jänner. Wie immer wirkte das erste Blatt des Jahres vom Abreißkalender irgendwie feierlich. Ich erinnerte mich, wie mir das schon während meiner Kindheit so vorgekommen war. Johannes aus meiner Klasse stand draußen. "Joa, Servas",...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 13.01.18
  • 1
  • 1
Poesie
Im Bild: Gute Vorsätze und der Weg zur Erfüllung :-)))

Die ganze Wahrheit über "Gute Vorsätze". Im Bild gut zu erkennen.

"Gute Vorsätze" werden gefasst und zunächst ohne Schlenker gradlinig eingehalten. "Gute Vorsätze" werden schon nach kurzer Strecke von den ganz alltäglichen Hindernissen bei der Erfüllung behindert. "Gute Vorsätze" werden dann, zunächst nur mit kleinen Schlenkern von geraden Weg, etwas "modifiziert" - geht ja in der Situation nicht anders. "Gute Vorsätze" werden dann noch einmal bedacht, und man stellt fest, dass der Erwartungshorizont doch seeeehr weit weg ist, der Weg doch eigentlich, zum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 03.01.18
  • 5
  • 6
Kultur
4 Bilder

Weihnachten im Kloster Nütschau

Heute gebe ich den festlichen Weihnachtssegen weiter mit Bildern von der Feier der licht- und klangvollen Weihnachtsliturgie vom 20. bis 27.12.2017 im Benediktiner-Kloster Nütschau in der Nähe von Bad Oldesloe.  Damit verbinde ich die besten Wünsche für ein gesegnetes frohes neues Jahr 2018. Herzlich, Kirsten Mauss Siehe auch: Vorweihnachtlicher Spaziergang rund um das Kloster Nütschau https://www.myheimat.de/travenbrueck/natur/vorweih...

  • Schleswig-Holstein
  • Travenbrück
  • 02.01.18
  • 4
  • 4
Freizeit
Wir wünschen allen einen schönen Jahreswechsel
und ein glückliches, gesundes 
Neues Jahr 2018.

Viele liebe Grüße senden Euch
Irmtraud und Peter
8 Bilder

Neujahrsgrüße 2018

Wir wünschen allen einen schönen Jahreswechsel und ein glückliches, gesundes Neues Jahr 2018. Viele liebe Grüße senden Euch Irmtraud und Peter

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 31.12.17
  • 2
Poesie
Ein frohes und gesundes 2018! (Winterbild)
18 Bilder

Prosit Neujahr, liebe User!

Ein glückliches, gesundes, friedvolles und erfolgreiches Neues Jahr, viel Freude, zahllose imposante Fotomotive und reichlich schöne Mußestunden! All das wünschen Euch allen, Euren lieben Familien und dem lieben "myheimat"-Team mit herzlichsten Grüßen Christoph und Maxi aus Wien! Wien, 28. 12. 2017

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 28.12.17
  • 10
  • 14
Freizeit
Das myheimat-Team aus Augsburg bedankt sich bei allen Bürgerreportern für ein tolles Jahr 2017!

Wir wünschen allen myheimatlern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, kaum zu glauben, aber 2017 nähert sich schon wieder dem Ende und es kehrt die besinnliche Zeit des Jahres ein! Auch wir werden die Feiertage im Kreise unserer Liebsten verbringen und hoffen, dass auch ihr über Weihnachten zur Ruhe kommt, um mit frischen Kräften ins neue Jahr zu starten. Genießt die kostbaren Stunden mit eurer Familie und euren Freunden! Auf diesem Wege wünschen wir euch von ganzem Herzen frohe Weihnachten und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.12.17
  • 9
Natur
Billige Sonnenpercht  aus Pappmaschee (Münchner Produktion)
18 Bilder

Rund um die Rauhnächte-frühe Ursprünge des Brauchtums und ihre christliche Adaption - ganz unesotherisch gesehen

In vielen vorchristlichen Religionen ist die Zeit der Wintersonnenwende von noch weit größerer Bedeutung als ihre Pendants im Sommer und die Tag- und Nacht-gleichen. In einer Zeit langer Finsternis, Kälte und vor Allem des Hungers, der zwar seit der Jungsteinzeit mit der Erfindung des Ackerbaus und der Vorratsspeicherung, wohl etwas besser in den Griff zu bekommen war, wollte man sich dem Wohlwollen verschiedener Götter/innen, besonders aber der unter verschiedenen Namen verehrten Mutter Natur...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.12.17
  • 1
  • 2
Freizeit
Huldigung der wiederkehrenden Sonne: eine holzgeschnitzte Perchtenmaske aus dem Film von Louis Trenker: der verlorene Sohn
8 Bilder

Wenn die wilden Perchten kommen: eine uralte Neujahrstradition lockt am 5. 1. 2018 wieder viele Zuschauer nach Diedorf bei Augsburg

. Feiern bis zum frühen Morgen, Saufen bis zum Umfallen, tausende von Euro in die Luft böllern, so verabschiedet man sich heutzutage recht oft standesgemäß vom alten Jahr… und begrüßt das Neue gleich mit einem Mordskater und freilich dann auch schlechter Laune. In früheren Zeiten schon vor dem Christentum verabschiedete man sich beim Jahreswechsel von all den schlimmen Gedanken an Hunger, Not und Sterben im Winter und feierte in Hoffnung auf ein neues besseres Jahr das länger Werden der Tage,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 16.12.17
Freizeit
627	 www.maskenmuseum.de michael stöhr aus Diedorf | 11.09.2017 | 20:59 |   


Eine moderne Holzmaske ( Buttenmandl) von Marius Brandner aus Berchtesgaden
25 Bilder

Einladung ins Gruselhaus nach Diedorf

Der Herbst zieht ins Land und mit ihm sorgen wallende Nebelschwaden und kalter Nieselregen dafür, dass man nachts und in der Dämmerung nicht mehr so gerne unterwegs ist. Zeit für viele unserer jungen Leute zu Hause zu bleiben und mit intergalaktischen PC-spielen und ausgeliehenen Horrorfilmen den Grusel gemütlich hinter dem Ofen an- und aus zu knipsen und den Mut beim Retten der Welt gegen Angriffe extraterrestrischer Monster unter Beweis zu stellen. Mit Gruselmasken an Halloween herum zu...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.09.17
  • 7
  • 2
Kultur
Neujahrsanblasen mit Bläsertrio
2 Bilder

Neujahrsanblasen am Rothenberg

Das Brauchtum lebt Ein sehr rar gewordener Brauch ist das Neujahrsanblasen. Der Brauch des Neujahrsanblasens gehört genauso wie das Apperschnalzen zu den so genannten Lärm- und Weckbräuchen. Bei diesem wunderbareren seltenen Brauch geht eine Blaskapelle von Haus zu Haus und begrüßt musikalisch mit den Hausbewohnern das neue Jahr. Den Bläsern wird dann ein herzliches Vergelt‘s Gott (Danke schön) gesagt. Dies wird dann schon mal mit einem Aba heid geds guad... (Aber heute geht es gut)...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.17
Kultur
Rappelvoll ist die Kirche! Wunderbar!
5 Bilder

Neujahrskonzert des Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. begeistert Zuhörer nachhaltig!

Toller musikalischer Jahresauftakt Akkordeon-Club-Langenhagen begeistert in der St. Michaeliskirche zu Bissendorf Wedemark; Bissendorf: Was für eine Stimmung! Was für ein Publikum und was für ein wunderbarer Klang in dieser herrlichen Kirche mitten im Bissendorfer Ortskern. Die unglaublich schöne Akustik dieser Kirche und das tolle Publikum waren der Anstoß, wieder für das erste Glanzlicht im Jahr zu sorgen - das sechste Mal in Folge ein Neujahrskonzert mit dem Akkordeon-Club-Langenhagen 74...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.01.17
  • 1
Kultur
Johann Burgmair wurde geehrt. V.l.n.r. Erster BGM Klaus Habermann, Hildegard Burgmair, Zweiter BGM Helmut Beck, Johann Burgmair, Dritter BGM Karl-Heinz Schindler
4 Bilder

19. Neujahrsempfang der Stadt Aichach - Johann Burgmair wurde für Verdienste für die Stadt Aichach geehrt

Seit 19 Jahren lädt Erster Bürgermeister Klaus Habermann am Neujahrstag zum Neujahrsempfang der Stadt Aichach ein. Geladen waren unter anderem Vertreter aus Politik, von karitativen Einrichtungen und Vereinen, die sich zahlreich im Pfarrzentrum Haus „St. Michael“ einfanden. In festlichem Rahmen ließ Bürgermeister Habermann das Jahr 2016 Revue passieren: das Weltgeschehen mache ihm Sorgen, seien doch Naturkatastrophen, Krieg, Terror und Anschläge auf der Tagesordnung. Für Aichach sieht die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.01.17
Sport
Ein eisiges Vergnügen am Kanal!
27 Bilder

Neujahrsschwimmen in Letter

Eiskalt abgetaucht - SG Letter 05 beginnt das Jahr 2017 frostig Bereits zum 5. Mal war die Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 der Veranstalter des traditionellen Neujahrsschwimmen in Letter an der Kanalbrücke, dass in 2017 schon das 30. Jubiläum feierte. David Dirksen von der SG begrüßte die Neujahrsläufer um 12 Uhr am Kanal und kündigte an: „Wir laufen gleich 5 oder 6 bis 7 Kilometer. Ich übernehme die Gruppe der 7 Kilometer. Wer nur 5 Kilometer laufen möchte, schließt sich Dirk Platta an.“...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.01.17
  • 2
  • 1
Poesie

Gesundes neues Jahr, ihr Lieben

Macht etwas, wartet nicht darauf das was passiert. Ihr bereut nicht das was ihr tut. Sondern das was ihr nicht tut. Euch ein wundervolles 2017.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 01.01.17
  • 16
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.