NETZ-WERK

Beiträge zum Thema NETZ-WERK

Kultur
Der Chef der Schülerfirma 2014 des Essener Erich-Brost-Berufskolleg, Luca Souag, nahm den Preis stellvertetend für die Schülerinnen und Schüler entgegen. Rechts Pfarrer Willi Overbeck vom Initiativkreis Religionen in Essen e.V.: Er hat den Pokal stellvertretend für die Arche Noah entgegen genommen.
80 Bilder

Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis des NiBB: Arche Noah und Juniorschule in Essen

25. September 2014 Innovation = Erfindung + Umsetzung! 2 x NiBB-Pokal 2014 für "Soziale Innovation": “Nicht ich, sondern wir…” Die "Juniorschule Essen" und das "Arche Noah Projekt Essen" sind in der Kategorie "Soziale Innovationen" mit dem NiBB Innovationspreis 2014 des Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet worden. 1. Arche Noah Essen Die Arche Noah demonstriert in 2013 und 2014 durch ihre gemeinsamen Aktionen mit 100 christlichen, jüdischen und muslimischen Gruppen in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.09.14
  • 1
Kultur

Der Breitband Film im Kopf

Die Zeit heilt Wunden und die Bilder schaffen Erinnerung.... (Text wurde gelöscht- aus Versehen)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Das Neue ist Herausforderung-Neujahrsansprache der Kanzlerin

Merkel stimmt auf härtere Zeiten ein Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bürger in ihrer Neujahrsansprache zu Mut, Leistungsbereitschaft und Zusammenhalt aufgerufen. Das wirtschaftliche Umfeld werde "nächstes Jahr nicht einfacher, sondern schwieriger", sagte die Kanzlerin laut vorab verbreitetem Text in ihrer Neujahrsansprache. "Das sollte uns jedoch nicht mutlos werden lassen, sondern - im Gegenteil - Ansporn sein." http://www.tagesschau.de/inland/neujahr118.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.12.12
  • 1
Poesie

Wir sind 2013- Die Welt geht rund- Australien begrüßt 2013

31.12.2012 - Silvester in Sydney: die letzten Sekunden des alten Jahres wurden runtergezählt, auch von Kylie Minogue, die das Neue Jahr 2013 an vorderster Front begrüßte und den Startschuss gab für das berühmte Feuerwerk über dem Hafen der australischen Stadt. 2013 - Neuseeland und Australien feiern schon Millionen Menschen haben schon das neue Jahr begrüßt. Mit spektakulären Feuerwerken feierten die Neuseeländer und Australier bereits das Jahr 2013, als die Deutschen noch die letzten Knaller...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.12.12
Kultur

Der Griff ins Unendliche: Der neue Rundfunkbeitrag

Am 1. Januar 2013 startet der Rundfunkbeitrag und löst damit die Rundfunkgebühr ab. Wer wie viele Geräte zu welchem Zweck bereithält, spielt zukünftig keine Rolle mehr. Erfahren Sie, was sich mit dem neuen Modell für Sie ändert. Wenn Sie sich für den Beitrag anmelden möchten oder Angaben ändern wollen, finden Sie hier das passende Formular Am 1. Januar 2013 startet der Rundfunkbeitrag und löst damit die Rundfunkgebühr ab. Wer wie viele Geräte zu welchem Zweck bereithält, spielt zukünftig keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.12.12
Lokalpolitik

Globaler Treuhandfonds für Nutzpflanzenvielfalt eröffnet seinen Sitz am UN-Standort Bonn

Der Globale Treuhandfonds für Nutzpflanzenvielfalt (GTN) wird seine Aufgaben künftig von Deutschland aus wahrnehmen. Anfang Januar 2013 nimmt die internationale Organisation ihre Arbeit am neuen Dienstsitz auf - im ehemaligen Bundestag in Bonn. Sie trägt von dort zum dauerhaften Erhalt von Saat- und Pflanzgut einer möglichst großen Vielfalt alter Nutzpflanzensorten bei. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner begrüßte den Umzug von Rom an den dauerhaften Standort nach Deutschland: "Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.12.12
Kultur
Die Dynamik des Neuen Jahres- Prosit 2013

Die Nacht des Jahres- altes oder neues- der Städtetip und der Städte-Party-Überlick!

1995 fand übrigens zum ersten Mal die große, offizielle Silvesterveranstaltung in Berlin statt. Es entwickelte sich im Laufe der Jahre die größte Open-Air-Silvesterparty der Welt, bei der Menschen friedlich den Jahreswechsel in einer einzigartigen Atmosphäre erleben. virtualnights gibt Euch einen Überblick über die besten Silvester-Partys Deutschlands - und wünscht allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013! Highlights gibt es auch dieses Jahr wieder in vielen Großstädten. Die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.12.12
Kultur

Der "sichtbare " Kult- Diner for one

Es ist Jahreswechsel und das ist Pflicht Diner for one- im Kreise aller leiben- nachlachen... Zeitgeist-Team " onclick="window.open(this.href); return false;" rel="nofollow">http://www.kunstgalaxie.de/shop/imglarge-Renato+Ca... gibt es auch on DVD/Blue Ray einen guten Jahreswechsel.... oder zur Selbstsicht: remeber: a god day in live is everyday- so cheeeerioooooo http://www.ndr.de/unterhaltung/comedy_satire/dinne...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.12.12
  • 1
Ratgeber
in den grossen Städten des Auslands - tagesgeschäft- WLAN

Initiative will "Störerhaftung" juristisch klären lassen: Kampf ums freie WLAN

Wer seinen Internetzugang anderen kostenlos zur Verfügung stellt, begibt sich in Gefahr. Denn anders als die großen Netzanbieter haften Besitzer eines WLAN-Zugangs möglicherweise, wenn über ihren Anschluss eine Urheberrechtsverletzung begangen wird. Der Verein "Freifunk Rheinland" will diese Rechtsunsicherheit mit einem Musterprozess beenden. Mal angenommen, Sie würden die nicht genutzten Karten ihres Theaterabos einem Nachbarn unentgeltlich zur Verfügung stellen. Und wenn sich dieser Nachbar...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.12.12
Kultur

Stichtag: 29.12.1937- Der Herr der Schlagerwelten.... Dieter Thomas Heck...

Karriere als TV-Entertainer lässt sich auch ohne den Bel-Ami-Charme eines Peter Alexander oder das weltläufige Plauder-Talent von Hans-Joachim Kulenkampff machen. Keiner hat das besser bewiesen als der frühere Autoverkäufer Dieter Thomas Heck. Ausgestattet mit den typischen Accessoires seines erlernten Berufs - Goldkettchen am Handgelenk, marktschreierische Sprechweise und raumgreifende Gestik – hält sich Heck vier Jahrzehnte lang als markantestes Aushängeschild des Zweiten Deutschen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.12.12
Natur
Anmut und Wendigkeit mit List 2013

Der Kreis der Tiere- Chinesischer Neujahr 2013

Das Tierreich und das reiche Tier.... 1. Ratte / Maus / Nagetier Menschen, die unter dem chinesischen Sternzeichen der Ratte geboren sind haben häufig die Attribute schlagfertig, clever, charmant, scharfsinnig und witzig. Sie haben einen ausgezeichneten Geschmack, sind ein guter Freund und sind großzügig und loyal zu anderen. Ratten sind motiviert durch… (mehr unter Chinesisches Sternzeichen Ratte) 2. Büffel / Ochse Ein anderer der mächtigen chinesischen Tierkreiszeichen, ist der Büffel. Er ist...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.12.12
  • 1
Kultur
auch als Tatoo begeht- die Schönheit und die Gefahr...

Das Glück- nach dem Weltuntergang

Am 23. Januar 2012 wurde im chinesischen Horoskop der Hase von dem chinesischen Tierkreiszeichen Drache abgelöst. Der temperamentvolle Charakter des Wasser-Drachen wird von begeisternden Ideen und Visionen beflügelt. Daher verspricht das chinesische Horoskop für das Jahr 2012 eine Jahr der visionären Neuausrichtung zu werden in dem viel Neues geschaffen werden kann, was unser Leben für längere Zeit prägen wird. Auch wenn nicht immer alle hochgesetzten Ziele verwirklicht werden können, wird des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.12
Kultur
Dü- Carina Gödecke ist die dritte Frau an der Spitze des nordrhein-westfälischen Landtags nach Ingeborg Friebe (SPD, 1990 - 1995) und Regina van Dinther (CDU, 2005 - 2010). Die 53-Jährige ist seit 1995 Landtagsabgeordnete. Als Parlamentarische Geschäftsführerin war sie bis 2010 eine wichtige Mitarbeiterin der damaligen Oppositionsführerin Hannelore Kraft. In der vergangenen Wahlperiode war Gödecke Vizepräsidentin des Parlaments.

STERNSINGER kommen in den Landtag

die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin aus Düsseldorf-Bilk kommen im Gewand der drei Weisen aus dem Morgenland – Caspar, Melchior und Balthasar – am Donnerstag, 3. Januar 2013, 11.00 Uhr in den Landtag Nordrhein-Westfalen, um unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein“ im Parlamentsgebäude Spenden zu sammeln. Die 20 Kinder unter Leitung von Thomas Johannsen vom Katholischen Pfarramt werden von Landtagspräsidentin Carina Gödecke in der Bürgerhalle des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.12
Kultur

Die Wirklichkeit sagt: - Klapp

Weihbischof Vorrat fordert Einsatz für das Leben von Neugeborenen Der Essener Weihbischof Franz Vorrath hat sich für den Fortbestand von so genannten Babyklappen ausgesprochen. Allein beim „Essener Babyfenster“, einer Facheinrichtung des Sozialdienstes Katholischer Frauen Essen-Mitte e. V. (SkF) und der Arbeitsgemeinschaft der Frauenorden im Bistum Essen, seien im vergangenen Jahr zwei Kinder abgegeben worden. „Jedes einzelne von ihnen ist eine Existenzberechtigung für die Klappe“, so der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.12
Kultur
Sternsinger on Tour

Eröffnung der Aktion in Würzburg

28. Dezember 2012 Sternsinger-Aktion 2013: „Segen bringen, Segen sein“ Foto: Nicole Cronauge Tausende kleine Könige ziehen wieder durch das Ruhrbistum „Die Sternsinger kommen!“ heißt es wieder rund um den Dreikönigstag am 6. Januar im ganzen Bistum Essen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+13“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen zwischen Rhein und Lenne. Sie bitten um eine Spende für Kinder in Not und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.12
Sport

Das Jahr geht weiter- nächstes Jahr- Januar 2013

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, in meinem letzten Bericht hatte ich das „Spiel des Jahres“, das Viertelfinalspiel im DRS Pokal Hot Rolling Bears - Mainhatten Skywheelers angekündigt. In der Tat, es war ein Superspiel. Die Bears verloren zwar erwartungsgemäß 52:69, lieferten aber eine sehr gute Partie ab. Die Halle war „rappelvoll“, die Firma Telefonbuchverlag SUTTER (Gelbe Seiten) hatte die Halle in ein stimmungsvolles „gelb“ verwandelt, die Zuschauer gingen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.12
Kultur

Der Knaller mit den "Knallern!"

Silvesterknaller sind für jede Silvesterparty unabdingbar. Nicht nur Kinder erfreuen sich an den bunten Farbspielen sondern auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten. Ob Chinaböller, die ohrenbetäubend explodieren, oder nur einfache Reibkopfknaller die pfeifen und explodieren. Es gibt ein solch breites Sortiment an Silvesterknallern dass wirklich für jeden etwas geboten ist. Auf Silvesterknaller.org findest du jetzt alle Kracher die man so für Silvester brauchen kann. Neben Krachern, Böllern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.12
Kultur

Das Buch-Neal Shustermans Zukunftsthriller VOLLENDET

Der Roman VOLLENDET feiert dank eines durch jugendliche Leser imInternet ausgelösten Hypes großen Erfolg in den Bestsellerlisten. Das aufwühlende Thema des Buches trifft genau den Nerv einer Generation,die, in einer immer komplizierter werdenden Gesellschaft, auf derSuche nach einer eigenen Identität ist. Angetrieben durch enorme Unterstützung von Seiten der Fans, wähltenicht nur die American Library Association VOLLENDET zum Jugendbuchdes Jahres, der Roman entwickelte sich auch bei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.12
Kultur
2 Bilder

Markenzeichen und Inbegriff: Das ADLON

____________ Constantin Film Dreiteiliges Epos "Das Adlon. Eine Familiensaga"Gefeierte Premiere in Berlin Premierenbild - Auf der gestrigen Premiere von "DasAdlon. Eine Familiensaga" in Berlin wurde der erste Teil desdreiteiligen Epos nach einer Idee von Oliver Berben in Anwesenheit vonRegie-Legende Uli Edel, der den Dreiteiler für das ZDF inszenierte,und den Hauptdarstellern Josefine Preuß, Heino Ferch, Marie Bäumer,Wotan Wilke Möhring, Ken Duken, Katharina Wackernagel, Jürgen Vogel,Johann von...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.12.12
Kultur

FAUST - im Blickwinkel- Premieren-Information 2013

Premieren-Information Faust I + II Der Tragödie erster und zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe Premiere: 2. März 2013, 19:00 Uhr, Grillo-Theater Am Ende seines Lebens – 100 Jahre ist Faust da alt – wird er ihn nicht ausgesprochen haben, oder nur in seinen Träumen, jenen Satz, mit dem er seine Seele dem Teufel überschrieben hätte. Er wird nicht, oder nur in seinen Träumen, zu irgendeinem Augenblick gesagt haben: „Verweile doch, du bist so schön.” Denn der Augenblick der Zufriedenheit ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.12
Blaulicht
Das rote- AUS- Umwelt....

Umwelt oder Zone..... Die Bevormundung des braven Buergers oder Rote Plaketten müssen draußen bleiben

Die Umweltzonen Ruhrgebiet, Köln und Hagen gehen ab 2013 in die nächste Stufe: Fahrzeuge mit roter Plakette sind vom 1. Januar an dort tabu. In Köln bezieht sich die Regelung auf ein Gebiet von 88 Quadratkilometern links und rechts des Rheins. Nach Angaben der Stadt fahren dort zurzeit rund 6.200 Autos mit roter Plakette und immerhin noch 28.000 führen die gelbe Plakette. Außerdem kommen noch ganz neue Umweltzonen dazu: So dürfen Autofahrer ab Januar 2013 nur noch mit gelber oder grüner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.12
Kultur

Bundesregierung ganz jung- Jugendmagazin Schekker

Geld regiert die Welt und kann sie ins Wanken bringen. Wer jemals pleite war oder auch nur für ein paar Tage ohne Geld auskommen musste, weil die Bankkarte weg war, weiß: Geld bestimmt das Leben und den Alltag. Im aktuellen Top-Thema fragt Schekker, wie wichtig Jugendlichen das Geld ist. Im Interview erklärt Veronika Müßig, Diplom-Psychologin und Suchtexpertin, woran man erkennt, ob man kaufsüchtig ist, und was Alkoholiker Spielsüchtigen voraus haben. Schuldnerberater Jan Heckmann schildert,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.12.12
Kultur
Von Spielzeug und Schätzen umgeben: Ray Bradbury Anfang 2001 in seinem Büro by Zeitgeist

In Memorium: RAY BRADBURY- Der zeitlose Jahrmarktszauberer

Ein Lebenswerk braucht Fundamente, Treppen, Türen, Fenster, dunkle Ecken. Manchmal wird es früher fertig als sein Bauplan. Für die Reinzeichnung einer Skizze des Gesamtentwurfs hat der Schriftsteller Ray Bradbury, der selten unter Schreibblockaden litt, fünfundfünzig Jahre gebraucht: Erst im Jahr 2000 erschien der schlanke Roman „From the Dust Returned“, dessen Idee seit 1945 reifte und den sein Urheber immer wieder überarbeiten musste, wie unter sanftem Zwang, bis er damit zufrieden war. In...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.12.12
Natur

Die Grossen der Zeit: Norbert Hilschmann

Norbert Hilschmann (* 8. Februar 1931 in Nürnberg; † 3. Dezember 2012[1]) war ein deutscher Immunologe und Biochemiker, der Pionierarbeit bei der Aufklärung der Struktur von Antikörpern leistete. Hilschmann wurde 1957 an der Universität München in Medizin promoviert. 1971 wurde er Leiter der Abteilung Immunchemie des Max-Planck-Instituts für experimentelle Medizin in Göttingen, dessen Direktor er später war. Er war Professor für Physiologische Chemie in Göttingen. Ihm gelang Mitte der 1960er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.12.12
Sport

Messen mit zweierlei Maß

Diese Woche wurde bekannt, dass die Billig-Airline 'Ryanair' das Startgewicht ihrer Flugzeuge vom Typ Boeing 737-800 systematisch falsch angegeben hat, um niedrigere Abflug- und Überfluggebühren zu zahlen. Die Deutsche Flugsicherung bestätigte, gemeinsam mit anderen europäischen Behörden Ermittlungen aufgenommen zu haben. Dazu erklärt Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament: "Die Regelverletzungen durch Ryanair bestätigen alle bisherigen Erkenntnisse...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.12.12
Kultur

KunstRAUM- Wirklichkeit: Hank TAS

Supertalente in der Welt der Kunst https://www.youtube.com/watch?v=pT__mNRBLXs http://www.henktas.nl/afbeelding_Nav.php?start=0&i... Film-Vorstellung https://www.youtube.com/watch?v=pT__mNRBLXs beachtenswert und fotographisch

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.12
Kultur

ruhrpottKIDS – und die sind voll auf Info

Herzlich willkommen bei den ruhrpottKIDS Seit September 2009 bietet man den großen und kleinen LeserInnen im Ruhrgebiet auf 32 Heftseiten eine bunte Auswahl an Informationen rund um das Thema Familie. Kern jeder Ausgabe ist der große Veranstaltungskalender, der nicht nur an regnerischen Tagen Anregungen zur Freizeitgestaltung für Kinder und Familien bietet. Hier findet man für jeden Tag ausgewählte Events aus den Bereichen Theater, Bewegung, Kreatives und mehr. Weiter stellt man in den alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.12
Poesie
2 Bilder

Bericht aus Brüssel: Juden vor dem Chanukka Fest

Jüdische Auswanderung-Flucht aus Antwerpen „De Centrale“ konzentriert sich in ihren verschiedenen sozialen Aufgaben dagegen auf das hier und heute. „In unserer Arbeit hat sich seit vierzig Jahren eigentlich nicht viel verändert. Wir helfen dort, wo Hilfe benötigt wird.“ Wie viele Menschen die Unterstützung des Verbandes nutzen, hängt immer von der Wirtschaftslage ab. Alexander Zanzer zeichnet eine Wellenbewegung in die Luft: „Es ist ein Auf und Ab. Im Moment brauchen sehr viele Menschen unsere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.