NETZ-WERK

Beiträge zum Thema NETZ-WERK

Lokalpolitik

Blitzen bis zum Limit.... oder wie der Verkehr zur Ruhe kommt...

Mit einer neuen Sicherheitsstrategie will die NRW-Polizei den Anstieg der tödlichen Verkehrsunfälle stoppen. In Nordrhein-Westfalen starben bis Oktober 2011 schon 522 Menschen im Straßenverkehr. Das sind mehr Menschen als in drei große Passagierflugzeuge passen und be­deutet einen Anstieg von mehr als 13 Prozent gegenüber dem Vorjah­reszeitraum. "Gegen die besorgniserregende Entwicklung setzen wir ein mehrstufiges Aktionsprogramm", erklärte Innenminister Ralf Jäger in Köln. Er kündigte an, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.11.11
Kultur
16 Bilder

Recht jung und agil- NRW Stiftung bekennt sich zu NRW Schætzen

Es war ein erfolgreicher Abend Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung wirbt zu ihrem 25. Geburtstag gezielt um Spenden von Privatpersonen und Firmen, damit sie zusätzliche Naturschutz- und Kulturprojekte fördern kann. REWE Dortmund hat diese Idee aufgegriffen und im August unter dem Motto "Liebenswertes NRW " für den Kauf regionaler Produkte geworben. Insgesamt 25.000 Euro brachte diese Aktion ein, die jetzt in Natur- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung investiert werden sollen. In ihren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.11.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Kennen Sie Ihr Land.. Strukturen des Landtages NRW

Staatskanzlei. Die Staatskanzlei ist die Behörde der Ministerpräsidentin. Hier laufen die Fäden der Regierungs- und Verwaltungsarbeit zusammen. Aufgabe der Staatskanzlei ist es, die Regierungschefin bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien sowie in ihrer Funktion als Repräsentantin des Landes zu unterstützen. Die Staatskanzlei ist in ständigem Kontakt mit den Ministerien und damit stets informiert über die Umsetzung der politischen Schwerpunktaufgaben in den Ressorts und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.11.11
Kultur

Das Bessere ist der Feind des Guten

Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2011 Das Wissenschaftsministerium vergibt 2011 erneut den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Innovationspreis ist die bislang erste Ehrung des Landes für herausragende Forschung mit gesellschaftlicher Bedeutung und Anwendungsrelevanz. „Der Preis zeichnet diejenigen aus, die in Nordrhein-Westfalen mit ihrem Wissen über gesellschaftliche Zusammenhänge oder mit herausragenden medizinischen und technischen Problemlösungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.11.11
Lokalpolitik

Michael Hübner: Stärkungspakt Stadtfinanzen ist ein weiterer Baustein zur Wiederherstellung der kommunalen Handlungsfähigkeit

Anlässlich des heute von der Landesregierung eingebrachten Gesetzentwurfes zum „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ erklärt der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Michael Hübner: „Der eingebrachte Gesetzentwurf ist ein weiterer wichtiger Baustein zur Sanierung der Kommunalfinanzen. Die Landesregierung hat bereits unmittelbar nach Amtsantritt den Kommunen rund 300 Millionen Euro im Rahmen des „Aktionsplans Kommunalfinanzen“ zurückerstattet, die von der schwarz-gelben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.09.11
Kultur

Keine Flötentöne-Mauricio Kagel Musikpreis der Kunststiftung NRW an den Komponisten Georges Aperghis

Ministerin Schäfer überreicht ersten Mauricio Kagel Musikpreis der Kunststiftung NRW an den Komponisten Georges Aperghis Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport teilt mit: Den ersten Mauricio Kagel Musikpreis der Kunststiftung NRW hat Kul­turministerin Ute Schäfer an den französischen Komponisten Georges Aperghis überreicht. „Georges Aperghis ist ein herausragender Kom­ponist. Wir freuen uns sehr auf seine Arbeit in Nordrhein-Westfalen“, sagte Schäfer am Rande der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.09.11
Lokalpolitik

Schul-Bildung und Menschwerdung.... erste Schritte...

Plenum berät über Weiterentwicklung des Schulsystems Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause haben sich die Fraktionen von CDU, SPD und Grünen auf einen Schulkonsens geeinigt, der für zwölf Jahre Ruhe in die traditionell hitzige Diskussion um die richtige Schulstruktur – gegliedert oder gemeinsam – bringen soll. Heute hat der Landtag in einer Sondersitzung zwei Gesetzentwürfe dieser drei Fraktionen beraten. Einer sieht die Schaffung einer zusätzlichen neuen Schulform „Sekundarschule“ vor, in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.09.11
Kultur
2 Bilder

In Memorium: Heinz Edelmann

Leben Nach einem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf arbeitete er seit 1958 als freischaffender Grafiker. In seiner Zusammenarbeit mit Willy Fleckhaus prägte er als Illustrator über zehn Jahre lang entscheidend das Gesicht des Jugendmagazins twen. Außerdem war er für Capital, Playboy, pardon und das FAZ-Magazin als Grafiker tätig. Heinz Edelmann: Illustration („Herr der Ringe“), 1969/1970 Umschlaggestaltung und Illustration zu Tolkiens Der Herr der Ringe, Band I, Die Gefährten, Klett-Cotta...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.08.11
Freizeit
5 Bilder

Der schönste Sonnenstrahl-genossen in NRW

Nordrhein-Westfalen wird als Reiseland immer beliebter. So ist die durchschnittliche Bettenauslastung in Nordrhein-Westfalen nach den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts mit 32,7 Prozent derzeit so hoch wie in keinem anderen Flächenbundesland. Auch bei den Ankünften und Übernachtungen konnte Nordrhein-Westfalen zulegen. Das Land liegt mittlerweile konstant hinter Bayern auf dem zweiten Platz. Insgesamt verfügt Nordrhein-Westfalen über rund 5.600 Betriebe mit über 350.000 Betten. Damit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.08.11
Lokalpolitik

Ohrfeigen gehören selbstverständlich nicht zur Ausbildung- NRW Justiz-Minister packt es an...

Justizvollzugsschule: Was ist dran an den Vorwürfen? Ohrfeige, Angstklima oder auch Folter: Diese Vorwürfe stehen seit zwei Wochen im Zusammenhang mit der Ausbildung an der Justizvollzugsanstalt im Raum. Auf Antrag der FDP-Fraktion hat sich der Landtag damit heute in einer Aktuellen Stunde erneut auseinandergesetzt (Drs. 15/2415). Bereits in der vergangenen Woche hatte das Thema den Rechtsausschuss beschäftigt. „Ich bin der Meinung, da müssen wir als Parlament sagen, dass wir so etwas nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.07.11
Ratgeber

Sichtbares NRW....

Ein Sender der sichtbar ist.. und der das Meinungsbild in NRW bereichert. Demo Trailer www.nrw.tv Trailer mit Programminhalten- Schnupperversion http://nrw.tv/werben/imagefilm.php Text-folgt:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.