NETZ-WERK

Beiträge zum Thema NETZ-WERK

Lokalpolitik

Die Piraten auf- "Wackelkurs!"- oder ist es wie jeder neue Besen- die Orientierung wächst beim tuen...

Marina Weisband, politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, heute in "Das Duell bei n-tv" (Thema: ""Piraten: Nur Protest oder schon Partei?") Weisband gesteht offen ein, dass die Piraten noch Hilfe von Experten und anderen Parteien bei der Weiterentwicklung ihres Programms brauchen: "Im Jahr 2009 waren wir unter 1000 Leute. Wir arbeiten erst seit zwei Jahren und nur weil wir jetzt so hochgeschwappt sind, sagen jetzt alle: Ihr müsst jetzt schon viel weiter sein, als ihr seid. Das sind wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.12
Ratgeber

Reisen- anders: Integratives Hotel Franz öffnet Ende Mai die Tore

Ende Mai eröffnet in Essen ein Hotel der besonderen Art: Das Drei-Sterne Haus Hotel Franz bietet Menschen mit Behinderungen neue Arbeitsmöglichkeiten und Gästen mit Handicap besondere Services. Rund die Hälfte der 40 Arbeitsplätze im Hotel Franz werden an Menschen mit Schwerbehinderungen vergeben. Sie werden hier ausgebildet oder auch dauerhaft beschäftigt. Das integrative Hotel ist an das Franz Sales Haus angebunden. Die katholische Einrichtung hat sich der Unterstützung und Integration von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.12
Natur
Bekannt und beliebt- und heilsam und verschönnend..Sanddorn
2 Bilder

Das ganze Drum und Dran- Heilpflanzen

Oft fragt man sich- nach dem wieso hat man die Wirkung von den und dem Rezepten von Oma oder aus dem Mittelalter vergessen und heute erst wieder ausgegraben... Die grossen Firmen lassen sich ungern in die Karten kucken. Der schweizer Weleda Konzern tut dies aber gerne für alle Neugierigen- Dort kann man vieles lesen und natürlich lernen. Sie möchten wissen, welche Heilkräfte Arnika oder Calendula besitzen? Oder suchen Informationen über die Wirkstoffe des Sanddorn? Erfahren Sie mehr über...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.12
Natur

KLIMA/SCHUTZ und Wandel- oder wie der Klimawandel verändert Vegetationszeiten in NRW

Minister Remmel: Klimawandel verändert Vegetationszeiten in NRW / Minister informiert sich auf der 14. Etappe der Klimaschutztour über Klimafolgen für den heimischen Die Folgen des Klimawandels sind in Nordrhein-Westfalen bereits sicht­bar und werden sich weiter auf die Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen auswirken. „Der Klimawandel ist kein abstraktes Gebilde. Er trifft jeden. Deshalb ist der Klimaschutz eine der größten Herausforderungen, vor der die Menschheit steht“, sagte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
  • 3
Kultur
Andere Sichtweisen in Köln- Kunst und Gehör.... | Foto: by Zeitgeist- Japan/Shintoo

Startschuss für die 46. Art Cologne 2012

Von Mittwoch bis Sonntag wird Köln wieder zum Mekka der Kunstszene, wenn sich in den Kölner Messehallen die Tore zur 46. Art Cologne öffnen. Rund 200 internationale Galerien präsentieren Klassische Moderne, zeitgenössische und Nachkriegskunst. Erstmalig ist die Art.Cologne in diesem Jahr Gastgeber der NADA Cologne und schafft somit eine transatlantische Brücke zwischen der New Art Dealers Alliance (NADA, New York) und der ältesten Kunstmesse der Welt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur
Kraftwerk -NRW
3 Bilder

MoMa Export- NRW- Kultur in BigAPPLE

Seit Dienstag Abend spielt die Düsseldorfer Band Kraftwerk täglich ein Konzert im New Yorker Museum of Modern Arts. In chronologischer Reihenfolge wird jeden Abend eines der acht Alben aus der über 40jährigen Bandgeschichte der Elektropioniere dargeboten. Umrahmt wird die Konzertreihe mit der Ausstellung “Kraftwerk – Retrospective 1 2 3 4 5 6 7 83, die noch bis zum 17. April zu sehen ist. Im MoMA PS1 ist noch bis zum 14. Mai eine 8-Kanal Video- und Sound-Installation begleitend zu erleben....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur

Schokolade ist aller Heilung anfang.....Arznei und Confect. Medikale Kultur

Die anhand der Apothekenrechnungen erstellte Datenbank Arznei und Confect. Medikale Kultur am Wolfenbütteler Hof im 16./17. Jahrhundert gibt Auskunft über Lieferungen von Arzneimitteln und Substanzen aus der Wolfenbütteler Hofapotheke an die herzogliche Familie und den Hofstaat. Recherchierbar sind u.a. die Zusammenhänge zwischen Waren, Empfängern, Ärzten und Orten. Das Glossar umfasst Erläuterungen zu Abkürzungen, einigen Waren, Maßen und Gewichten sowie ein Personenverzeichnis der Herzöge und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur
2 Bilder

Die Apotheke muss im Nahbereich sein...Ministerin Steffens: Apotheke vor Ort von zentraler Bedeutung

Zur Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) "Zukunft der Apotheke", heute vorgestellt bei einer Pressekonferenz der Apothekerkammern und -verbände aus Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf, erklärt Ministerin Barbara Steffens: "Die Menschen wollen kompetente Beratung in ihrer Apotheke vor Ort. Das ist die Kernaussage der Studie. Die Studie unterstreicht damit die zentrale Bedeutung der Apotheke vor Ort gerade auch im Gesundheitssystem der Zukunft - und macht deutlich, was das Internet an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur
Schulministerin Sylvia Löhrmann, Essen,2012 | Foto: by Zeitgeist-2012

Der Zahn der Zeit... abi-online

Eine besondere und auch besonders erfolgreiche Form des E-Learnings wird ausgeweitet. "abitur-online.nrw soll von den Weiterbildungs­kollegs in ganz NRW angeboten werden können", sagt Schulministerin Sylvia Löhrmann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Blaulicht
Tatort Dortmund | Foto: Bildquelle: ARD/Foto

THOl - vor Ort- “Dreharbeiten” Tatort Fälle aus Dortmund

Zum ersten Mal ist der ARD Tatort in Dortmund. Am kommenden Donnerstag ermitteln die Dortmunder Kommissare in der Hörner Burg am Phoenix See/Dortmund. Wir werden Live vor Ort von den Dreharbeiten berichten. www.ard.de (Tatort 2012) (Bildquelle: ARD Foto) (Bildquelle: ARD Foto) http://www.medien-ruhrgebiet.de.vu

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur
Neues Licht
3 Bilder

Programm und Vorstellung

Die Ruhrtriennale im ersten Jahr unter der künstlerischen Leitung des Komponisten und Theatermachers Heiner Goebbels bringt vom 17. August bis 30. September 2012 zahlreiche internationale Künstlerinnen und Künstler in die Metropole Ruhr. Über 30 Produktionen, darunter rund 20 Uraufführungen, Neuproduktionen und Deutschlandpremieren sowie zahlreiche Konzerte und Gastspiele verwandeln die herausragenden Industriedenkmäler der Region in spektakuläre Aufführungsorte für Musik, Bildende Kunst,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur
gesehen und gelesen.... | Foto: Belz Verlag -mit freundlicher Genehmigung- A. Kühn

Lesung für Geschichte..... oder

Ein Buch für....Hanna Mirjam Pressler schreibt seit 30 Jahren, die Shoa ist eines ihrer Lebensthemen. Wie in Malka Mai erzählt sie einmal mehr eine einmalige Geschichte, die sich so oder ähnlich zugetragen hat. Fasziniert von der authentischen Hanna schildert sie eine Odyssee, die aus Nazi-Deutschland heraus nach Dänemark, in das KZ Theresienstadt und endlich nach Palästina führt. Ergreifend, poetisch und auf so intensive Weise, wie es selten in der Literatur ist, erzählt die große Autorin von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur
2 Bilder

Der Vater des Comic Strips und der Lautmalerei

Ach, was muß man oft von bösen Kindern hören oder lesen!! Wie zum Beispiel hier von diesen, Welche Max und Moritz hießen; Wer kennt sie nicht, die Streiche von Max und Moritz? Vor allem diese Lausbubengeschichte hat Wilhelm Busch berühmt gemacht. Auch weitere Bildergeschichten wie Hans Huckebein und Die fromme Helene erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber es gibt noch andere Seiten im Wirken von Wilhelm Busch, die weitgehend unbekannt sind. Seine große Leidenschaft war die Malerei und er schuf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.12
Freizeit
8 Bilder

SEE-(H)-FAHRT

Ausfahrt von der Meyerwerft- ein Ereignis für Herz, Ohren und Augen.... 12.04.2012

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.04.12
Freizeit
Traumjob verdient?!

Wachstumsmarkt Arbeitskraft... Service auf höher See....

Es ist immer noch ein Traumberuf- die Arbeit auf hoher und rauher See.. Wer sich für einen Job bei Deutschlands Marktführer für Kreuzfahrten interessiert, sollte sich für die AIDA Career Days 2012 bewerben. Diese finden am 15. Mai, 14. Juni, 23. August sowie am 18. September an Bord von AIDAsol und AIDAblu in Rostock-Warnemünde statt. Bewerber für die Bereiche Restaurant, Küche und Bar können sich auf AIDAsol und AIDAblu einen Tag lang selbst ein Bild vom künftigen Arbeitsplatz sowie dem Leben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.12
Lokalpolitik
Erste Busse und Bahnen unterwegs

Rückkehr zur Normalität........wenn das geht...-Erste Busse und Bahnen unterwegs

Nach einem viertägigen Streik sind in Brüssel wieder die ersten Busse und Bahnen im Nahverkehr unterwegs. Zwar konnten die Bewohner der belgischen Hauptstadt wieder einige U-Bahnlinien, Straßenbahnen und Busse nutzen, der Service blieb jedoch zunächst stark eingeschränkt, wie die öffentlichen Nahverkehrsbetriebe STIB mitteilten. Die Mitarbeiter des Unternehmens hatten ihre Arbeit am Samstag niedergelegt, nachdem einer ihrer Kollegen bei einem Angriff tödlich verletzt worden war. Die größte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.12
Kultur
3 Bilder

Kris Martin stellt „Every Day of the weak“ aus- oder die Belgische Verfremdungen in Deutschland

Installationen, Fotografien, Videos und Zeichnungen präsentiert der aus Kortrijk stammende und in Gent lebende flämische Künstler Kris Martin einem teilweise irritierten Publikum bis 22. April 2012 im Bonner Kunstmuseum. Woher kommen diese Irritationen? Martin schafft „Leerstellen“, indem er Bekanntes verfremdet, aus dem angestammten Kontext entfernt und somit den für uns schnell erschließbaren Zusammenhang zerstört. Neue Seh- und Denkgewohnheiten sind erforderlich, um Martins Werke zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 12.04.12
Kultur

Wellenreiter- Kulturkanal- Ferienangebot für Kinder: Fluss ahoi! Do 12.04.2012

Ferienangebot für Kinder: Fluss ahoi! Do 12.04.2012 Zeitraum: Do 12.04.2012Uhrzeit: 10.00 - 18.00 Uhranliegender Ort: Waltrop Kategorie: Kinder/Jugend/Familie Die Teilnehmer bauen im LWL-Schiffshebewerk Henrichenburg kleine Flöße oder Schiffe aus Naturmaterialien und lassen sie schwimmen. Kosten: 10 Euro plus Eintritt Bestimmt hat so mancher Abenteurer, Entdecker oder Forscher schon als Kind davon geträumt, durch die Welt zu reisen oder über die Ozeane zu segeln. Alter: 6–8 Jahre, Tel....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.12
Kultur

LVR: Offizielle Einführung als oberste Denkmalpflegerin

Zur Einführung sprechen LVR-Direktorin Ulrike Lubek, Prof. Jürgen Wilhelm, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland sowie Stefanie Mauch, Vorsitzende des Personalrates für das LVR-Dezernat Kultur und Umwelt. Abschließend wird die neue Landeskonservatorin Dr. Andrea Pufke sprechen. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat mit Andrea Pufke erstmalig einer Frau die Leitung des Fachamtes für Denkmalpflege anvertraut. Ihr zur Seite stehen rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.12
Kultur
2 Bilder

Mit 90 Jahren im Trend der Zeit-Werner Ruhnau

Das Musiktheater im Revier ist Werner Ruhnaus bekanntester Bau. In Gelsenkirchen gründete er Mitte der fünfziger Jahre eine Bauhütte und gestaltete das Opernhaus von Anfang an in enger Zusammenarbeit mit bildenden Künstlern. Yves Klein und Norbert Kricke waren zwei von ihnen. Aber auch das Theater in Münster stammt von Ruhnau, ebenso die Umbauten des Grillo-Theaters in Essen und des Frankfurter Schauspielhauses. Bühnen sind eindeutig der Schwerpunkt des Architekten, wobei er meist keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.12
Ratgeber

Willst Du mit m/ihr gehn............

Mehr Bewegung im Alltag, das ist besonders für ältere Menschen wichtig. Der Seniorenbeirat hat mit Unterstützung der Gesundheitskonferenz und des Seniorenreferates/ Amt für Soziales und Wohnen die Initiative „Mehr Bewegung im Alltag!- Willst du mit mir gehen?- Spazierengehen im Stadtteil“ entwickelt. Studien belegen den gesundheitsförderlichen Effekt von Alltagsbewegung. Einmal wöchentlich bieten Spaziergangspaten, Seniorinnen und Senioren ihres Stadtteils Spaziergänge an. Das Angebot ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.12
Kultur
Flauschig-weiche und offiziell lizenzierte Plüschfigur zu Monty Pythons Sketch-Klassiker ´Der Papagei ist tot´. Sie ist ca. 30 cm groß und verfügt über eine eingebaute Soundfunktion


Sounds:

- It’s bleeding demised!

- It’s run down the curtain and joined the choir invisible!

- This is an ex-parrot!

- This parrot is no more 

- This is a late parrot-Das Tier is doood!
2 Bilder

Legendär und käuflich

Es ist kult. Viele Dinge die die Monty Phythons produziert haben sind Kult. Ein Sketch ist aber - der Hit schlechthin. Das es nun aber auch eine Bewegung Richtung Stofftier als toter papagei gibt- bleibt selbst den Insidern nicht verschlossen. Sogesehen in Essenin einem Comic Shop und jeder der es noch nicht kennt hier nochmals zum kennenlernen oder zum immer wiederholbaren Erlebnis. Zum 35 Jubiläum - innovativ bis heute. http://www.youtube.com/watch?v=Mnmtpz_FCQg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.12
  • 2
Kultur

Schützenhilfe oder Ehrenrettung-Künstler Klaus Staeck verteidigt Günter Grass' Gedicht

Prominente Schützenhilfe für Günter Grass: Der Präsident der Akademie der Künste verteidigt den Literaturnobelpreisträger, der wegen eines Israel-kritischen Gedichts viel Kritik einstecken musste. Während seine Kritiker Grass antisemitische Gedanken vorwerfen, spricht Staeck von "Meinungsfreiheit". Der Präsident der Akademie der Künste, Klaus Staeck, hat den Literaturpreisträger Günter Grass gegen die Kritik an seinem Israel-kritischen Gedicht in Schutz genommen. "Man muss ein klares Wort sagen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.12
  • 3
Blaulicht

Brüssel atmet schwer.......vermutlicher Täter war zur Tatzeit betrunken

Nach dem tödlichen Angriff auf einen Mitarbeiter des öffentlichen Nahverkehrs stehen in Brüssel Busse und Bahnen still. Die Polizei gab neue Details zum mutmaßlichen Täter bekannt. In Brüssel standen auch am Ostersonntag nach einem tödlichen Angriff auf einen Mitarbeiter des öffentlichen Nahverkehrs Busse und Bahnen still. Die Metro-Stationen waren mit Gittern und Rollläden versperrt. Ein 56-jähriger Familienvater war nach einem Verkehrsunfall am Samstag zu Tode geprügelt worden. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.12
Lokalpolitik
3 Bilder

Zeitzeugen:Zeitungen

2ter Versuch- erster im Netz verschollen Eine Zeit hat einen Stempel und Menschen Dieser ist eine Marke- und Markierung- für Aufstieg-Erfolg aber auch für Versiegelung des Gelebten.....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.12
Natur
Gegenprogramm Floriade2012- innen und aussen

Meteorologen erwarten Schnee zu Ostern in vielen Landesteilen

Zu Ostern rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in weiten Teilen Nordrhein Westfalens mit Schnee. In der Nacht zu Samstag ziehe eine Kaltfront durchs Land und die Schneefallgrenze sinke auf 200 Meter, sagte eine Sprecherin in Essen am Donnerstag (05.04.2012). Die Ostereier müssten aber wohl nicht im Schnee gesucht werden, weil er schnell wieder schmelze. Ab und zu zeige sich die Sonne. Insgesamt bleibe es an den Feiertagen eher trüb, wechselhaft und kühl mit Temperaturen an Sonntag und Montag...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.12
Kultur

Klein und Dreizen- Zwei Nominierungen für LITTLE THIRTEEN für den Studio Hamburg Nachwuchspreis

Der Film LITTLE THIRTEEN ist für den Studio Hamburg Nachwuchspreis nominiert Zwei Nominierungen für LITTLE THIRTEEN für den Studio Hamburg NachwuchspreisNewsletter online ansehen Liebe Freunde wir freuen uns sehr über die Nominierung der X Filme-Produktion LITTLE THIRTEEN für den Studio Hamburg Nachwuchspreis in zwei Kategorien: Beste Regie: Christian Klandt Beste Produktion: Jochen Cremer, Verena Schilling LITTLE THIRTEEN ist der Abschlussfilm von Regisseur Christian Klandt und sieben weiteren...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.04.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Meinungsumfrage- geöffnet.....

Es geht wieder los mit der Frage... wie lange sollte eigentlich geöffnet sein: Zwei Kontroverse regen zur Diskussion an. Aber wie ist Ihre Antwort: Antwort 1 Nein, meine Kaufentscheidungen kann das nicht beeinflußen diese Diskussion habe ich politikseitig vermisst. lange wurde das nicht diskutiert. Ich denke, die auswirkungen auf den Konsum kennen die Politiker ganz genau aus den Zeiten, in denen die ladenöffnungszeiten schon mal diskutiert wurden - von 18h auf 18.30h, langer donnerstag, bis...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.04.12
Kultur
Auch der Villa Hügel wird bei der rund 7,5-stündigen Thementour ein Besuch abgestattet- Staunen incl.

Ringverdächtig:Nicht fünf Ringe aber 3 .„Im Zeichen der drei Ringe – Im Ruhrgebiet auf den Spuren der Krupps.“

Im Zeichen der drei Ringe – Im Ruhrgebiet auf den Spuren der Krupps.“ – unter diesem Titel nimmt die EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) am Samstag, 5. Mai 2012, alle Interessierten mit auf eine rund 7,5-stündige Themenfahrt zu ausgewählten Orten der Kruppschen Werks- und Familiengeschichte in Essen, Bochum und Dortmund. Besucht werden unter anderem das ehemalige Kruppgelände, der Friedhof Bredeney und die Villa Hügel in Essen, die Dahlhauser Heide und die Zeche Hannover in Bochum, sowie das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.