Neophyten

Beiträge zum Thema Neophyten

Natur
20 Bilder

Natur + Garten
Neophyt Sommerflieder

Der Sommerflieder ist umstritten: Seine Blütenpracht lockt zwar Insekten an, doch seine invasive Natur bedroht die heimische Artenvielfalt. In Deutschland ist der Sommerflieder derzeit nicht verboten. Trotz seiner invasiven Eigenschaften gibt es keine gesetzlichen Einschränkungen für Anbau, Verkauf oder Besitz dieser Pflanze. Der Sommerflieder stammt ursprünglich aus China und hat sich seit seiner Einführung im 19. Jahrhundert rasant in Europa verbreitet. Dank seiner hohen Anpassungsfähigkeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.24
  • 5
  • 5
Natur
Waschbär | Foto: djv
2 Bilder

Neubürger auf dem Vormarsch

Neophyten - Neozoen eine willkommene Bereicherung? - Neozoen / Neophyten – eine Begriffserklärung Neozoen sind Tiere und Neophyten Pflanzen, die seit dem Zeitpunkt der Entdeckung Amerikas (1492) in ein Gebiet gelangen, in dem sie nicht heimisch sind. Meist werden sie von Menschen gewollt (als Urlaubssouvenir) oder ungewollt (zum Beispiel im Ballastwasser von Schiffen) eingeschleppt. Hin und wieder passiert es dann, dass Zierpflanzen oder Tiere, die für den heimischen Bereich gedacht sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 19.02.12
  • 40
Natur
2 Bilder

Neophytenausstellung im Landratsamt Fürstenfeldbruck

Neophyten sind Pflanzen, die ursprünglich nicht in unsere Region gehören. Sie sind hier aus vielerlei Gründen eingeschleppt worden und fühlen sich unter hiesigen Bedingungen pudelwohl. Sie sind sogenannte Neubürger unter den Pflanzen und bekommen diese Bezeichnung an die Stirn gebappt, wenn sie nach der Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 aus fernen Ländern als Mitbringsel zu uns kamen. Heute zählen ca. 300 Pflanzenarten dazu. Nur in wenigen Fällen entwickeln sie sich zum Problem, viele sind...

  • Bayern
  • Olching
  • 28.09.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.