Neonazis

Beiträge zum Thema Neonazis

Lokalpolitik

Wir lassen uns das Denken und Reden nicht verbieten!

Da wird doch der sonst so hochgelobte Artikel 5 GG, Meinungsfreiheit, plötzlich doch nicht mehr so hochgelobt. Zumindest wird seine Intention nur noch in eine Richtung gelenkt: Meinungsfreiheit ist die der Parteien, der Vertreter der Konzerne und der Vertreter religiöser Anschauungen. Nur so kann man die Hysterie und auch manipulative geführte Denkrichtung derer begreifen, die sich jetzt medial äußern. Es stimmt, nicht nur der einfache Bürger hat mittlerweile Angst vor Überfremdung. Angst auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 21.12.14
  • 8
Lokalpolitik

LUMDATAL: Nazis? NoWAY!

Protest gegen versuchte Naziaufmärsche in Allendorf und Grünberg erfolgreich Pressemittlung des DGB-Mittelhessen Seit mehreren Wochen sind in Allendorf/Lumda (Kreis Giessen) und Umgebung Neonazisaktivitäten vermehrt zu beobachten. So wurde eine Stadtratssitzung »besucht«, um die Gründung des »Bündnisses für Toleranz und Demokratie« zu stören. Nach dem Beschluss im Stadtrat skandierten die Neonazis Parolen und warfen vor dem Gebäude Böller. Darüber hinaus wurden mehrfach Personen und Familien...

  • Hessen
  • Gießen
  • 30.05.13
  • 1
Lokalpolitik
Flyer und Aufruf zur Mahnwache gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz unter dem Motto "Das Lumdatal bleibt bunt!" - Vorderseite | Foto: Evangelisches Dekanat Kirchberg
2 Bilder

Das Lumdatal bleibt bunt!

Mahnwache gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz Mit Sorge betrachten die evangelischen Kirchengemeinden in der heimischen Region die zunehmenden Aktivitäten der Neonazi-Szene. Vor allem in den Gemeinden des Lumdatals ließen etwa im vergangenen Jahr Meldungen über die Schändung jüdischer Gräber oder das Besprühen von Gebäuden religiöser Gruppen mit Hakenkreuzen und rechten Parolen aufhorchen. Außerdem werden Flugblätter mit rechtsradikalem Inhalt verteilt, rechte Sticker geklebt und...

  • Hessen
  • Lollar
  • 13.04.13
Lokalpolitik

Europa im Würgegriff der Finanzwirtschaft

Pressemitteilung des DGB-Mittehessen Dr. Ulrich Schneider untersuchte Neonazi-Szenen in den betroffenen Ländern Die Finanzwirtschafts-Krise hat Europa im Würgegriff und eskaliert die Verarmung in Europa. Die daraus erwachsenden Befürchtungen über ein Erstarken der Neonazi-Szenen in den betroffenen Ländern untersuchte ein Vortrag von Dr. Ulrich Schneider am Donnerstag (29. November) im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ). Der langjährige Bundessprecher der Vereinigung der Verfolgten des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.12
Lokalpolitik

Christen in der NPD - Was sagt ihr dazu?

Als Student der Politikwissenschaften an der Leibniz Uni Hannover bin ich (natürlich sehr gut) über die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Parteien in Deutschland informiert. Ich war dann aber doch etwas verwirrt, als ich auf der Seite der NPD Hannover einen Unterpunkt mit dem Thema "Christen in der NPD" fand. "Im Juni 2011 wurde in Hannover ein weiterer Stützpunkt des Arbeitskreises „Christen in der NPD“ gegründet. Wir laden hiermit jeden Interessierten zum Mitmachen im neuen Arbeitskreis...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 09.12.11
  • 21
Lokalpolitik

Duisburger Montagsdemo wehrt faschistische Provokation ab

Am Montag, den 24. Oktober, kam es erneut zu neofaschistischen Provokationen auf der Montagsdemo in Duisburg. Die Montagsdemo, die sich an diesem Abend mit den steigenden Mieten und der Spekulation mit Wohnungen beschäftigte, wurde jäh unterbrochen, als eine Horde offensichtlich faschistisch gesinnter Jugendlicher auf den Kundgebungsplatz stürmte und sich demonstrativ mitten im Kreis der Montagsdemonstranten auf den Boden setzte. Darüber berichtet heute der Moderator der Duisburger Montagsdemo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.10.11
Kultur
Alles bleibt besser!

Eine Hartz-Reise mit zeitlicher Abstimmung zur Wahl. Kabarett.

Heute mal (das erste Mal, wenn Ihr genau hinseht) möchte ich eine persönliche Empfehlung aussprechen. Bei Bengt KienesProgramm:"Alles bleibt besser!"werden arm und reich durch den textlich-musikalischen Reisswolf gedreht. Keine wortreichen Polit-Statements, sondern eine aberwitzige Gefühls-Achterbahn durch ein Deutschland im Wartesaal der Globalisierung mit singenden Chefs, sprechenden Mülltonnen und weinenden Zynikern. Alle Texte von Bengt Kiene, szenisch umgesetzt gemeinsam mit Katrin...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.