GEDANKEN AN EINEM HERBSTMORGEN
Ich wandere zu früher Stunde durch den morgenkühlen Park. Mein Atem bildet immer noch diesen feinen Nebel vor meinem Gesicht. Das Gras unter meinen Schuhen fühlt sich nachtfeucht und schwer an. Hin und wieder klatschen verirrte Tropfen aus dem Blattwerk auf mich herab. Der erste Sonnenstrahl blinzelt zaghaft durch den nebligen Schleier, taunasse Spinnennetze bilden silberne Perlenschnüre im Gegenlicht. Ich fange diesen zauberhaften Moment für mich ein, und als ich das Bild zu Hause in aller...
Nebliges Donautal: Jetzt kommt die "stade Zeit"
"Stade Zeit" ist nicht gerade schwäbisch, aber bei uns im schwäbischen Donautal versteht jeder diesen Begriff aus dem bairischen: Wir sind ja nicht umsonst ins Bayernland eingegliedert, und manch bairischer Ausdruck wird bei uns wohl verstanden. Wie bitte? Ach so, Nicht-Bayern sei gesagt: Stade Zeit heißt so viel wie "stille Zeit". Still wird es, wenn der Nebel dick wie Erbsensuppe tagelang über dem Donau-Tal liegt und nur an wenigen Tagen "schon" um 14 Uhr lichter wird, um dann um 16 Uhr...
18. - 24. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"
Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.
11. - 17. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"
Hoppla, wo sind denn die "Top 25" der myheimat-Bilder? Falls sich das der ein oder andere Nutzer gefragt hat und vielleicht besorgt war, dass es das vorerst mit den schönen Bildergalerien war, gibt es jetzt die Entwarnung. Letzte Woche fiel die Galerie urlaubsbedingt aus, dadurch gibt es jetzt rund 2 Wochen die Chance, ein Bild zu unterstützen. Falls euch das zu lange ist, reicht eine kleine Rückmeldung! Im Notfall gibt es dann diese Woche eine zweite Galerie mit den "Top 25", damit alles...
Vierzehnheiligen, im November 2012
Wir waren schon sehr oft in Bad Staffelstein zu einem Kurzurlaub. Berufsbedingt immer im sehr frühen Frühjahr oder im späten Herbst. Vierzehnheiligen ist immer beeindruckend, hier die Bilder.
Kloster Holzen in Herbstfarben
Kloster Holzen in Frühnebel gehüllt und in Farbe getaucht - fotografiert am 21.9. morgens um 7 Uhr. Das Farbspiel am Himmel dauerte nur einige Minuten an.
Erlkönigs Schweif am Lech
Eisige Nächte am Lech zauberten heute Morgen Erlkönigs Schweif durch die Lechauen. Was für eine geheimnissvolle Stimmung. Nach dem ersten richtigen Nachtfrost fallen nun die bunten Blätter im Sekundentakt zu Boden und die grauen Nebelschwaden hängen gespenstisch über der Natur. Ich glaub ich steh im Nebel!
Schöner Nebel bei Sonnenaufgang!
Der Herbst und sein besonders Licht bei uns in Lützelburg am 21.09.2011
Herbstnebel
Schemenhaft stehen Bäume und Sträucher in der Landschaft. Geisterhaft wirken sie bis die Sonne durchbricht und alles in ein herbstliches warmes Licht taucht. Die Farben der Herbstlandschaft erstrahlen nun im Sonnenlicht. Immer wieder sieht man Spinnennetze zwischen den Gräsern, ein Zeichen des Altweibersommers.
Admiral
Der Herbst hat auch seine schönen Seiten, nicht nur Nebel und Regen. Wenn so wie gestern die Sonne wieder raus kommt und es nochmal so etwa 20 Grad hat, kann man noch vereinzelt Schmetterlinge flattern sehen. So konnte ich bei meinem sonntäglichen Spaziergang den Admiral fotografieren. Lange wird es nicht mehr dauern, dann sind alle Flattermänner weg.
Herbstmorgen zwischen Schmutter und Lech
Ein wenig Entspannung von der atemberaubend, süchtigmachenden Abstimmung der AZ mußte heut morgen einfach sein. Die Sonne drückte die Nebelschwaden mit ihre Kraft herunter und im grauen Schleier hob sich langsam eine Gestalt ab. Auf der Suche nach begehrten Fotobjekten war ich natürlich nicht allein unterwegs. Danke Norbert für den heiteren Vormittag ohne Eisvogel und erfrischendes Bad (für Insider), aber mit vielen neuen Ideen und Plätzen für die nächsten erstklassigen Bilder.
Kleine Kunstwerke in der Hecke
Diese Kunstwerke sind zur Zeit nur sichtbar wenn man früh aufsteht und der Morgennebel sich noch nicht verzogen hat.
Herbstbeginn?
Überraschung: Früher als erwartet hat bei uns in Dillingen heute der Herbst begonnen. Eigentlich war er erst zu Beginn der bairischen Sommerferien, Anfang August, geplant. Herbst und Nebel - eine gelungene Assoziation. Absolut daneben am 19. Juli? Mitnichten! Die Tage werden jetzt schon wieder kürzer, die Hundstage, wo man nachts nur auf Eiswürfeln schlafen konnte, sind wohl vorbei, wenn es auch noch Ausreißer (temperaturmäßig) nach oben geben wird. Was auf dem Bild zu sehen ist, kommt...
Der Lech im Nebel - wir sind alle Teil dieser Erde
Dazu ein paar nachdenkliche Worte: Laßt uns es versuchen die Erde als unsere Mutter, die Flüsse als unsere Brüder, die Bäume und Blumen als unsere Schwestern, die Tiere als unsere nächsten Verwandten zu sehen und zu behandeln. Dankbar wollen wir den Hauch des Windes spüren, den Duft der Gräser und Blumen riechen, die Frische des Wasssers empfinden und die Wärme der Erde fühlen. Sind wir nicht selbst ein Teil dieser Erde? Wie wunderbar ist diese Erde gemacht? Laßt uns immer wieder an den Wundern...
Unsere kleine Alena staunt
Mit dem Herbst begann auch die Nebelzeit. An einem dieser nebligen Morgen stand unsere kleine Prinzessin Alena auf um wie jeden Tag sich sogleich fertig zu machen, um zu mir zu kommen. Als sie endlich in ihrem Kinderwagen saß und es damit vor die Haustüre ging, war sie ganz erstaunt, als sie den wabernden Nebel sah. Oh, rief sie aus, Heiß. Sie erinnerte sich daran, dass im Sommer im Freien oft gegrillt wurde und dann ebenfalls solche Waben durch den Garten zogen. Folglich hieß es immer für sie,...
Der Herbst spitzelt um die Ecke
Ich möchte Euch wieder zu einem kleinen, nebligen Spaziergang ins Donaumoos entführen. Und ratet mal, wem ich dort begegnet bin? .... Ausserdem lade ich Euch zu einem Spaziergang in meine "Schreibwelten" ein. Gestern wurde meine Homepage www.karola-kostial.de fertig. Dort findet Ihr spannende Geschichten, meine schönsten Gedichte, Bilder und nochmals Bilder....
Der Herbst, eine schönes Jahreszeit....
....die zugleich auch eine Menge Gefahren für der Straßenverkehr birgt. Während des Abends langsam die ersten Nebel aufsteigen, ist in der Dunkelheit unschwer zu erkennen ob nun die Straßen nass, feucht oder trocken sind. Gefahrträchtig wirkt sich zunehmen das Laub und verunreinigte Straßen. Wer in dieser Jahreszeit durch die Lande fährt, wenn die Sonne in das bunte Laub scheint, erfreut einem dies das Herz. Die Natur und der Wald zeigen sich wunderbar und Farbenfroh. Wenn auch die Strahlen der...