Naumburg

Beiträge zum Thema Naumburg

Ratgeber
9 Bilder

Gesehen auf dem 21. Naumburger Töpfermarkt:

Knöpfe mit zwei, drei und vier Knopflöchern. Ich weiß, das ist so nicht korrekt, sind doch Knopflöcher, die, durch die man den Knopf drückt, will man ein Kleidungsstück schließen. Ich meine aber die Löcher in den Knöpfen. Und die fand ich in zigfacher Ausführung, in vielerlei Größen, Farben und Löchern. Doch was sehen da meine verwirrten Töpfermarktaugen? Drei Löcher, ich bin zu feige und frage nicht nach. Vielleicht finde ich ja noch einen Tipp im Internet. Jedenfalls haben die meine Neugier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.08.12
  • 6
Freizeit

Allseits gut Kirschen essen - am Donnerstag startet das Naumburger Fest der Feste

Bald nun ist Kirschfestzeit, fröhliche Zeit: In zwei Tagen ticken die Uhren in Naumburg anders. Man sollte sich dann daran gewöhnen, dass historische Gestalten Straßen und Plätze kreuzen, andere Obstsorten in Vergessenheit raten. Vom 21. bis zum 25. Juni findet das Naumburger Hussiten-Kirschfest statt. Fünf Tage Trubel, Spaß und Heiterkeit sowie ein lebendiger Blick in die Naumburger Stadtgeschichte Der Naumburger myheimat-Autor Dirk MTE gab dem Naumburger myheimat-Team eine Anregung für eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.06.12
  • 3
Freizeit
Da geht es lang!
26 Bilder

Flusslandschaft - myheimat-Stammtisch schippert auf der Saale

Zum ersten Mal verließ der myheimat-Stammtisch festen Boden. Am malerischen Naumburger Blütengrund hieß es am Freitagabend Leinen los. Mit der Saale-Unstrut-Schifffahrtsgesellschaft und ihrer MS Reblaus ging es auf große Fahrt auf der Saale von Naumburg bis zur Oeblitzschleuse nahe Schloss Goseck. Die Reblaus wurde 1969 auf der Werft in Dresden-Laubegast erbaut und diente vor ihren heutigen Fahrten im Saale-Unstrut-Gebiet als Elbfähre. Geschäftsführer und Kapitän Manfred Schmidt begrüßte die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.06.12
  • 4
Kultur

Bad Kösen - das Bad mit Schwung!!!

So kann man es auf manchen Schildern, die auf die ehemalige Existenz unserer früher so schönen und gut besuchten Kurstadt hinweisen, lesen. Nun wird es Zeit, nach 2 Jahren Eingemeindung eine Bilanz zu ziehen! Fangen wir doch mal mit den öffentlichen Einrichtungen an: 1. Der Bahnhof - gehasst und geliebt, ehemals schönster Bahnhof Thüringens hat die besten Tage längst erlebt. Die Stadt Naumburg verspricht uns nun seit 1 1/2 jahren, dass sie den Bahnhof kaufen wird und umgehend saniert. Nun, was...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 31.05.12
  • 8
Freizeit
Die Preisträger mit Regionalverlagsleiter Olaf Döring und Tageblatt/MZ-Mitarbeiterin Katja Blüher. Matthias Hentschel als Zweitplatzierter konnte den Termin der Preisübergabe nicht wahrnehmen.
30 Bilder

Pressefest in Naumburg - myheimat-Autoren geehrt

Aprilwetter im Mai, Automeile, Rummelspaß und Swingmusik auf dem Holzmarkt: Das Pressefest füllt die Naumburger Innenstadt. Zum vierten Mal lädt das Naumburger Tageblatt/MZ zu drei Tagen Musik, Unterhaltung und Spaß ein. Unternehmen und Händler aus der Region präsentieren sich auf Marktplatz und Jakobsstraße. Nach dem Konzert der Bigband der Landespolizei Sachsen-Anhalt wurden die Preisträger des myheimat-Fotowettbewerbs "Mein Naumburg" in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Naumburg geehrt. So...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.05.12
  • 7
Kultur

Rathaus Bad Kösen - Bald eine verfallene Ruine?

Als ich heute mal wieder meine Tratschrunde in der Lindenstraße gemacht habe, erzählte mir die Bäckersfrau, daß wohl das Bürgerbüro in Bad Kösen bald in der Neustadt sein wird. Außerdem ist ja das Rathaus mittlerweile in Verwaltung der GWG-Naumburg, welche für die Räumlichkeiten horrende Mietsummen verlangen will. Sollte aber der Fall eintreten, daß die Einwohner Bad Kösens nicht mal mehr ein Rathaus haben werden, hat auch Bad Kösen die längste Zeit einen Fotografen gehabt, dann kann ich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 27.04.12
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Die Altstadt stirbt...

Seit voriger Woche sind die Umsätze der Ladenbesitzer der Lindenstraße in den Keller gesaust, ca. 80% des Umsatzes sind weg. Was ist der Auslöser? Warum, wissen wir momentan selbst nicht genau, aber es hängt direkt mit der Vollsperrung des Almricher Berges zusammen. Wie soll unsere schon durch jahrelange Vernachlässigung geprägte Altstadt da überleben? Die kleinen Geschäfte haben meistens nicht genug Rücklagen um eine Zeit bis November zu überbrücken. Momentan bleibt nur auf die Politik zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 23.04.12
  • 10
Kultur

Buch-Tip: Die letzten Rudelsburger, Autor Paul Schreckenbach, Verlag Staackmann, Leipzig.

Hier wird auf anschauliche spannende Weise den letzten Rudelsburgern: das sind Werner Kurtefrund und seine Tochter Gertrudis, sowie deren Onkel Heinrich Kurtefrund Leben eingehaucht. Es wird über die politischen Verhältnisse gesprochen, über die Streitigkeiten zwischen den Kurtefrunden und der Stadt Naumburg (welche damals schon sehr von sich überzeugt war) und schließlich die Zerstörung der Rudelsburg. Die Geschichte fängt bei den Dornburger Schlössern an, wo Gertrudis auf fahrende...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 23.04.12
Kultur

Saisoneröffnung Burg Saaleck

Seit 1.April hat Burg Saaleck wieder seine Pforten geöffnet. Die mittelalterliche Burg hat bis Oktober von Mo - Fr. 10- 17 Uhr und von Sa - So 10-18 Uhr für seine Besucher geöffnet sein. Der,,Heimatverein Saaleck e.V. ,, lädt alle recht herzlich ein. Neben der Geschichte zur Burg, über die man sich im Westturm informieren kann, befindet sich im Ostturm, eine kleine Ausstellung zum Leben und Wirken des Fotografen Otto Blaubach aus Naumburg. Eine kleinen Sammlung von sogenannten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 09.04.12
  • 10
Freizeit
Große Auswahl für fünfköpfige Jury: Fotograf Christian Kupfer, Redaktionsleiter Albrecht Günther, Regionalverlagsleiter Olaf Döring, Museumschef Siegfried Wagner sowie Museumsmitarbeiterin Verena Kerber (v.l.) Nich im Bild: Fotograf Torsten Biel, der dieses Fotos machte. | Foto: Torsten Biel
6 Bilder

Ungewöhnliche Blicke - Frank Teichert gewinnt Fotowettbewerb "Mein Naumburg"

Mehrere Tische und Stühle waren im Veranstaltungsraum „Mitteldeutsche“ übersät von Fotografien. Jede der 491 Aufnahmen hatte eines gemeinsam: Sie zeigten die verschiedenen Facetten der Stadt Naumburg. Stadtmuseum und „myheimat“ hatten im Herbst zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Mein Naumburg" aufgerufen. Heute Nachmittag kam die Jury zusammen, um die fünf Preisträger zu küren. Im Gremium mit dabei: die Fotografen Torsten Biel und Christian Kupfer, Stadtmuseumschef Siegfried Wagner,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.02.12
  • 9
Kultur
Diese Ansicht auf Markt, Rathaus und Wenzelsbrunnen entstand 1926. | Foto: Atelier Hege

Countdown läuft - Nur noch zwei Tage für Fotowettbewerb "Mein Naumburg"

Noch zwei Tage und ein paar Stunden haben Hobbyfotografen Zeit für einen Stadtrundgang durch Naumburg oder in ihrem Bildarchiv kräftig zu kramen. Am Mittwoch, 15. Februar, läuft die Frist für den aktuellen Fotowettbewerb "Mein Naumburg" ab, mit dem das Naumburger Stadtmuseum „Hohe Lilie“ gemeinsam mit „myheimat“ die schönsten Stadtansichten von Naumburg suchen. Unter diesem Motto können Bilder von Straßen und Gassen, Plätzen und Häusern auf der Mitmachplattform veröffentlicht werden. „Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.02.12
  • 6
Kultur

Bad Kösener Allgemeine Zeitung

Hallo liebe Bürgerreporter! Ich möchte an die nächste Ausgabe unserer Bürgerzeitung erinnern! Wer seinen Beitrag abgedruckt haben will, oder eine Idee hat, möge sich melden! Herzlichen Dank Peer Pallesche

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 10.01.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik

30er Zone, wer ist schuld an der Aufhebung?

Liebe Freunde, gestern sind wir, die Interessengemeinschaft für Bad Kösen, der Einladung des Bürgermeisters gefolgt. Dabei haben wir auch erfahren, warum die 30er Zone verändert wurde: Ein höheres Tier ist geblitzt worden und hat die seit ewig bestehende 30er Zone gekippt. Trotz Protest von Bürgermeister Förster ist das Straßenverkehrsamt eingeknickt. Der ,,Herr´´ hatte mit Klage gedroht... Nun fragen wir uns: Sind wir in DDR-Zeiten zurückgekehrt? Wo der Anruf eines Bonzen beim Minister mehr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 10.01.12
  • 16
Freizeit
Mit Schnee verziert: Der Naumburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr.

Top oder Flop? - Wie gefällt Ihnen der Naumburger Weihnachtsmarkt?

Auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt verbringen manche ihre Mittagspause. Eine deftige Bratwurst ist ja eine gute Stärkung. Auf dem Nachhauseweg kann es dann noch ein Becher Glühwein sein. Am späten Mittwochnachmittag wurde die Vorfreude allerdings recht gedämpft. Ein Teil der Holzbuden hatte die „Schotten“ schon dichtgemacht; angeblich des satten Windes wegen. Kein schöner Anblick. Nach knapp zwei Wochen Weihnachtsmarkt, der erstmals wieder von der Stadt vorbereitet wurde, wollen wir Sie nun...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.12.11
  • 18
Lokalpolitik

Heilbad Bad Kösen - Ein Ortsteilgebilde ohne Bürger !?

Liebe Freunde und Bad Kösener! Gestern war es mal wieder soweit: Der Ortschaftsrat tagte. Zuerst ging es wie üblich mit der Bürgerfrage... und jetzt kommts: -Stunde los. Da haben die Bad Kösener dann das Recht, in einer kurzen Frage den Bürgermeister und den Ortschaftsrat zu aktuellen Vorgängen zu fragen. Aber eine einzige Bedingung: Bitte keine negativen Fragen an den Tag legen. Nach etwa 2 Minuten wird dann die Bürgerfragestunde beendet, nachdem Herr Bürgermeister seine Antworten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 23.11.11
  • 8
Natur
7 Bilder

Wenn die Sonne über den Dächern von Naumburg auf geht.

Für zeitiges aufstehen wurde ich am Sonntag mit diesen herrlichen Sonnenaufgang über die Dächer der Domstadt Naumburg belohnt. Nur schade das der Dom in den frühen Morgenstunde nicht beleuchtet war,desto mehr schickte die Sonne ihre Strahlen über die Stadt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 04.10.11
  • 2
Kultur
Auch die Deutsche Weinkönigin Mandy Großgarten (M.) besuchte die Landesausstellung in Naumburg, in Begleitung von Oberbürgermeister Bernward Küper (r.), der Saale-Unstrut-Weinkönigin Elisabeth Born (2.v.l.) sowie Sandra Polomski, Geschäftsführerin des hiesigen Weinbauverbandes. | Foto: Hans-Dieter Speck

Meisterhaft der "Naumburger Meister"? - Aktuelle Diskussion zur Landesausstellung 2011

Seit Ende Juni schreibt die diesjährige Landesausstellung "Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" Geschichte. Noch bis zum 2. November werden tausende Besucher in den verschiedenen Ausstellungsstandorten, allen voran im Naumburger Dom begrüßt. Das Presseecho ist positiv. Nach rund zehn Wochen Landesausstellung sind wir jedoch auch auf Ihre Meinung gespannt. Die aktuelle Diskussion soll sich deshalb dem Großereignis widmen. Welche Eindrücke haben Sie bei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.09.11
  • 5
Kultur
rundumkiel.de - pixelio.de | Foto: rundumkiel.de - pixelio.de

Lebensbücher - Eine Aktion der Stadtbibliothek Naumburg

Kein Buch ist wie das andere. Es gibt bewegende und lehrreiche, humorvolle und fantasievolle. Sie erzählen Geschichten, wecken Erinnerungen und Gefühle, regen zum Nachdenken an. Doch es gibt nur wenige Bücher, die uns besonders berührt und geprägt haben. Die Stadtbibliothek Naumburg ruft im Vorfeld des Bibliothekssonntags im Oktober zu einer besonderen Aktion auf, an der sich myheimat gern anschließen möchte. "Erzählen Sie von Ihrem Lebensbuch". Berichten Sie von jenen besonderen Werken, die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.09.11
  • 1
Kultur
Günther Kahl (r.) im Gespräch mit Gästen. Der Naumburger gab Einblicke in die Radierkunst.
46 Bilder

Tageblatt-Hof verwandelt sich in Galerie - Kunst im Hof lockt zahlreiche Besucher

Sie hängen in den Ständen, stehen an den Fassaden von Häusern oder auf dem Pflaster des Hofes: Gemälde, ob Aquarell, Öl oder Acryl. Mitten in dieser open-air-Galerie klopft Steinmetzin Sandra Zech auf Stein, betätigt Günther Kahl die Druckerpresse. Kunst hat einen besonderen Platz gefunden - im Hof des Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung unter einem strahlendblauen Septemberhimmel. Das Zeitungshaus hatte erstmals am 3. September zu der Veranstaltung "Kunst im Hof" eingeladen. 19 hiesige...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.09.11
  • 3
Poesie
Niko Korte/pixelio.de | Foto: Niko Korte - pixelio.de

Geschlossen Punkt 12 - Aktuelle Diskussion zu Öffnungszeiten in der Naumburger Innenstadt

Begleitend zur Landesausstellung in Naumburg hat das Naumburger Tageblatt/MZ während eines Rundgangs durch die Innenstadt an einem Sonnabendnachmittag eine ernüchternde Bilanz gezogen: Trotz der Landesausstellung, die zahlreiche Touristen in die Stadt bringt, haben nur wenige Geschäfte nach 12 Uhr weiterhin geöffnet. Sehr zum Ärger der Gäste, die den Besuch in der Domstadt gern mit einem Einkaufsbummel verbunden hätten, so das Ergebnis einer Umfrage. Dieses Thema soll nun Anlass sein für eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.08.11
  • 16
Freizeit
Regionalverlagsleiter Olaf Döring (l.) begrüßte die Stammtisch-Teilnehmer.
11 Bilder

Klappe, die zweite - Neuauflage des myheimat-Stammtischs in Naumburg

Zwei, 14 und 19 - das sind die Zahlen der Neuauflage des myheimat-Stammtisches in Naumburg. Das myheimat-Team konnte zum zweiten Stammtisch nach dem Start von myheimat in der Region Naumburg-Nebra im vergangenen Jahr am Freitagabend ab 19 Uhr in der Gaststätte im Bürgergarten in Naumburg eine gute Runde an myheimat-Autoren begrüßen. Mit dabei: Doris Seifert, Cornelia Bier, Kathrin Döring, (alle Naumburg), Annemarie Mrosk nebst Ehemann (Eckartsberga), Frau Stock und Herr Stock (Bad Kösen), Uwe...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.07.11
  • 8
Kultur
Streng bewacht von der Stadtwache die Uta von Naumburg
34 Bilder

Peter-Pauls-Messe in Naumburg

Traditionell fand am vergangen Sonntag die Peter-Pauls-Messe in Naumburg statt. Oberbürgermeister Bernward Küper begrüßte alle Handwerker und Handeltreibenden sowie die zahlreichen erschienen Gäste. Mit der Stadtwache zusammen zog er dann von Stand zu Stand, er hörte sich die Nöte und auch die Erfolge, die das Handwerk hat an und versprach Besserung. Die Gäste konnte sich vor Augen führen mit wie viel Fleiß, Ausdauer und handwerkliche Geschicklichkeit es zum Erfolg kommt. Viel Spaß hatten die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 03.07.11
  • 2
Freizeit
Happy Birthday myheimat! | Foto: Torsten Biel

Happy Birthday: Region Naumburg-Nebra feiert ein Jahr myheimat - Neuer Fotowettbewerb: Mein Lieblingsort. Kamera als Hauptpreis

Heute feiert das Internetportal "myheimat" einen Ehrentag. Genau vor einem Jahr startete in der Region Naumburg-Nebra die Mitmachplattform. Aller Anfang ist schwer - doch dieser Satz trifft auf den Beginn des Forums nun wirklich nicht zu, meint Olaf Döring, Regionalverlagsleiter vom Naumburger Tageblatt/MZ: "Das Angebot, dass Bürger ihre Tageszeitung von nun an mitgestalten können, ist von Beginn an toll aufgenommen worden. Zum Jubiläum gilt der Dank alle jenen Autoren, die mit ihren Bildern...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.04.11
  • 12
Kultur

Karl Peter Lepsius Teil: 3

Nach dem Lepsius 1810 ins Stadtrichteramt von Naumburg vorgerückt war, wurde er 1812 vom geheimen Finanzkollegium zu Dresden zum Finanzproculator (fiskalischen Sachverwalter) im thüringischen Kreise ernannt wurden. In all diesen Ämtern und Berufskreisen, als Magistratsmitglied und als Abgeordneter der Stadt Naumburg, erwarb er sich volles Vertrauen bei seinen Mitbürgern, wie auch bei den höheren Staatsbehörden. Aus diesen Grunde erhielt Lepsius, unmittelbar nach der Völkerschlacht bei Leipzig,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 24.01.11
  • 2
Kultur

Karl Peter Lepsius Teil: 2

Karl Peter Lepsius 2.Teil Karl Peter wuchs in Naumburg in einen strengen frömmigen und sittlichen Familienkreis auf. Mehrere Umstände vereinten sich, dass seine Erziehung und Bildung und sein von Natur aus lebhaften Geist, die Grundlagen für seine spätere wissenschaftliche und amtlichen Tätigkeit waren. Im damaligen Stadtgymnasium von Naumburg, welches sich durch Charakter und Gelehrsamkeit auszeichnet, bekam Lepsius eine hervorragte Schulbildung. Seine natürliche Wissbegierde und die Umstände...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 21.01.11
  • 1
Natur
4 Bilder

Demo gegen die geplante OU Naumburg - Bad Kösen (B87n) an der Kuhlochbrücke in Bad Kösen

Die Demonstration anlässlich der Übergabe der sanierten Kuhlochbrücke war der Sache angemessen. Wir konnten uns gegenüber dem Minister äußern und ihn bei herrlichem Herbstwetter auf die Schönheit des Tales hinweisen, das er mit einer Monsterbrücke verschandeln will. Leider war es dem Naumburger Tageblatt nur eine Zeile wert, dass ca. 30 Gegner der Umgehung da waren. Der Minister kam eine Stunde später, daher war Zeit, mit Herrn Oberbürgermeister Küper und Mitarbeiter Herrn Müller eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 02.11.10
  • 16
Lokalpolitik
7 Bilder

Wer braucht diese Transitstraße

Es ist kaum zu glauben, es gibt auch Ortschaften die wünschen sich sehnsüchtig, dass an ihrem Ort keine Transitstraße vorbei führt. Wenn man von Leipzig kommend durch die Orte Panitzsch, Plösitz und Sehlis fährt hängen, stehen und kleben aber auch überall Schilder wie das hier veröffentlichte. Dort kämpfen Bürgerinitiativen mit Nachdruck gegen eine Transitstraße durch ihre einmalige Naturlandschaft. Wie die Naumburger und Kösener schlafen zeigen die Informationen aus dem Rhöntal. Rhöntrasse:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 16.10.10
  • 4