Naturschutzgebiet

Beiträge zum Thema Naturschutzgebiet

Natur
16 Bilder

Herrliche "Alpenflora" erblüht zwischen Augsburg und Königsbrunn

Das Naturschutzgebiet "Königsbrunner Heide", zwischen Augsburg und Königsbrunn gelegen, nahe den Lechauen, erblüht alljährlich im Juni/Juli in den herrlichsten Farben. Die Heideflächen sind der Lebensraum von über 400 zum Teil von sehr seltenen Pflanzenarten alpinen Charakters. Am bekanntesten ist Sumpfgladiole, die hier bekanntlich mit mehreren Hunderttausend Exemplaren das größte Vorkommen in Deutschland aufweist. Die von Lichtungen durchsetzte Kieferwäldern besitzen aber auch eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.09
  • 3
Natur
jede Menge los auf dem Hofgut
15 Bilder

Fest auf dem Hofgut Friedelhausen

Vergangenen Sonntag unternahm ich zum ersten Mal einen Ausflug auf das Hoffest in Friedelhausen. Mein Weg führte mich vorbei an dem in der Nähe gelegenen Naturschutzgebiet. Auf dem Hofgut arbeiten und leben behinderte und nichtbehinderte Menschen zusammen; sie führen dort ein Unternehmen und stellen Käse und andere ökologische Produkte her. Auf dem Fest war jede Menge los: man konnte einige der Tiere betrachten und für Gross und Klein gab es eine Spielwiese, eine Märchenerzählerin,...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 17.06.09
  • 3
Natur
2 Bilder

Unverschämter klaut einen ganzen großen Eimer voll mit Schlüsselblumen

Das finde ich eine absolute,bodenlose Frechheit am Sonntag mit Schaufel am Bahngleis entlang zu laufen an den Osterseen im Naturschutzgebiet einen großen Eimer voll Schlüsselblumen auszubuddeln. Nachdem ich diesen Unbekannten und seine Begleiterin angesprochen hatte,daß das verboten sei,habe ich nur eine freche Antwort erhalten,er wäre sogar bei der Bergwacht und man dürfte Schlüsselblumen ausgraben aber nicht abpflücken. Wie dreist ist denn unsere Gesellschaft geworden,vor nichts mehr wird...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 27.04.09
  • 4
Natur
... herrliche Farbenpracht
8 Bilder

Ausflugstipp für Juli: "Die Königsbrunner Heide blüht!"

Die Bedeutung der Königsbrunner Heide (Haide), auf Augsburger Flur gelegen, liegt darin, dass hier Pflanzenarten der verschiedenster Herkunft zu beobachten sind. Hauptblütezeit Juni/Juli. Der Lech hat bis vor 150 Jahren, als er weiträumig und ungezähmt durch das Alpenland floß, auch alpenländische Pflanzenteile und Samen angeschwemmt. Diese mitgeführte Pflanzen (dealpinische Arten) sind heute jährlich auf der "Königsbrunner Heide" zu sehen. Eine Besonderheit ist übrigens die Sumpfgladiole, man...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.08
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.