Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Lokalpolitik

Bündnispartner präsentieren sich am Runden Tisch geschlossen

Messlatte bleibt der Gesetzesentwurf hinter dem 1.7 Millionen Bürger stehen München, 20.02.2019 - Die Bündnispartner zeigten am Runden Tisch Geschlossenheit. "Wir haben den Rückhalt von über 1,7 Millionen Bürgerinnen und Bürgern, die mit uns das Volksbegehren als unterste Messlatte für Veränderungen im Naturschutz gesetzt haben", sagt Agnes Becker, Beauftragte des Volksbegehrens Artenvielfalt und Stellvertretende Vorsitzende der ÖDP Bayern. Ein Mandat für Veränderungen an dem Gesetzentwurf aus...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 21.02.19
Lokalpolitik

ÖDP zum "Blühpaktmanager" der Staatsregierung:

Beauftragte des ÖDP-Volksbegehrens „Rettet die Bienen!" laden zum Meinungsaustausch Die beiden Beauftragten des ÖDP-Volksbegehrens "Rettet die Bienen!", Agnes Becker und Bernhard Suttner, laden den neu ernannten "Blühpaktmanager" der Staatsregierung zum Meinungsaustausch ein. "Wir würden gerne mit Herrn Dr. Niederleitner über das Ziel unseres Volksbegehrens sprechen. Es geht bekanntlich darum, das bayerische Naturschutzgesetz entscheidend zu verbessern und so dem größten Artensterben seit den...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 11.09.18
Lokalpolitik

ÖDP fordert Natur-Oasen in den Städten

Diese „Natur-Oasen“ würden einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des Bestandes an Singvögeln und Insekten darstellen, so die ÖDP. (Hilden) – Der Rückgang des Bestandes an heimischen Insekten nimmt bedrohliche Ausmaße an. Um diesem Rückgang entgegenzuwirken, sind neben globalen Aktivitäten auch lokale Maßnahmen erforderlich. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Kreisverband Bergisches Land fordert daher von den Kommunen, in den Stadtgebieten „Natur-Oasen“ einzurichten. Hierunter versteht die...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 02.02.18
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.