Naturschönheiten

Beiträge zum Thema Naturschönheiten

Natur
Auch dieses Jahr 2021 öffnet das Orchideen-Café in Krawinkel Corona bedingt wieder nicht !
14 Bilder

Auch dieses Jahr 2021 öffnet das Orchideen-Café in Krawinkel Corona bedingt wieder nicht !

Auch dieses Jahr 2021 öffnet das Orchideen-Café in Krawinkel Corona bedingt wieder nicht ! Diese Orchideen verlangen garantiert keinen negativen Coronatest um sie zu bewundern !Zu der Blütezeit loht sich ein Besuch,freut euch auf die außergewöhnlichen seltenen Pflanzen ! Frauenschuh,Purpurknabenkraut,Diptam,Zweiblatt,Fliegenorchidee sind die Auffälligsten Arten in Krawinkel,neben den Blauen Steinkraut und Salomonkraut,die Hunderte Interessierte jedes Jahr nach Krawinkel locken !

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 29.04.21
  • 9
  • 22
Natur
Der Frühling ist angekommen - Bild vom 20.4.2020 !
28 Bilder

Der Frühling ist angekommen !

Frühlingsanfang 2020: Wann beginnt der Frühling? Aus meteorologischer Sicht hat der Frühling 2020 am 1. März begonnen. In Deutschland und auf der gesamten Nordhalbkugel beginnt der kalendarische Frühling allerdings erst am Freitag, den 20. März. Grund für die unterschiedlichen Datierungen ist die Tagundnachtgleiche.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.04.20
  • 5
  • 22
Natur
Herbstpilze - eine kleine Auswahl  vom 16.10.2019 !
9 Bilder

Herbstspilze !

Herbstpilze - eine kleine Auswahl  vom 16.10.2019 ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 17.10.19
  • 11
  • 20
Natur
Im Schlosspark Steinburg zur Rhododendron und Azaleenblüte am 21.5. 018 !
45 Bilder

Im Schlosspark Steinburg zur Rhododendron und Azaleenblüte 2018 !

Der Ort Steinburg hat seinen Ursprung in einer Burganlage, die schon zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert vorhanden war. Reste dieser Holz-Erde-Burg lassen auf eine größere, zweiteilige Anlage schließen, die später von Schloss, Gut und Dorf überbaut wurde. Heute ist das im 15. Jahrhundert erbaute Schloss, mit Schlosspark und Teich, über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ! Nach 1686 kam Steinburg an die von Münchhausen, die es letztlich bis zur Enteignung im Zuge der Bodenreform 1945 in ihrem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steinburg
  • 25.05.18
  • 6
  • 16
Natur
Pflaumenblüte - jetzt schon in Nebra am 13.April 2016 - 6 Tage früher wie im letzten Jahr !
4 Bilder

Pflaumenblüte - jetzt schon in Nebra !

Pflaumenblüte - jetzt schon in Nebra am 13.April 2016 - 6 Tage früher wie im letzten Jahr ! Pflaumenblüte am 19.4.2015 ! http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/pflaume... Und hier noch ein paar andere Beiträge aus den letzten Jahren aus dem ganzen "Myheimtland" ! http://www.myheimat.de/themen/pflaumenbl%FCte.html

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.04.16
  • 4
  • 18
Natur
Harlekinweide, Zierweide - am 30.5.2014 !
3 Bilder

Harlekinweide, Zierweide !

Harlekinweide, Zierweide oder Salix integra - egal wie sie auch bezeichnet wird, in jedem Fall verbirgt sich hinter dem Namen eine äußerst dekorative Pflanze. Junge Triebe sind rosafarben und weiß, wodurch sie während der warmen Monate wie stetig blühende Blüten wirken. Und für diese Pracht ist noch nicht einmal ein grüner Daumen oder sonderlich viel Pflege von Nöten. Einige Anforderungen müssen aber dennoch erfüllt werden. Die Pflege der HarlekinweideIntensität der Belichtung abhängig – im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.06.14
  • 5
  • 15
Poesie
Fingerhut - auch früher als Heilpflanze / am 24.5.2014 !
6 Bilder

Der Fingerhut - auch früher als Heilpflanze !

Fingerhut - auch als Heilpflanze ! !!! Schon der Verzehr von zwei Blättern kann zum Tode führen !!! Digitalis-Arten wachsen als zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die selten an der Basis etwas verholzen. Die Stängel sind höchsten an ihrer Basis verzweigt. Die wechselständig, manchmal grundständig zusammenstehenden Laubblätter sind einfach.Der Blattrand ist glatt oder gezähnt. Der Fingerhut ist mit seinen markant geformten Blüten eine so auffällige Pflanze, das man ihn kaum wieder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.06.14
  • 8
  • 14
Natur
"Duftrose im Zeitraffer" - am 4.6.2014 !
19 Bilder

Omas "Duftrose im Zeitraffer" - 2014 !

Die Bilder entstanden in der Zeit von 31.3.bis 4.6.2014 und am 8.8.2014 ! Die Parfuma Duftrose Rosengräfin Marie Henriette ist eine betörende Duftrose, die nach der legendären Gestalt der Rosenwelt, Marie Henriette Gräfin Chotek, benannt ist. Die Rose versprüht einen Duft aus lakritzartiger Anisnote, einem lieblich-weichen, frischen Apfelduft in der Herznote und dem klassischen Rosenduft. Besonders intensiv duftet sie mittags und abends. Die rosa-pinken, nostalgischen Blüten zeichnen sich zudem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 10.06.14
  • 7
  • 21
Natur
Heckenrose oder Hundsrose genannt - blüht im Unstruttal  - am 30.5.2014 !
7 Bilder

Wildrose (Rosa canina), auch Heckenrose oder Hundsrose genannt - blüht im (Gif) Unstruttal !

Wildrose (Rosa canina), auch Heckenrose oder Hundsrose genannt, ist ein stark stacheliger, raschwüchsiger Strauch mit weit ausladenden, überhängenden Zweigen. Die Blüten stehen einzeln oder mehrfach, blühen rosaweiß und sind nur wenige Tage geöffnet. Die Früchte sind die allseits bekannten Hagebutten. Zur Reife sind sie rot und hart. Die stachelige Heckenrose ist unverwüstlich, anspruchslos, wuchsstark und durch die Stacheln sehr gut als hunde- oder marderabschreckende Begrenzungshecke zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.05.14
  • 5
  • 13
Natur
Primelfamilien  ... von der Sonne geküsst  10.3.2014 !
6 Bilder

Primelfamilien ... von der Sonne geküsst !

Primelfamilien ... von der Sonne geküsst ! Etwa 500 Arten gehören zu dieser Gattung - eine unter diesen Bildern aber nicht - sucht bitte mal !!! Der deutsche Trivialname Schlüsselblumen für einzelne Arten kommt von der Ähnlichkeit des Blütenstandes weniger Arten mit einem Schlüsselbund. Besonders artenreich sind sie in Gebirgen vertreten. Hierbei ist eine bemerkenswerte Anpassung an den Lebensraum erkennbar. Primeln im Flachland blühen durchwegs gelb, alpine Primeln (mit Ausnahme der gelben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.05.14
  • 6
  • 17
Natur
Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 -  am 21.4.2014 !
21 Bilder

Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 !

Viele sind sich über die Bedeutung der Osterfarben und der Philosophie der zu Ostern verwendeten Dekorationen nicht im Klaren. Tatsächlich hat jede österliche Farbe einen ursprünglich religiösen Hintergrund. In vielen Religionen zum Beispiel stehen dunkle Farben für die Sünde, helle Farben für die Hoffnung ! Die Bedeutung der Osterfarben Rot explodiert die Freude am Leben Blau macht zufrieden Grün lässt hoffen Gelb führt zum Licht der Weisheit

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 23.04.14
  • 8
  • 18
Natur
Knospen im Unstruttal - vom 21.3.2014 - was könnte das werden ..... ???
16 Bilder

Knospen im Unstruttal - vom 21.3.2014 - (Suchbild) !

Nach den zeitigen "Blüten aus dem Unstruttal" - heute die "Knospen aus dem Unstruttal" die erst die nächsten Tage sich zu herrlichen Blüten und Früchten entwickeln ! Die Beschriftung habe ich mir gespart,da Ich mir sicher bin Ihr kennt sie ALLE - wenn Ihr Lust und Muße habt könnt Ihr sie ja bestimmen und Ihren Namen einfügen ! Ein Bild hat sich wieder ein geschummelt welches keine Knospe ist - viel Spaß beim suchen ! VG Manfred

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.03.14
  • 8
  • 16
Natur
Der Frühling ist im Unstruttal angekommen -  am 20.3.2014 !
25 Bilder

Der Frühling ist im Unstruttal angekommen !

Ein Spaziergang durch den Frühling,die Bilder entstanden in Omas Blumengarten und und in der Gartenanlage Nebra - am 20.3.2014 ! Eine künstliche ist auch dieses Jahr dabei,schaut bitte mal genau hin - auf welchen Bild findet Ihr Sie ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 22.03.14
  • 15
  • 27
Natur
Blütenpracht 2013 !
35 Bilder

Blütenpracht 2013 - zur Einstimmung auf das nächste Blütenjahr !

... ein paar Aufnahmen aus meinem Archiv von 2013 zur Einstimmung auf das nächste Blütenjahr ! ... und wer Lust und Zeit hat kann ja die einzelnen Blüten mal bestimmen,viel Spaß bei dem "Augenschmaus" ! Hier gibt es noch 464 herrliche Blütenbilder ! http://www.myheimat.de/sachsen-anhalt/nebra-unstru...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.01.14
  • 15
  • 22
Natur
Nachbar`s Rosengarten am 1.7.2013 !
23 Bilder

Nachbar`s Rosarium !

Über Jahre hinweg hat er schon eine schöne Anzahl seiner Lieblingsblumen angeschafft die jetzt in voller Blüte stehen - leider fehlte mal wieder die Sonne den dann sieht die Anlage doppelt so schön aus ! Nachschlag ! Nachbar`s sonniger Rosengarten am 8.7.2013 - mit Suchbild - "wo ist Akira" ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 05.07.13
  • 9
  • 1
Natur
Apfelblüte am 10.5.2013 !
8 Bilder

Mein Lieblingsapfelbaum am Straßenrand - 116.Tage nach der Blühte sind die Äpfel reif ! !

Jeder - fast jeder liebt Ihn,den Apfel aber wo kommt er her und wie kam er zu seinem Namen ? Hier bitte ein paar Bilder von meinem Lieblingsapfelbaum am Straßenrand und die Aufklärung dazu ! Der Apfelbaum Das deutsche Wort Apfel entstammt wohl einem indoeuropäischen Urwort, das bereits – wenn auch in weiterem Sinne – dieselbe Frucht bezeichnete. Ein gemeinsames germanisches Urwort, das wohl zunächst den Holzapfel bezeichnete, legen das althochdeutsche apful, das krimgotische apel sowie das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.05.13
  • 9
  • 2
Freizeit
19.5.2013 - Purpurknabenkraut !
32 Bilder

Orchideenpfingstsonntagfamilienwandergrilltag !

.... das Wort welches unsere Enkelin erfunden hat sagt doch eigentlich ALLES ! Zuerst wurde ordentlich bei Oma gegrillt,dann gab es eine Orchideenwanderung über den "Frauenschuhen-Rundweg" zu dem "Sommerhang" mit seinem Purpurknabenkraut und Fliegenorchideen vorbei an dem sehr gut besuchten Orchideenkaffee zurück nach Hause ! Hunderte Naturliebhaber hatten sich zu Pfingsten entschlossen diese seltenen Naturschönheiten zu bewundern,wobei die ehrenamtlichen Orchideenwächter reichlich zu erklären...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 21.05.13
  • 5
Natur
Die Vogel-Kirschblüte in Weißenschirmbach - am 6.5.2013  - rund um die Waldschänke !
22 Bilder

Die Vogel-Kirschblüte in Weißenschirmbach 2013 !

Die Vogel-Kirsche Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort avis für Vogel ab und bezieht sich auf die Früchte, die gern von Vögeln gefressen werden. Von der Wildform Wilde Vogel-Kirsche sind die Zuchtformen Knorpel-Kirsche und Herz-Kirsche abgeleitet. Die von April bis Mai erscheinenden Blüten sind homogame Nektarführende Scheibenblumen und duften schwach nach Honig. Die Wilde Vogel-Kirsche oder Waldkirsche ist die Wildsippe. Ihre Blätter sind klein. Die Früchte sind schwarz, klein und haben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 09.05.13
  • 6
Natur
Schlehenblüte in Nebra auf der breiten Platte am 4.5.2012  - im Hintergrund die "Arche Nebra" !
8 Bilder

Schlehenblüte in Nebra 2013 - Schlehenlikör !

Auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn oder Schwarzdorn genannt ! Der sommergrüne, sparrige und sehr dornenreiche Schlehdorn wächst als Strauch oder als kleiner, oft mehrstämmiger Baum, der bis zu 40 Jahre alt werden kann. Die Schlehe besitzt eine sehr dunkle, schwärzliche Rinde, die im fortgeschrittenen Alter in schmale Streifen zerreißt. Die Laubblätter des Schlehdorns stehen wechselständig und sind häufig büschelig-spiralig angeordnet. Die weißen Blüten des Schlehdorns erscheinen im März und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.05.13
  • 10
  • 2
Natur
Märzenbechertal am 18.4.2013 !
26 Bilder

April 2013 im Märzenbechertal !

Mit dem aufblühen hatten sie sich dieses Jahr reichlich Zeit gelassen nur mit den blühen nicht ! Letztes Jahr waren wir schon am 18.3.2012 dort zu Gast ! Standen Sie am Wochenende noch zu Millionen in Reih und Glied so waren sie am 18.4.2013 nur noch vereinzelt an geschützten Stellen zu finden ! Dafür gab es aber dieses Jahr ein weißes Meer von Buschwindröschen und andern seltenen Frühlingsblüher zu bewundern. Hier einige Link`s von den letzten Jahren !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.04.13
  • 9
  • 1
Kultur
Nur eine blühende Brennessel . . .
61 Bilder

. . . allerlei am Weg ich fand - falleri, fallerera . . .

Das war ein ganzer Augusttagt in unserem Peiner Land. "In der Lüneburger Heide," ( wie Herrmann Löns in seinem Lied schreibt, heißt es weiter:) "ging ich auf und ging ich nieder, allerlei am Weg ich fand. . . ." Und so war das auch - fast. Durch mein E-Mobil bin ich Gott sei Dank in der Lage solch Unternehmungen zu machen. Die Worte gingen mir an diesem wunderschönen Sommertag wie ein Ohrwurm nicht aus dem Sinn. Lüneburger Heide, wurde für mich dabei eine Metapher auch für "UNSER SCHÖNES PEINER...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.09.12
  • 18
Natur
4 Bilder

Vielleicht der Anfang vom Indian Summer?

Plötzlich, ohne es zu suchen, oder es zu erwarten - lag es da: Das erstete richtig farbige Blatt! und ringsumher roch es so gut nach Herbst Ich überlegte was da so freudig in mir aufwachte. Ich konnte es dann mit, mir bekannten, Gefühlen vergleichen: die erste Blüte des Jahres zu finden oder die erste Schneeflocke auf der Hand schmelzen zu lassen. Einem Menschen zu begegnen den ich spontan mag. Eben etwas ganz besonderes! Ich bin der Natur sehr verbunden und kenne ihren Rythmus sehr wohl. Aber...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.09.11
  • 7
Natur
Wiesenstorchschnabel
25 Bilder

Quer durch die Natur

Wildblumen des Sommers am Wegrand, einige Aufnahmen vom Europaweiher. und einige vom Auwald. Egal wo es auch ist, die Natur erfreut uns überall mit ihrer Schönheit.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.07.11
  • 13
Natur
Biene auf Nektarsuche
12 Bilder

Naturaufnahmen am Lechkanal.

Viele Wildblümchen entdeckt man nun im niederen Gehölz, aber auch die Schmetterlinge flattern munter umher und sind auf Nektarsuche. Endlich ist es Frühling.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.04.10
  • 14
Natur
Distelfalter auf Nektarsuche
13 Bilder

Morgenspaziergang am See

Diese Aufnahmen machte ich heute morgen. Die Wolkenstimmung war sehr schön, doch schon bald änderte sie sich in eine Gewitterstimmung.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.07.09
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.