Naturfotos

Beiträge zum Thema Naturfotos

Natur
Garten im Jahreslauf - Frostig durch den Januar (Foto: Katja Woidtke)

Die ersten Schneeglöckchen (Galanthus) läuten das neue Gartenjahr ein | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Garten im Jahreslauf
Frostig durch den Januar

Mit Beginn des neuen Gartenjahres kamen Schnee, Eis und Kälte. Doch der Garten steckt trotzdem oder gerade wegen der Schnee- und Eiskristalle, die den Pflanzen das gewisse Etwas verleihen, voller Schönheit. Der kleine Teich liegt unter einer Eisschicht, die auch unseren Sprudelstein umgibt. Die Hornveilchen im Hochbeet tragen kleine Mützen aus Schnee. Hagebutten, Scheinbeeren und Schlehen setzen in diesem eisigen Ambiente farbige Akzente im Garten. Alpenveilchen und Schneerosen zeigen sich in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.25
  • 9
  • 7
Natur
Mohnblüte in Niedersachsen (Foto: Katja Woidtke)

Tanzende Mohnblüten im Maiwind | Foto: Katja Woidtke
10 Bilder

Mohnblüte in Niedersachsen
Tanzende Mohnblüten im Maiwind

Im Mai setzen Mohnfelder mit roten und violetten Blüten knallige Farbtupfer in die Landschaft Niedersachsens. Wie Ballerinen tanzen die zarten  Mohnblüten im lauen Maiwind, der wie eine Symphonie des nahenden Sommers über die Felder streift. Wir stehen am Rande des Feldes und können uns nicht satt sehen an den Farben, den sich im Wind kräuselnden Blüten und an dem blauen Himmel, auf dem sich weiße Wölkchen wie Wattebäusche verteilen. In diesem Jahr waren wir gerade noch rechtzeitig zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.24
  • 16
  • 11
Natur
Lila Mohnblüte im Neustädter Land (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Mohnblüte im Neustädter Land
Die mit dem Mohn tanzt

Blühende Mohnfelder sind für mich "das" Symbol des Sommers. Wenn sie dann noch so schön blühen wie im Neustädter Land, möchte man sich glatt mit den Blüten zusammem sanft im Wind wiegen, tanzen und träumen. Was das Mohnfeld dort so besonders macht ist vor allem seine Farbe - zartes lila prägt hier das Bild. Auch wenn bei unserem Besuch das Wetter nicht unbedingt mitspielte und der sanfte Wind eher eine steife Brise war, haben wir es in diesem Jahr immerhin noch gerade rechtzeitig geschafft,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.22
  • 7
  • 26
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im April - Dichternarzisse (Narcissus poeticus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Ein Hauch von Poesie - kreuz und quer durch unseren Garten im April

Pünktlich zum 1. April schneite tatsächlich noch einmal der Winter bei uns herein und setzte den Blüten von Tulpen, Perlhyazinthen und Co. weiße Häubchen auf. Doch so schnell wie das Aprilwetter gekommen war, verzog es sich auch wieder. Durch die folgenden, wärmenden Sonnenstrahlen und einige Regenschauer entwickelten sich die Frühblüher prächtig und Wollschweber, Wildbienen und andere Insekten schwirrten und flatterten durch unseren Garten. Regelmäßige Gäste waren auch wieder Ringel- und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.22
  • 4
  • 16
Natur
Garten im Januar - wie kleine Elfen mit blauen Mützen strecken sich die Krokusse dem Licht entgegen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
11 Bilder

Garten im Jahreslauf
Hallo Gartenjahr 2022 - kreuz und quer durch den Garten im Januar

Auch 2022 streife ich wieder mit meiner Kamera durch unseren kleinen Garten und halte die Veränderungen dort im Jahreslauf fest. Im Januar ist die Zeit, um das kommende Gartenjahr zu planen. Denn im Garten selbst stehen außer ein paar kleineren Arbeiten wie der Rückschnitt einzelner Büsche keine größeren Aktionen an. Dieser Rückschnitt sollte allerdings an frostfreien Tagen erfolgen. Da das Wetter in den letzten Tagen bei uns recht schmuddelig war, haben wir diesen Rückschnitt erst einmal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.22
  • 4
  • 20
Natur
Winterzauber - kreuz und quer durch den Garten im Dezember: Scheinbeere (Gaultheria) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
19 Bilder

Garten im Jahreslauf
Winterzauber - kreuz und quer durch den Garten im Dezember

Sanft schlummert unser kleiner Garten im Winterschlaf. Nebel, Raureif und ein paar Schneeflocken haben ihn in ein verzaubertes Fleckchen verwandelt. Hagebutten, Blätter und Blüten glitzern in der Wintersonne.  Kletterrose und Schneerose blühen auch im Dezember und selbst die Ringel- und die Sonnenblume trotzen den frostigen Temperaturen mit ihren bunten Blüten. Längst ruht die Gartenarbeit. Sonnenschirm und Gartenmöbel warten neben Rechen, Gartenschere und frostempfindlichen Kübelpflanzen im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.21
  • 7
  • 21
Natur
Garten im Januar - Schneerose (Helleborus niger) macht ihrem Namen alle Ehre (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Gartenzauber im Januar

Es ist Januar und unser Garten befindet sich noch in tiefstem Winterschlaf. Der ganze Garten? Nein – ein paar vorwitzige Frühblüher haben ihre Köpfe längst aus der Erde gesteckt und warten auf wärmende Sonnenstrahlen. Auf unserer wilden Wiese setzen die ersten Krokusse bunte Farbkleckse in diesen tristen Tagen und zaubern uns ein dickes Grinsen ins Gesicht. Ganz verzaubert sind wir auch von der Rosenknospe, der es piepegal zu sein scheint, dass die Blütezeit der Rosen eigentlich noch nicht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.21
  • 6
  • 17
Natur
Hingucker im Staudenbeet: Herbstanemone (Anemone hupehensis) - Garten im August (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Garten im Jahreslauf
Spätsommer im kunterbunten Garten

"Den Garten betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen", heißt es in einem Sprichwort. Wenn wir durch unseren kleinen Garten bummeln, hüpft unser Herz jedes Mal ein kleines Stückchen vor Freude. Hier ist das Ganze Jahr über tierisch was los. Blühende Stauden, unsere wilde Wiese und der Mini-Teich locken zahlreiche Insekten und Amphibien an. Mit Einbruch der Dämmerung streifen Igel durch unseren naturnah angelegten Garten und lassen sich die Schnecken schmecken. An den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.20
  • 8
  • 16
Natur
Punktlandung - die knallgelben Blüten beleben nicht nur das Staudenbeet, sondern sind auch eine gern angenommene Futterquelle für Insekten (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Garten im Jahreslauf
Sommerfrische - kreuz und quer durch den Garten im Juli

"Wer mich ganz kennen lernen will, muss meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz",  sagte schon Hermann Fürst Pückler-Muskau.  Unser Garten ist natürlich nicht mit den prächtigen Landschaftsgärten des Lebemanns zu vergleichen, aber wer uns ganz kennen lernen will, braucht ebenfalls nur einen Blick in unser  kleines Gartenparadies zu werfen. Hier ist es das ganze Jahr über bunt und verspielt. Wilde Blumen und Kräuter haben im Garten ebenso ihren Platz wie Obst, Gemüse und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.20
  • 11
  • 20
Natur
Wildrose mit Hummel (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Garten im Jahreslauf
Kreuz und quer durch unseren Garten im Wonnemonat Mai

Der Mai ist gekommen und mit ihm erstrahlen viele bunte Blüten in unserem Garten in voller Pracht. Über diese Blüten freuen nicht nur wir uns, sondern auch viele Insekten. In den Staudenbeeten und auf der wilden Wiese gibt es ein abwechslungsreiches Nahrungsangebot. Neben dem Gefleckten Lungenkraut und dem Salomonsiegel blühen hier auch Habichtskraut, Akelei und Kleiner Wiesenknopf. Ein knallroter Hingucker sind die Blüten des Mohns, die zart wie Seidenpapier im Wind schaukeln.  Anfang April...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.20
  • 4
  • 21
Natur
Im Winterschlaf - durch den Berggarten im Dezember: Skimmia japonica (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Im Winterschlaf - durch den Berggarten im Dezember

Wenn morgens Raureif auf den Pflanzen glitzert, befindet sich der Berggarten in Herrenhausen im Winterschlaf. Der ganze Berggarten? Nein - aus der Erde ragen bereits die ersten Knospen der Frühblüher hervor, Schneeglöckchen zeigen ihre weißen Köpfchen und die blauen Blüten der Leberblümchen blitzen in den Beeten auf. Und im Subtropenhof machen noch bis zum 20.04.2020 die schönsten Gartenfotos der Welt zusätzlich Lust, durch die Natur zu spazieren - egal zu welcher Jahreszeit. Trotz des sonnigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 29.12.19
  • 8
  • 21
Natur
Heideblüte im Naturschutzgebiet Blankes Flat bei Vesbeck im Neustädter Land - auf den Talranddünen blüht die Besenheide (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Wenn die Heide blüht
Auf Naturtour ins Blanke Flat

Jedes Jahr im August bedeckt ein Teppich aus lila blühender Besenheide das Blanke Flat im Neustädter Land. Rund um den Heideweiher, der dem ganzen Gebiet seinen Namen gab, wächst  auf Sanddünen das Heidekraut. Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge sind hier ebenso anzutreffen wie Waldameisen und Hornissen. Moorfrösche und Waldeidechsen haben diesen besonderen Lebensraum ebenfalls für sich entdeckt. Um sie zu beobachten, muss man aber eine ganz besonders große Portion Glück haben - die haben...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.08.19
  • 6
  • 20

Meistgelesene Beiträge

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.