Naturfotos

Beiträge zum Thema Naturfotos

Natur
Kreuz und quer durch den Garten im April - Dichternarzisse (Narcissus poeticus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Ein Hauch von Poesie - kreuz und quer durch unseren Garten im April

Pünktlich zum 1. April schneite tatsächlich noch einmal der Winter bei uns herein und setzte den Blüten von Tulpen, Perlhyazinthen und Co. weiße Häubchen auf. Doch so schnell wie das Aprilwetter gekommen war, verzog es sich auch wieder. Durch die folgenden, wärmenden Sonnenstrahlen und einige Regenschauer entwickelten sich die Frühblüher prächtig und Wollschweber, Wildbienen und andere Insekten schwirrten und flatterten durch unseren Garten. Regelmäßige Gäste waren auch wieder Ringel- und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.22
  • 4
  • 16
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im Februar - Schneckenkrokus (Gastropoda crocus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Schneckenkrokus und mehr aus dem Garten im Februar

Stürmisch war es im Februar - und nass. Doch sobald die Sonne etwas zwischen den Wolken hervorlugte, rief der Garten nach uns. Denn durch die milden Temperaturen schoben sich überall die ersten Frühblüher ans Licht. Krokusse blühten und blühen um die Wette mit Schneeglöckchen, Iris und Schneerosen. Die ersten Narzissen und Perlhyazinthen öffnen ihre Knospen und setzen weitere, farbige Akzente in unserem kleinen Garten.  Die stürmischen Tage haben zum Glück keine nennenswerten Spuren im Garten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.22
  • 10
  • 29
Natur
Garten im Januar - wie kleine Elfen mit blauen Mützen strecken sich die Krokusse dem Licht entgegen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
11 Bilder

Garten im Jahreslauf
Hallo Gartenjahr 2022 - kreuz und quer durch den Garten im Januar

Auch 2022 streife ich wieder mit meiner Kamera durch unseren kleinen Garten und halte die Veränderungen dort im Jahreslauf fest. Im Januar ist die Zeit, um das kommende Gartenjahr zu planen. Denn im Garten selbst stehen außer ein paar kleineren Arbeiten wie der Rückschnitt einzelner Büsche keine größeren Aktionen an. Dieser Rückschnitt sollte allerdings an frostfreien Tagen erfolgen. Da das Wetter in den letzten Tagen bei uns recht schmuddelig war, haben wir diesen Rückschnitt erst einmal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.22
  • 4
  • 20
Natur
Winterzauber - kreuz und quer durch den Garten im Dezember: Scheinbeere (Gaultheria) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
19 Bilder

Garten im Jahreslauf
Winterzauber - kreuz und quer durch den Garten im Dezember

Sanft schlummert unser kleiner Garten im Winterschlaf. Nebel, Raureif und ein paar Schneeflocken haben ihn in ein verzaubertes Fleckchen verwandelt. Hagebutten, Blätter und Blüten glitzern in der Wintersonne.  Kletterrose und Schneerose blühen auch im Dezember und selbst die Ringel- und die Sonnenblume trotzen den frostigen Temperaturen mit ihren bunten Blüten. Längst ruht die Gartenarbeit. Sonnenschirm und Gartenmöbel warten neben Rechen, Gartenschere und frostempfindlichen Kübelpflanzen im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.21
  • 7
  • 21
Natur
Es herbstelt - kreuz und quer durch unseren Garten im September: Admiral (Vanessa atalanta) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Garten im Jahreslauf
Es herbstelt - kreuz und quer durch unseren Garten im September

Mit Beginn des Septembers fing es in unserem Garten an zu herbsteln. Das Laub des Weines verfärbte sich und die Trauben konnten geerntet werden. Einige der süßen Früchtchen ließen wir auch in diesem Jahr für Vögel und Insekten hängen. Und so kamen nicht nur Spatzen, um vom Wein zu naschen, sondern auch Admirale. Die Schmetterlinge aus der Familie der Edelfalter sind leicht an ihrer charakteristischen rot-weißen Zeichnung auf schwarzem Hintergrund zu erkennen. Sie naschten gerne den Nektar von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.09.21
  • 9
  • 26
Natur
Garten im August - klettert der Wetterfrosch aus dem Teich, wird bald die Sonne scheinen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Garten im Jahreslauf
Von Wetterfröschen und blühenden Stauden - kreuz und quer durch unseren Garten im August

Der August stand in diesem Jahr ganz im Zeichen unserer Teichfrösche. Fridolin, der mehrere Jahre alleine in unserem Miniteich wohnte und im letzten Jahr eine Partnerin fand, verabschiedete sich im Frühsommer leider. Doch er ging nicht, ohne für Nachwuchs bei uns gesorgt zu haben. Acht kleine Minifrösche hüpfen nun munter durch unseren Garten, sonnen sich am Teichrand und zeigen uns das Wetter an. Klettern sie auf dem Stock aus dem Wasser, scheint kurz darauf die Sonne, bleiben sie zwischen den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.21
  • 10
  • 20
Natur
Ausblicke im Kaltenweider Moor - Raupe (unbestimmt). Ich tippe auf die Raupe einer Grasglucke (Euthrix potatoria).(Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
12 Bilder

Naturtouren rund um Hannover
Ausblicke im Kaltenweider Moor

Im Norden von Hannover liegt auf einer Fläche von 110 Hektar das Bissendorfer Moor mit dem Kaltenweider Moor im südlichen Bereich. Es ist Teil der Hannoverschen Moorgeest und zählt zu den am besten erhaltenen Hochmooren Niedersachsens. Auf einer großen Fläche ist es frei von Bäumen. Heideflächen, Schwingrasen, Wollgräser sowie Kiefer- und Birkenwälder am Rande des Moores prägen hier das Bild. Von zwei Aussichtsstürmen ergeben sich herrliche Ausblicke auf diese einzigartige Landschaft. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.21
  • 2
  • 18
Natur
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) im Schwirrflug an einer Blüte (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Tiere im Garten
Taubenschwänzchen - Kolibri der Nachtfalter

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen im März schwirrte auch das erste Taubenschwänzchen des Jahres in unseren Garten, um an den Frühblühern Nektar zu tanken. Zum Glück lag die Kamera griffbereit und wir konnten den kurzen Besuch des hübschen Schmetterlings aus der Familie der Schwärmer dokumentieren. Im Schwirrflug ging es von Blüte zu Blüte. Dabei bleibt der Nachtfalter wie ein Kolibri mit schnell schlagenden Flügeln in der Luft stehen, rollt seinen langen Saugrüssel aus und tankt den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.03.21
  • 6
  • 21
Natur
Durch den Garten im Februar - Honigbiene sammelt Pollen eines Krokusses (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
17 Bilder

Garten im Jahreslauf
Kreuz und quer durch den Garten im Februar

Vor ein paar Tagen noch lag eine fluffige Decke aus Schnee auf unserem kleinen Garten und bedeckte sanft Gräser, Büsche und die Beete mit ihren ersten Frühblühern.  Der Miniteich schlummerte unter einer dicken Eisschicht und Eiszapfen glitzerten in der Wintersonne. Mit Einsetzen des Tauwetters zeigten sich auf der wilden Wiese und in den Beeten die blauen und gelben Blüten der Krokusse und auch der erste Winterling öffnete seine Blüte. Der Frühling kann kommen! Bei milden Temperaturen zog es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.02.21
  • 1
  • 22
Natur
Die Liebenden in der Kaltenweider Feldmark (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Herbstspaziergang
Die Liebenden in der Kaltenweider Feldmark

Wenn die Blätter im sanften Wind säuseln und in bunten Farben aus den Baumwipfeln schweben, wenn die Hagebutten leuchten und die Pilze sprießen, dann ist Herbst. Und wenn der sich bei Sonnenschein und milden Temperaturen von seiner schönsten Seite zeigt, schnappt euch euren Liebsten oder eure Liebste und macht einen romantischen Spaziergang in der Natur!  In der Kaltenweider Feldmark könnt ihr dabei sogar auf die Liebenden treffen. Eng umschlungen stehen sie am Wegesrand und geben sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.11.20
  • 7
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.