Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Zum Tag des Eichhörnchens (Foto: Katja Woidtke)

Puschelige Pinselohren - Eurasisches Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) | Foto: Katja Woidtke
11 Bilder

Zum Tag des Eichhörnchens
Puschelige Pinselohren

Am 21. Januar ist der Tag des Eichhörnchens. Und diesen Ehrentag haben sich die possierlichen Nager mit ihren puscheligen Pinselohren auf jeden Fall verdient. Bei uns ist das Eurasische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) heimisch. Wenn ihr gerne durch Parks und Gärten mit altem Baumbestand schlendert, sind sie euch sicher auch schon vor die Füße gehuscht. Flink flitzen die geübten Kletterer an den Stämmen der Bäume empor. Oben in den Wipfeln bauen sie in Astgabeln ihre Kobel aus Zweigen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.01.25
  • 15
  • 9
Natur
Garten im Jahreslauf - Frostig durch den Januar (Foto: Katja Woidtke)

Die ersten Schneeglöckchen (Galanthus) läuten das neue Gartenjahr ein | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Garten im Jahreslauf
Frostig durch den Januar

Mit Beginn des neuen Gartenjahres kamen Schnee, Eis und Kälte. Doch der Garten steckt trotzdem oder gerade wegen der Schnee- und Eiskristalle, die den Pflanzen das gewisse Etwas verleihen, voller Schönheit. Der kleine Teich liegt unter einer Eisschicht, die auch unseren Sprudelstein umgibt. Die Hornveilchen im Hochbeet tragen kleine Mützen aus Schnee. Hagebutten, Scheinbeeren und Schlehen setzen in diesem eisigen Ambiente farbige Akzente im Garten. Alpenveilchen und Schneerosen zeigen sich in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.25
  • 9
  • 7
Freizeit
Durch den Berggarten Hannover im Jahreslauf - Januar (Foto: Katja Woidtke)

Die ersten Schneeglöckchen (Galanthus) blühen | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Die ersten Schneeglöckchen blühen...

...und machen Lust auf den Vorfrühling. Auch wenn die blütenreichen Motive im Berggarten noch etwas rar sind, lohnt es sich, dort mit der Kamera auf Motivsuche zu gehen. In den Blütenständen des letzten Jahres, in Beeren und Blättern warten wahre Schönheiten darauf, von euch entdeckt zu werden. Und wenn dann noch das Wetter mitspielt und der Garten durch die warme Januarsonne in eine zauberhafte Atmosphäre eintaucht, ist ein Spaziergang in Herrenhausen Wellness für die Seele.  Wir haben uns...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.01.25
  • 7
  • 7
Natur
Wasserdampfwolken über dem Graben beim Langenhagener Klärwerk | Foto: Shima Mahi
14 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein November 2024: Wald und Flüsse im Herbst

Am 3. November gab es zwischen 9 und 10 Uhr an einem Graben im Wietzebereich ein schönes Naturphänomen zu beobachten. Über der Wasserfläche bildeten sich mehrere Dampfwolken, die im morgendlichen Sonnenlicht besonders faszinierend aussahen. Das von der Langenhagener Kläranlage gespeiste Wasser war anscheinend wärmer als die Luft (etwa 3 Grad). Am 9. November wanderten wir durch den herbstlichen Forst Mecklenheide am Mittellandkanal in Hannover. Ein Teil des Waldes ist der "Kinderwald". Hier ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.12.24
  • 8
  • 8
Natur
Leinefall in Neustadt am Rübenberge (Foto: Katja Woidtke)

Alles im Fluss... | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Leinefall in Neustadt am Rübenberge
Alles im Fluss...

Es rauschte, brodelte und sprudelte Anfang Oktober gewaltig in der Apfelallee, denn die Leine machte am kleinen Wasserfall eine mächtige Welle. Ein Wehr staut an dieser Stelle den Fluss, um Wasser in die Kleine Leine zu leiten. Das wurde und wird an der Mühle am Rande Neustadts zur Energiegewinnung genutzt. Der Leinefall ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das uns die Kraft des Wassers rauschend präsentierte. Absperrungen und die abgebrochene Uferkante zeigten auch jetzt noch deutlich, mit...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.10.24
  • 5
  • 4
Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Herbstlicher Septembergarten - Tagpfauenauge (Aglais io) | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Herbstlicher Septembergarten

Wenn die Tage allmählich kürzer werden, das erste Laub ein buntes Kleid überstreift und die Hagebutten rot leuchten, kündigt sich der Herbst an.  An sonnigen Tagen flattern Schmetterlinge auf der Suche nach Blüten durch den Garten. Nun ist die Zeit der Herbstastern, die in unserem kleinen Paradies in verschiedenen Größen in voller Blütenpracht erstrahlen. Doch auch die Purpurglöckchen und Fetthennen haben nun ihren großen Auftritt. Ihre zarten Blüten in dezenten Tönen werden gerne von Insekten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.24
  • 17
  • 9
Natur
Das Moor ist in diesem Sommer gut durchnässt. | Foto: Shima Mahi
15 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein August 2024: In Moor und Heide unterwegs

Da es in den Vormonaten genug Niederschlag gegeben hatte, war das Resser Moor gut mit Wasser gefüllt. Wir erkundeten es im Bereich des Moorerlebnispfades in Wedemark-Resse. Der Einstieg in das Gebiet führte durch eine herrlich blühende Heidefläche. Infotafeln und Erlebnisstationen sorgen dafür, dass auch Kinder hier ihren Spaß haben. Eine Sehenswürdigkeit ist der Libellenteich. Wenn die Heide blüht ist die Reiterheide am Ortseingang von Neustadt-Helstorf ein geeignetes Ausflugsziel. Der Weg...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.09.24
  • 10
  • 12
Natur
Naturparadiese in Niedersachsen (Foto: Katja Woidtke)

Durchs Pietzmoor bei Schneverdingen | Foto: Katja Woidtke
22 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Durchs schaurig schöne Pietzmoor bei Schneverdingen

Wenn sich im Herbst der Nebelschleier über das Moor legt, wird dieser faszinierende Lebensraum vom einem ganz besonderen Zauber ergriffen - mystisch und schaurig schön ist es dann hier. Doch auch im Spätsommer zeigt sich die phantastische Vielfalt dieser Landschaft von ihrer schönsten Seite. Im Südosten von Schneverdingen liegt das Pietzmoor. Mit einer Größe von 2,5 Quadratkilometern ist es das größte zusammenhängende Moor in der Lüneburger Heide. Schon Mitte der 1970er Jahre begann man mit der...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 03.09.24
  • 7
  • 5
Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Erntezeit im August - Mexikanische Minigurke | Foto: Katja Woidtke
28 Bilder

Garten im Jahreslauf
Erntezeit im August

Im August ist Erntezeit in unserem kleinen Garten. Tomaten, Minigurken, Kräuter, Brombeeren und Trauben warten scheinbar nur darauf, von uns vernascht zu werden. Die letzten Erbeeren lassen wir den Tieren im Garten und den Äpfeln gönnen wir vor dem Pflücken noch ein bisschen Sonne. Doch auch mit der Kamera können wir ernten - Farben und wunderschöne Erinnerungen für trübe Tage. An sonnigen Tagen tummeln sich die Insekten auf unseren blühenden Stauden. Sonnenhut, Herbstanemone und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.24
  • 10
  • 6
Natur
Wandern in der Südheide (Foto: Katja Woidtke)

Heideblüte am Angelbecksteich | Foto: Katja Woidtke
17 Bilder

Heideblüte in der Südheide
Zauberhafte Idylle am Angelbecksteich

Jedes Jahr im August verwandeln sich Teile Niedersachsens mit der Blüte der Besenheide in ein lilafarbenes Meer. Wir tauchen immer wieder gerne in diese einzigartige Landschaft ein und lassen uns von ihr verzaubern. Eine besonders abwechslungsreiche und idyllische Fläche erwartet euch am Angelbecksteich in der Südheide. In dem Naturschutzgebiet bei Oldendorf wurde ein barrierefreier Wanderweg mit Informationstafeln zu Flora und Fauna angelegt. Und das nicht nur in Wort und Bild für Sehende,...

  • Niedersachsen
  • Hermannsburg
  • 15.08.24
  • 11
  • 7
Freizeit
Rosenblüte auf den Magerwiesen in Hannover-Bothfeld | Foto: Shima Mahi
16 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Juni und Juli 2024: Bunte Vielfalt in der Region

Im Juni und Juli war ich in der Region Hannover unterwegs. Auf den Magerwiesen in Hannover-Bothfeld standen die Wildrosen in voller Blüte. Zauberhafte Momente gab es am Altwarmbüchener See in Isernhagen zu betrachten. Im Stadtpark Langenhagen begeisterten mich die bunten Wiesen. In der Wedemark begleitete mich viel üppiges Grün.  Unter dem Motto "Bunt wie der Frühling" präsentierte sich der Kulturring Langenhagen am 1. Juni in der Aula im Schulzentrum. Zahlreiche Mitgliedervereine des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.24
  • 10
  • 7
Natur
Die Farben des Regenbogens im Junigarten (Foto: Katja Woidtke)

Kunterbunte Darkendeko - entdeckt auf dem Kunsthandwerksmarkt in Celle | Foto: Katja Woidtke
38 Bilder

Garten im Jahreslauf
Die Farben des Regenbogens im Junigarten

So bunt und vielfältig das Leben ist, so farbenfroh und mannigfaltig ist auch unser kleiner Garten. Jeden Tag entdecken wir in den Beeten und auf den wilden Wiesen neue Schönheiten. Mal sind sie ganz klein und auf den ersten Blick unscheinbar, mal größer und spektakulär wie die Pinselkäfer, die immer wieder unsere Margeriten und die Disteln besuchen. Aber eines haben alle Pflanzen und Tiere gemeinsam - sie zeigen wie schön unsere Welt ist! Und so nehmen wir auch die Schneckenschwemme an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.24
  • 15
  • 10
Natur
Je wilder der Garten, desto größer die Artenvielfalt (Foto: Katja Woidtke)

Glattschieniger Pinselkäfer (Trichius gallicus) auf der Blüte einer Wiesenmargerite | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Tiere im Garten
Pinselkäfer auf der wilden Wiese

Je wilder der Garten, desto größer die Artenvielfalt. Das können wir schon seit einigen Jahren beobachten. Mit den blühenden Margeriten auf unserer wilden Wiese kamen nun Mitte Juni ganz besondere Gäste im Garten vorbei: Wie gemalt saßen zwei Pinselkäfer auf einer Margeritenblüte, die sich mal mehr, mal weniger sanft im Wind wiegte. Die hübschen Käfer waren trotz ihrer auffälligen Musterung gut in der Blüte getarnt, denn ihre Flügeldecken sind überwiegend gelb gefärbt und nur von drei schwarzen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.24
  • 14
  • 12
Natur
Die Sonnenuntergänge sind an der Nordsee immer wieder faszinierend. Diesmal haben Flugzeuge ihre Spuren am Himmel hinterlassen. | Foto: Shima Mahi
40 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Mai 2024: Butjadingen im Frühling

Dank des zeitigen Frühjahrs zeigte sich die Halbinsel Butjadingen im diesjährigen Mai bereits in den ersten beiden Wochen in voller Blüte. Die Rhododendren blühten in besonders kräftigen leuchtenden Farben. Auch viele Salzwiesenpflanzen bildeten schöne Blütenteppiche. Ein herrlicher Anblick waren diesmal auch die Blühwiesen neben den Wegen. Eine tolle Entdeckung war ein Weg mit einer langen knorrigen Obstbaumreihe, die in voller Blüte stand. Ein Besuch im Langwarder Groden bot einige...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 10.06.24
  • 11
  • 9
Natur
Mohnblüte in Niedersachsen (Foto: Katja Woidtke)

Tanzende Mohnblüten im Maiwind | Foto: Katja Woidtke
10 Bilder

Mohnblüte in Niedersachsen
Tanzende Mohnblüten im Maiwind

Im Mai setzen Mohnfelder mit roten und violetten Blüten knallige Farbtupfer in die Landschaft Niedersachsens. Wie Ballerinen tanzen die zarten  Mohnblüten im lauen Maiwind, der wie eine Symphonie des nahenden Sommers über die Felder streift. Wir stehen am Rande des Feldes und können uns nicht satt sehen an den Farben, den sich im Wind kräuselnden Blüten und an dem blauen Himmel, auf dem sich weiße Wölkchen wie Wattebäusche verteilen. In diesem Jahr waren wir gerade noch rechtzeitig zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.24
  • 16
  • 11
Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Artenvielfalt im mähfreien Mai - Große Holzbiene (Xylocopa violacea) zu Gast an den Blüten der Sumpf-Schwertlilie | Foto: Katja Woidtke
30 Bilder

Durch den Garten im Jahreslauf zum Weltbienentag
Artenvielfalt im "Mähfreien Mai"

Was könnte besser zum heutigen Weltbienentag passen, als der "Mähfreie Mai"?  Schon seit einigen Jahren wird in Großbritanien zum "No Mow May" aufgerufen, um die Artenvielfalt zu fördern und damit auch Lebensraum für unzählige Wildbienen zu schaffen. Nun wird der "Mähfreie Mai" auch immer mehr in Deutschland beworben - zur Freude unzähliger Insekten und zur Freude von Gärtner*innen, die die Wiese einfach wachsen lassen, die Füße hochlegen und ihr kleines Paradies genießen können. Wir sind in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.24
  • 8
  • 6
Natur
Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

Gut versteckt in einer Blüte der Bach-Kratzdistel sitzt die Spinne und wartet auf Beute. | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Garten im Mai
Krimi im kleinen Garten

Es ist ein sonniger Tag Anfang Mai und in unserem kleinen Garten herrscht friedliche Idylle. Im ganzen Garten? Nein - in der Distel am Teich bahnt sich ein Krimi an...Eine Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) sitzt in einer Distelblüte auf der Lauer und wartet auf Beute. Die lässt nicht lange auf sich warten, denn die Bach-Kratzdistel "Trevors Blue Wonder" ist ein wahrer Insektenmagnet. Bei uns hat die Sonne liebende Pflanze einen Platz in einem großen Kübel am Teich gefunden, und so...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.05.24
  • 17
  • 9
Natur
Gut gefüllt - rund um den Würmsee im April (Foto: Katja Woidtke)

Hoher Wasserstand im Würmsee nach den Regenfällen in den letzten Wochen | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Rund um den Würmsee im April

Zu einem pitschnassen Erlebnis wurde der Erlebnispfad rund um den Würmsee Mitte April. Die Niederschläge der letzten Wochen haben das Oberflächengewässer im Norden von Hannover randvoll gefüllt. Teile des Rundweges standen immer noch unter Wasser oder waren so matschig, dass man ihn trockenen Fußes nicht nutzen konnte. Der Steg am Nordufer schien auf der Wasseroberfläche zu schwimmen, und die Figuren, die hier an die Badefreuden in den 1920er Jahren erinnern, hielten fast ihren großen Zeh ins...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.04.24
  • 9
  • 6
Freizeit
Im März beginnen schon die ersten Bäume zu blühen. | Foto: Shima Mahi
20 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein März und April 2024: Was für ein Frühling!

Nach dem trüben regenreichen Winter erfreute uns schon früh im März der Frühling mit einer unglaublichen Blütenpracht. Es machte Spaß, auf Fotopirsch zu gehen um diese zu fotografieren. Im April gab es hin und wieder das typische Aprilwetter mit Regen. Am Altwarmbüchener See waren die Böden noch gesättigt vom Winterregen. Es war nun gut zu erkennen, dass der See am Rand des gleichnamigen Moores liegt. Der hier eingebettete kleine Moorsee war trockenen Fußes nicht zu erreichen. Der Rundweg um...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.24
  • 8
  • 6
Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Gemütlich durch den April - Bämderschnecke auf unserer Terrasse | Foto: Katja Woidtke
31 Bilder

Garten im Jahreslauf
Gemütlich durch den April

Hui - der April hat in diesem Jahr rund um das Wetter eine Menge zu bieten. Sommerliche Temperaturen wechseln sich mit Regen, Schneegriesel und frostigen Temperaturen sowie Sturmböen ab. Die Blütenpracht unserer Felsenbirne können wir so nur ein paar Tage genießen, denn der Wind pustet die weißen Blütenblätter wie lustig tanzende Schneeflocken von den Ästen. Sobald die Sonne wieder scheint, leuchten uns die vielen Tulpen auf der wilden Wiese kunterbunt entgegen. Im März blühten hier noch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.24
  • 9
  • 9
Natur
Berggarten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) auf der wilden Wiese vor dem Staudengrund | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Wenn der Frühling anklopft...

...öffnet der Berggarten in Herrenhausen ganz weit seine Tore und lässt ihn hinein. Uns bringt die Blütenpracht, die der Lenz dabei im Gepäck hat, jedes Jahr aufs Neue zum Staunen und zum Träumen. Wenn dann noch die Sonne auf der Nase kitzelt, die Schmetterlinge in der Luft tanzen und die Vögel zwitschern, wird es zauberhaft im Berggarten. Ob die Kurfürstin Sophie ebenso gerne wie wir durch den Garten schlendern würde? Sie gab einen Teil ihres Nadelgeldes für exotische Pflanzen aus, die im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.04.24
  • 12
  • 7
Natur
Garten im Jahreslauf - kunterbunter März (Foto: Katja Woidtke)

Veilchen (Viola) | Foto: Katja Woidtke
24 Bilder

Garten im Jahreslauf - kunterbunter März
Wir haben den Frühling eingeläutet

Das Leben ist bunt - und dieses bunte Leben spiegelt sich auch in unserem kleinen Garten wider. Hier sieht es aus wie auf einem kunterbunten Spritzbild. Veilchen, Ranunkeln, Gemswurz, Narzissen und Tulpen blühen mit Hyazinthen, Vergissmeinnicht und Iris um die Wette. Schöner kann man den Frühling nicht einläuten. In den Beeten, auf der Terrasse und der wilden Wiese locken die Frühblüher an sonnigen Tagen die Insekten an, und wir können den Frühling in unserem kleinen Paradies mit allen Sinnen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.24
  • 22
  • 10
Freizeit
Der Würmsee ist über die Ufer getreten. Die Bank steht nun im Wasser. | Foto: Shima Mahi
25 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Februar 2024: Tanz in den Frühling

Der Februar 2024 kam noch mit vielen trüben regnerischen Tagen daher. Einige warme Tage reichten aber schon, um die Natur einige Wochen früher als gewohnt erblühen zu lassen. Ich war am Würmsee in Kleinburgwedel (Burgwedel) und sehr oft im Stadtpark Langenhagen unterwegs. Anfang Februar hatte die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental anlässlich eines 80. Geburtstages einen Auftritt in Neustadt am Rübenberge. Die Gruppe sorgte mit ihren bunten Kostümen an diesem dunkelgrauen regnerischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.24
  • 9
  • 8
Natur
Magische Märzenbecherblüte (Foto: Katja Woidtke)

Märzenbecher (Leucojum vernum) auf dem Schweineberg bei Hameln | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Niedersachsen blüht auf
Magische Märzenbecherblüte auf dem Schweineberg

Nordöstlich der Rattenfängerstadt Hameln liegt der Schweineberg, der jedes Jahr im Frühjahr mit seiner Märzenbecherblüte verzaubert. Bereits Ende der 1940er Jahre wurde der Berg als Naturschutzgebiet ausgewiesen, um das in dieser Größe in Niedersachsen wohl einmalige Vorkommen der seltenen Frühblüher zu schützen. Magisch zieht es uns vom Wanderparkplatz vor Holtensen Richtung Kammweg. An den Wochenenden dürfte zur Märzenbecherblüte von Waldeinsamkeit hier nicht viel zu spüren sein, aber wer wie...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 14.03.24
  • 16
  • 9
Natur
Das neue Jahr wird begrüßt. Die Walsroder Straße in Langenhagen ist durch das Feuerwerk hell erleuchtet. Von hier aus geht der Blick nach Hannover. | Foto: Shima Mahi
12 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Januar 2024: Winter in der Region Hannover

Das neue Jahr 2024 wurde diesmal in Langenhagen und Hannover mit viel Feuerwerk begrüßt. Von einer Dachterrasse aus hatten wir einen herrlichen Blick auf das Geschehen. Der Neujahrsspaziergang führte uns in den Langenhagener Stadtpark. Durch die Weihnachtsüberschwemmungen bedingt war hier ein Baum entwurzelt worden, der nun der Länge nach im Stadtparkteich lag. Die nächsten Tage gab es etwas Schnee und eine dünne Eisdecke auf den Gewässern. Ein schöner Ausflug war auch eine Wanderung durch die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.24
  • 8
  • 10
Freizeit
Winterimpressionen aus Hagenburg und Mardorf (Foto: Katja Woidtke)

Blick vom Uferweg in Mardorf auf den Kalimandscharo | Foto: Katja Woidtke
12 Bilder

Rund ums Steinhuder Meer
Winterimpressionen aus Hagenburg und Mardorf

Auch wenn sich das Steinhuder Meer noch bis zur nächsten Saison in der Winterpause befindet, ist bei unserer letzten Tour dorthin von Winterschlaf nichts zu spüren. Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel lockt unzählige Menschen zu einem Ausflug nach Steinhude und Hagenburg. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad begeben sie sich auf ihre Tour und genießen wie wir die klare Luft. Steinhude lassen wir wegen des großen Andrangs links liegen. Stattdessen ist der Hagenburger Kanal unser Ziel. Auf den...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 31.01.24
  • 12
  • 9
Natur
Garten im Jahreslauf - Träumereien im Januar (Foto: Katja Woidtke)

Perlhyazinthe (Muscari) "Big Smile" | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Träumereien im Januar

Im Januar liegt unser kleiner Garten noch tief im Winterschlaf. Der ganze Garten? Nein - wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr sehen, dass sich längst die ersten Farbtupfer eingeschlichen haben. In Pflanzschalen auf der Terrasse, aber auch in den Beeten. Selbst bei Schnee und Eis spaziere ich gerne durch den Garten, entschleunige dabei und begebe mich auf die Suche nach zauberhaften Motiven wie Eiskristallen auf den verblühten Stauden oder dem zarten Grün der ersten Krokusse im Schnee. Ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.01.24
  • 15
  • 11
Wetter
An der Wietze in Langenhagen | Foto: Shima Mahi
28 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Dezember 2023 in der Region Hannover und der Nordheide

Der Dezember 2023 begann mit einem kurzen Wintereinbruch, der die Landschaft mit Schnee verzauberte. An der Wietze, am Silbersee und im Stadtpark Langenhagen machte das Spazierengehen und Fotografieren eine Menge Spaß.  Eine Woche vor Weihnachten waren wir in der Nordheide bei Hanstedt unterwegs. Graues ungemütliches nasskaltes Wetter herrschte hier vor. An einem Tag gab es nur Dauerregen. Wir sind aber trotzdem durch die schöne Landschaft gewandert und haben anschließend die Annehmlichkeiten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.24
  • 8
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.