Am Rhein Herne Kanal
Bei 0° Celsius und strahlendem Sonnenschein haben wir heute einen schönen Spaziergang im Schnee entlang am Rhein Herne Kanal gemacht.
Burg Linn
Die Burg Linn wurde im 12 Jahrhundert gebaut und zum Schutz vor feindlichen Annäherungen von einem breiten Wassergraben umgeben. Bei einem Schlenker um die Burg konnte ich einige Fotos schießen.
Rosen in unserem Garten.
Die Rosen gehören zu unseren Lieblingsblumen. Hier mal eine Auswahl aus unserem Garten. Welche gefällt euch am besten.
Die Natur ist erwacht
Das herrliche und milde Wetter am Wochenanfang lud zu einem ausgiebigen Spaziergang durch die blühende (Niederrhein-)Landschaft ein.
Galloway-Rinder
Auf einer meiner Touren vor Wochen machte ich einen Abstecher zu den Galloway-Rindern, die nicht weit von uns entfernt auf einer Weide anzutreffen sind. Obwohl der Boden sehr matschig war, konnte ich es mir nicht verkneifen, ihnen einen kurzen Besuch abzustatten. Das Galloway-Rind ist ein für die ganzjährige Freilandhaltung geeignetes Hausrind. Die klein- bis mittelrahmige Robustrasse stammt aus dem namensgebenden Kreis Galloway im Südwesten Schottlands. Ein wesentliches Merkmal der Galloways...
Naturbelassen I (Krefeld-Verberg)
Während der letzten Eiszeiten ist in Krefeld eine einzigartige Landschaft entstanden: Ein Sumpfgebiet (Krefelder Niepkuhlen) mit tollen Auenwäldern schlängelt sich von Verberg nach Traar. Typische Pflanzen und seltene Tiere finden hier ihre Heimat. 2005 wurden große Teile der Krefelder Niepkuhlen als Naturschutzgebiete "Niepkuhlen" und "Riethbenden" ausgewiesen. Letzten Donnerstag, als mich mein Weg nach Krefeld führte, durchstreifte ich mal wieder diese Naturidylle und habe euch ein paar Fotos...
Vater Rhein
Als ich heute den aktuellen Pegelstand von nur 3,59 Meter in Duisburg-Ruhrort sah, erinnerte ich mich an das Hochwaser vom letzten Jahr im Januar. (9,95 Meter) Ich habe einige Fotos aus dem Archiv gekramt die ich hiermit zeigen möchte.
Am Rheinufer bei Friemersheim,....
…...mit Blick auf die Hüttenwerke Krupp Mannesmann. Das letzte Foto zeigt, in einer Collage zusammengefaßt, angeschwemmtes Strandgut.
Eine tolle Begegnung….
….hatte ich am Montag bei meinem Streifzug durch das Naturschutzgebiet Friemersheimer Rheinaue. Ein Mäusebussard flog über mich hinweg und setzte sich etwa 30 Meter weiter auf einen Baum. Ich versuchte, ihn mit meiner Kamera einzufangen, aber die Sonne stand so ungünstig am Himmel, daß ich ihn kaum ausmachen konnte. So ging ich, ihn nicht aus den Augen lassend, langsam auf den Baum zu. Tatsächlich blieb er noch sitzen, fixierte mich kurz, drehte dann seinen Kopf zur Seite und ignorierte mich...
Henrichshütte
Heute lockt die 1854 gegründete Henrichshütte, nachdem der letzte Hochofen ausgeblasen wurde, etliche Besucher an. Bei meinem Streifzug mit der Kamera konnte ich in der ehemaligen Hütte viele Fotos schiessen. Eine kleine Auswahl möchte ich euch hiermit zeigen.
Eisvögel
Eigentlich hatte ich bei unserem heutigen Spaziergang garnicht damit gerechnet überhaupt die fliegenden Diamanten zu sehen. Völlig überrascht und froh war ich dann darüber das ich gleich an mehreren Stellen einige Eisvögel sogar fotografieren konnte.