Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Auf Brautschau
18 Bilder

Flora und Fauna im Frühling

Viele Menschen nutzten am vergangenen Sonntag das herrliche Wetter um entweder einen Spaziergang zu machen, eine Fahrradtour zu starten oder so wie ich auf Motivsuche zu gehen. Fotomotive gab es ja reichlich an diesem wirklich freundlichen Frühlingstag. Diesmal hatte ich eine spezielle Linse mit im Gepäck und so konnte ich ganz nah an die kleinen Dinge der Natur herangehen. Das war nicht immer einfach. Manchmal musste ich mich in eine Ackerfurche legen oder mich minutenlang vor einen Bach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.04.11
  • 2
Wetter
Gummistiefel helfen hier nicht viel
8 Bilder

Naumburger (Hoch) Wasserwelt Teil 2

Heute gelang es mir bei besserem Wetter nochmals Fotos vom Naumburger Überschwemmungsgebiet Blütengrund/Auengrund, Henne und Hallescher Anger zu machen. In den Nachrichten hörte man, dass sich die Hochwasserlage "stabilisiert" hat. Hier wohl nicht. Es ist bedeutend mehr Wasser als gestern. Aber seht selbst... Viele Grüße Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.01.11
  • 5
Wetter
Wegen Hochwasser "geschlossen"
11 Bilder

Naumburger (Hoch) Wasserwelt

Viele Naumburger nutzten den heutigen Sonntag-Nachmittag und wanderten zur Saale, um sich über den neuesten Wasserstand zu informieren. In den lokalen Nachrichten wurde schon von Straßensperrungen berichtet. Also schnappte ich mir mein Fotozeugs und machte mich ebenfalls auf den Weg. Dieser führte mich vom Auenblick zum Auengrund und von da aus in Richtung Hallescher Anger. Seht selbst, welche Bilder sich mir auf diesem "Spaziergang" boten... Viele Grüße Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.01.11
  • 3
Natur
9 Bilder

Winterwelt

Gestern war nochmal herrlichstes Fotowetter. Bei minus 5°C, einem strahlend blauen Himmel und einer wunderbar tief stehenden Morgensonne machte ich mich mit Kamera und Stativ auf den Weg in Richtung Auengrund. Und da es die nächsten Tage sehr mild wird, hab ich mir vorgenommen nochmal die schönen Seiten des Winters abzulichten. Die schlechten Seiten des Winters bekam ich natürlich ebenfalls zu spüren: spiegelglatte Straßen, Geh- und Wanderwege! Na ja, ich hab mich da so durchgekämpft und glaube...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.01.11
  • 6
Natur

Verkehrte Welt in der Natur

Als wir gestern Vormittag das Fensterrollo hochzogen, entdeckten wir einen für diese Jahreszeit seltenen Gast. Ein kleiner Schmetterling hatte sich zur Rast am Fenster niedergelassen und das am 11. Dezember! Also schnell die Kamera hervor geholt und Fotos gemacht. Später flog er noch einige Runden durch den Raum, ehe er durch das geöffnete Küchenfenster nach draußen entschwand.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.12.10
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Winterspaziergang im Saaletal

Heute zum 1. Advent machte ich mit meinem Mann einen Spaziergang, man kann es schon Winterspaziergang nennen. Bei minus 2°C ging es durch die schöne Winterlandschaft Richtung Himmelreich. Dort gönnten wir uns einen Glühwein zum Aufwärmen. Nach kurzem Aufenthalt ging es zurück nach Hause, an den Kamin, dort war es schön kuschelig warm.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 28.11.10
  • 6
Natur
17 Bilder

Schöne Kleinigkeiten der Natur

Von einem Herbstspaziergang brachte ich diesmal Bilder von kleinen Dingen mit. Bilder von kleinen Dingen der Natur, an denen ich bisher eher achtlos vorüber ging. Bei genauerem Hinsehen kann man jedoch den Ideenreichtum und die Vielfalt der wunderbaren Natur erkennen. Selbst überreife Wildfrüchte, leere Schneckenhäuser und sogar vertrocknete Pflanzen haben ihre Reize und zeugen von der Kreativität unserer Flora und Fauna. Eine kleine Auswahl meiner Fotos stelle ich heute ein. Viel Spaß beim...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.11.10
  • 6
Natur
3 Bilder

Herbst in Laucha

Nun ist er da der Herbst, oder besser schon der graue November. Nur noch einzelne Blätter hängen an den Büschen und der kalte Nebel verhüllt schon die Berge.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 17.11.10
  • 2
Natur
die spinnt, die Spinne, bei 20 Grad so gegen 12.00
8 Bilder

Eine Wand ist nicht einfach so eine Wand ...

Sonnenschein, 20 Grad C, mittags gegen 12 .00. Ich hatte mir vorgenommen mal wieder nach Zeitz zu fahren und der Alten meinen Besuch abzustatten. Natürlich wollte ich auch Fotos machen. Also probierte ich vor dem Haus einiges aus, um vielleicht doch noch die Technik in den Griff zu bekommen und hielt den Sucher so gegen wie Wand. Eine Mücke, etwas winzig Abgeknabbertes ... schon hatte ich mich verfranzt. Einiges davon zeig ich Euch mal

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.11.10
  • 3
Natur
ja, sie sind noch da
2 Bilder

Rosen in der Nacht

Nach dem Regen sah ich noch mal nach den Rosen, ja, sie leben noch. Dann kann ich ja mal my heimat informieren

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 13.11.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Nachtschwärmer

Und hier ein paar Bilder, die ich auf dem Heimweg nach meiner Arbeit gemacht habe. Zwei Bilder von Leuna aus sicht vom Runstetter- und vom Südfeldsee. Dann noch, wer kennt es nicht, die Kalksteinterassen bei Freyburg. Weiter geht es mit einer Ansicht von Zscheiplitz. Ganz zum Schluss noch ein geheimnisvoller Weg.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 02.11.10
Natur
Schmuckkörbchen
3 Bilder

Sonnenlicht tanken - volles Programm!

Wer weiß schon, wie lange der Altweibersommer durchhält, mit dem Sommer haben wir seit August so unsere Probleme gehabt. Deshalb recken sich wahrscheinlich alle Blumen noch einmal voll zur Sonne hin, denn: "Was man hat, das hat man!"

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 24.09.10
Natur
16 Bilder

Verlorengegangene Rose

Lieber Herbert ich hoffe Du findest Deine Rose, wenn nicht bei mir, dann bestimmt in einem anderen Beitrag.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.09.10
  • 1
Natur
2 Bilder

Höschen voll

Die Hummel hat sich beim Nektarsammeln das "Höschen" tüchtig mit Pollen beladen; hier nascht sie gerade in den Blüten des Löwenmäulchens

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 09.08.10
  • 1
Natur
5 Bilder

Dahlien, eine Herbstblume

Meine Eltern haben immer gesagt: "Wenn die Dahlien blühen, ist der Sommer vorbei und es geht auf den Herbst zu." Danach dürfte es jetzt mit der Temperatur nicht mehr bis auf 35 Grad (und mehr) hinauf gehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 03.08.10
Natur

Regenwald - Panorama im alten Gasometer Leipzig

Diese Panorama-Bilder-Show hat mich stark beeindruckt. Auf einer Videoleinwand wurden die Fotografen und das Forscherteam bei ihrer Arbeit vorgestellt. Auf vielen kleineren Fotos wurden hauptsächlich die typischen Insekten, Vögel und Affen des Regenwaldes gezeigt. Die Bildwände waren ca. 4 Stockwerke hoch, und der Betrachter konnte auf mehreren Ebenen rundherum Bilder und Töne auf sich wirken lassen. Leider sind es nur Mobil-Fotos, da das Fotografieren nicht erwünscht war.

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 30.07.10
Natur
4 Bilder

Regentropfen auf Blättern der Brunnenkresse

Die Regentropfen verhalten sich nirgends so wie auf diesen Blättern. Sie bleiben rund und rollen bei der kleinsten Bewegung weg. Bei guten Macroaufnahmen kann man im Tropfen Details von der näheren Umgebung erkennen. Immer wieder ein schönes Motiv.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.07.10
Kultur
Blick auf den Mond durch die Blume.
29 Bilder

Landesgartenschau "Natur findet Stadt" in Aschersleben (Ostharz): Vier Parks im Herzen der Stadt

Die Landesgartenschau in Aschersleben ist dem 1599 dort geborenen Universalgelehrten und Weltreisenden Adam Olearius gewidmet. Er ist der geistige Vater der Landesgartenschau Aschersleben 2010. Sein Leben und Wirken ist Grundlage vieler gartenarchitektonischer Elemente. Vier miteinander verbundene Parks im Herzen der Stadt sind unterschiedlich angelegt worden. Jedem Park ist ein Motto zugewiesen. Der Park Herrenbreite steht unter dem Motto "Erleben". Unter anderem gibt es für Kinder vier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 28.07.10
  • 15
Kultur
9 Bilder

Eckartsberga Holländer Windmühle

Auf den Sachsenberg im Osten der Stadt Eckartsberga, etwas abseits der B87 auf etwa 275m Höhe, steht aus dem Jahre 1831 eine Holländer Windmühle. Das Zehnspeichige Windrad mit ein Durchmesser von 14 m ist in Deutschland einmalig.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 22.07.10
  • 4
Natur

Spät am Abend

Große dunkle farbige Wolke am späten Abend über der Kirche von Reinsdorf

  • Sachsen-Anhalt
  • Reinsdorf (ST)
  • 20.05.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.