Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Sie genießen auch die warmen Sonnenstrahlen
23 Bilder

Septemberbilder aus Stemwede Westrup

Der September ist mein Geburtsmonat. Ob ich ihn deshalb so mag, weiß ich nicht. Für mich hat er mit das schönste Licht und die wärmsten Farben. Die Sonne genieße ich zu dieser Zeit ganz besonders, in den nächsten Monaten wird sie sich rarer machen. Auch wenn wir schon im Oktober gelandet sind, möchte ich noch einige Septemberbilder einstellen. Aufgenommen wurden sie allesamt in Stemwede Westrup. Erich Kästner hat zu meinem Lieblingsmonat einige schöne Zeilen gedichtet: Der September Das ist ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.10.12
  • 23
Natur
Aeshna mixta weiblich beim sonnen
5 Bilder

Weibliche Mosaikjungfern

Die Männchen fliegen bei einigermaßen gutem Wetter, wenn die Sonne scheint - jedenfalls ist das hier bei mir der Fall -, doch die weiblichen Mosaikjungfern enthalten sich stets meinen Blicken. Sicher weiß ich um ihre Gewohnheiten, z. B. dass sie nur zur Paarung in die Nähe des Gewässers kommen, aber ansonsten versteckt leben. Und doch war mein Ehrgeiß gepackt. Und in dieser Woche hatte ich endlich das Glück, sie fotografieren zu können. Da stehe ich im Schilf und die weibliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 21.09.12
  • 6
Natur
Kommt doch mit auf einen kleinen Rundgang...
29 Bilder

Schnappschüsse aus Stemwede und Umgebung...

... gepaart mit den Gedanken Erich Kästners, der nicht "nur" Kinderbücher verfasst hat, und einiger anderer kluger Köpfe. Misanthropologie Schöne Dinge gibt es dutzendfach. Aber keines ist so schön wie diese: eine ausgesprochen grüne Wiese und ein paar Meter veilchenblauer Bach. Und man kneift sich. Doch das ist kein Traum. Mit der edlen Absicht, sich zu läutern, kniet man zwischen Blumen, Gras und Kräutern. Und der Bach schlägt einen Purzelbaum. Also das, denkt man, ist die Natur? Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 08.09.12
  • 14
Natur
19 Bilder

Wer sich beeilt, verpasst das Leben... (Mariss)

... und wahrscheinlich auch die kleinen Augenblicke, die ich entdecken und genießen kann, wenn ich mit Ruhe und einem freien Kopf durch die Landschaft streife. Bitte um Gelassenheit Herr, meiner Stunden und meiner Tage. Du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und sie liegt vor mir. Ich danke dir für jeden Schlag der Uhr und für jeden Tag, den ich sehe. Ich bitte dich nicht, mir mehr Zeit zu geben, ich bitte dich um mehr Gelassenheit, jede Stunde zu füllen. Ich bitte dich, dass ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 04.09.12
  • 9
Natur
Ich komme...
4 Bilder

Eine junge Höckerente - oder Höckerschwan - oder Höckergans?

Da watschelte doch tatsächlich wieder ein junges, einzelnes Tier auf mich zu, während unseres Spaziergangs rund um den Seilersee Iserlohn. Ich bin mir nicht ganz sicher, um welche "Sorte" von Schwimmvögeln es sich handelt. Anbei ein Link mit Bildern: http://www.storchenelke.de/vogelbilder_lexikon_ent...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.07.12
  • 4
Natur
Anax imperator (Große Königslibelle).
16 Bilder

„Kamasutra“ im Tierreich oder „Acrobatic Lovers“, Teil 2

Liebe Libellenfreunde, liebe „myHeimatler“, nachdem wir uns im ersten Teil des Berichtes mit den Methoden der Arterhaltung der Kleinlibellen (Zygoptera) befasst haben, schauen wir uns nun einmal ihre großen Verwandten, die Großlibellen (Anisoptera) zum Thema „Kamasutra“ an. Die Prozedur ist prinzipiell die Gleiche und dauert, je nach Art zwischen wenigen Sekunden und bis zu 1,5 Stunden. Dabei ist durchaus „Diskretion“ angesagt, wodurch es dem Naturfotografen nicht gerade leicht gemacht wird,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 21.05.12
  • 9
Wetter
7 Bilder

Beginn des meteorologischen Winters am 1.12.2011 mit viel Regen und Wind? Aussichten für die Nordhälfte Deutschlands:

Heute bekommen wir so einen leichten "Vorgeschmack" dieser Situation. Gelegentlich fällt ein bischen Regen. Mild bleibt es auch und das bis zu 10-12C. Morgen lässt der Wind nach und unsere Sonne lässt sich auch sehr oft blicken, aber nur bis Dienstag Nachmittag/Abend. In der zweiten Wochenhälfte wird sich die Großwetterlage ändern. Atlantische Tiefausläufer werden seit langer Zeit Mitteleuropa erreichen mit viel Regen und Wind. Die Temperaturen bleiben mit ca. +10C. weiterhin mild. Zum 2....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kamp-Lintfort
  • 27.11.11
  • 8
Freizeit
28 Bilder

Impressionen aus dem Gruga-Park Essen

Der Gruga Park in Essen ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Meine Bilder entstanden am 1.November. Zu diesem Zeitpunkt waren die Blätter zum Großteil noch an den Bäumen; das Farbenspiel der unterschiedlichen Töne war im Sonnenschein traumhaft. Bei sehr warmen Temperaturen ließen es sich die Wasservögel auch noch mal so richtig gut gehen. Insgesamt leben ca. 500 Tiere in diesem Park. Auch bei einigen der zahlreichen Skulpturen habe ich einen kleinen Foto-Zwischenstopp eingelegt. Und meine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.11.11
  • 11
Natur
Jeder beginnt den Tag auf seine Weise....
19 Bilder

Ein schweinisch schön gemütlicher Septembertag

Die Sonne strahlte heute nur so, kein Wölkchen trübte den blauen Himmel. Ein Tag, wie wir ihn im Sommer oft vermisst haben. Um die Mittagszeit waren ich und Juri mal wieder im Stemweder Berg unterwegs. Auf dem Rückweg machte ich noch einen kleinen Schlenker, um einige "Weideschweine" speziell für Andreas zu knipsen ;o) Der Nachmittag verging mit Gartenarbeit, zum Tagesausklang gab es Tatort mit Wolldecke auf dem Sofa. Einfach ein schweinisch gemütlicher Sonntag! "Im Herbst sammelte ich all...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 25.09.11
  • 12
Natur
Weites Land
20 Bilder

Ein Spaziergang im Ochsenmoor, eine klebrige Wespe und ein müder Hund

Bei ziemlich ungemütlichem Wetter besuchte ich mal wieder das Ochsenmoor. Dieses ca. 1000 Hektar umfassende, naturgeschützte Gebiet besteht aus Niedermooren, Weideland, Bruchwäldern, Feucht- und Nasswiesen. Wir trafen eine Schwanenfamilie, zahlreiche Möwen und sogar Sörche die in den Wiesen nach Nahrung stocherten. Frische Luft tut zwar gut, aber ehrlich gesagt war ich froh, wieder gemütlich bei Kaffee und Honigbrötchen im warmen Zuhause zu sitzen. Eine Wespe leistete mir Gesellschaft, leider...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 08.09.11
  • 15
Natur
Es wird gemäht.
29 Bilder

Augustbilder

Der August Nun hebt das Jahr die Sense hoch und mäht die Sommertage wie ein Bauer. Wer sät, muss mähen. Und wer mäht, muss säen. Nichts bleibt, mein Herz. Und alles ist von Dauer. Stockrosen stehen hinterm Zaun in ihren alten, brüchigseidnen Trachten. Die Sonnenblumen, üppig, blond und braun, mit Schleiern vorm Gesicht, schaun aus wie Frau'n, die eine Reise in die Hauptstadt machten. Wann reisten sie? Bei Tage kaum. Stets leuchteten sie golden am Stakete. Wann reisten sie? Vielleicht im Traum?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 17.08.11
  • 11
Natur
38 Bilder

Eulenschutzgebiet im Stemweder Berg

Auf einem meiner Spaziergänge entdeckte ich eine Streuobstwiese, die von der Arbeitsgemeinschaft Biotop- und Eulenschutz am Stemweder Berg e.V. angelegt wurde. Seit mehr als 10 Jahren, setzt sich die AG Eulenschutz für den Biotop- und Artenschutz rund um den Stemweder Berg ein. 2011 erhielten sie den Biotophege-Preis der Wildtier- und Biotopschutz-Stiftung Nordrhein-Westfalen. Ein Schwerpunkt der AG, liegt auf der Errichtung und Erhaltung von Lebensräumen für Eulenvögel. Mittlerweile wurden 60...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 24.07.11
  • 13
Natur
Am Dümmersee. Storch mit Rückenwind.
27 Bilder

Seelentröster Natur

An Tagen, an denen ich am liebsten auf dem Sofa sitzen und mich unter einer Wolldecke vergraben möchte, an denen wirklich alles schief läuft, ist mein Rezept raus in die Natur zu gehen. Die ersten Schritte fallen mir oft schwer. Aber je länger ich laufe, desto leichter wird es mir wieder ums Herz. Der gleichsame Fortlauf, die Relationen, genauso wie die Beständigkeit, die die Natur setzt, beruhigen und trösten mich. Edith Holden fand in ihrem Buch "Die schöne Stimme der Natur" passende Worte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 25.06.11
  • 19
Natur
3 Bilder

Blüten am Wegesrand: Beinwell

Was ich erst für eine Ochsenzunge gehalten hatte, ist bei näherer Betrachtung wohl ein Beinwell. Die beiden sind nahe Verwandte, Raublattgewächse.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 06.05.11
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Maispaziergang am Mittellandkanal

Wir haben es getan! Wir haben uns am 1. Mai vor die Tür gewagt. Das Wetter war einfach zu verlockend, und so sind wir mit unserer Hundespazierrunde an den Mittellandkanal gefahren. Unser Hinweg führte durch Clamors Allee und an Schloss Hünnefeld vorbei, einer malerischen Mischung aus barockem Gutshaus mit italienischem Flair und englischem Park. Wie zu erwarten, war der befestigte Weg von Ausflüglern mit Bollerwagen und erhöhtem Alkoholpegel überlaufen. Unser Ziel war Bad Essen. Genauer: Drei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 01.05.11
  • 1
Natur
3 Bilder

Blüten am Wegesrand: Storchschnabel

Der Storchschnabel blüht hier nur an wenigen Stellen, dann aber flächig. Auf den Fotos 1 und 2 ist die Farbe durch die intensive Sonne verfälscht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 01.05.11
  • 2
Natur
3 Bilder

Graureiher im Dorf

Mittwochmorgen, als ich vor der Arbeit meine Hunderunde drehte, flog ein Graureiher auf dem Weg zum Bäcker ;-) hoch über meinen Kopf. Sein Weg führte ihn zielstrebig in die Siedlung am Ortsrand. Wenige Minuten nach dem dritten Foto hab ich ihn dann tief zwischen den Häusern nochmal gesehen, war aber nicht schnell genug mit der Kamera. Ich könnte mir vorstellen, dass sein Navi ihn zu den Gartenteichen gelotst hat. ;-) Im Stemweder Berg, den man auf dem ersten Foto im Hintergrund sieht, befindet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 29.04.11
  • 1
Natur

Blüten am Wegesrand: Walderdbeeren

Nummer 15: Erdbeeren Diese kleinen Walderdbeeren tragen im Sommer gute Früchte. Die sammele und esse ich aber nicht. Denn dummerweise wachsen sie an einer Hecke, hinter der sich eine Hexe versteckt. Hexe ist eine Mix-Hündin aus dem Tierschutz, und die Heckenecke ist eine beliebte Pinkelecke. Mag sein, dass die Erdbeeren wegen der guten Befeuchtung so gut gedeihen. ;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 18.04.11
  • 1
Natur

Blüten am Wegesrand: Vogelmiere

Nummer 14: die Vogelmiere. Kleine unscheinbare weiße Sterne, wachsen großflächig an Wegen, auf Schutthalden. Info: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/vogelmiere.htm

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 18.04.11
Natur

Blüten am Wegesrand: Claytonia perfoliata

Nummer 13: Wer weiß, wie diese Pflanze heißt? Sie wächst am Feldweg, aber im Aichele finde ich sie nicht. Wird also wohl eine ausgesetzte Gartenpflanze sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 18.04.11
  • 1
Natur
2 Bilder

Blüten am Wegesrand: Ackerstiefmütterchen

Nummer 11: das Ackerstiefmütterchen Ich liebe diese winzigen Blumen. Die Blüten sind so groß wie mein kleiner Fingernagel. Was sind dagegen schon die schrillen Stiefmütter aus dem Gartenzenter mit ihren lappigen Blättern!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 15.04.11
Natur
3 Bilder

Blüten am Wegesrand: Lauchkraut

Nummer 10: das Gemeine Lauchkraut Es wächst hier zurzeit üppig an Waldrändern und Rainen. Wenn man die Blätter zerreibt, riecht es intensiv nach Knoblauch. Heute haben wir uns unterwegs gefragt, ob man es wohl auch in der Küche verwenden könne. Man kann! Info: http://www.kraeuter-almanach.de/kraeuter-lexikon/l...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 15.04.11
  • 2
Wetter
Tendenz steigend
14 Bilder

Impressionen von der Hochwasserfront

Auf den ufernahen Parkplätzen herrscht reges Gedränge. Das Hochwasser lockt die Menschen an unsere Flüsse. Darunter nicht nur die Schaulustigen, die einfach nur mal sehen wollen, ob die Keller schon volllaufen, sondern ebenso viele Menschen, die sich dieses einzigartige Naturschauspiel nicht entgehen lassen und mit ihren Kameras festhalten möchten. Die schönen Bilder sollen jedoch keinesfalls über die aktuelle Lage in den Hochwassergebieten hinwegtäuschen. Denn was außerhalb der unmittelbar an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.01.11
  • 4
  • 1
Wetter
Neckar, Main. Lahn, Mosel u.v.m. - alle kommen hier vorbei
14 Bilder

Advents-Hochwasser am Rhein

Alle Jahre wieder steigt der Vater Rhein kurz vor Weihnachten noch einmal aus seinem Bett. Grund ist ein meist spätherbstlicher, oft regionaler Wintereinbruch im Bereich seiner Zuflüsse. Diese Wintereinbrüche, die in der Regel nur von kurzer Dauer sind, werden durch plötzlich einsetzendes Tauwetter abrupt beendet. Die Folge: Ein zeitgleiches Anschwellen aller Rheinzuflüsse, teilweise mit Hochwasser einhergehend, führt dann im Dezember zu einem raschen Ansteigen aller Rheinpegel und zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 13.12.10
  • 6
Ratgeber
28 Bilder

Wandern im Herbst - ein gesundes und sinnliches Erlebnis

Es ist bereits kühler im Freien, aber der Himmel ist an manchen Tagen noch strahlend blau. Die Sonne scheint nur noch mit verminderter Kraft. Die Luft riecht frisch und gesund. Die ideale Zeit für einen herbstlichen Spaziergang oder eine ausgedehnte Wanderung durch die Natur – zu Zweit, mit der Familie oder auch ganz mit sich alleine. Denn Gehen ist gesund! Spaziergänge und Wanderungen sind besser als gelegentliche sportliche Höchstleistungen. Wer geht, muss sich nicht groß anstrengen. Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.