Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
25 Bilder

Natur und Wald im Herbst geniessen

Der Wald ist im Herbst am Schönsten. Der Wald hat den Menschen schon immer in besonderer Weise berührt, steht er doch für Ruhe und Erholung, in dem man sich geborgen fühlen kann. Hier hat Mutter Natur vorgesorgt, denn besonders im Herbst zeigt sich der Wald von seiner faszinierenden Seite. Wenn die Farben im Licht der Sonne erstrahlen, wenn die Blätter der Laubbäumen den Wald und seine Umgebung in warmes Licht tauchen, von Gelb,- Rot,- Orange, dann kann ein Spaziergang durch den Wald durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.20
  • 3
  • 22
Natur
15 Bilder

Ein schöner herbstlicher (virenfreier) Waldspaziergang.

In unserer momentanen ,,maskenfreundlichen,, Covid-19-Situation muß ich mir zwangsläufig die Frage stellen, in welchen Zonen brauche ich keinen so schönen bunten Maskenschutz ? Eigentlich könnte ich mich doch ganz einfach in unserer Wohnung einigeln,- würde keine Besucher reinlassen,- würde ,,Essen auf Räder,, bestellen,- Freunde würden mir vielleicht ein paar Großpakete Toilettenpapier besorgen ??? Ich würde natürlich die Fenster permanent öffnen, um ein Maximum an frischer Luft zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.10.20
  • 4
  • 25
Natur
11 Bilder

Pilzsaison

Mein Freund Jürgen Daum hatte uns bei idealen Wetter zum Pilze sammeln in die Bönninghardt mitgenommen. Es hatte sich für uns gelohnt denn der bekannte und leckere Waldpilz, die Marone, war reichlich vorhanden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.10.20
  • 4
  • 20
Natur
20 Bilder

Herbstimpression

Der Stadtpark Meiderich ist eine gepflegte Anlage in Duisburg. Bei einem Spaziergang zu dieser Jahreszeit durch den Park, wenn die Blätter der Bäume im buntem Herbstlaub leuchten, greift man schnell zur Kamera um davon einige Motive abzulichten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.10.20
  • 2
  • 21
Natur
16 Bilder

Herbst Spaziergang

Gestern konnte ich das schöne Herbstwetter zu einem Spaziergang nutzen natürlich nicht ohne meine Kamera.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.10.20
  • 6
  • 23
Kultur
33 Bilder

Ruhrort ist nicht nur schön wenn die Sonne im Hafen versinkt---

---dann beginnt für viele Menschen, ganz gleich zu welcher Jahreszeit, die Zeit der Entspannung,- der Muse,- der schönen Abendspaziergänge,- Man trifft sich zum Klönen oder zum Schlummertrunk am Hafen, bis der Tag zu Ende geht. Ruhrort ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von Duisburg. Er liegt unmittelbar nördlich des Zusammenflusses von Rhein und Ruhr und hat 5.283 Einwohner. Die Ruhrorter Häfen befinden sich in Duisburg an der Mündung der Ruhr in den Rhein. Sie gelten in der Summe aller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.10.20
  • 2
  • 14
Natur
9 Bilder

Wasserschloss Raesfeld

Das Wasserschloss Raesfeld gehört zu einem der lohnenden Sehenswürdigkeiten im Münsterland. Bei einem kleinen Rundgang habe ich dann auch einige Fotos gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.10.20
  • 4
  • 23
Natur
46 Bilder

Impressionen aus dem Dahliengarten Legden

Ein spontaner Entschluss führte uns durch den Dahliengarten in Legden. Der öffentliche schöne Park liegt im westlichen Münsterland mitten in dem schmucken Dorf Legden. Die über 160 Dahlienzüchtungen und deren Formenvielfalt sowie auch die schönen Farben sind echt einen Besuch wert und das ohne Eintritt zu zahlen!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.09.20
  • 12
  • 19
Kultur
35 Bilder

Münster und die Käfige der Lambertikirche

Über die Stadt Münster selbst,  brauche ich eigentlich nichts schreiben, alle Besonderheiten sind ja hinlänglich bekannt. Doch eine Besonderheit ist noch lange nicht so publik, als daß es sich nicht lohnen würde darüber zu berichten : --- Die St. Lambertikirche, respektive deren Turm --- Um 20:15 Uhr kam  jedenfalls für uns das Highlight des Tages : Wir hatten uns mit dem ,,Hauptamtlichen Türmer,, dieser Lambertikirche für 20:15 Uhr an der Turmpforte der Lambertikirche verabredet, mit dem wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.09.20
  • 6
  • 15
Natur
8 Bilder

Die Sonne versinkt

Als ich gestern den Sonnenuntergang bei uns am Rhein fotografieren wollte fuhr zu meiner Überraschung das Luftschiff Theo direkt in mein Blickfeld. Auf dem Foto Nr.7 zwar noch weit entfernt kam sogar ein Ballon in Sichtweite.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.09.20
  • 9
  • 16
Natur
16 Bilder

Futterneid im Karpfenteich

Wenn zwei sehr unterschiedliche Tierarten aufeinander treffen und sich um vorhandene Futterreserven streiten, spielt die Angst nur noch eine sehr untergeordnete Rolle.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.09.20
  • 3
  • 12
Natur
43 Bilder

Erika und Heidekraut,- gibt es hier einen Unterschied ?

Der Unterschied ist sehr gering, denn beide gehören zu den Heidekrautgewächsen, von denen es über 800 Arten gibt. Wenn ich aber eine lila blühende niedrig wachsende Pflanze sehe, denke ich sofort an Personen, wie.z.B. Erika oder Heidi,- zwei Namen die ich auch gerne mit Musik,- Liedgut verbinde. z.B. : die Heidi mit ihrem alten Almöi,--- oder das ,,Heideröschen,,--- oder ,,Heidi-Bumbeitschi,,- oder ,,In der Lüneburger Heide ..................,,- oder das Soldaten-Marschlied : ,,Auf der Heide...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.09.20
  • 7
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
16 Bilder

Reindersmeer

Nahe der deutschen Grenze befindet sich in der Gemeinde Bergen ein wunderschönes Naturschutzgebiet ( Nationalpark De Maasduinen) und das Reindersmeer. Wir haben den kleinen Wanderweg von 2,5 Kilometern gewählt und ausserdem die selbst zu bedienende Fähre hin und zurück über das Reindersmeer gezogen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.09.20
  • 2
  • 19
Natur
31 Bilder

Mookerheide (Provinz Limburg)

Gestern besuchten wir die Mookerheide in der niederländischen Provinz Limburg. Durch das Heidegebiet führen mehre Pfade, wir wählten einen schönen über dreistündigen Wanderweg durch die noch blühende Heide Landschaft. Ich hoffe meine Fotos gefallen euch.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.09.20
  • 6
  • 19
Kultur
10 Bilder

Nur mal so -----Ansichten im Duisburger Innenhafen –

Im Duisburger Innenhafen erfahrt man hautnah, wie sich ein ehemaliges Industriegebiet zum Industriedenkmal und beliebtem Ausgehviertel gewandelt hat. Was damals der zentrale Hafen- und Handelsplatz am Rhein war, ist heute eine perfekte Symbiose aus Wohnen, Arbeiten, Kultur und Freizeit in urbaner Kulisse. Das Quartier am Wasser begeistert mit gekonntem Mix aus alter Industriearchitektur und stylischen Neubauten. Zu Recht zählt der Innenhafen Duisburg deshalb auch zu den Ankerpunkten auf der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.09.20
  • 1
  • 10
Kultur
14 Bilder

Nur mal so ----- Analoger Filmsalat,--- oder digitale Software ?

Wer erinnert sicht nicht gerne an jene Dunkelkammerzeiten, als man noch das Bild vom Negativ zum Positiv machte ? Ein 36er Film brauchte noch 4-8 Stunden intensive Handarbeit in den mit Chemikalien gefüllten Schalen, dem typischen Dunkelkammergeruch bei dunkelroter, bzw. dunkel gelb/grüner Beleuchtung. Am Ende war man doch stolz auf die Produkte in 30x40 cm, oder größer in Schwarz-weiß oder color.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.09.20
  • 4
  • 10
Natur

Nur mal so -----Glücksmomente---KÖNIGIN DER NACHT -----

Meine ,,KÖNIGIN DER NACHT,, löste bei mir des nachts ein gewisses Glücksgefühl aus. Da ich um den Umstand dieser Pflanze wußte, wurde sie von mir genau beobachtet, denn diese wunderbare Blüte öffnet sich nur einmal im Jahr,- und das auch nur in der Nacht. Es wurde für mich ein Ereignis der besonderen Art,-

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.09.20
  • 4
  • 18
Freizeit

Nur mal so ----- Glücksgefühle-----

Mit Erreichen des Nordseestrandes überkam mich ein Glücksgefühl der Befreiung von Stress,- Lärm,- Verkehr,- Termindruck,-, hier konnte und durfte ich einfach nur ,,ICH,, sein !!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.09.20
  • 3
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Neukirchen - Vluyn im Fokus des LK - (Lokalkompass Niederrhein)

Der Einladung unseres ,, Gutenbergjüngers ,, Fritz van Rechtern folgend,kamen wir natürlich gerne nach, in diesen schönen Niederrheinischen Ort Neukirchen-Vluyn, ins Restaurant Mevissen. Ja lieber Fritz,- du Bürger und Jünger Gutenbergs, wir entstammen alle dem gleichen ,,Hochadelgeschlecht,, der sog. ,,Lokalkompassianer vom Niederrhein,, Auch hier werden wie immer nach alter LK-Sitte ,,Fotttose,,  gemacht,- gelacht,- gekichert,- lockere Sprüche von Stapel gelassen,- und und und--- Dir lieber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.08.20
  • 5
  • 7
Ratgeber
4 Bilder

Niederrheinische Wollestrickundhäkelschafe

Jetzt soll doch mal einer sagen, der Niederrheiner wäre nicht erfinderisch..... ? ,,Der Niederrheiner weiß nix,- kann aber alles erklären...... ! ,, (H.G.Hüsch)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.08.20
  • 2
  • 11
Kultur
25 Bilder

"JUNG, WIE ISSET ?" (Ökumenischer Humor in Duisburg )

Willibert Pauels ein Büttenredner im Kölner Karneval („Ne Bergische Jung“),- katholischer Diakon,- Sänger und Gitarrist. Professor Dr. Okko Herlyn ein evangelisch- reformierter Theologe,- literarischer Kleinkünstler und Liedermacher. Pauels, bekannt aus dem rheinischen Karneval und von der unglaublichen Leichtigkeit der Religion überzeugt, sowie Herlyn, vielen als scharfsinniger Beobachter der niederrheinischen Wesensart bekannt, hatten am letzten Mittwoch, 26.08.20 in der Duisburger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.08.20
  • 6
Natur
5 Bilder

Old Yella

Unser winterharte Riesen-Hibiskus Old Yella zeigt seine schönen Blüten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.08.20
  • 5
  • 19
Natur
6 Bilder

Wespenspinne (Argiope bruennichi)

Durch die auffällige Färbung entdeckte ich beim Zurückschneiden des Lavendels die ungefährliche Wespenspinne und liess sie auch auf meine Hand krabbeln.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.08.20
  • 5
  • 18
Ratgeber
7 Bilder

Mein ganz persönlicher Kampf gegen ,,CORONA,,

Das Tragen von M-N-Masken,- das oftmalige gründliche Waschen der Hände,- das Tragen von Gummihandschuhen- das Anwenden von Desinfektionsmitteln,- das großzügige Einhalten von Abständen,- all dies wird von mir grundsätzlich eingehalten, um dieser aktuellen Plage Herr zu werden. Doch es gibt neue Hoffnung ! Seit einiger Zeit führe ich einen Erfolg-versprechenden ganz persönlichen Kampf gegen das Virus. Das Kampfmittel heißt : ,,Corona Extra,, und ist ein mexikanisches Produkt und dort der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.08.20
  • 10
  • 12
Freizeit
6 Bilder

WASSER, --- HIER MÖCHTE MAN DOCH GLATT REINSPRINGEN ---

Wasser ist ganz sicher nicht nur zum Waschen da, gibt es doch noch ganz andere erfrischende Möglichkeiten. Z. B denke ich an Erfrischungsgetränke für Erwachsene ---- B I E R ----. oder aber auch Sprudelwasser !!! ???Ganz Mutige springen hier in diesen herrlichen Brunnen, der sog. ,,Waschmaschine,, auf der Duisburger Königstraße in der City.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.08.20
  • 4
  • 10
Natur
5 Bilder

Asiatische Harlekin-Marienkäfer

Die Harlekin Marienkäfer habe ich auf unseren Hibiskusblüten erblickt und sofort mit der Kamera einige Fotos gemacht. Leider verdrängen sie unsere heimischen Marienkäfer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.08.20
  • 5
  • 18