Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Blutrote Heidelibelle
12 Bilder

Libellen

Eigentlich wollte ich am Freitag mal wieder auf "Libellenjagd" gehen...bin also extra in meine alte Heimat, nach Menden an die Hönne gefahren. An der Stelle, an der es vor einigen Jahren noch von Libellen wimmelte, fand ich nicht ein einziges Exemplar. Alles war wild zugewachsen mit diesem komischen, ich glaube es nennt sich Japanisches Springkraut...ob nun die Libellen nicht so gerne im Japanischen Springkraut sitzen, oder ob ich einfach an der falschen Stelle war...ich weiß es nicht, aber ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 17.08.13
  • 7
Natur
Das Habitat
20 Bilder

Libellen in der Mertinger Höll.

Die Mertinger Höll mit seinen 25 Quadratkilometern ist ein Niedermoorgebiet zwischen Donauwörth und Dillingen. Am 1.April 2011 fanden Kathrin Zander und meine Wenigkeit in diesem großen Gebiet einen kleinen Weiher mit einer Wasserfläche von nur 150 qm und einer Tiefe von ca. 50 cm. Diesen besagten Weiher suchten wir diesmal am 30.7.2013 mit Adalbert Birkhofer auf, in der Hoffnung seltene Libellen zu finden. Bei 25 Grad, bewölkter Himmel mit vielen sonnigen Abschnitten und leichter Wind aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.13
  • 8
Natur
um das ganze Gebiet führen lange Gräben mit klarem Wasser und schwarzem Untergrund eben Moorboden
45 Bilder

Libellen Trio wieder unterwegs

Wieder einmal war das Libellen Trio erfolgreich auf Tour. Diesmal hatten wir uns einen etwas weißeren Fleck auf der Libellen Karten vorgenommen, es ging in das recht große Gebiet der Mertinger Höll. Auf 25 Quadratkilometern erstreckt sich hier ein Niedermoorgebiet mit ursprünglichen Wiesen. Das Kerngebiet ist unter strengstem Naturschutz und gilt als internationale Vogelschutzzohne und darf auch nicht betreten werden. Doch es gibt angrenzende Gebiete mit langen Gräben und kleinen Weihern, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.07.13
  • 7
Natur
Afrikanischer Sonnenuntergang?
55 Bilder

NATUR PUR - IN DER DÄMMERUNG - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - IMPRESSIONEN abendlicher Naturstreifzüge durch die Feldmark im JULI 2013.

In den Sommermonaten sehen wir allerorts, an den Wegrändern, auf Brachflächen und auch in Parks und Gärten die strahlend leuchtenden Blüten der "weißen Doldenblütler". Vorsicht ist geboten denn es besteht Verwechslungsgefahr zwischen den teils giftigen wie z.B dem "Gefleckten Schierling" (noch giftiger ist der Wasserschierling) und den ungiftigen wie dem "Wiesenkerbel", der ihm ähnelt, sowie den ungiftigen und sogar essbaren Arten unter ihnen, wie der "Wilden Möhre" (Daucus carota). Zu den weiß...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.07.13
  • 25
  • 1
Natur
Schillerfalter welcher kann ich leider nicht sagen
38 Bilder

Drei Libellenfreunde auf Tour am Lech

In der letzten Woche hatte ich ja auf den Kiesbänken am Lech die Grüne Flußjungfer (Ophiogomphuis cecilia) und die Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) entdeckt. Da Norbert und Adalbert diese beiden Schönheiten noch nicht in ihrer Sammlung hatten, war ein Treffen vorprogrammiert. Also gingen wir das Unternehmen gegen 10 Uhr an, denn die Schönheiten hab ich immer nur gegen Mittag erwischt. Empfangen wurden wir erst einmal von einigen sehr schönen Schillerfaltern, doch Libellen ließen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.13
  • 9
Natur
10 Bilder

Blaugrüne Mosaikjungfer dem Tode geweiht

Trotz wunderschönem Schlupfwetter hatte diese Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) leider kein Glück. Susi hat noch versucht sie mit Fliegen zu füttern, doch sie wusste wohl, daß es sic um die Henkersmahlzeit handelte und lehnte ab. Schade aber auch das ist Natur.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.07.13
  • 8
Natur
Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis)
10 Bilder

Libellenexkursion

Am 13.7.2013 konnten Adalbert Birkhofer und meine Wenigkeit viele Libellen in Reinhartshofen, nähe Augsburg, ablichten. Ganz besonders gefreut habe ich mich über die Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis) gefreut. Viele junge Heidelibellen waren unterwegs. Hier meine Bilder:

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.13
  • 3
  • 1
Natur
10 Bilder

"Heimische" Libellen aus Hamm.

Da meine geliebte Kamera (Nikon Coolpix P510) zur Zeit in Reparatur ist, war ich die Tage mit meiner "Kleinen" (Nikon COOLPIX P330) unterwegs. Für Libellen eigentlich nicht so gut geeignet, weil man viel zu Nah` ans Motiv dran muss...und Libellen bekanntlich sehr scheu sind. Aber ich war dann doch selbst überrascht, dass brauchbare Bilder Zustande gekommen sind, die ich euch gerne zeigen will...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 12.07.13
  • 8
Natur
Gemeine Becherjungfer Enallagma cyathigerum beim Frühstück
24 Bilder

Libellen an der Schmutter

Die Zeit reichte heut Morgen gerade für einen kurzen Abstecher in mein "Jagdrevier". Bei angenehmen 23 Grad ging es gegen 9 Uhr mit dem Fahrrad in Richtung Altwasser und Weiher an der Schmutter. Dort angekommen erwies sich die leichte Briese mal wieder als sehr störend und es war eine Menge Ausschuss auf der Speicherkarte. Als erstes begegneten mir jede Menge Gemeine Becherjungfern Enallagma cyathigerum die entweder gerade frühstückten oder schon mit der Arterhaltung beschäftigt waren. Dann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.07.13
  • 8
Natur
der Empfang war schon mal freundlich :-)
44 Bilder

Drei Libellenfreunde on tour

Mal etwas anders vor die Linse zu bekommen war das erklärte Ziel unserer kleinen Expedition und zur Aufgabe machten wir uns nicht gerade die Hufeisen Azurjungfer. Nein, wir wollten die seltenste Libelle Europas auf den Chip bannen. Unsere Objekt war die Sibirische Azurjungfer Coenagrion hylas oder auch Bileks Azurjungfer, die in Deutschland bereits als ausgestorben gilt und auch in unserem Nachbarland Österreich auf der Roten Liste 1 zu finden ist. Aber dort soll es das besagte Objekt der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.07.13
  • 10
Natur
14 Bilder

Libellen

Vielen Dank für die Aufnahme in die Gruppe Libellen! Mich hat seit kurzer Zeit auch das "Libellenfieber" gepackt, allerdings bin ich leider ein absoluter Laie, was die Benennung der Arten betrifft...deshalb stelle ich meine Bilder erst mal ohne Benennung ein und hoffe, dass ich im Laufe der Zeit dazu lerne und wenigstens die einfachsten Arten erkennen kann...;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.07.13
  • 9
Natur
Blaue Federlibell Platycnemis pennipes   mit Knoten im Hinterleib
11 Bilder

Die Sonne scheint wieder

und die Libellen fliegen fleißig. Ein kleiner Rundgang an Lech und Schmutter zeigte, daß das Hochwasser kaum Schaden bei den Libellen angerichtet hat. An der Schmutter waren sogar so viele unterwegs wie lange nicht.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.06.13
  • 4
Natur
Vogel Azurjungfer ( C. ornatum ) Männchen
4 Bilder

Auflösung Libellenrätsel.

Liebe Libellenfreunde, hier ist die Auflösung vom letzten Libellenrätsel. Bei der Bestimmung der Azurjungfern(Coenagrion) gibt es nur ein 100%iges Bestimmungsmerkmal und das ist das Pronotum. Die Zeichnung am zweiten Hinterleibssegment bei männlichen Tieren, ist nicht immer ein sicheres Bestimmungsmerkmal, wie das Rätsel zeigt http://www.myheimat.de/augsburg/natur/libellenraet... Bei weiblichen Azurjungfern ist eine Bestimmung nur durch das Pronotum möglich. Viele liebe Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.06.13
  • 2
Poesie
4 Bilder

Lilly - die Libelle / Drabble Nr. 5

An einem sonnigen Junitag war es endlich soweit. Am Teich quakten Frösche und tanzten Wasserläufer. Seerosen blühten in voller Pracht. Lilly schlüpfte und wurde so zu einer wunderschönen Libelle. Viele Tage hatte sie als Larve im Wasser verbracht, dann an einem Halm Halt gefunden und sich verpuppt. Sie war über das gleißende Sonnen verblüfft. Ihre Flügel gänzten wie Diamanten. Fremde Geräusche, Stimmen. Ein Mensch mit Hund. Erfreut über die schillernde Schönheit zückte der Mensch eine Kamera....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.06.13
  • 4
Natur
Blüte der Nachtkerze - Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis). Weitere Informationen im Text und unter Bild Nr. 25 bis Nr 27.
40 Bilder

DIE NATURBÜHNE - Im Großen und Kleinen - HIMMELSKINO und Wetterkapriolen - MIKRO- UND MAKROKOSMOS - Blicke (auch) auf die kleinen Sommerboten im GRÜNEN - ABENDE IM JUNI 2013

Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe Die Sprache ist ein unvollkommenes Werkzeug. Die Probleme des Lebens sprengen alle Formulierungen Zitat von Antonie de Saint-Exupéry "Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.06.13
  • 26
  • 2
Natur
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus)
27 Bilder

Libellenexkursion bei 33 Grad

Was für eine Herausforderung! Nachdem wir erst vor Kälter erzitterten und dann im Wasser untergingen jetzt eine unerträgliche Hitzewelle. Aber ich wagte mich heut Morgen doch an die Schmutter und wurde mehr als belohnt. Als erstes flatterten mir die Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus) vor die Linse, nach dem Fund hätte ich eigentlich schon genug gehabt lach aber natürlich suchte ich weiter. Es gab hunderte Gemeine Becherjungfern (Enallagma cyathigerum) die sehr eifrig mit der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.06.13
  • 9
Natur
Der Vierfleck (Libellula quadrimaculata).
32 Bilder

NATUR PUR - LIBELLENSOMMER (und mehr...) am WÜRMSEE - DER VIERFLECK ( Libellula quadrimaculata) und andere große und kleine gefügelte Wesen...und immer wieder Begegnungen mit Kitz und Co.

Alle Leser, die mit Freude die PURE NATUR betrachten mögen, werden darum gebeten die Mückencreme einzupacken und mir - im Beitrag - in die Burgwedeler Feldmark zu folgen... Leider helfen die Anti-Mücken-Mittel in den letzten Tagen gegen die ungeheuere Übermacht der kleinen, nervenden Blutsauger nicht besonders gut! Sie haben in den vergangenen Wochen ideale Bedingungen vorgefunden, um sich nun explosionsartig zu entwickeln. Lange Ärmel haben sich - wenn auch bei wärmeren Temperaturen belächelt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.13
  • 16
  • 2
Natur
8 Bilder

Libellen

Nachdem ich hier auf MH von wirklich klasse Fotografen schon die schönsten Libellen gesehen habe, bin ich heute mal gezielt los und wollte auch Libellen fotografieren. Bei Google habe ich gelesen, dass sie wohl um die Mittagszeit gerne "fliegen" und gut zu fotografieren sind. Ein bisschen skeptisch war ich schon, denn die Lichtverhältnisse um die Mittagszeit sind ja eigentlich nicht wirklich optimal. Also wählte ich für mein Vorhaben eine der Abraumhalden aus dem Bergbau in Hamm. Tatsächlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.06.13
  • 12
Natur
ein Blick auf das Gelände
13 Bilder

Vogel Azurjungfer (Coenagrion ornatum)

Was für ein Zufall, der jagen viele schon seit Jahren hinterher. Doch der reihe nach. Eigentlich wollte ich schon wieder Heim fahren, denn nach dem langen Regen und der Kälte regte sich am kleinen Wiesenbach so gegen 9 Uhr am Morgen gar nichts. So nahm ich dann erst mal "Großwild" in Form von Vögeln aufs Korn und spazierte so am Bach und den Weihern vorbei. Immer wieder flog etwas durch die Luft doch meist waren es Blütenpollen oder Eintagsfliegen. In Gedanken wünschte ich mir schon eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.13
  • 12
Natur
Der Vierfleck (Libellula quadrimaculata) konnte sich nicht mehr retten.
8 Bilder

Kleine Begehung am Habitat in Mühlhausen.

Nach dem heftigen und langen Regen ließ sich heute die Sonne endlich wieder blicken. An meinem Haus und Hofhabitat machte ich eine kleine Begehung um zu sehen wie die Libellen das schlechte Wetter der letzten Wochen überstanden haben. Viele Libellen überlebten die heftigen Regenschauer nicht. Zum Glück haben einige die schlechte Wetterperiode überstanden. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.13
  • 1
  • 1
Natur
14 Bilder

Gebänderte Prachtlibellen (Calopteryx splendens)

Endlich war das Wetter etwas sonnig und sogar windstill. So machten wir uns alle mit dem Rad auf zu den Prachtlibellen und wurden nicht enttäuscht. Susi und Flo fingen am Weiher mit Papa das Abendessen und ich durchkämmte die Wiesen an der Schmutter.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.13
  • 7
Natur
Pechlibelle
22 Bilder

Libellensaison nun auch bei uns richtig eröffnet

Bei Temperaturen um die 22 Grad und leichtem Wind machte ich mich in meine Jagdreviere auf. Am Morgen begann ich in Thierhaupten und war erst fürchterlich enttäuscht. Es sah so aus als ob wieder nichts fliegen würde. Doch dann gegen Mittag der erste Frühe Schilfjäger, den ich leider nicht optimal erwischte. Dann erinnerte ich mich an eine Wiese etwas abseits vom Wasser und tatsächlich da flog alles, was so zu dieser Zeit in die Luft gehörte. Schnell Heim essen kochen und am Nachmittag ging es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.05.13
  • 5
Natur
DER WÜRMSEE - Sommer, Sonne, blauer Himmel, Wasser und Sonnenschein - NATUR PUR! Ein POSTKARTENMOTIV! So zeigt sich der See am 25.Juli 2010.
165 Bilder

DER WÜRMSEE - NATUR PUR vor den Toren Hannovers - STILLE IDYLLE - gemischte Impressionen - RÜCKBLICKE und AUSBLICKE - WÜRMSEE - GESTERN, HEUTE und MORGEN - BILDREPORTAGE

Betrachtungen eines wertvollen Naturraumes DER WÜRMSEE - Ein Ort wahrnehmbarer Ruhe und zugleich ein spannender Beobachtungsort für den passionierten Naturfreund. Für Jung und Alt ein idyllisch gelegenes Refugium, an dem wir die Natur mit allen Sinnen erleben können. Der See am Rande Großburgwedels, vor den Toren Hannovers, bietet wunderbare Plätze für Künstler und Naturfreunde. Er ist ein Ziel für Familien mit Kindern, für Spaziergänger mit und ohne Vierbeiner und Wanderer. Auch Vogelkundler,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.01.13
  • 32
  • 1
Freizeit
Apasionata Bis ans Ende der Welt am 7.1. in München
95 Bilder

Ich dreh die Zeit zurück

auf Januar 2012 und mache meinen ganz persönlichen Jahresrückblick in Bildern. Nach dem Durchschauen der Fotos mußte ich feststellen, es war einiges los und hat in einem Beitrag auch nicht Platz. Alle Erklärungen findet ihr in den Bildunterschriften, so und nun viel Spass durch die erste Hälfte des Jahres 2012.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.11.12
  • 19
Natur
18 Bilder

Heidelibelle bremst Weiterfahrt

Nachdem ich einige Flugaufnahmen im Kasten hatte, wollte ich eigentlich meine Runde am Lech fortsetzen. Doch die Heidelibelle hatte andere Pläne und wärmte sich am Fahrradreifen auf. Eigentlich hatte ich mit Libellen nach der langen sonnenlosen Zeit nicht mehr gerechnet, abet sie fliegen noch. Belohnung war dann der Sonnenuntergang am Lechspitz. Immer wieder schön.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.12
  • 9
Freizeit
Der erste Blick vor die Tür: Strahlend blauer Himmel, aber, was man nicht sieht, immer noch starker Wind.
30 Bilder

Dänemark: 5. September 2012

Fahrtenbuch: 5. 9 .'12 Mein Bedarf an frischer Luft ist für heute gedeckt. - Um 11.00 war ich in Grenen, um 18.30 bin ich wieder weg. Libellen, Vögel, Seehunde, Wellen und Sturm. Der Strand war so überflutet, dass man nicht in die Spitze gelangen konnte - außer Hose hoch, Schuhe und Socken aus und waten! Nord- und Ostsee schlugen gnadenlos auf einander ein. Man hätte stundenlang zugucken können. Grandios!! Dann noch der obligatorische Sonnenuntergang. Alles in allem 8 Std. Sonne und Sturm pur....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.