Zusätzliche Farbtupfer im bunten Herbstwald
Heute konnte ich einige Fliegenpilze im Wald fotografieren. Hier einige der Fotos.
Das Kastanienmännchen
Stellt euch vor, ich habe das Kastanienmännchem gesehen! Es kam aus dem Walde, konnte kaum stehen noch gehen, mit rotgefrorenen Händchen, es tat mir in der Seele weh, -------- Die kleinen Hände knallrot, die Füßchen schon tot, es trug einen Sack, der war schwer und voll gepackt, dann fiel es tot ins Laub, der Sack direkt auf ihm drauf. ---------- Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? ----------- Zugebunden war er, bis oben hin!...
Der Schuhplattlerbaum blüht zur Zeit in der Gruga
Dieser Baum passt sich Mode an und bringt immer mehr futuristische Blüten zum Vorschein.
Roter September
für die einen ein Krimi, für die anderen ein Spaziergang durch den Herbstanfang.
Der Kürbiskopf kann auch hohl noch glänzen!
Hier kommt ein Sammelsurium an Kürbissen. Hohlköpfe in Politik, Handel und Industrie stehen hier nicht zur Debatte!
Dahlien in Essen
Alle Kulturpflanzen an Dahlien gehen zurück auf die Kreuzung nur zweier Arten, nämlich Dahlia coccinea und Dahlia pinnata. Die Zahl der Sorten geht in die Tausende. Im Spätsommer und Herbst dominiert die Dahlie einen eindrucksvollen Ortin der Gruga, die Dahlienarena: Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie. Besonders kostbar ist die Sorte „White Aster“,...
Raureif ist die Mozartmusik des Winters, gespielt bei atemloser Stille der Natur (Karl Foerster)
Jetzt ist es morgens noch kalt und die Finger frieren fast an der Kamera fest. Aber die Natur schmückt sich mit glitzernden Kristallen.
Kraniche über Hamm/Pelkum
Endlich, diesen Herbst das erste Mal, konnte ich heute am 18.11.2018, Kraniche über Hamm/Pelkum fotografieren. Ich dachte ja schon, die umfliegen dieses Jahr Hamm. ;-) Sie heute zu sehen, war eine große Freude für mich, denn der Zug der Kraniche, jedes Jahr im Frühling und Herbst, hat für mich etwas Heiliges. Schon längere Zeit habe ich auf die Kraniche gewartet...und war manchmal traurig, weil ich dachte, dieses Jahr werde ich sie dann wohl nicht sehen. Es sah fast so aus, als würden sie für...
Herbstmorgen
Nach Sonnenaufgang. Kalt war es und leichter Raureif lag auf den Gräsern. Es wird bald Winter...
Gespiegelte Spiegelung
Wenn eine Frau sehr oft in den Spiegel schaut, ist es vielleicht nicht Eitelkeit, sondern Tapferkeit. Mark Twain (1835 - 1910), P.S. - trifft auch auf eine Anzahl Männer zu!
Herbstlicht
Heute morgen hatte die Lippe bei glasklarem Licht ihr schönes Herbstkleid angezogen. Natürlich kann man über Mode streiten, aber mir hat es gefallen!
Die Schaumburg im warmen Herbstlicht
Diese milden sonnigen Herbsttage muss man einfach nutzen."Nur nicht drinnen sitzen bleiben", lautet unser Motto. Solange das Wetter noch mitspielt und der Terminkalender uns keinen Strich durch die Planung macht. Heute fiel unsere Wahl auf die Burg Schaumburg in der Nähe von Rinteln. Sie steht auf dem 225 m hohen Nesselberg im Weserbergland und bietet einen weiten Blick ins Schaumburger Land. Erstmals erwähnt wurde das Gemäuer im 12. Jahrhundert. Seit 1907 befindet sich die aufwändig...
Bei Gewitter, doch besser raus aus dem Wald!
"Vor Eichen sollst du weichen" - "Die Fichten wähl' mitnichten" und: "Die Weiden mußt du meiden" - "Buchen sollst du suchen" - von wegen!!!! Der Blitz schlägt meist an der höchsten Erhebung im Gelände ein, da schaut der nicht erst in das Baum-Lexikon, da macht es rums und auch eine Buche fällt um. Heute lag kein Gewitter in der Luft, nur der saftige Duft des herabgefallenen Buchenlaubes.
Der Waldsee im Grugapark
bietet besonders im Herbst den Anblick eines leuchtend bunten Indian Summer. Die im See stehenden Sumpfzypressen, die ursprünglich aus Nordamerika stammen, sorgen derzeit für die stimmungsvollen Herbstimpressionen. Die Echte Sumpfzypresse ist ein sommergrüner Baum. Sie wirft im Herbst nicht nur ihre Nadelblätter ab, sondern sogar jeweils ganze Zweige.
Herbstrot
Dieses Wochenende bietet nochmals die Möglichkeit, sich die schönsten Herbstfarben in Natur anzuschauen. Das Wetter lädt alle Fotografen und Naturliebhaber ein, die Parks und Wälder in der Umgebung aufzusuchen. Meinen Spaziergang habe ich soeben beendet.
Die Ulme, die Birke, die Eiche, die Weide, die Buche....aber der Speierling!
Und warum nicht die; weil er es kann! Der Speierling kann saftige Früchte tragen, die im Herbst nicht nur den Wespen noch reichlich Nahrung bieten, sondern den Bauern in Hessen den Zusatz für so manchen guten Apfelwein bieten.
Herbstgedanken
Blätter die sich bunt verfärben, Wind der durch die Bäume fegt. Äcker kahl und abgeräumt, Die Natur hat ausgeträumt. Zieht sich still und leise nun zurück auf seine Weise. Mich beschleicht ein leises Ahnen… dies ist nun die Zeit, für Frieden, Ruhe und Besinnlichkeit. (C) Katalin Thorndahl
Spaziergang am Sonntagmorgen
Heute wurde der Spaziergang nur kurz. Es war früh, windig, grässlich kalt, aber schön.
Ein Bilderbuchtag an der Leine
Der November zeigte sich auch heute wieder von seiner vorteilhaftesten Seite. In der Sonne unterwegs konnte man fast glauben, der Frühling ist im Anmarsch. Angenehme Temperaturen, kaum Wind und ein strahlend blauer Himmel mit ein paar Deko- Fotowolken machten den Tag perfekt. So habe ich mich entschlossen, vor dem Wochenendeinkauf eine Tour mit der Kamera rund ums Wiesendachhaus in Alt-Laatzen zu machen. Morgen soll es wieder regnen und stürmen....
Wie im Märchenwald. Fliegenpilz (Amanita muscaria), berauschend schön!
Also, nachdem ich einen langen ausführlichen Text erarbeitet hatte, ihn (und die Bilder) hochladen wollte, dabei dann aufgefordert wurde, mich neu anzumelden (war ich aber eigentlich schon!),was ich dann gemacht habe, mit dem Ergebnis, dass der Text und die Bilder weg waren...gibt es jetzt nur noch eine Kurzfassung. :-( Ärgerlich, und verstehen tu` ich es auch nicht! :-( Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist ein Pilz aus der Gattung der Wulstlinge. Es gibt ihn auf der ganzen Welt und er gilt...