Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Freizeit
Tversted Å, ein idyllisches Flüsschen. Die Libellenfotos entstanden bei den Sandbänken im Hintergrund.
25 Bilder

Dänemark: 6. September 2012

Fahrtenbuch: 6. 9.'12 Ich werde wach und irgendwas stimmt nicht. Ich brauche einige Zeit, bis ich's rausfinde: Es ist windstill! - Ich fahre nach Tversted zur Mündung des Tversted Å. Idyllisch. Fast direkt an der Mündung legen Heidis ihre Eier ins Wasser. Ich laufe noch ein wenig durch die Dünen. Auf dem Rückweg ziehen Wolken auf, und der Wind frischt auf. Im Auto habe ich eine Jacke; gut so, es wird kühler! Ich fahre weiter nach Uggerby Å, wo der Uggerby Å mündet (ach?). Im Hinterland geht es,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.12
  • 4
Natur
Bei Regen (Novemberwetter) suchen die Blaumeisen (Cyanistes caeruleus) "Schutz" unter dem Blätterdach der Rhododendronbüsche.
59 Bilder

Wenn sich der Eichelhäher im NADELBAUM versteckt ... NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN... IM SPÄTHERBST - "DAHEIM UND UNTERWEGS" - Mit Gedanken zur Winterfütterung!

Der Spätherbst überzieht die Natur, bevor im Winter endgültig die kalten schwarz-weiß- und ruhigen Erdtöne die Oberhand gewinnen, nun mit einem zauberhaften Goldglanz. Die Bäume leuchten teils noch in vielfältigen bunten Farbnuancen und warmen dunklen Rottönen. Doch nun im November dominieren in der Natur immer mehr die sanften Gelbtöne und beruhigende, orangene und bräunliche Farbtöne. Wenn an manchen Tagen die Sonne die Kraft besitzt um die graue Wolkendecke des Herbstes beiseite zu schieben,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.11.12
  • 27
Natur
Ja, nicht schlecht als Badewanne.
12 Bilder

Dänemark: 5. September 2012 - Intermezzo!

Badetag bei Steinwälzers Steckbrief: Der zu den Schnepfen gehörende Steinwälzer (Arenaria interpres) erhielt seinen Namen nach der Art der Futtersuche: Er wendet kleine Steine und Seetang, um an die darunter versteckten Kleinlebewesen zu gelangen. Weltweit gibt es zwei Arten, in Europa nur eine. Der Steinwälzer brütet an Felsküsten oder in küstennahen Tundren des hohen Nordens. Seine Nester sind flache Bodenmulden mit oder ohne Nistmaterial. Das Weibchen legt vier Eier, aus denen nach 22 bis 24...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.11.12
  • 7
Freizeit
Der erste Blick vor die Tür: Strahlend blauer Himmel, aber, was man nicht sieht, immer noch starker Wind.
30 Bilder

Dänemark: 5. September 2012

Fahrtenbuch: 5. 9 .'12 Mein Bedarf an frischer Luft ist für heute gedeckt. - Um 11.00 war ich in Grenen, um 18.30 bin ich wieder weg. Libellen, Vögel, Seehunde, Wellen und Sturm. Der Strand war so überflutet, dass man nicht in die Spitze gelangen konnte - außer Hose hoch, Schuhe und Socken aus und waten! Nord- und Ostsee schlugen gnadenlos auf einander ein. Man hätte stundenlang zugucken können. Grandios!! Dann noch der obligatorische Sonnenuntergang. Alles in allem 8 Std. Sonne und Sturm pur....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.12
  • 7
Freizeit
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
26 Bilder

Dänemark: 4. September 2012

Fahrtenbuch 4. 9. '12 Zwei Erkenntnisse: Meine Gummistiefel sind dicht; das Wasser, was einmal drin ist, bleibt drin. - Ich brauche eine neue Outdoorjacke. Eine Frage: Können Gummistiefel schrumpfen? - Der Tag fängt mit Sch.....wetter an.Sturm und Niesel, mal mehr, mal weniger. Also beginne ich den Tag ganz ruhig. Bisschen Haushalt, bisschen lesen, bisschen einkaufen, bisschen lesen..... Um Halb zwei kriege ich den 'Hüttenkoller'. Also Regenjacke und ab nach Grenen. Gut gemacht! Es klart auf....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.11.12
  • 2
Freizeit
Karde mit Raupe
32 Bilder

Dänemark: 3. September 2012

Fahrtenbuch: 3.9.12 Zunächst Råbjerg Mile. Anstatt großer Wasserflächen finde ich mehrere kleine Tümpel. Fast nix los hier. Auf der Westseite der Feuchtgebiete finden sich dann doch noch einige Libellen und Schmetterlinge. Der Wind hat noch nicht nachgelassen. Manche Fotoobjekte werden einfach weggeweht. On Top of Råbjerg Mile ca. 7 - 8 Windstärken..... - Nachmittags fahre ich zu den Dünen südlich von Skagen. Ich wandere einmal quer durch bis zur Ostsee (Kattegat). Kann einige Schnepfen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.12
  • 3
Natur
2 Bilder

Schneeleopard (Panthera uncia)

Hier mal einige Bilder von einem Schneeleopard, die ich in einem großen Wildpark in der Lüneburger Heide vor Jahren ablichten konnte. Die ersten drei Aufnahmen sind noch mit einer Eos 5 analog gemacht worden.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.11.12
  • 9
Natur
Der Admiral ist schon sehr mitgenommen.
8 Bilder

Die Schmetterlinge fliegen auch noch im November.

Nicht nur die Heidelibellen fliegen noch auch die goldene Acht ist unterwegs. Dem Admiral lief ich auch über den Weg und die Kormorane haben sich versammelt. Ein wunderschöner Herbsttag zog mich heute wieder zu den Mühlhauser Baggerseen, bei herrlichem Sonnenschein um die 15°Grad. Viele liebe Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.11.12
  • 14
Freizeit
Der Nordstrand
21 Bilder

Dänemark: 2. September 2012

Fahrtenbuch: 2. 9. '12 Es hat letzte Nacht geregnet. den ganzen Tag bleibt es bedeckt, selten guckt die Sonne mal durch, ab und zu fliegt mal was Feuchtes - nein, keine Möwen (!) - Nieselregen! - War in Skagen; Nordstrand und Hafen. Nachmittag Kandestedvej bis zum Wasser. Sanderlinge geärgert..... Nach dem Abendessen und Abwasch auf den Sonnenuntergang gewartet - und ihn beinahe verpasst. Aber der war WOW! - Nach 22.00 Uhr nochmal draußen gewesen. Total sternklar, aber immer noch Wind 5 - 6.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.12
  • 1
Natur
Zu welcher Gattung gehört dieses Tier und wie ist sein Name?
2 Bilder

Ein Natur - Bilderrätsel für Libellenfreunde und solche, die es noch werden wollen. Einzelheiten hierzu siehe Textbeitrag.

Liebe Natur- und Rätselfreunde, unser heutiges Rätsel besteht aus zwei Bildern. Wie unschwer zu erkennen ist, handelt es sich hier um Kleinlibellen. Doch um welche genau? Eine korrekte Antwort sollte aus der Nennung der Gattung und Art bestehen. Dies gilt es durch den Einsatz Eurer vereinten Kräfte zu enträtseln. Mein Tipp: Schaut Euch beide Aufnahmen in Ruhe an und vergleicht die beiden Tiere auf den zwei Bildern. Nötigenfalls gibt es - wie immer - kleine Zwischenhinweise. Ich wünsche viel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 02.11.12
  • 17
Natur
Rechts oben komm die Ameise.
8 Bilder

Die Große und der Winzling.

Augsburg/Mühlhauser Baggerseen. Liebe Natur und Libellenfreunde auf Myheimat. Mit der kalten Jahreszeit beginnen unsere heimischen Libellen langsam aber sicher zu sterben. Ausnahmen sind die Winterlibellen (Sympecma), es sind die einzigen Arten die überwintern. Überwiegend fliegen jetzt nur noch Heidelibellen an ihren Habitaten. Bei nächtlichen Minustemperaturen suchen die Tiere tagsüber warme, sonnenbeschienene Plätze auf, um sich zu wärmen. So gelang es mir eine Große Heidelibelle (Sympetrum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.11.12
  • 9
Freizeit
Erster Blick auf die Nordsee
9 Bilder

Dänemark: 1. September 2012

Dann schlage ich mal mein Fahrtenbuch auf: 1. 9. '12 Wir schreiben den 1. 9. '12 und ich sitze in Kandestederne. 8.20 Uhr ging's los, 16.30 stand ich vor der Hütte. 713 km. Mehrere Pausen, in Flensburg getankt, in Ålbæk eingekauft und Schlüssel geholt. Nach Auspacken und Inbesitznahme der Hütte geht's an den Strand. Wind 5 - 6, Sonne satt, herrlich! Anschließend Abendbrot und jetzt Fahrtenbuch mit Cola-Rum. - Irgendwas fehlt immer: Der Fernseher ist so modern, dass ich mit Chinch für die Kamera...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.12
  • 5
Freizeit
Kleine Vorschau und Querschnitt: 1. September '12
8 Bilder

Nord-Dänemark, 1. bis 8. September 2012

Zum zweiten Mal in diesem Jahr war der Norden Dänemarks mein Ziel. Dieses Mal wählte ich ein Haus in Kandestederne, etwa auf der Hälfte der Landzunge von Skagen, Skagens Odde. Skagens Odde erstreckt sich auf einer Länge von knapp 30 Kilometern und zählt zu den längsten Landzungen der Welt. Durch die ständigen Meeresströmungen und Winde und dem daraus resultierenden Materialtransport ist das Aussehen der Odde einem ständigen Wandel unterworfen. Durch eine Datierung verschieden eingelagerter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.12
  • 5
Natur
6 Bilder

Plauer See

Von "Plau am See" und Umgebung hatte ich ja bereits in der letzten Zeit ein paar Beiträge eingestellt. Als Abschluss habe ich noch "Naturimpressionen" vom Plauer See. Hoffe, euch gefallen die Bilder von der Morgen- und Abendstimmung ebenfalls.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Plau am See
  • 29.10.12
  • 3
Natur
5 Bilder

Man,war das ein Sonnenaufgang !

Hier mal einige Fotos vom Sonnenaufgang, die ich am heutigen Morgen auf dem Weg zur Arbeit machen konnte.Ein wunderschöner Anblick,da konnte ich nicht wiederstehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.10.12
  • 5
Natur
8 Bilder

Farbenspiele --

Alles blüht noch---so schön--- Auch der Herbst hat schöne Tage---- ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie soll ich meine Seele halten, daß sie nicht an Deine rührt? Wie soll ich sie hinheben über Dich zu andern Dingen? Ach gerne möcht ich sie bei irgendwas Verlorenem im Dunkel unterbringen an einer fremden stillen Stelle, die nicht weiterschwingt,wenn Deine Tiefen schwingen. Doch alles,was uns anrührt, Dich...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 20.10.12
  • 12
Natur
16 Bilder

Herbstzauber am Diemelsee

Es ist kein Geheimnis, dass der Diemelsee zu meinen Lieblingsplätzen im Waldecker Land gehört. Daher nutzte ich das sonnige Wetter heute, mal wieder einen Ausflug dorthin zu machen. In der Ortslage Heringhausen sind die Bilder der Bildergalerie entstanden. Durch den tiefen Wasserstand war es sogar möglich, unter der Stormbrucher Brücke hindurch zu gehen.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 11.10.12
  • 11
Natur
9 Bilder

Die bunte Herbstzeit hat begonnen

Die letzten Tage machte der goldene Herbst seinem Namen alle Ehre: Angenehme Temperaturen und strahlend blauer Himmel. Dann wirken die bunten Sträucher und Bäume noch intensiver. Aber nicht nur ein Blick in die Baumkronen lohnt sich, auch in mancher Regenpfütze wartet ein Herbstmotiv. Sehr schön auch die Wirkung der bunten Blätter, wenn gerade ein Regenschauer vorbei gezogen ist.

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.10.12
  • 8
Natur
Noch genießen die Pferde die Herbsttage auf der Weide.
49 Bilder

BURGWEDEL HERBST 2012 - Wenn die DRITTE JAHRESZEIT beginnt... - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und vor der Tür - Mit einer interessanten Fotostrecke vom Indischen Blumenrohr. - Ein BILDERBOGEN

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ - Der Herbst liegt in der Luft. Wir können ihn riechen, fühlen und schmecken. Er riecht nach feuchter Erde, Pilzen,Laub, Heu und Holz... Auf der Haut fühlen wir die Herbstsonne und den Wind...manches Mal aber auch einen kräftigen Herbstregen... Der Herbst schmeckt nach Nüssen, Pilzen, Beeren und reifen Äpfeln... die Reihe kann (in Kommentaren) gerne fortgesetzt werden! Es ist eine Zeit des Übergangs. Besonders der frühe Oktober, wenn die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.10.12
  • 23
Natur
Patrolienflug des Männchen (Aeshna mixta)
12 Bilder

Eiablage der Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta).

Augsburg/Mühlhausen 2.10.2012 Bei diesem herrlichen Herbstwetter zog es mich wieder zu den Tümpeln nach Mühlhausen. Schon beim betreten des Habitats flogen mir die ersten Heidelibellen entgegen. Ein reges Treiben der Mosaikjungfern war für eine erfolgreiche Dokumentation vorprogrammiert. An diesem Tag galt meine Aufmerksam nur den Edellibellen. Es dauerte nicht lange bis meine Kamera ein Männchen der Herbst-Mosaikjungfer auf seinem Patrolienflug belegen konnte. Ein Weibchen der gleichen Art...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.10.12
  • 12
Natur
Sie genießen auch die warmen Sonnenstrahlen
23 Bilder

Septemberbilder aus Stemwede Westrup

Der September ist mein Geburtsmonat. Ob ich ihn deshalb so mag, weiß ich nicht. Für mich hat er mit das schönste Licht und die wärmsten Farben. Die Sonne genieße ich zu dieser Zeit ganz besonders, in den nächsten Monaten wird sie sich rarer machen. Auch wenn wir schon im Oktober gelandet sind, möchte ich noch einige Septemberbilder einstellen. Aufgenommen wurden sie allesamt in Stemwede Westrup. Erich Kästner hat zu meinem Lieblingsmonat einige schöne Zeilen gedichtet: Der September Das ist ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.10.12
  • 23
Natur
2 Bilder

Revierkämpfe, von Brandgänsen

Hier mal zwei Bilder, von Brandgänsen die um ihr Revier auf einem Teich bei Lehrte streiten. Diese Aufnahmen habe ich am 31.3.2006 an den Zuckerfabrikklärteichen bei Lehrte machen können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.12
  • 3
Natur
19 Bilder

Wunderschönes Waldecker Land

Noch 3 Monate, dann ist das Jahr 2012 schon wieder zu Ende. Viele Wanderungen habe ich gemacht und hat mir fotografisch viel gebracht. Ich zeige Euch nun ein Teil meiner Schnappschüsse, die ich in diesem Jahr bisher einfangen konnte mit der Kamera. Allerdings muss man dazu sagen, dass man so manches mal auch Geduld mitbringen musste, um Tiere wie Dachs oder junge Füchse zu sehen. Bei manchen Wanderungen durch die Wälder war ich sehr enttäuscht, als ich die kaputtgefahrenen Wege gesehen habe....

  • Hessen
  • Twistetal
  • 28.09.12
  • 5
Natur
25 Bilder

Herbstanfang am Edersee

Der Herbst hat begonnen. Was ich an dieser Jahreszeit besonders mag sind die bunten Laubwälder. Auch wenn zum Herbstanfang die bunte Pracht noch in der Entwicklung ist, so konnte ich heute bei meiner Wanderung am Edersee ( Kahle-Hardt-Route bzw. Knorreichenstieg ) mir schon sehr gut vorstellen, wie sich die Wälder in den nächsten Wochen verändern werden. Bei der Wandertour konnte ich jedoch nicht nur Bäume in ihrer vielfältigen Schönheit sehen, auch imposante Aussichten auf den Edersee sind bei...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 22.09.12
  • 11
Natur
Nur im Vorbeifahren, im Augenwinkel unter einer kleinen Brücke, dort wo die Wedel in der Nähe des Burgwedeler Bahnhofs durch die Felder fließt, habe ich das hübsche Rotkehlchen (Erithacus rubecula) entdeckt. Schnell wurde das Fahrrad gewendet! Das Rotkehlchen nimmt ein ausgiebiges Bad und setzt sich gar nicht scheu zum Trocknen in einen kleinen Busch am Rande des benachbarten Maisfeldes, das dem Rehwild noch als Deckung dient ...
16 Bilder

ERWISCHT TEIL 2 - Großburgwedel - September 2012 - Impressionen

SCHNAPPSCHÜSSE - während der abendlichen Radtouren rund um Großburgwedel aufgenommen. Manchmal lassen uns BEWEGUNGEN, SZENEN oder bildliche EINDRÜCKE, die wir im Augenwinkel nur kurz wahrgenommen haben, aufmerksam werden... Oft bedeutet es große FREUDE und manches Mal auch ein wenig "LEID" im täglichen ERLEBEN eines Naturfotografen/einer Naturfotografin. Aber zum Glück passiert es eher selten, dass ein schönes Tier-, Landschafts- oder Himmelsmotiv (Sonnenuntergang am Horizont oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.12
  • 21
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
8 Bilder

Ein Fotoshooting mit zwei Edellibellen

Augsburg/ Mühlhausen 14.09.2012: Bei diesem schönen Wetter machte ich heute Nachmittag eine kleine Tour zu den Baggerseen bei Mühlhausen. Die Herbst – Mosaikjungfer (Aeshna mixta) fiel mir gleich ins Auge als ich am Tümpel ankam. Es dauerte nicht lange und die Großlibelle machte nach ihren ausgiebigen Rundflügen eine Pause. Die Gelegenheit nutze ich für ein Fotoshooting mit ihr. Nach einiger Zeit setzte sich die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), nur ein paar Meter weiter, neben uns. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.09.12
  • 7
Natur
Ist es der Zilpzalp oder der Fitis, der sich hier die kleinen Insekten hervorpickt und schmecken lässt?
35 Bilder

MIT OFFENEN AUGEN DURCH BURGWEDELS UMLAND - Septembernebel, Sonnenschein, Libellenflug und Schlangenhaut... STREIFZÜGE DURCH DEN SEPTEMBER.

"ACHTE auf das KLEINE in der WELT, das macht das Leben reicher und zufriedener." (Carl Hilty) Es sind die folgenden Eindrücke auf die wir uns das ganze Jahr über und besonders schon in den Wintermonaten gefreut haben. Der "Heu-Duft" der frisch gemähten Wiese, deren Gras in langen Schlangen zum Trocknen ausgebreitet daliegt, dieser altbekannte Geruch der süßlich in unsere Nasen zieht und augenblicklich Erinnerungen wie einen Film ablaufen lässt konkurriert mit dem süßlichherben typischen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.09.12
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.