Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
65 Bilder

Die Metamorphose der Schmetterlinge

Aus Eiern entwickeln sich flugunfähige Raupen, die sich durch Formveränderung fortbewegen und unter intensiver Nahrungsaufnahme erheblich wachsen. Dabei wechseln sie meistens mehrfach ihre Haut. Am Ende des Raupenstadiums gehen sie unter Ausbildung einer festeren Hülle in einen Zustand über, der äußerlich als Ruhezustand erscheint, die sogenannte Puppe. In den Puppen verändern sie sich wesentlich. Sie bilden Flügel aus und wandeln sich in die flugfähige Form um, in den sogenannten Falter. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.20
  • 5
  • 14
Natur
46 Bilder

Der Sumpf am Baldeneysee

Einige Bereiche rund um den Baldeneysee sind derzeit für die Öffentlichkeit gesperrt. Die Maßnahmen sollen dabei helfen, die Situation vor Ort zu entzerren, so dass das Kontaktverbot und alle anderen geltenden Regelungen, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffen wurden, eingehalten werden. Das Feuchtgebiet an den Fischteichen gehört nicht dazu.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.20
  • 3
  • 11
Natur
36 Bilder

Positive Momente --- Osterspaziergang bei uns an der Ruhr.

Man geht z.Z. alleine, --- so ganz ohne Familienanhang,--- an die schöne frische Frühlingsluft, sei es durch Parkanlagen oder an Rhein und Ruhr. Wer positive Momente sucht, wird sie auch finden, z.B. in der Geborgenheit der Familie, oder wer alleine unterwegs ist, der findet sie in all den vielen kleinen Dingen, die man in der Hektik des Alltags stets übersieht. ---- Beides ist Balsam für die Seele ----

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.04.20
  • 13
Natur
35 Bilder

Viele Blumen, die früher ernst im Mai....

blühten, erblicken schon jetzt im April das Licht der Welt. Eine Auswahl der Frühblüher habe ich hier mal eingestellt. Wenn das so weitergeht, werden wir in einigen Jahren die ersten Rosen im April in voller Blüte sehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.04.20
  • 2
  • 13
Wetter
14 Bilder

Frühling

VORGÄRTEN : Man merkt es nicht nur an der Temperatur. Auch die Vorgärten werden so langsam bunt. Es ist Frühling!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.04.20
  • 4
  • 6
Natur
2 Bilder

Kirschblüte 2020

Unser Wildkirschbaum in voller Blüte, ein täglich  herrlicher Anblick aus dem Fenster.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.04.20
  • 1
  • 15
Kultur

Ostergrüße 2020

Liebe Freunde, herzliche und gesunde Ostergrüße 2020. Wenn dieses Desaster vorüber ist, werden wir uns sicher in alter Frische wiedersehen, Irmgard und Jürgen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.04.20
  • 9
  • 16
Natur
14 Bilder

Morgennebel

MORGENDUNST : So langsam werden die Tage immer wärmer, und die Luft nimmt Feuchtigkeit auf. Nachts kühlt es sich jedoch wieder ab, und das in der Luft gelöste Wasser kondensiert wieder aus. So kommt es morgens zu dem typischen Morgennebel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.04.20
  • 2
Kultur
8 Bilder

Hallo liebe Corona-Ignoranten, wir lassen grüßen --------

Hallo liebe Corona-Ignoranten, wir lassen grüßen -------- Das was ich letztens bei einem Einkauf auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt zur Kenntnis nahm, ließ mich an eure sozialen Fähigkeiten zur Mitverantwortung für uns alle, besonders aber für unsere gefährdeten Mitbürger zweifeln. Einerseits seid ihr ja offensichtlich bemüht, durch das Tragen von Latexhandschuhe eure eigene Gesundheit zu schützen, doch andererseits ist euch die Gesundheit unserer Mitbürger völlig egal, denn wie sonst wäre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.04.20
  • 9
  • 13
Natur
32 Bilder

Kunst in der Gruga

Seit nunmehr 60 Jahren besuche ich die Gruga in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen. In den letzten Jahren auch wieder häufiger. Die Blumenbeete verändern je nach Jahreszeit ihr Aussehen, die Kunstwerke bleiben beständig. Es sind zwar einige Skulpturen dazu gekommen, aber das Gros der Kunstwerke steht seit Jahrzehnten da, wo sie mal abstellt wurden. Eins der Werke konnte ich beim besten Willen nicht beschriften, den Namen habe ich selbst im Netz nicht gefunden. Vielleicht seid Ihr mir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.04.20
  • 11
Natur
70 Bilder

So schön der Rhododendron....

(hier Aufnahmen aus der Gruga früherer Jahre) jedes Jahr blüht, so birgt er doch eine Gefahr in sich. Das Gift vieler Rhododendren befindet sich im Nektar und den Pollen. Tollhonig ist ein Bienenhonig mit hohen Anteilen giftiger Wirkstoffe aus dem Pollen und Nektar von größtenteils Rhododendron ponticum, der in freier Natur größtenteils an der türkischen Schwarzmeerküste vorkommt. Es sind Vergiftungen beim Menschen durch den übermäßigen Genuss des Pontischen Honigs bekannt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.04.20
  • 9
  • 14
Freizeit
3 Bilder

Mitmachaktion von BERNIE BRAUN Positiv denken, trotz CORONA - Foto vom Meer -

Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist, nur Positives zu posten, statt Negatives zu verbreiten. Einfach diesen Text kopieren..... und mit einem schönen Bild posten. ----- BERNIE BRAUN -----

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.04.20
  • 6
  • 15
Natur
48 Bilder

Entlang der blauen Wupper

Auf die Idee, einen Spaziergang an der Wupper zu unternehmen, wären die Anrhainer um 1900 nie gekommen. Die Abwässer von Färbereien im bergischen Land ließen die Wupper schnell zur Kloake werden. Wie man einigen Berichten entnehmen kann, schillerte das Wasser der Wupper jahrzehntelang in bunten Farben. In NRW war die Wupper, hinter der Emscher, noch bis 1970 einer der stärksten verschmutzten Flüsse Europas. Das Umdenken in der Industrie und das Sterben der Färbereien förderte die Wasserqualität...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.03.20
  • 3
  • 9
Freizeit
8 Bilder

Reduziertes Leben im Innenhafen ------------

Trotz der herrlichen Wetterlage ist es auffallend ruhig im sonst stimmgewaltigen Innenhafen. Nur das Plätschern der Wassereinläufe,- das gelegentliche Getöne einiger Federkleidträger,- sowie das dezente Gemurmel einiger weniger entgegenkommender Passanten ist zu hören.------- Irgendwie wirkt es aber auch sehr entschleunigend,- sehr entspannend,- und sehr beruhigend.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.03.20
  • 1
  • 11
Natur
27 Bilder

Die Niederlande ist Tulpenland

Von Mitte März bis Mitte Mai verwandelt sich ein Teil von Holland in ein riesiges Tulpenmeer. Die Region um Alkmaar, ist prädestiniert für den Anbau von Blumen. Der Boden in den Poldern wird fortwährend entwässert. Dadurch entstehen ideale Bedingungen für die Tulpenzwiebeln, die einen gut entwässerten aber dennoch feuchten Boden bevorzugen. Meine Fotos sind vor 2 Jahren in Nordholland entstanden. Wer sie noch nicht gesehen hat, kommt hier sicherlich auf seine Kosten. Viel Spaß! Apropos - Krise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.03.20
  • 16
  • 13
Natur
3 Bilder

Magnolien im Botanischen Garten

Hier bei uns im Botanischen Garten Duisburg-Duissern befinden sich wie auch in anderen Parks oder Privatgrundstücken diese wunderschönen Sträucher oder Bäume. Die über 200 Arten, alle aus Ostasien oder Amerika stammend sind mittlerweile bekannt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.03.20
  • 4
  • 22
Lokalpolitik

Ausgangssperren in mehreren US-Staaten

Ausgangssperren in mehreren US-Staaten Stand: 21.03.2020 02:35 Uhr Auch in den USA breitet sich das Coronavirus immer weiter aus. Mehrere Bundesstaaten verhängen Ausgangssperren. Ein Mitarbeiter von Trump-Vize Pence ist infiziert. Und die Bürger decken sich mit Waffen und Munition ein.Die Ausbreitung des Coronavirus verunsichert nicht nur viele Menschen - in den USA führt die Krise auch zu einem Ansturm auf Waffen und Munition. Der Munitionshändler Ammo.com teilte in dieser Woche mit: "Wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.03.20
  • 18
  • 8
Poesie
2 Bilder

Trauer bei Fritz van Rechtern - Soltau -

Lieber Fritz, mit großer Bestürzung vernahm ich die Hiobsbotschaft vom Tod Deiner lieben Frau. Es ist immer sehr schwer zu verstehen und zu ertragen, daß ein geliebter Mensch nicht mehr existent ist, auch wenn man sich seit längerer Zeit darauf vorbereitet glaubt. Wir wünschen Dir lieber Fritz jetzt alle Kraft, diesen seelischen Schmerz zu überwinden, wir sind mit unseren Gedanken bei Dir. Ganz liebe Grüße aus Duisburg, Jürgen und Irmgard

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.03.20
  • 6
  • 2
Natur
27 Bilder

Ob Elsbeeren, Nelkenkirschen, Felsenbirnen....

oder Scharlachkirschen und Blutpflaumen...in Deutschland blühen die Obstbäume allerorten. Im Grugapark blühen diese Bäume auch, nur die Besucher werden dieses Jahr nicht in den Genuss kommen, sich der Bäume zu nähern. Der Park ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Deshalb zeige ich Euch die Blüten aus meiner Sammlung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.20
  • 15
  • 19
Natur
63 Bilder

Die Stadt Essen hat den Grugapark geschlossen.

Der Grund, wie sollte es auch anders sein, man will mit der Massnahme die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Diese Intervention kann ich nachvollziehen. Seit über 10 Jahren fotografiere ich die Tulpenrabatte und die in Blüte stehenden Obstbäume im Park. Das wird dieses Jahr ausfallen. Deshalb zeige ich Euch jetzt im ersten Teil einige Aufnahmen mit Tulpenmotiven und werde Euch später im 2. Teil die Blütenpracht der Obstbäume vorstellen. Viel Spaß und bleibt gesund!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.20
  • 14
  • 13
Kultur
2 Bilder

Hamburger Hafen

Hafenrundfahrt nostalgisch, eine herrliche Unterhaltung........

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.03.20
  • 6
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.