naturfotografie in der region

Beiträge zum Thema naturfotografie in der region

Natur
52 Bilder

Herbst
Kein Indian Summer in Kanada, dafür German Autumn in Essen!

Mit einer Fläche von 9,98 Millionen km² ist Kanada nach Russland das zweitgrößte Land der Welt. Kanada ist etwa 28 Mal so groß wie Deutschland. Davon bestehen etwa 10 % aus Gewässern, wozu auch die "Great Lakes" gehören, eine Gruppe von fünf zusammenhängenden Süßwasserseen im Süden Ontarios. Vor 14 Tagen war in der Region weit und breit nichts vom Indian Summer zu sehen. Da bieten die Bäume im verträumten Grugapark in Essen schon eine ganz andere Atmosphäre.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.10.24
  • 2
  • 7
Natur
26 Bilder

Kurzgeschichte
Der Herbst ist gekommen!

Es war ein strahlender Herbstmorgen, als die Sonne ihre goldenen Strahlen über die Landschaft warf. Die Blätter der Bäume leuchteten in warmen Gelb- und Rottönen, und ein sanfter Wind trug den Duft von reifen Äpfeln und feuchtem Laub durch die Luft. Es war der erste Tag des Herbstes, und die Natur schien in einem letzten, prachtvollen Aufbäumen zu erstrahlen. Inmitten dieses farbenfrohen Schauspiels stand ein alter Mann namens Heinrich. Er liebte den Herbst, denn er erinnerte ihn an die vielen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.24
  • 3
Natur
14 Bilder

September
Der Weg zur Tag-und-Nacht-Gleiche

Im September zeigt sich die Natur in einem faszinierenden Übergang vom Sommer zum Herbst. Hier sind einige Highlights: Farbenpracht: Die Blätter beginnen sich zu verfärben, und die Landschaft erstrahlt in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen1. Tierwelt: Hirsche beginnen ihre Brunftzeit und sind oft röhrend zu hören. Zugvögel machen sich auf den Weg in den Süden, und es ist eine gute Zeit, um Vogelbeobachtungen zu machen. Pflanzenwelt: Herbstzeitlose blühen jetzt und bringen ihre zarten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.24
  • 1
  • 6
Natur
10 Bilder

Herbst
Verschwenderisch ist die Natur

Der Herbst, eine Jahreszeit voller Magie und Farbenpracht! Die Bäume tragen ihr goldenes Kleid, während die Blätter sanft zu Boden schweben. Die Luft ist erfüllt von einem Hauch von Kühle, und die Sonne malt lange Schatten auf den Boden. Es ist, als ob die Natur selbst ein Gedicht flüstert, und wir sind eingeladen, Teil dieser zauberhaften Szenerie zu sein. 🍂

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.23
  • 3
Natur
12 Bilder

Herbst
Wie ein Blatt im Herbstwind

Ein malerischer Herbst ist eine Jahreszeit, die die Natur in leuchtende Farben hüllt und eine Atmosphäre der Romantik und Schönheit schafft. Hier sind einige Aspekte, die den Herbst malerisch machen: Farbkompositionen: Die Blätter der Bäume verfärben sich in warmen Tönen wie Gold, Orange und Rot. Dieses natürliche Farbspiel verleiht der Landschaft eine malerische Qualität. Abende bei Kerzenschein: Wenn die Tage kürzer werden, genießen wir die Abende mit Kerzenlicht und stimmungsvoller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.23
  • 1
  • 3
Natur
47 Bilder

Herbst
Wie ein Blatt im Herbst

Blätter sind die augenscheinlichsten Darsteller des Herbstes. Während sie unsere Welt bunt färben, ehe sie sanft zu Boden fallen, sind sie es wert noch einmal im Foto festgehalten zu werden. Im Herbst färben sich die Blätter der Bäume in wunderschönen Farben wie Gelb, Orange und Rot, bevor sie abfallen. Dieser Prozess wird als Herbstfärbung bezeichnet. Die Blätter verfärben sich, weil die Bäume sich auf den Winter vorbereiten und ihre Nährstoffe aus den Blättern zurückziehen. Die Farben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.23
  • 3
Natur
64 Bilder

Mensch + Natur
Alles ist vergänglich

Die Vergänglichkeit der Natur ist ein tiefgreifendes Konzept, das die zeitliche Begrenztheit und Veränderung in der natürlichen Welt beschreibt. Es bezieht sich auf die Idee, dass alles in der Natur einem ständigen Wandel unterliegt, sei es das Aufblühen und Verwelken von Blumen, das Vergehen von Jahreszeiten oder die Erosion von Landschaften. Künstler wie Rachel Garrard schaffen vergängliche Kunstwerke, die aus natürlichen Materialien bestehen und sich im Laufe der Zeit verändern. Diese Werke...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.23
  • 4
Natur
37 Bilder

Herbst
Der Herbst wird langsam rot

Es gibt mehrere Gründe, warum im Oktober viele rote Farbtöne zu sehen sind. Einer der Hauptgründe ist, dass sich die Blätter der Bäume im Herbst verfärben und die roten Farbtöne aufgrund von Anthocyanen entstehen, die sich in den Blättern bilden. Ein weiterer Grund ist, dass im Oktober viele Früchte und Gemüse wie Äpfel, Kürbisse und Tomaten reif sind und diese rote Farbtöne aufweisen. Schließlich kann auch das Licht im Herbst dazu beitragen, dass die Farben rot erscheinen. Wenn das Licht durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.23
  • 4
Natur
11 Bilder

Natur + Garten
Am Ende wir die Henne fett!

Die Fette Henne ist eine Sukkulentenart, die auch unter dem Namen Mauerpfeffer oder lateinisch unter Sedum bekannt ist. Sie ist eine mehrjährige, immergrüne und winterharte Pflanze, die in der Natur in gebirgigen Regionen der Nordhalbkugel sowie in Trockengebieten auf der Südhalbkugel wächst. Die Fette Henne ist sehr robust und stellt kaum Ansprüche an ihre Umgebung. In ihren dicken, fleischigen Blättern kann sie Wasser speichern und so problemlos Trockenzeiten überstehen. Die meisten Arten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.10.23
  • 1
  • 4
Natur
40 Bilder

Bäume
Herbst im Grugapark

Das Phänomen der Blattverfärbung im Herbst bezeichnen wir in der Regel als „Altweibersommer“ oder „Goldenen Herbst“ und mittlerweile aber auch „Indian Summer“. Das Waldtal im Grugapark mit dem Waldsee bietet im Spätsommer und Herbst den herrlichen Anblick eines leuchtend bunten Herbststimmung. Amberbaum, Sumpfeiche und Sumpfzypresse stammen ursprünglich aus dem artenreichen Nordamerika und sind typische "Herbstfärber" mit besonders bunten Herbstlaubfarben. Die Sumpfzypresse weist eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.23
  • 2
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.