naturfotografie in der region

Beiträge zum Thema naturfotografie in der region

Natur
Augenkontakt zwischen Hase und Fotograf
7 Bilder

Leben in Hülle und Fülle !!!! (Feldhasen und Rebhühner)

Der Wonnemonat Mai, ließ alles in einem satten und hellen "Grün" entstehen. Was uns Menschen eine angehme Stimmung verleiht, trägt auch in der Tierwelt. Überall junges Leben und die Flora überwirft sich mit Farbkraft. Die Feldhasen haben ein großers Angebot an Kräutern und auch auf Agrarflächen, lieben sie vor allem die jungen Triebe der Zuckerrüben, so auch den Mais, aber auch Rebhühner fühlen sich dort sichtlich wohl. Eigentlich wollte ich meinem Gast Kurt Lattmann (3. bundesdt....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.06.12
  • 23
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Natur
Bläßhuhn, schon stattlich
5 Bilder

Am Rande des "myheimat" -Treffens - Kinderstuben

Kurt Lattmann aus Barsighausen der mit seinem Wohnmobil vor meiner Haustür stand, konnte mit mir einen kleinen Einblick in den regionalen Naturbereich unternehmen. Leider war die Ausbeute (Vorführeffekt) eher bescheiden. Dennoch konnten wir ettliche Kinderstuben (Autobahnsee und den Specht im Zoogelände), den die Kathrin besser hat, ausmachen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.05.12
  • 12
Natur
4 Bilder

Feldlerche (Alauda arvensis)

Diese mittelgroße Lerchenart ist fast überlall anzutreffen, meißt hört man nur ihren herrlichen Gesang, wenn sie aufsteigt, aufgrund ihres tarnenden Gefieders ist sie etwas schwieriger auszumachen. Bei uns hier kommt sie noch in relativ großen Zahlen vor.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.05.12
  • 11
Natur
4 Bilder

Rebhuhn (Perdix perdix)

Ich hab ja gewußt, daß ich sie nochmals finde und heute besser, als ein paar Tage zuvor. Sie ernähren sich von Sämereien, Wildkräutern und Getreidekörnern. Leider sind ihre Lebensräume drastisch eingeschränkt worden. In meiner Jugendzeit konnte ich Ketten von über 15 Tieren beobachten, heute bin ich froh, einzelne Exemplare noch anzutreffen. Sie sind auch stark durch Greifvögeln gefährdet, ihre Flugbahn ist relativ kurz, daher haben Raubvögel, oft leichte Beute. Ihr einziger Vorteil - die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.05.12
  • 10
Poesie
35 Bilder

Um das Schöne zu finden...

Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden, aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. (Ralph Waldo Emerson) Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt. Aber hier und da jemand zu wissen, der mit uns übereinstimmt, mit dem wir auch stillschweigend fortleben das macht uns dieses Erdenrund erst zu einem bewohnten Garten. (Johann Wolfgang von Goethe) Das GLÜCK ist ein MOSAIKBILD, das aus lauter unscheinbaren kleinen FREUDEN...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.05.12
  • 33
  • 1
Natur
Aufnahme 15.05.2012
12 Bilder

Hirsche, Hasen und andere Schönheiten

Hier ein paar Bilder von meinem zweiten Urlaubstag. Natürlich mußte ich mal wieder bei den Hirschen vorbeischauen, in wenigen Tagen gibt`s dort Nachwuchs. Die Feldhasenpopulation in der Au ist auf´s Höchstmaß angewachsen (ich zählte über 60 Exemplare auf kurzer Strecke - wahnsinnig). Auch Schafstelze und ein neues Haubentaucherpärchen lagen auf meiner Tour.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.05.12
  • 5
Natur
Ringeltaube
4 Bilder

Ringeltaube (Columba palumbus)

Familie der Tauben (Columbidae). Sie ist die größte Taubenart Mitteleuropas und wurde in den letzten Jahrzehnten zu einem extremen Kulturfolger. Neben der Türkentaube eine weitere Wildtaubenart.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.05.12
  • 7
Natur
Tauben- oder auch Taschentuchbaum (Davidia involucrata) genannt. Wenn sich die weißen Hochblätter im Wind bewegen erinnern sie - so sagt man - vielleicht an einen weißen Taubenschwarm oder an weiße Taschentücher, die dort im Wind flattern.
Auf dieser Aufnahme sehen wir auch die Früchte. Sie werden bis zu 3,5 cm groß und sind am Stiel verdickt.
36 Bilder

Wenn in Burgwedel der TASCHENTUCHBAUM blüht und der Kuckuck ruft.

Nur noch eine kurze Zeit blüht der Taschentuchbaum (Davidia involucrata)! Das bedachte eine Naturfreundin, die mich während meiner Abendradrunde einholte. Sie weiß, dass ich - mit Begeisterung - die Natur rund um Burgwedel fotografiere und machte mich darauf aufmerksam, dass "unser", in einem kleinen Park in Burgwedel wachsender, Taubenbaum nun wieder seine leuchtend weißen, großen Hochblätter im Wind flattern lässt. Ich danke ihr für die Information - noch rechtzeitig! Der Taschentuchbaum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.12
  • 23
  • 3
Natur
Lerche
4 Bilder

Entdeckungen am Wegrand

Noch herrliches Wetter, veranlaßte mich, eine Spazierfahrt durch die Au zu unternehmen. Alles steht im satten Grün, Vögel und Wild fühlen sich sichtlich wohl. Auf der Suche nach einer führendenden Ricke, lief mir nur kurz ein Rehbock vorbei. Das Wiesel hat jetzt so hohe Deckung, daß es schwierig wird.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.05.12
  • 6
Natur
Kanadagans mit fünf Jungen
6 Bilder

Neues vom Mühlhauser Baggersee.

Heute Vormittag trafen wir uns (Norbert und ich), erst am Europaweiher, dann im "Paradies", Norbert wollte unbedingt den Libellen nachjagen, was ihm bestimmt geglückt ist. Leider wurde das Haubentauchernest Nr. 2, durch dumme Aktöre zerstört. Aber dennoch konnte die Kanadagans, sowie Haubentaucher Nr. 1 ihre Brut erfolgreich abschließen. Scheinbar glückte dies auch bei den Bläßhühnern, nur leider konnte ich sie nicht ausmachen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.05.12
  • 10
Natur
5 Bilder

Schafstelze (Motacilla flava)

In Mitteleuropa gibt es zwei gelbe Stelzen, die Gebirgsstelze und die Schafstelze. Die Schafstelze (Motacilla flava) ist eine Singvogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Schafstelzen findet man auf Viehweiden, in Mooren, Sümpfen, ich konnte sie zufällig in der Nähe eines in Mühlhausen bekannten Schäfers (so gesehen bestimmt, ein besonder Zufall) entdecken, im ersten Augenblick dachte ich an eine Gebirgsstelze. In Mitteleuropa ist die Unterart Motacilla flava flava...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.05.12
  • 15
Natur
2 Bilder

Rauchschwalbe (Hirundo rustica) zärtliche Zweisamkeit - wildlife

Ein Arbeitstag geht zu Ende (dies noch ein Freitag) bei Kaiserwetter, da kann mich niemand mehr aufhalten, hinaus in die Au. Auf meinem Kurztripp konnte ich eine Rehgeiß, im mittelhohen Gras ausmachen (vielleicht gelingt mir das Bild von einem Kitz), als ich den Fotoapparat in Position brachte, flüchtete sie auf einen Sicherheitsabstand (eindeutig zu weit), zwei abstreichende Bussarde noch und dann sah ich kleine Vögel an einer verbliebenen Pfütze, mitten auf dem Feldweg. Hier nun die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.12
  • 8
Natur
Immer am Nest !!
11 Bilder

Neues Leben am See

Am vergangenen Sonntag, war es Norbert und mir vergonnt, ein tolles und fazinierende Erlebnis mit der Kamera festzuhalten. Die Kinderstuben von vier Brutpaaren auf engem Raum. Als ich kurz vor Mittag Norbert wieder traf, er versuchte sich in den ersten Stunden auf "Libellen" und als er mir mitteilte, daß gar nicht´s war, konnte ich Ihm doch noch zu einem kleinen higlight verhelfen. Sein wunderschöner Bericht von Gestern zeigt es in Perfektion. Unser "Paradies" (der Name stammt von Ihm) ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.04.12
  • 14
Natur
Würmsee im Abendsonnenschein. April 2012.
Video 47 Bilder

Mit offenen Augen - Flug der KRANICHE, STARENFLUG und mehr... Unterwegs in der Natur. Begegnungen zwischen Seen, Teichen und Mooren.

Die allabendlichen Fahrradtouren, durch die Burgwedeler Feldmark, wurden in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Leider hatte das Thermometer seinen kurzen Spurt in den zweistelligen Bereich nicht manifestiert und der April hielt sich an den alt bekannten Spruch... Er machte doch häufig was er wollte und richtete sich nur selten nach den Wünschen der sonnenhungrigen, Wärme herbeisehnenden Menschen. Mal regnerisch, auch sehr stürmisch, stellenweise Hagel, Sonne nur etappenweise und mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.12
  • 23
Natur
bei dem war ich arg, nah dran
10 Bilder

Der Tag nach Ostern, in der Au !!

Milde 13° C, läßt nach dem kurzen Schneetreiben am Ostersonntag, alles wieder zum Leben erwachen. Die Feldhasen genießen, das frische Grün in vollen Zügen. So manch anderer ist auch auf Streifzügen !! Bis auf das Titelbild (da hab ich mich herangepirscht) wurden alle Aufnahmen vom Auto aus geschossen, mein eigentliches Ziel war die Rohrammer, die sich leider nicht sehen lies.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.04.12
  • 10
Natur
Der Tag nimmt mit einem beeindruckenden Sonnenuntergang Abschied. Nun ist die Zeit gekommen in der die Starengruppen in Richtung Würmsee aufbrechen um dort ihr bizarres Starenballett vorzuführen. Siehe Beitrag:   http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/burgwedel-gruen-fuer-den-fruehling-d2393172.html
Video 23 Bilder

AUSGANGSPUNKT BURGWEDEL - (FAHRRAD)STREIFZÜGE in den Burgwedeler Frühling - FRÜHLINGSSONNTAG und mehr...aus dem BURGWEDELER NATURTAGEBUCH

Schön ist es auch für den passionierten "Ganzjahresradfahrer" wenn nun endlich das Thermometer in den zweistelligen Bereich klettert und die wärmende Frühlingssonne die Radtouren begleitet. Bei Minusgraden und beißenden Stürmen, die die doppelte Kraft beim Treten der Pedale forderten, verging auch den hartgesottensten Radfahrern an manchen Winter- und Vorfrühlingstagen die Freude an ihrer umweltbewussten Fortbewegungsweise. Wenn die Autos oben-ohne fahren (Cabrio) kann der "Allwetter-Radfahrer"...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.03.12
  • 23
Natur
2 Bilder

Heckenbraunelle (Prunella modularis) - wildlife

Auch Bleikehlchen genannt (Familie der Braunellen), führt ein sehr verstecktes Dasein und ist nur selten zu sehen. Viel öfter hört man es im Frühling, aber auch der Gesang hält sich dezent im Hintergrund. Siehe auch mein Beitrag : http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/die-hecken...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.03.12
  • 10
Natur
3 Bilder

Stare in der Lechaue !!!

In Trupps bis zu zehn und mehr Vögeln, suchen sie auf unseren Feldflächen ihre Nahrung, ihr glänzend, schillerndes Gefieder läßt ihre Pracht richtig erkennen. Bald wird die Balz beginnen, um ihr wirkliches Ziel, die Fortflanzung zu gewährleisten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.03.12
  • 9
Natur
BURGWEDEL - Die Ampel zeigt GRÜN für den FRÜHLING!
Video 15 Bilder

BURGWEDEL - Grün für den Frühling

Alle jubelten. Es gab diesen wunderschönen Tag, an dem wir schon den Sommer fühlten. Doch plötzlich wieder Scheiben kratzen, grauer Himmel, Gewitter und Hagelkörner... Aber nun, pünktlich mit Beginn des meteorologischen Frühlings, weckt die Natur mit ihrem zauberhaften Frühlingsschauspiel auch beim griesgrämigsten Wintermuffel die Frühlingsgefühle. Der Zitronenfalter hat den Winter dank eines ausgeklügelten Tricks der Natur, der ihn nicht erfrieren lässt, tapfer draußen im Freien in einer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.03.12
  • 19
  • 1
Natur
Krähe auf Beobachtungsposten
16 Bilder

....was man so alles am Stempflesee entdecken kann !!!

Kurzfristig eher spontan, verabredete ich mich mit Adalbert Birkhofer zu einem kleinen Fotoshooting am Stempflesee, hierzu ein paar Bilder eines wunderschönen Kurzausfluges und aufschlußreichen Treffens. "myheimat" verbindet Gleichgesinnte !!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.03.12
  • 9
Natur
juhu....gefunden
6 Bilder

Auch Krähen trinken Kaffee !!

Meine kleine Nachmitagsrunde nach der Arbeit führte mich, wie so oft am Flugplatz Mühlhausen vorbei (auf der Suche nach Greifen). So konnte ich den Beweis erbringen das Saatkrähen eine Vorliebe für Mr. Brown Vanilla haben. Am Aschermittwoch o.k, möcht mal wissen, ob die gestern auf Bierdosen scharf waren ??

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.02.12
  • 13
Natur
Silberreiher
4 Bilder

...jetzt wird in den kleinsten Rinnsalen gefischt !!

Die Silberreiher und Graureiher, trauen sich jetzt schon wenige Meter an den Ortsrand von Mühlhausen, nun ja es sind ja schon ettlich Tage extremer Kälte, dies läßt sie vieleicht ein bißchen unvorsichtiger werden (mein Vorteil) !!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.02.12
  • 7
Natur
3 Bilder

..Mövenpick !!!

Norbert, vielleicht war´s Gedankenübertragung, der Toast lag noch im Auto.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.02.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.