naturfotografie in der region

Beiträge zum Thema naturfotografie in der region

Natur
geheimnisvolle gräben
9 Bilder

Waldfarben - oder: Mit moos viel los.

Sonnenschein, kaum wind: Ideales wetter für einen ( foto- ) spaziergang in der Osterwalder feldmark und im wald. Spiegelungen in den gräben, bronzefunkelnder farn, knalliggrünes moos, bunte ( ! ) baumpilze, wachsame holzaugen - was will man mehr ? "Mensch ! Herrchen ! Nicht schon wieder ! Bei jedem pilz stehenbleiben, von allen seiten begutachten und fotografieren ! Da mache ich um meine riechplätzchen aber nicht so´n theater !" ( Beschreibung des gesichtsausdrucks meines hundes... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.11
  • 5
Natur
zwei der weidenraupen, deutlich erkennbar die grünen hakenähnlichen füßchen, mit denen sie sich an den ästen festzuklammern vermögen
2 Bilder

Weidenraupen - frühlingsboten werden aktiv !

Nun krabbeln sie wieder ! Auf vielen bäumen, vorzugsweise weiden aller art, sind derzeit eigenartige lebewesen am werke. Dicke, fette raupen mit gelben stempelähnlichen tentakeln auf dem rücken lassen uns naturliebhaber das herz höher schlagen ! Selbstverständlich stehen sie unter naturschutz, sind sie doch eine von vögeln gern verschlungene speise, die den eiweißhaushalt unserer heimischen piepmätze nach dem langen, entbehrungsreichen wintermonaten auf vordermann bringen. Was aus diesen raupen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.03.11
  • 9
Natur
blüteninnenleben   01
7 Bilder

Überraschung: Vier blütendolden auf einmal !

Da steht sie nun in einem kühlen raum, grünblättrig, unspektakulär, selten gegossen - eine pflanze, die einfach nur da und zu schade ist, entsorgt zu werden. Und nun das: Vier riesige dolden orangefarbener blüten ! Wegwerfen ? Garantiert nicht ! Sondern geduldiges warten auf die nächste blühsaison.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 5
Natur
graugänse am Berenbosteler See  01
7 Bilder

Garbsens grasende graue gänse

Immer wieder verleiten "unsere" ganzjahresgäste neben der Gutenbergstraße autofahrerInnen zum erstaunten schauen, manche sogar zum anhalten. Eine große schar von graugänsen weidet genüßlich auf den wiesen in der nähe des Berenbosteler Sees. ( Vgl. auch beitrag von Olaf Pflüger, der zumselben zeitpunkt wie ich diese schar der graugänse fotografiert hat. )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.02.11
  • 5
Natur
moosdrache  01
2 Bilder

Der winter ist vorbei: Unser moosdrache wuselt wieder durch den garten !

Heute, am 15. februar 2011, ist der winter vorbei ! Unser moosdrache hat den winterschlaf beendet und macht unseren garten wieder unsicher. Mit seinem grünbehaarten dickkopf durchstöbert er das laub und frisst alles, was an kleinlebewesen schon unterwegs ist. So schützt dieser kleine bursche unseren garten vor allerlei schädlingen - und das bereits im februar, wenn andere noch im seeligen (winter-) schlummer liegen. Aber achtung: Dieser sympathische geselle ist für menschen und anderes getier,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.11
  • 9
Natur
27 Bilder

w i n t e r z o o H a n n o v e r

Winterzoo macht alle kinder froh und erwachsene ebenso. Anders ist der andrang am letzten tag des winterzoos Hannover nicht zu verstehen: Dichte menschentrauben an der schlittschulaufanlage und an den rodelhängen, fröhliche gesichter überall, in den zelten und an den verkaufsständen dampfende becher und heiße schmalzkuchen. Dazu ein herrlicher sonnenschein, der sich mit einsetzen der dämmerung in bunte lichter und scheinwerfer verwandelte und den ganzen zoo in eine "zauberhafte" stimmung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.11
  • 10
Poesie
14 Bilder

probeflutung für die Garbsener seenplatte - planungen gehen eiskalt voran...

Man glaubt es kaum: Eine bisher unbekannte investorengruppe, die sich offenbar das ziel gesetzt hat, eiskalt und ohne die üblichen planerischen wege einzuhalten, die im sommerloch verschwundene Garbsener seenplatte doch noch zu verwirklichen, hat die Leinemasch unter wasser gesetzt. Die fotos vom heutigen montag, dem 10. januar 2011, belegen eindeutig, dass zwischen der Garbsener Landstraße im grenzbereich Altgarbsens zu Seelze bis nach Schloss Ricklingen dieses angeblich attraktive...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.11
  • 12
Natur
eine handvoll igel  am 7.1.2011    01
2 Bilder

Überraschungsgast !

Steigende temperaturen und ein knurrender magen haben diesen kleinen burschen wohl arg früh aus dem winterschlaf gerissen. Klar: Schale mit katzenfutter, damit er sich den bauch vollschlagen kann. Ich hoffe, er verzieht sich anschließend wieder in sein "bett".

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 17
Natur
bergrotkehlchen: das ausgefahrene teleskopbein ist deutlich zu sehen
2 Bilder

Sensationelle Entdeckung beim Vogelzählen: Alpenrotkehlchen mit Teleskopbein

Ich freue mich, der geneigten leserschaft zwei fotos des auf der roten liste stehenden bergrotkehlchens zeigen zu können, das sich extra zum zählen in meinem garten gezeigt hat. Dieser niedliche federball hat die außerordentliche fähigkeit, beim stehen an einem berghang eines der beine - das sogen. "talbein" - wie ein teleskop auszufahren, um nicht umzukippen. Das zweite foto zeigt das rotkehlchen mit "eingefahrenen" beinen. Normalerweise lebt dieser vogel in den alpen. Wie er in das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 10
Natur
kirschkernbeißer  01
13 Bilder

Was piept denn da ? ( NABU ruft zu vogelzählung auf. )

Meine "ausbeute" am 29. dezember 2010, früher nachmittag. Die zweite runde der täglichen futtersuche traf in meinem garten ein: eine spatzenhorde ( die viecher saßen einfach nicht still, um ihre anzahl auch nur zu schätzen, ca. 20 ? ), ungefähr je vier kohl- und blaumeisen, ein fotoscheuer buntspecht, zwei amseln, ein kirschkernbeißer (!), 3 buchfinken, ein grün-gelber piepmatz, dessen namen ich nicht kenne, außerdem drei bussarde, fünf elstern und eine krähe, die sich um ein ( nicht gekochtes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 5
Kultur
hobbykunstausstellung Garbsen - aufbautag   01
7 Bilder

hobbykunstausstellung in Garbsen ( 13. und 14. 11. 2010 )

Heute, am freitag, 12. 11. 2010, mittagszeit: Die ersten ausstellerinnen und aussteller trudeln ein, um ihre stände im forum der Integrierten Gesamtschule Garbsen einzurichten. Wie üblich haben angestellte der stadtverwaltung bereits die nötigen stellwände und tische aufgebaut so dass die hobbykünstlerInnen "nur" noch ihre kunstschätze aufzuhängen, aufzustellen brauchen. Dies geschieht mit großer akribie: Wie bringe ich meine werke am geschicktesten zur geltung ? Am sonnabend vormittag um 11...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.11.10
  • 2
Natur
baumpilze   01
5 Bilder

Deisterpilze...

...gefunden im Deister während eines spazierganges in der mittagspause eines seminars der heimvolkshochschule Springe.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.10.10
  • 8
Natur
23 Bilder

kürbisclub kappt kürbisse ( Osterwald )

"Guck mal, der dahinten, der ist ja riesig !" "Wieviel der wohl wiegt ?" "Davorne gibt es ganz viele von den kleinen zierkürbissen !" "Ich krieg den nicht ab !" "Los hilf mir mal, der ist zu schwer !" "Müssen wir die alle ernten ?" Fast ehrfürchtig standen die kinder vor dem feld, auf dem sie vor rund einem halben jahr die samen gesetzt hatten. "SOOO viele ?!" Kleine zierkürbisse, fußballgroße orangefarbene kürbisse, riesige gelbe kürbisse, ein paar grüne kürbisse: Mit begeisterung stürzten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.09.10
  • 4
Natur
spaziergang im Garbsener stadtpark   01
14 Bilder

biodiversität, artenvielfalt oder: Was wächst denn da ? ( spaziergang durch den Garbsener stadtpark )

Dauergäste und durchzügler, zugereiste, hängengebliebene und einheimische: Man glaubt gar nicht, wie viele unterschiedliche pflanzen und tiere im Garbsener stadtpark zu finden sind ! Beate Butsch, chefin des städtischen grünflächenamtes, hat zu einem spaziergang durch den stadtpark rund um den Schwarzen See eingeladen. Rund zehn Garbserinnen und Garbsener haben während einer zweistündigen wanderung erfahren, dass dieser park in den ungefähr zwanzig jahren seines bestehens eine ungeheure...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.05.10
Natur
baumpilze und broschüre
24 Bilder

landschaftserlebnis "grünes Garbsen"

Bürgermeister Alexander Heuer hat zu seiner alljährlichen radtour für den dienstag, 27. april, eingeladen, diesmal unter dem motto "landschaftserlebnis". Eine gleichnamige broschüre informiert über die "anhaltspunkte" in der landschaft der stadtteile Stelingen, Heitlingen und Osterwald. Nach einem ausgiebigen frühstück hören die über einhundert teilnehmerinnen und teilnehmer Kerstin Holznagel zu, die im auftrag der stadt Garbsen den naturführer entwickelt hat. Sie stellt die wesentlichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.10
  • 4
Natur
rüssel 01
3 Bilder

rüsselstudien

Elefanten sind wie junge hunde: Sie betteln um leckerlis, als ob sie den ganzen tag nichts zu fressen kriegen würden. Mit treuem augenaufschlag strecken sie ihren rüssel so weit es geht über den graben, der sie von den so schmackhaften kleinigkeiten, die sie von ihren besucherInnen erwarten, trennt. Und tatsächlich: Es gibt sie immer wieder, diese netten menschen, die der hungersnot der elefanten einhalt zu bieten versuchen, indem sie - tierlieb wie sie sind - ein äpfelchen oder ähnliches...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.04.10
  • 6
Natur
Leine-hochwasser bei Schloss Ricklingen 01
7 Bilder

Die Leine ist von der leine...

Die breite Leine - so könnte man den hausfluss Hannovers bzw. der region Hannover im frühjahr nennen. Wenn dann Schloss Ricklingens berühmtester einwohner - DER storch - sein nest bezogen und saniert hat und an den rändern der wasserflächen flaniert, ist klar: Der frühling ist da !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.03.10
  • 7
Freizeit
bankenkrise in Osterwald 01
4 Bilder

"hard rocks and cold banks" - bankenkrise in Osterwald !

NATÜRLICH geht die bankenkrise auch den Osterwalder banken ziemlich auf die planken. Eisige kälte und die gefahr nasser pos halten die bankenkunden davon ab zu investieren. Lieber warten sie auf bessere zeiten und zeigen den banken die kalte schulter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.02.10
  • 3
Natur
winterbernstein 01
5 Bilder

winterbernstein

Seltsame funde während eines spaziergangs durch den garten: Winterbernstein mit einschlüssen. Sehr selten !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.01.10
  • 5
Poesie
abends in Osterwald 01
5 Bilder

geisterzeit

Oh, gespenstisch ist es, in der dämmerung durch die feldmark zu streifen. Im blauen licht des beginnenden abends scheinen häuser und bäume zu eigenem leben zu erwachen. Wer weiß, wer auf den einsamen verschneiten wegen sein unwesen treibt ? Szenen, die zum geschichten erfinden anregen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.01.10
  • 5
Natur
eiszapfen 01
8 Bilder

zäpfchen - nicht nur in der medizin ein probates heilmittel

Manche menschen rufen die feuerwehr, um eiszapfen zu löschen. Oder ging es darum eiszapfen zu lösen ? Nämlich von ihrer basishängestelle, auf das sie nicht anderen menschen auf den kopf fallen. Obwohl - bei einigen köpfen könnte so ein zäpfchen vielleicht auch hilfreich sein ... Andere lutschen die zäpfchen in ermangelung des geschlossenen eiscafés.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.01.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.