Naturfotografie im Revier

Beiträge zum Thema Naturfotografie im Revier

Natur
20 Bilder

Freizeitzentrum "Biebertal" in Menden-Lendringsen am 04.11.12

Dort bekommen die Besucher Spaß, Abwechslung oder Ruhe Blumenbeete entzücken, die Spielgeräte ziehen die Kleinen magisch an, um zu klettern, rennen, schaukeln, rutschen, balancieren und und und. Und der Teich darf auch nicht unerwähnt bleiben. Auch jetzt sind noch Enten zu sehen und eine Gans. Hunde dürfen mit in den Park, jedoch müssen sie an der Leine geführt werden. Fahrrad fahren ist im Park nicht gestattet. Auch im Herbst lohnt sich ein Spaziergang im Freizeitzentrum "Biebertal".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.11.12
Freizeit
6 Bilder

Kinderkarussell und Autoscooter im Freizeitzentrum "Biebertal" in Menden-Lendrinsen

Gastronom und Hotelier Franz Lenze (senior) ist heute (04.11.12) - auch bei diesem Wetter - wieder voll im Einsatz: Die Schaukeln am fast 40-jährigen Kinderkarusell müssen aufgehängt werden. Laut seiner Information muss er die Schaukeln am Abend abnehmen, da sie von "zwielichtigen Gestalten" abgenommen wurden. Wiedergefunden hat er sie zu seiner großen Freude in der "Bieber". Der Ur-Lendringser betreut mit seinen Mitarbeitern und seiner Familie die Anlage. 365 Tage im Jahr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.11.12
Kultur
38 Bilder

Naturbad Biebertal Menden - besucht am Sonntag, dem 04.11.12

Das Naturbad Biebertal ist geschlossen, aber nicht aufgegeben So lautete die Schlagzeile vor einigen Monaten...Was weiter mit dem Naturbad geschieht, ist mir zurzeit nicht bekannt. Fakt ist: Es wird weiter betriebsfähig gehalten. Das heißt: Die Pumpen, die das Wasser umwälzen, laufen zurzeit im Notbetrieb. So könnte ein externer Betreiber das Bad wieder in Betrieb nehmen. Bislang allerdings war die Suche nach einem potenziellen Interessenten erfolglos. Heute habe mir eigentlich nur das Bild an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.11.12
  • 2
Poesie
5 Bilder

Es tut sich leider gar nichts!

Cafe Rössler in der Kirchstraße Heute bin ich dort extra vorbei gegangen in der Hoffnung, irgend etwas hat sich im Cafe verändert. Fehlanzeige. Alles sieht noch so aus, als würde morgen ganz normal das Cafe geöffnet. Es wird aber nicht sein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 31.10.12
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Brüderchen, komm tanz mit mir...

Brüderchen, komm, tanz mit mir, beide Hände reich' ich dir, einmal hin, einmal her, rundherum, das ist nicht schwer. Ein schönes Kinderlied. Ich erinnerte mich wieder daran, als ich diese beiden Dekorationspüppchen in einem Baumarkt entdeckte. Ganz so klein sind die Beiden nicht. Schätzungsweise 30 - 40 cm hoch und gar nicht so leicht. Viel zu schade, nach draußen zu stellen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.10.12
Poesie
9 Bilder

Spinnennetz an Nachbars Haustür

Dieses riesige Spinnennetz hängt seit einigen Tagen bei mir in der Nachbarschaft. Das Netz hat einen großen Durchmesser und beherbergt eine große Spinne (siehe Bild Nr. 6). Spinnen haben einen zweiteiligen Körper, am Vorderkörper sitzen: zwei Cheliceren (Kieferklauen), welche aus je einem Grundglied und einer Giftklaue bestehen, zwei kleinere Taster, 8 Beine, meist 8 Augen, am Hinterkörper hinten unten Spinnwarzen, mit denen Spinnseide produziert wird. Spinnen beißen nur, wenn sie sich bedroht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 27.10.12
  • 7
Kultur
14 Bilder

Monument für Frieden- und Volkerverständigung am Hexenteich Menden

Eigentlich biege ich vor diesem Monumet weit vorher ab, um eine Runde um den Hexenteich zu gehen. Aber irgendwie war mir heute danach, sich diese Gedenkstätte genauer an zu sehen. Die Bilder an der Decke sind mir bis dato auch noch nicht aufgefallen. Ich finde die gemalten Bilder wirklich gut... Die Aufnahmen habe ich heute um 13.40 Uhr gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.10.12
  • 7
Lokalpolitik

Ortstermin im Rechtsstreit um die Einkaufsmärkte an der Bahnhofsbaustelle Menden am 23.10.12

Hier ein Auszug des Berichtes der Westfalenpost vom 24.10.12 für die Personen, die keine Tageszeitung im Abo haben: Der Rechtsstreit zwischen der Stadt und Anwohnern der Hönne-Insel über die Bahnhofsbebauung wird sich voraussichtlich noch etliche Monate hinziehen. Ein Ortstermin gestern Morgen, an dem die Anwohner, Vertreter der Stadtverwalung und die Vorsitzende Richterin des Verwaltungsgerichtes Arnsberg teilnahmen, erbrachte jedoch keine Lösung. Erster Beigeordneter Sebastian Arlt erwartet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 24.10.12
Kultur
Ein Gewürzstand darf nicht fehlen. Die Gerüche...
48 Bilder

Mendener Herbst am Sonntag, dem 21.10.12, zwischen 11.30 - 12.14 Uhr, aus der Sicht einer Frau

Wetter herrlich - Atmosphäre toll Heute, Sonntag, bin ich vor meinem Arbeitsbeginn um ca. 11.30 Uhr über den Mendener Herbst gegangen. Dies sind Bilder, die vielleicht nicht unbedingt von einem Mann fotografiert werden oder vielleicht doch? Mal schauen, was die anderen Bürgerreporter hier bei Myheimat noch vom Mendener Herbst 2012 zeigen. Ich wünsche euch viel Spaß bei meinem kurzen Rundgang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 21.10.12
Kultur
11 Bilder

"Alte Wache" - Platz vor der ehemaligen Kasterne an der Droste-Hülshoff-Str./Delyner Str./Bismarckstr.

Heute habe ich es in Angriff genommen. Immer wieder bin ich am Platz "Alte Wache" vorbei gefahren, da ich dort in der Nähe wohne: Fotos machen. Der ehemalige Kasernenvorplatz hatte schon bessere Zeiten gesehen... Um so erstaunter war ich eben. - Es tat sich etwas. Die Podeste, wo die Blumenkübel drauf standen, waren weg, ein Spaten lag zusammen mit dem Kunstrasen auf dem Boden. .... Plötzlich kam ein Auto auf den Platz gefahren, ein junger Mann entstieg ihm und stellte sich mir vor: Boie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 20.10.12
  • 2
Poesie

Mit einem lieben Gruß.

Ein ganz liebes Hallo an all meine Freunde. Es gibt Menschen, die dich vergessen, sobald Du nicht da bist, und es gibt Menschen, die an Dich denken, egal wie weit Du entfernt bist. Nun wünsche ich Euch noch einen Schönen Abend. Mit lieben Grüßen. Werner

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.09.12
  • 12
Blaulicht
7 Bilder

JVA Schwerte

Auf dem Rückweg von der Hohensyburg am letzten Sonntag sind wir auch an dem Gebäude der JVA Schwerte vorbei gefahren, da ich dieses noch nie gesehen habe. Es wirkt auf mir sehr trostlos. Mir ist bewusst, dass hier Menschen einsitzen, die eine oder mehrere Straftaten begangen haben und dort nicht ein Luxushotel auf sie wartet. Beim Durchstöbern des jetzt genannten Links http://www.jva-schwerte.nrw.de/index.php fiel mir der Online-Shop "Knastladen.de" ins Auge, wie viel Dinge von Strafgefangenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.09.12
  • 8
Ratgeber
Die alte Garage - 35 Jahre hat sie gehalten. Rundherum war eine Betonschicht am Boden um die Garage, die das Hineinlaufen von Wasser verhinderte.
21 Bilder

Austausch - Alt gegen Neu

Fertiggaragen sind schnell aufgebaut und später, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, können sie genauso schnell wieder vom Grundstück verschwinden. Es gibt sie aus Kunststoffen, Stahl oder auch aus Fertig-Betonteilen. Letztere haben eine ähnlich lange Lebensdauer wie gemauerte Garagen. Mutter`s Garage hatte ihre 35 Jahre auf dem Buckel; das Garagentor war sehr stark angerostet. Ein neues Garagentor in den vorhandenen Maßen nur schwer zu bekommen... Ihre Entscheidung: Eine neue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.09.12
  • 9
Freizeit
12 Bilder

Darf ich vorstellen: Rüde Intaro, die Mädchen: Inola, Imani, Irma, Isabella

Da sind sie: das Fünfgestirn. Geboren am 12.09.12. Berner Sennen-Welpen! Hier zur Erkennung: Rüde Intaro (kein Halsband). Den erkennen wir auch so. Grins. Inola hat ein Halsband mit der Farbe "orange", Imani "rosa", Irma "lila", Isabella "rot". Heute haben wir sie zum 2. Mal gewogen - sie haben alle schon zwischen 20 und 40 g zugenommen. Super. Trotz Kaiserschnitt geht es Ebony toll. Man merkt ihr die OP am Bauch gar nicht an. Sie geht sehr liebevoll mit ihren Kindern um und lässt sogar ihre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 13.09.12
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Spielbank Hohensyburg am Sonntag, dem 09.09.12

Hoch über dem Ruhrtal erhebt sich das größte Casino der Bundesrepublik, Deutschlands Poker-Hochburg. Nicht nur die Aussicht ist hier einmalig - auch das Vergnügen. Glücksspiel kann süchtig machen. Glücksspielprobleme sind daher ernst zu nehmen und sollten frühzeitig erkannt werden...... In der o. g. Spielbank Hohensyburg bin ich noch nie gewesen. Heute war es soweit: Einmal von Außen und Innen anschauen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.09.12
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

Die "Regentage" oder "kalte Jahreszeit" können kommen!

Diese kleine Lady sah ich am Freitag in der Stadt in der Nähe des Marktes am Alten Rathaus. Mit Zustimmung der Besitzerin durfte ich diese 14-jährige alte Dame in ihrem schicken Outfit fotografieren. Die Sonne blendet nicht mehr in den Augen, der Kopf wird nicht mehr nass, Halsschmerzen gibt es auch nicht mehr - das Halsband ist aus weichem Stoff - so wie die Mütze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 08.09.12
  • 14
Freizeit
7 Bilder

Gesucht und gefunden

Eichhörnchen sind meist Einzelgänger. Nur zur Paarungszeit verfolgen die Männchen die Weibchen innerhalb der Baumkronen. Jedoch leben sie gelegentlich auch außerhalb der Fortpflanzungszeit in Gesellschaft, dann nutzen mehrere Tiere einen Kobel (Nest). Eichhörnchen gehören zu den Allesfressern. Dabei variiert die Nahrung der Tiere je nach Jahreszeit. Sie besteht in erster Linie aus Beeren, Nüssen und anderen Früchten sowie Samen. Daneben werden auch Knospen, Rinde, Baumsaft, Blüten, Flechten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 02.09.12
  • 1
Lokalpolitik

Verbraucher werden abkassiert...........

Für private Stromkunden häufen sich die Negativnachrichten: Obwohl der Börsenkurs für Elektrizität seit Jahren sinkt, legen die Preise stetig zu. Und das offenbar dauerhaft. Strompreise Verbraucher werden abkassiert Finanzportal Biallo,.de Bis 2020 könnten die Strompreise um bis zu weitere 30 Prozent ansteigen Sie schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu: Wenn es um die Gründe für die rasch steigenden Strompreise geht, sind sich Politik und Energieversorger gänzlich uneinig. Gerade erst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 27.08.12
  • 5
Ratgeber

Mit lieben Grüßen zum Wochenende.

Mut, ist das was viele nicht haben .Verstand ist das was einige selten benutzen. Charakter ist das, was bei vielen oft verdorben ist. Liebe ist das, was viele Menschen nie erleben. In diesem Sinne... Werner

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.08.12
  • 21
Poesie
Davina`s Baby`s, geb. am 01.05.08 | Foto: Schwester Gabriele Ernst

Hund/Hunde zu haben heißt...

Das schicke Auto bereitwillig zum landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug zu degradieren… Die Abendgarderobe auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, damit im Kleiderschrank genügend Platz für Feldhosen und Gummistiefel bleibt… Bereitwillig auch mal den Urlaub sausen zu lassen, weil die letzte Tierarztrechnung locker mit den Kosten einer netten Karibik-Kreuzfahrt konkurrieren könnte…. Sich den ganzen Tag wie verrückt abzuhetzen, um dann mittags stundenlang in der überfüllten Tierarztpraxis auf die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 23.08.12
  • 7
Lokalpolitik
8 Bilder

Kreuzung "Märkische Str./Westtangente/Bräukerweg/Unnaer Landstr." weiträumig umfahren!!!!!!

Langsam gehen die Bauarbeiten an der "Unnaer Landstr." ihrem Ende entgegen. Doch es stehen noch weitere Maßnahmen an: Parallel zu den abschließenden Arbeiten (Montag kommt die letzte Deckenschicht!) wird an der Kreuzung sowie an den Zu- und Abfahrtstraßen gebaut. Für die Zeit vom 24. bis 27. August 2012 raten die städtische Straßenabteilung und das Landesstraßenbauamt: Bitte weiträumig umfahren! Denn da bekommt die "Märkische Str." stadtauswärts eine neue Decke und wird auf dieser Seite...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.08.12
  • 1
Lokalpolitik
9 Bilder

Baustelle "Unnaer Landstraße" - Sieht das schon gut aus!!!!!

Heute um 15.40 Uhr habe ich diese Aufnahmen gemacht. Es ging einfach nicht anders. Von der Kreuzung "Bräukerweg/Westtangente" aus sieht man es schon. Sieht alles schon echt toll aus. Diese klebrige Masse (Binderschicht) wird am Montag verschönert. Die letzte Deckschicht kommt dann darauf. An Deckschichten werden besonders hohe Qualitätsanforderungen gestellt. Ihre Dicke und Zusammensetzung ist abhängig von der Verkehrsbelastung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 17.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.