Morgen werde ich mir wieder mein Luderplatz auf einer Wiese im Lehrter Umland einrichten, werde dann wieder auf Fasane und den schlauen Fuchs gehen, hier mal einige Bilder aus dem Jahr 2018 !
Der Winter nimmt Fahrt auf. Nach einer frostigen Nacht zeigte sich die Landschaft leicht vernebelt. Die Sonne versuchte den ganzen Tag die Nebelschwaden zu durchdringen. Bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die Leinemasch konnten wir einige "Lichtblicke" mit unseren Kameras festhalten. Hier unsere gemeinsame Auswahl....
Wollte ja in den Feiertagen mal wieder den Eisvogel beobachten, aber das Wetter lies es einfach nicht zu ! Darum zeige ich Euch hier mal ein Foto aus dem Monat November 2018 Ich hoffe auf besseres Wetter !.
Spieglein, Spieglein an der wand... welche ist die schönste rose im my heimat-land? wer die Wahl hat, hat die qual. ich freue mich auf eure Entscheidung und würde mich über zahlreiche Kommentare sehr freuen.
Spieglein, Spieglein an der wand.... welche ist die schönste rose im ganzen my heimat-land? wer die Wahl hat, hat die qual. nun seid ihr gefragt. viel Freude beim betrachten meiner Fotos. über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Dieser Eichelhäher, lässt sich fasst jeden Tag bei uns im Garten blicken, die Freude über seinen Besuch ist dann immer riesengroß ! Hier mal einige Aufnahmen !
Diese beiden Fotos, konnte ich am 14.11.018 im schönen Burdorfer Land ablichteten ! Leider hatte ich beim Angriff des Mäusebussards eine falsche Verschlusszeit !
Diese Aufnahmen, konnten wir auf der Hinfahrt zu den Meißendorfer Teichen, in Winsen an der Aller machen ! Ich finde ist den Künstlern gut gelungen ! "Oder"?
Am 6.11.018, konnte ich diese drei Aufnahmen von einem Raubwürger, an den Zuckerklärteichen bei Lehrte in aller Ruhe machen. Habe diesen Vogel zum ersten mal in freier Natur gesehen und abgelichtet ! Ich hoffe die Bilder gefallen.
Habe gerade unser Igelfutter bei uns auf die Terrasse gestellt, als ich ein bekanntes Geräusch in der Luft hörte, schnell wieder ins Haus und die Kamera geholt und da sah ich Sie auch schon, ein kleiner Trupp Kraniche ! Hier mal vier Fotos !
Hier mal drei Bilder von einem Jungvogel´ Gartenrotschwanz, die ich am 14.9.2018 aus meinem Beobachtungsposten auf einer Wiese bei Lehrte machen konnte .
Nach und nach kommen die Vögelchen so wieder in unserem Garten, hier mal einige Fotos die ich am 29.8.2018 so machen konnte. Auch der Kleiber und die Heckenbraunelle lassen sich ab und zu mal blicken.
Diese Aufnahmen, habe ich mit einem 600Tele abgelichtet und dabei eine sehr kurze Verschlusszeit gewählt ! Ich hoffe die Bilder gefallen ! Der Hintergrund ist eine sehr dunkele Ecke in einer Hecke .
Da ich meine Canon 1000D immer griffbereit an unsere Terrassentür liegen habe, konnte ich so gegen 19Uhr noch diese Aufnahmen einer Eichhörnchen-Dame machen . Die ersten drei Bilder sind leider etwas zu dunkel geworden, da ich die Verschlusszeit noch vom Vortag gespeichert hatte . "Sorry"
Heute habe ich mal eine kleine Libellenexkursion im schönen Burgdorfer Land gemacht ! Ich konnte so einiges auf den Chip bringen, hier mal einige Fotos ! Leider hatte ich dieses mal mein Tele nicht mit, denn über mir flog einen 747 Boeing der NASA die Sofia, schnell meine kleine Digi aus der Tasche gezogen und ein Beleg-Foto gemacht. Ich hoffe die Bilder gefallen, später noch einige Fotos !
Gestern, habe ich mal spontan eine kleine Libellenexkursion gemacht, hier mal einige Fotos ! Der Hammer war gleich am Anfang der Exkursion, eine frisch geschlüpfte Große Moosjungfer ! Schaut euch die Bilder bitte mit der Lupe an !
Er fängt am Morgen an und hört am späten Abend auf zu trillern, die Mönchsgrasmücke ! Hier mal zwei Bilder vom 30.4.2018, wie er aus voller Kelle singt.
Wir wollten grade unseren schönen Tag in Leiferde beenden, als ich mal wieder ein mir bekanntes Geräusch in der Luft hörte. Und da waren sie dann auch die Glücksvögel (Kraniche),so endete unser schöner Tag und wir, die drei von My Heimat waren überglücklich ! Einen besseren Abschluss kann man sich gar nicht wünschen, da wir dieses Erlebnis schon eine Woche davor an den Koldinger Teichen hatten.
Hier mal einige Aufnahmen, die ich bei uns im Garten am 17. & 18.3.018 so machen konnte. Wollte eigentlich am heutigen Tag mal in die Natur ziehen war mir aber etwas zu kalt, also Stativ aufgebaut und unsere Gartenvögel beobachtet und auch abgelichtet Den Distelfink, konnte ich am 16.3.018 ablichten.
War gerade bei uns am Türen lackieren, als ich mir ein bekanntes Geräusch am offenen Fenster hörte, ich schnell zu meinem Beobachtungsposten wo meine Kamera auf einen Stativ stand und dann sah ich die Kraniche schon über unserem Garten . Konnte schnell einige Bilder machen und dann waren Sie auch schon wieder weg ! Hier mal einige Bilder !
Nach meinem heutigen Einkauf auf dem Wochenmarkt, machte ich noch einen Spaziergang entlang der Burgdorfer Aue hier sah ich dann diese Kormorane . Dank meiner Tarnkleidung, bin ich bis auf zirka 5 Meter an diese schönen Wasservögel heran gekommen und ich konnte viele, sehr viele schöne Aufnahmen machen. Hier mal einige davon ! Die letzten Bilder, zeigen einen Kormoran im Brautkleid !
Hier noch mal einige Flugaufnahmen ,die ich am Steinhuder Meer machen konnte ! Die Flugzeuge drehten an diesen Tag direkt über dem Meer zur Landung auf dem Airport Hannover Langenhagen ein.
Gestern wollte ich eigentlich mal eine kleine Pause mit dem fotografieren machen, da Hausputz angesagt war. Nach gelungen Arbeit, setzte ich mich doch noch für eine halbe Stunde an meinem Beobachtungsposten im Wohnzimmer wo ich diese Bilder machen konnte. Hier mal einige !
Hier mal einige Bilder, die ich am 19.1& 21.1.018 bei uns im Garten machen konnte. Heute hat sich der Kernbeißer und die Heckenbraunelle sehr gut in Pose gebracht ! Natürlich darf unserer Eichhörnchen dabei nicht fehlen ! Ich hoffe die Bilder gefallen .
Hier mal einige Aufnahmen, die ich am 15.1.018 bei uns im Garten und im Burgdorfer Land machen konnte ! Wetter war leider nicht so gut, aber man tut was man kann ! :-)
Diese Aufnahmen muss ich Euch einfach zeigen, wie diese Schwanzmeise in aller Ruhe und hängend an einem Ästchen ihr Erdnusskern verzehrt . Diese Bilder sind am 11.1.018 bei uns im Garten abgelichtet worden.