Erinnerung an den Wintereinbruch !
Erinnerung an den Wintereinbruch im Unstruttal am 3.12.2017 mit minus 2,4 °C !
Aufgereit im "Netz" !
Aufgereit im "Netz" / April 2017 ! Wie kostbare filigran gearbeitete Glasperlen sehen sie aus. Fein aufgereiht auf Schnüren. Dabei handelt es sich nur um ein Naturschauspiel, das in dieser Jahreszeit zu beobachten ist. Der Morgentau hat sich in feinen Wasserperlen auf den Fäden eines Spinnennetzes niedergelassen. Jetzt glänzen die Tröpfchen in der Morgensonne. Von den Spinnenfäden, die im September bei tagsüber sonnigen Wetter und nachfolgend klaren Nächten im Tau sichtbar werden, leitet sich...
Testbilder, Canon Objektiv 50mm 1/8
Bin noch mit der neuen Linse am üben, mache aber langsam Fortschritte ! :-)
Naturbeobachtungen im November.
Der November hatte auch einige schöne Fotomotive zu bitten, ob Insekten ,Pflanzen,Pilze und vieles mehr. Hier mal einige Aufnahmen zum anschauen.
Eichhörnchen, plündert unseren Weintrauben Stock.
Dieses Eichhörnchen macht sich an die letzten Weintrauben ran. Immer wieder ein Erlebnis, diese niedlichen Tierchen zu beobachten.
Überlistet, die Rabenkrähe .
Heute gegen 16 Uhr 30 konnte ich diesen intelligenten Vogel, die Rabenkrähe überlisten. Dieser Rabenvogel ist sehr scheu un sehr schlau. Hier mal einige Bilder von vielen.
Eichhörnchen auf unserer Terasse.
Auch diese beiden Racker, konnte ich am heutigen Tag bei uns auf der Terrasse ablichten. Alle Bilder sind mit einer Canon 1000D und einem Objektiv 55-250 von Canon abgelichet. Viel Spass beim anschauen.
Bei uns im Garten ist immer etwas los.
Hier mal so einige Aufnahmen die ich bei uns im Garten machen konnte. Ob Eichhörnchen oder Schwebfliege es ist alles vorhanden. Freue mich jedesmal über die Artenvielfalt die es zu beobachten gibt. Werde weiter berichten.
Wanderratten & Rabenkrähe an der Burgdorfer Aue.
Hier mal einige Bilder von einer Wanderratte und Rabenkrähe die ich an der Burgdorfer Aue in der Mittagszeit ablichten konnte. Von Menschenscheu keine Spur ! Alle Bilder sind mit einer Canon Power Shot SX 100 abgelichtet.
Flechten sind faszinierende Doppelwesen aus Algen und Pilzen !
Flechtenbesatz am Stamm Symptomatik und Biologie Mit einer einfachen Gleichung (Pilz+Alge= Flechte) lassen sich die Flechten zutreffend charakterisieren. Im Hinblick auf die beiden Partner sind jeweils nur Grün- und Blaualgen beteiligt sowie Pilze aus der Gruppe der Schlauchpilze (Ascomycetes). Die Vermutung, dass Flechten aus zwei Organismen bestehen würden (Pilz und Alge) wurde erstmals von Anton de Bary für Gallertflechten aufgestellt. Der Schweizer Botaniker Schwendener dehnte 1868 diese...
Alle 52 !!! Sonntagsbilder / Blumenbeet - Gif !!! Alle 52
Alle 52 !!! Sonntagsbilder / Blumenbeet !!! Alle 52 ... vom 5.1.2014 bis 28.12.2014 ! Das sagte der Hundertjährige Kalender für 2014: Das Saturnjahr war kalt und feucht. Auch wenn es zu gewissen Zeiten etwas trocken war, war es größtenteils mit Regen angefüllt, besonders im August und im Herbst gab es Regen. Daher war es ein kaltes ungemütliches Jahr mit viel Regen. Collage 2014 Hier geht es zur Picasa Slidshow: https://picasaweb.google.com/113364495311215006863...
Alle 52 !!! Sonntagsbilder / Schulhof - Gif !!! Alle 52
Alle !!! Sonntagsbilder / Schulhof !!! Alle ... vom 5.1.2014 bis 28.12.2014 ! Das sagte der Hundertjährige Kalender für 2014: Das Saturnjahr war kalt und feucht. Auch wenn es zu gewissen Zeiten etwas trocken war, wae es größtenteils mit Regen angefüllt, besonders im August und im Herbst gab es Regen. Daher war es ein kaltes ungemütliches Jahr mit viel Regen. Sonntags Gif 2014 ! Hier geht es zur Picasa Sildeshow: https://picasaweb.google.com/113364495311215006863...
!!! Sonntags + Monatsbilder / Blumenbeet - Gif !!! - Januar bis April 2014 !
Vom 26.1.2014 bis 13.4.2014 !
Rapsblüte, vor den Toren von Ramlingen- Ehlershausen !
Hier mal einige Bilder, von der Rapsblüte bei Ramlingen-Ehlershausen die ich bei einem Spaziergang gemacht habe.
Meine erstenTestaufnahmen, mit einem neuen Objektiv (Makro)
Hier mal einige Aufnahmen,die ich am heutigen Tag ablichten konnte.
Winterlicher Blick (Gif) von Vitzenburg auf das verschneite Nebra !
Am 28.1.2014 bei herrlichen trüben Sonnenschein ein paar Panoramabilder von der schönen Aussicht gemacht und daraus ein Gif zum Panoramarundblick gebastelt und mit "Picasa" hochgeladen und kopiert ! Aus Myheimat - Album
Frühlingssilvester 2013 - Panoramabilder aus dem Unstruttal !
Das Silvesterwetter in Nebra 2013 ! In Nebra wechseln sich morgens Wolken und Sonne ab bei Temperaturen von 0 bis 2°C. Später verdecken einzelne Wolken die Sonne und die Temperatur steigt auf 4°C. Am Abend gibt es in Nebra nur selten Lücken in der Wolkendecke und die Luft kühlt auf 0 bis 5°C ab. Nachts ist es wolkig und die Werte gehen auf 0°C zurück. Der Wind weht schwach aus südlicher Richtung mit Geschwindigkeiten bis zu 13 km/h. http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhers... einen...
Jahresabschluss vom - Ahornbaum - Sonntagsbilder - Alle Bilder mit Video,Diashow oder nur zum anklicken !!
Zum Jahresabschluss ein Beitrag den zu erstellen genau ein Jahr gedauert hat, die Sonntagsbilder von 6.1. - 29.12.2013 ! ... mit Wetterbericht aus Nebra, leider sind durch die Überblendungen nicht immer die Datums zu erkennen,entschuldigt ! Wer Interesse hat möge hier zu Picasa hin klicken und die Diashow starten: https://picasaweb.google.com/113364495311215006863... ... oder zu Google Plus: https://plus.google.com/photos/1133644953112150068... Danke das Ihr solange durchgehalten hab ! Ja es...
Hermelin (Mustela erminea)
Hier nun des Rätsel's Lösung : Es ist ein "Hermelin". Diesen kleinen Racker, habe ich auf dem Weg vom Lönspark zum Tiergarten durch Zufall ablichten könne. Vielen Dank für's mitraten.
ALLE - Sonntagsbilder 1 bis 48 / Blick nach Reinsdorf über die Unstrutwiesen - ALLE !
Sonntagsbilder 1- 48 / Blick nach Reinsdorf über die Unstrutwiesen ! Vom 25.12.2012 - 17.11.2013 ! Mit Temperatur-,Wind-,Wolken- und Sonnendaten ! Diashow von Picasa https://picasaweb.google.com/113364495311215006863... Reinsdorf - Sonntagsbilder 2013
Schwebfliegen ganz nah !
Eine ganze Serie Fotos von den hübschen unterschiedlichen Schwebfliegen habe ich in den letzten Tagen auf meinen Gassigängen mit Jaccy geschossen. Das hocken mitten im Grünen und auf die richtige Knipsgelegenheit hat sich gelohnt-mehrere Arten kann ich auf unterschiedlichen Blüten zeigen.... Zur Info-ich habe nur eine kleine Rollei,ohne Teleobjektiv,und alle Bilder sind unbearbeitet !
Heute Mittag in Stocks Garten
Mein Kränkeln hat ein Ende und bin bereit, ein paar Schnappschüsse einzufangen. Einige davon habe ich zum Angucken aneinandergereiht:
etwas andere Naturbilder vom Winter.....
Heute morgen direkt vor der Haustüre stachen mir einige Motive direkt ins Auge. Natürlich haben wir einen guten Schnee abbekommen - aber die Aufnahmen von Blüten und Sträuchern in der Winterszeit sind für mich auch sehr anziehend und es kommen immer wieder schöne Motive zum Vorschein.
Eine Wand ist nicht einfach so eine Wand ...
Sonnenschein, 20 Grad C, mittags gegen 12 .00. Ich hatte mir vorgenommen mal wieder nach Zeitz zu fahren und der Alten meinen Besuch abzustatten. Natürlich wollte ich auch Fotos machen. Also probierte ich vor dem Haus einiges aus, um vielleicht doch noch die Technik in den Griff zu bekommen und hielt den Sucher so gegen wie Wand. Eine Mücke, etwas winzig Abgeknabbertes ... schon hatte ich mich verfranzt. Einiges davon zeig ich Euch mal
Rosen in der Nacht
Nach dem Regen sah ich noch mal nach den Rosen, ja, sie leben noch. Dann kann ich ja mal my heimat informieren