Naturbeobachtung

Beiträge zum Thema Naturbeobachtung

Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Erntezeit im August - Mexikanische Minigurke | Foto: Katja Woidtke
28 Bilder

Garten im Jahreslauf
Erntezeit im August

Im August ist Erntezeit in unserem kleinen Garten. Tomaten, Minigurken, Kräuter, Brombeeren und Trauben warten scheinbar nur darauf, von uns vernascht zu werden. Die letzten Erbeeren lassen wir den Tieren im Garten und den Äpfeln gönnen wir vor dem Pflücken noch ein bisschen Sonne. Doch auch mit der Kamera können wir ernten - Farben und wunderschöne Erinnerungen für trübe Tage. An sonnigen Tagen tummeln sich die Insekten auf unseren blühenden Stauden. Sonnenhut, Herbstanemone und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.24
  • 10
  • 6
Natur
Die Farben des Regenbogens im Junigarten (Foto: Katja Woidtke)

Kunterbunte Darkendeko - entdeckt auf dem Kunsthandwerksmarkt in Celle | Foto: Katja Woidtke
38 Bilder

Garten im Jahreslauf
Die Farben des Regenbogens im Junigarten

So bunt und vielfältig das Leben ist, so farbenfroh und mannigfaltig ist auch unser kleiner Garten. Jeden Tag entdecken wir in den Beeten und auf den wilden Wiesen neue Schönheiten. Mal sind sie ganz klein und auf den ersten Blick unscheinbar, mal größer und spektakulär wie die Pinselkäfer, die immer wieder unsere Margeriten und die Disteln besuchen. Aber eines haben alle Pflanzen und Tiere gemeinsam - sie zeigen wie schön unsere Welt ist! Und so nehmen wir auch die Schneckenschwemme an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.24
  • 15
  • 10
Natur
Krimi im kleinen Garten (Foto: Katja Woidtke)

Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) bei der Jagd auf eine Hummel

Gut versteckt in einer Blüte der Bach-Kratzdistel sitzt die Spinne und wartet auf Beute. | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Garten im Mai
Krimi im kleinen Garten

Es ist ein sonniger Tag Anfang Mai und in unserem kleinen Garten herrscht friedliche Idylle. Im ganzen Garten? Nein - in der Distel am Teich bahnt sich ein Krimi an...Eine Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) sitzt in einer Distelblüte auf der Lauer und wartet auf Beute. Die lässt nicht lange auf sich warten, denn die Bach-Kratzdistel "Trevors Blue Wonder" ist ein wahrer Insektenmagnet. Bei uns hat die Sonne liebende Pflanze einen Platz in einem großen Kübel am Teich gefunden, und so...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.05.24
  • 17
  • 9
Natur
Brombeerzipfelfalter (Callophrys rubi) - unterwegs auf dem  Moor-Erlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Moor-Erlebnispfad in Resse
Wo der Brombeerzipfelfalter flattert und der Besenginster blüht

Im Otternhagener Moor bei Resse lädt ein Erlebnispfad dazu ein, den einzigartigen Lebensraum Moor näher kennenzulernen. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg warten verschiedene Mitmachstationen auf euch und mit etwas Glück könnt ihr dort wie wir tolle Naturbeobachtungen machen. Strahlendes Gelb empfängt uns am Beginn des Moor-Erlebnispfades in Resse - der Besenginster (Cytisus scoparius) blüht hier in voller Pracht und macht nach mehreren Wochen zu Hause Lust auf weitere...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 03.05.20
  • 10
  • 22
Natur
Silberreiher (Ardea alba) an den Stapelteichen von Vörie - wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr vielleicht sogar den kleinen Fisch in seinem Schnabel entdecken, den er kurz darauf verspeiste (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Sommer an den Stapelteichen

Die ehemaligen Absatzbecken der alten Zuckerfabrik in Weetzen sind mit ihren 6,5 ha großen Wiesen- und Wasserflächen ein kleines Naturparadies, in dem sich nicht nur unzählige Vogelarten heimisch fühlen. Amphibien, Libellen und weitere Insekten sind hier ebenfalls anzutreffen. Highlight unseres letzten Besuches an diesem idyllischen Ort waren die Begegnungen mit unzähligen Hufeisen-Azurjungfern, einem Flussregenpfeifer und einem Waldwasserläufer. An den Stapelteichen werden Wasserbüffel zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 26.06.19
  • 4
  • 18
Natur
Mohnblüte am Kronsberg Hannover (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Mohnblüte auf dem Kronsberg
Traumzeit - wenn der Mohn blüht...

...erstrahlen die Felder um den Kronsberg in kräftigen Rottönen. Am südlichen Aussichtshügel ist der Blick auf die Blütenpracht besonders schön. Und wer wie wir ganz genau hinschaut, wird neben den Mohnblüten eine Vielzahl an Insekten entdecken. Das pralle Leben am Wegesrand ist ein krasser Gegensatz zu den verlassenen Pavillons, die hinter dem Mohn auf dem ehemaligen EXPO-Gelände zu sehen sind.   Unsere Aufmerksamkeit ziehen an diesem sonnigen Tag Anfang Juni aber der Klatschmohn und seine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 10.06.19
  • 10
  • 20
Natur
Blütenpracht im Willy-Spahn-Park Ahlem (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zur Obstbaumblüte im Willy-Spahn-Park

In der ehemaligen Mergelgrube in Ahlem öffnete 2004 der Willy-Spahn-Park seine Pforten für die Öffentlichkeit - ein Park mit spannender Geschichte. Denn Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich hier die erste Kalbrennerei Ahlems. Der Ringofen aus dem Jahr 1925 ist heute noch das Herzstück des Parks, und sein hoher Schornstein fällt uns bei unserem Bummel über das Gelände immer wieder ins Auge. Ein weiterer Zeuge dieser industriellen Vergangenheit ist die Steinbruchwand am Rande des Parks. Nachdem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 12.05.16
  • 11
  • 21
Natur
Der Vogel auf dem Pfosten gefällt mir aber sehr gut. Er ist so schön rank und schlank.
6 Bilder

Nilgans mit außergewöhnlichem Partner

Eine Nilgansfamilie hatte Rast in Isernhagen gemacht. Während das Weibchen ihre Küken hütete, "flirtete" sie mit einer Nicht-Nilgans. Wer das wohl war?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.15
  • 9
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.