Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
28 Bilder

Lauingen an der Donau

Am Donnerstag den, 18. April war ich in Lauingen und habe nicht nur Osternest fotografiert, sondern auch einige interessante Sehenswürdigkeiten. Mit seinen Ortsteilen beherbergt Lauingen 11 Kirchen und die erste Moschee Bayerns mit Minarett. Sehr interessant sind auch die mittelalterlichen Giebeln die Stadtbild Lauingens prägen. Mein Spaziergang begann am Rathaus wo auch das Denkmal des größten Sohnes der Stadt, des Heiligen Albertus Magnus (um 1200 – 1280) steht. Der Theologie und...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 21.04.19
  • 2
  • 21
Natur
14 Bilder

Ostergrüße aus Lauingen

Eine ganz besondere Oster-Attraktion gibt es zur Zeit direkt im Stadtzentrum von Lauingen – auf dem Marktplatz zu Füßen des Schimmelturms und der Albertus-Magnus-Statue nämlich   den Größten Osternest der Welt. Auf 200m² befinden sich neben den 5 Riesen-Eiern weitere ca. 40.000 kleine, individuell von Kindern gestaltete Ostereier. Die fünf gigantische Gips-Eier, jeweils 3,20 X 2,30 Meter, 250 Kilo schwer. Die 5 Rieseneier stehen für die 5 größten Landkreisstädte Lauingen, Gundelfingen,...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 19.04.19
  • 10
  • 22
Natur
4 Bilder

Lauinger Grundschulklassen als Storchenforscher unterwegs

Donautal Aktiv e.V.und der Bund Naturschutz Ortsgruppe Lauingen organisierte im Rahmen der Artenschutzkampagne Bayerns UrEinwohner zwei Naturvormittage für Lauinger Grundschulklassen, an denen es rund um den Storch ging. „Natur ist cool“ war das Fazit der Schüler, die auf dem Kreiselbiotop südlich von Lauingen als Storchenforscher unterwegs waren. Mit der Artenschutzkampagne Bayerns UrEinwohner der bayerischen Landschaftspflegeverbände und des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 23.06.16
Natur
2 Bilder

Unsere meistgehasste Blume - wunderschön

Da ist sie wieder, in voller Blüte: "Drüsiges Springkraut", Impatiens glandulifera, blüht nicht nur am Lauinger Auwaldsee in rauhen Mengen. Und vermehrt sich explosionsartig, wie das weitaus hässlichere Teil (*), das den Kastanienblättern den Saft abzieht, so dass wir meinen, der Herbst sei schon da, oder der ach so wundersame "Landschaftsgärtner" Biber, der uns schon seit Jahren nervt. Fehlt nur noch der Wolf und der Bär, damit unsere fürchterlich anmutenden Märchen wieder der Wirklichkeit...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.07.11
  • 2
Natur
14 Bilder

Was den Auwaldsee bei Lauingen nicht gerade schwimmbar macht

... das sind die im Übermaß vorhandenen Gewächse im See, die zur Zeit mechanisch entfernt werden. Die Stadt Lauingen dreht und windet sich um eine saubere Lösung. Stattdessen wird für 3 Wochen jedes Jahr einer, mittlerweile wegen des überbordenden Wachstums, sogar 2 Schwimm-Mäher beauftragt, für gutes Geld, die bis zum "Thriathlon" die eifrigen Gewächse entfernen sollen. Schon kurz nach dem Thriathlon sind die Pflanzen wieder nachgewachsen. Vergebene Liebemüh, hinausgeschmissene Steuergelder....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.05.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Auwaldsee: Schwäne in Bronze

Haben wir es Hoch "Barbara" zu verdanken? Heute färbt die Sonne, die sich gegen Abend hinter den Wolken des Kernkraftwerkes Gundremmingen versteckt, den See in Bronze. Den 31 (!) Schwänen, darunter auch 2 in dunkel, macht dies nichts aus. Die absolut höchste Zahl an Schwänen, die ich bisher am Auwaldsee bei Lauingen angetroffen habe. Sie bevölkern die nicht-vereisten Stellen im See.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.01.11
Natur
5 Bilder

4250 Jahre alte Donau-Eiche

Wir als leidenschaftliche Lagerfeuer-Romantiker hätten diesen 3 Stück Holz natürlich nicht angesehen, dass sie aus einer 4250 Jahre alten Eiche stammen. Die Spezialisten hingegen wissen vermutlich, wovon sie schreiben. Die uralten Stelen aus Baum-Fragmenten fanden wir im Luitpoldhain unweit des Schlosses in Lauingen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.08.10
  • 3
Natur
Frühlingsgefühle?
8 Bilder

Frühlingsbeobachtungen im Winterwald

Ja is denn schon wieder Frühling? Na ja, wie man's nimmt! Der kalendarische und der meteorologische Frühlingsanfang korrespondieren nicht mit den minus 10 Grad von heute Nacht. Egal, die Märzenbecher haben es überlebt, wenn einige auch leicht bedeppert am Boden liegen. Einige andere hingegen machen sich auf, dem geduldigen Zuschauer schauspielerisch die Zeit bis zum gefühlten Frühling zu verkürzen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.03.10
  • 5
Natur
2 Bilder

Schrilles im Auwald

Poppige Farben findet man zur Zeit im Auwald zwischen Dillingen und Lauingen. Wie diese Pflanze wohl heißt?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.08.09
  • 7
Wetter
Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch?

Weiße Hauben

Weiße Hauben auf einem Holzgeländer: Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch? Aufgenommen kurz vor der Auwaldbrücke bei Lauingen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.08
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema